Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:42

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 501 von 531 • 1 ... 498, 499, 500, 501, 502, 503, 504 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Steyrer8055 » Do Sep 09, 2021 6:03

Hallo!
1. Fall.
Bei uns rollte vor Jahren ein Ballen den Hang hinunter in eine Stube, Gott sei Dank saß niemand am Nachmittag drinnen. Die ganze Fensterwand war defekt, es wurde ein Presedenzfall für die Versicherungen,denn das gab es ja noch nie.
2. Fall.
Eine Wiese von Mir,und meinem Nachbar siliert. Ich holte meine Ballen nach ein paar Tagen, er lies sie 3 Wochen liegen,leicht am Hang. Ihm rollte man 3 Ballen zur Geländekante,in den Wald hinunter. Man konnte sie von unten nicht holen,d.h. 1/2 Tag Arbeit mit der Bergung der Ballen mitten im Sommer,u.
Abgabe an andere Bauern,weil er nicht 3 Ballen selbst verfüttern kann.
Der Neid stirbt als Letzter!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3462
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Spessartbauer » Sa Sep 11, 2021 20:08

Hatte früher eine Krone KR 125 - ohne durchgehende Achse. Da fiel der Ballen nur wenige cm und konnte mit der Heckklappe schön gehalten werden. Danach eine Roundpack 1250 und jetzt eine Comprima - die Ballen werden mit jeder Generation dichter, schwerer und runder. Und mit jeder neuen Presse fallen sie höher aus der Kammer.
Am Hang gibt es für uns immer nur eines: Sichere Ablage gegen eine Hecke oder am Waldrand etc. - immer so, dass er niemals alleine abrollen kann. Untendran sind teils steile Hänge und dann Häuser oder Eisenbahnstrecken - lieber soll ein Ballen nass werden oder eben nicht mehr in der Presse landen als dass ein Ballen nach 100 oder 200 m ein Leben kostet. Ich kann ruhig schlafen, auch wenn noch ein paar Ballen in der Flur liegen.
Spessartbauer
 
Beiträge: 311
Registriert: So Mär 27, 2016 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon rottweilerfan » So Sep 12, 2021 15:05

... bei mir genau das gleiche,mit der 125 er konnte man überall ablegen,rondpack 15/17 räder mit bergblech ging schon schlechter und bei der mit 500/17 bereifte fortima gehen ohne festhalten die hälfte talwärt´s.durch den hohen auswurf fallen sie am hang auf die kannte.
Dateianhänge
DSCI0927.JPG
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Alla gut » So Sep 12, 2021 15:36

rottweilerfan hat geschrieben:... bei mir genau das gleiche,mit der 125 er konnte man überall ablegen,rondpack 15/17 räder mit bergblech ging schon schlechter und bei der mit 500/17 bereifte fortima gehen ohne festhalten die hälfte talwärt´s.durch den hohen auswurf fallen sie am hang auf die kannte.


So ähnliche Lagen neben dem Hof habe ich auch .
Wenn es ganz nah am Hof ist fahr ich sie einfach mit gefüllter Presskammer gleich heim ,einzeln .
Wird es etwas weiter lade ich an einem ebenen Platz oder Weg ab ,nimmt dann diese Ballen mit der Fronthydraulik mit plus
einen in der Kammer .
Ich habe fast alles arrondiert um den Hof rum da lade ich keine Rundballen auf den Anhänger .
Wenn ein Helfer da ist fährt der mit Frontladerschlepper plus Heckspies .

klar habe ich auch schon Rundballen sausen lassen .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Holder 7.74 » So Sep 12, 2021 17:56

Gibt es da keine Vorrichtung die den Ballen auf die Stirnseite legt?
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 857
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Alla gut » So Sep 12, 2021 19:01

Holder 7.74 hat geschrieben:Gibt es da keine Vorrichtung die den Ballen auf die Stirnseite legt?


Hinter Ballenwicklern schon .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Paule1 » So Sep 12, 2021 19:10

1.Schnitt Luzerne Neuanlage
Dateianhänge
1.Schnitt11.0821.JPG
1.Schnitt11.0821.JPG (117.19 KiB) 1914-mal betrachtet
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Isarland » So Sep 12, 2021 19:34

Paule1 hat geschrieben:1.Schnitt Luzerne Neuanlage


Wo ist da eine Luzerne? Ich sehe nur Unkraut, :lol: :lol:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Haners » So Sep 12, 2021 19:57

Wie oft stellt er das Unkraut noch ein.
Haners
 
Beiträge: 834
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon wespe » So Sep 12, 2021 20:58

Für den ersten "Pflegeschnitt" nach der Luzernesaat, wäre es mir in diesem Zustand schon viel zu Spät. Da hat man den 1. vollen Aufwuchs schon zur Hälfte wieder verschenkt.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon joggl125 » So Sep 12, 2021 21:48

Im heutigen Video wird wieder gemulcht. Nächste Woche sind wir dann wieder im Forst unterwegs, ich sag nur HSM :) :wink:
Viel Spaß beim schauen.

https://www.youtube.com/watch?v=kmi9q5Cg7p4

vlcsnap-2021-09-12-22h45m07s152.png
vlcsnap-2021-09-12-22h45m07s152.png (472.11 KiB) 1567-mal betrachtet

vlcsnap-2021-09-12-22h44m04s955.png
vlcsnap-2021-09-12-22h44m04s955.png (484.19 KiB) 1567-mal betrachtet

Grüße aus dem Schwarzwald
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon deutz450 » So Sep 12, 2021 23:10

In den ersten paar Sekunden dachte ich noch, oh, diesmal kein Musikvideo, wenige Augenblicke später: Dudel Dudel :lol: Sofort weggeklickt n8
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Paule1 » So Sep 12, 2021 23:29

wespe hat geschrieben:Für den ersten "Pflegeschnitt" nach der Luzernesaat, wäre es mir in diesem Zustand schon viel zu Spät. Da hat man den 1. vollen Aufwuchs schon zur Hälfte wieder verschenkt.


Eine Schröpfschnitt habe ich gemacht, doch der Vertraganbau wurde halt nicht früher gemäht, da die Trocknung zuerst den 1. Schnitt bergen mußte und überall sehr viel Wasser war, ich hoffe die holen dann den 2. Schnitt Anfang -Mitte Oktober. :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon LW20 » Mo Sep 13, 2021 0:27

Alla gut hat geschrieben:
Holder 7.74 hat geschrieben:Gibt es da keine Vorrichtung die den Ballen auf die Stirnseite legt?


Hinter Ballenwicklern schon .


Ist bei uns manchmal auch zu steil. Der Ballen nimmt den Schwung des Aufstellens mit und kugelt dann auch über die Stirnseite weiter.
LW20
 
Beiträge: 189
Registriert: Mi Aug 29, 2012 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Sep 13, 2021 7:31

Luzerne sieht ganz anders aus ! Das ist eher eine abgestorbene Hutung oder Ödland.

Zum Mulchen : Auch in meiner Heimat scheint gerade eine Challenge statt zu finden nach dem Motto , wer rasiert und schreddert die Feldränder, Gräben und Böschungen am tiefsten und saubersten ab .
Es sind von den Pächtern mehrere neue Mulcher gekauft worden die in alle Richtungen verstellbar sind .

Gemessen an dem Willen der Regierung und des Volkes , sprich Insekten, Vögel und Artenschutz hochzuhalten , ist das eine völlig falsche Entwicklung ! Die Teile sind Insektenschredder . Demnach kann man die ganzen Geräte wieder einschmelzen um daraus Doppelmesserbalken zu formen .

Warten wir es ab was die neue GRÜNE Regierungsbeteiligung dazu sagt .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 501 von 531 • 1 ... 498, 499, 500, 501, 502, 503, 504 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki