Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 20:29

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 528 von 531 • 1 ... 525, 526, 527, 528, 529, 530, 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon langholzbauer » Fr Nov 29, 2024 20:04

Da hätte ich aber auch nur die Pflanzreihen gepfügt.
Sagt mal...
Wollen hier immer mehr User mit ökonomisch und ökologisch unsinnigen Beiträgen den LT entwerten???
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12657
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon AP_70 » Sa Nov 30, 2024 4:10

langholzbauer hat geschrieben:Wollen hier immer mehr User mit ökonomisch und ökologisch unsinnigen Beiträgen den LT entwerten???

Wer wird Richter am Obersten Landtreff Gerichtshof und entscheidet über ökonomisch und ökologisch sinnig :?:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 756
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon langholzbauer » Sa Nov 30, 2024 5:56

Entschuldigung!
Das sollte nicht richten, sondern zum Nachdenken provozieren. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12657
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon AP_70 » Sa Nov 30, 2024 7:15

:prost:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 756
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Groaßraider » So Dez 01, 2024 1:34

langholzbauer hat geschrieben:Nunja....
Ich hätte vermutlich da lieber dem Bodenleben einen Vorzug gegenüber( welche Vorschriften genau? )Ungehorsam gegeben.


Deiner dummschwätzerei aus dem Thüringer Wald gehört dringend einhalt geboten!

Als ob du eine Ahnung von der Landwirtschaft am Kaiserstuhl hättest :lol:

Laber laber....... Langholzbauer, überall seinen Senf drüber ohne Ahnung :regen:

Bilder!
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2958
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Sturmwind42 » So Dez 01, 2024 9:37

Fendt 308 ci hat geschrieben: Das war auch nicht ernst gemeint, auf der Fläche werden kommende Woche Bäume gepflanzt (Obstbau).
Nur interessehalber , ich verstehe nix von Obstbau : Warum muss /soll da vorher gepflügt werden ? Dem Stamm wird es eher egal sein nehme ich an ?
Geht es um brettl-ebenes Pflanzbeet aus Gründen der maschinellen Ernte ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5765
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon xyz » So Dez 01, 2024 9:43

da wird sicher maschinell gepflanzt, kommt da noch ein Hagelnetz hin? Dann hätte ich nur die Reihen mit einer schmalen Spartenmaschine bearbeitet, bis das Netz steht ist ja alles sowieso wieder zerfahren.
xyz
 
Beiträge: 1529
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon langholzbauer » So Dez 01, 2024 10:06

Das kann bestimmt der Groaßraider erklären.
Der hat ja soviel Ahnung... :wink:
Eine friedliche Adventszeit wünsche ich Euch allen!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12657
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon freddy55 » So Dez 01, 2024 12:31

Also wenn ich neue Reben anlege wird auch erst mal gepflügt, früher sogar mit dem Rigolpflug :roll: es geht auch darum die Erde zu mischen.
Und überhaupt das Thema pflügen, hab schon in den 80er mit meinen Cousins den Ackerbau auf pfluglos umgestellt, viel Geld verbraten, bin schon lange wieder beim Pflug :D , der Pflug hat noch lange nicht ausgedient, im Gegenteil, auch da geht die Entwicklung weiter.
Wenn ich sehe was derzeit die Kollegen auf den Feldern so veranstalten, keine Rücksicht auf´s Wetter und den Boden, schwere Schlepper und Erntemaschinen, da könnte man erstmal ansetzen zur Bodenpflege.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon xyz » So Dez 01, 2024 12:40

bei uns kommt die Spatenmaschine oder der Bagger in die Wengert, gepflügt wird da nichts mehr das war damals bei der Umlegung mit den Raupe
xyz
 
Beiträge: 1529
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Fendt 308 ci » So Dez 01, 2024 12:45

Sturmwind42 hat geschrieben:
Fendt 308 ci hat geschrieben: Das war auch nicht ernst gemeint, auf der Fläche werden kommende Woche Bäume gepflanzt (Obstbau).
Nur interessehalber , ich verstehe nix von Obstbau : Warum muss /soll da vorher gepflügt werden ? Dem Stamm wird es eher egal sein nehme ich an ?
Geht es um brettl-ebenes Pflanzbeet aus Gründen der maschinellen Ernte ?

Es geht darum, dass der Boden auf Pflanztiefe gut gelockert und durchmischt wird, und eine saubere Oberfläche zum maschinellen Pflanzen vorliegt. Das gepflügte wird vor der Pflanzung nochmals auf ca 25 cm Tiefe gefräst, damit die Pflanzmaschine den Graben mit feiner Erde zuschüttet und keine Hohlräume im Wurzelbereich entstehen.
Gepflanzt wird Reihenbreite 3,50m und 1,20m in der Reihe, somit macht Streifenweise Bearbeitung keinen Sinn. Auf den 80 Ar Neuanlage kommen somit abzüglich Vorgewende knapp 2000 Birnbäume.
Die Früchte werden später übrigens von Hand geerntet (Tafelobst)
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon freddy55 » So Dez 01, 2024 13:06

xyz hat geschrieben:bei uns kommt die Spatenmaschine oder der Bagger in die Wengert, gepflügt wird da nichts mehr das war damals bei der Umlegung mit den Raupe


Arbeite seit den 80er mit Spatenmaschine, jahrelang immer jede 2. Gasse im Wechsel, auch Versuche im Ackerbau gemacht. Die letzten Jahre steht sie im Regal, weil im Weinbau die Befahrbarkeit an erster Stelle steht, besonders im Herbst. Als ich noch mit meinem gezogenen gefahren bin, war das kein Problem, aber jetzt der Selbstfahrer :lol: wird nur noch gemulcht, einen Tod muß man immer sterben. :roll:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Agrohero » So Dez 01, 2024 20:54

Ich habe in der vergangenen Woche Die letzten Arbeit auf dem Acker erledigt .
Von Montag bei einschließlich Mittwoch und gestern den Rest Kompost und pferdemist auf Kopf gedüngt .
Die befahrbarkeit auf den Flächen war im Gegensatz zu den Feldwegen top
Dateianhänge
IMG-20241127-WA0000.jpg
IMG-20241127-WA0004.jpg
IMG-20241126-WA0002.jpg
Agrohero
 
Beiträge: 680
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Agrohero » So Dez 01, 2024 21:01

Das mit dem Weg passte leider nicht mehr drauf ....
Dateianhänge
IMG-20241126-WA0003.jpg
Agrohero
 
Beiträge: 680
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GeDe » Mo Dez 02, 2024 4:23

Für einen so zugerichteten Weg würdest Du bei mir von den Kollegen gesteinigt werden...
So eine Sauerei würde sich außer unserem Biogaser keiner leisten.
GeDe
 
Beiträge: 2318
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 528 von 531 • 1 ... 525, 526, 527, 528, 529, 530, 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DX145, Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Marian, meyenburg1975

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki