Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 20:29

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 529 von 531 • 1 ... 526, 527, 528, 529, 530, 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon RABE-Profi » Mo Dez 02, 2024 7:06

Manche scheißen sich halt nix................
Habeck ist kein Schwachkopf, er hat nur aufgehört zu denken
Es gibt Länder, die sind hunderttausende von Kilometern entfernt, sagt die schnatternde Trampolinspringerin.
Göring Eckart meint, die Atomkraftwerke verstopfen die Stromleitungen
RABE-Profi
 
Beiträge: 825
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon T5060 » Mo Dez 02, 2024 11:25

GeDe hat geschrieben:Für einen so zugerichteten Weg würdest Du bei mir von den Kollegen gesteinigt werden...
So eine Sauerei würde sich außer unserem Biogaser keiner leisten.


Was willst du denn schon wieder ? Das ist kein Hauptfahrweg, auf dem sind ca. 10 m wasserbedingt ausgekuhlt, der Wegeseitengraben ist gepflegt.
Was wir hier sehen ist etwas ausgefahrener Matsch eines Rasenwegs, das ist rein witterungsbedingt und keinesfalls ein bewirtschaftungsbedingter Mangel aus der Landwirtschaft.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34821
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 240236 » Mo Dez 02, 2024 11:58

T5060: Das Problem liegt darin, daß diese Leute, die einen solchen Feldweg so hinterlassen bei uns nicht mehr instandsetzen.
240236
 
Beiträge: 9196
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Agrohero » Mo Dez 02, 2024 12:09

GeDe hat geschrieben:Für einen so zugerichteten Weg würdest Du bei mir von den Kollegen gesteinigt werden...
So eine Sauerei würde sich außer unserem Biogaser keiner leisten.


Wer bitte soll mich denn steinigen ? Vielleicht kannst du dir das nur schwer vorstellen, aber ausser mir gibt es keinen der diesen Weg befahren müsste denn ich bin hier allein Eigentümer und bewirtschafter .
Ausserdem Pflege und unterhalte ich die Wege und Gräben hier selber nur macht bei dem Wetter in diesem Jahr keinen Sinn, dazu müssen die erstmal richtig abtrocknen.
Wenn überhaupt jemand das Recht hat Steine zu Werfen dann bin ich das !
Agrohero
 
Beiträge: 680
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 240236 » Mo Dez 02, 2024 12:11

Agrohero: Wenn du alleiniger Besitzer bist ist alles gut. Nur bei uns sind die größten Schweine, die die noch nie Geld in Feldweginstandsetung investiert haben.
240236
 
Beiträge: 9196
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon langholzbauer » Mo Dez 02, 2024 12:20

Das hatte ich beim Betrachten des Bildes schon so vermutet.

Und manchmal tut es auch recht gut, wenn Privatwege mal einige Monate so aussehen, damit sie endlich wieder von unberechtigter Befahrung durch Radfahrer, Gassidapper etc. befreit werden. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12657
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Agrohero » Mo Dez 02, 2024 14:00

Also , ich bin nicht der Besitzer des Weges, aber der gesamten Flächen die daran liegen der Weg ist ein öffentlicher mit der Beschränkung auf Land und Forstwirtschaft.
Aber kümmern tut sich halt niemand, weil ihn niemand ausser mir , bis auf die Spaß und Freizeit Gesellschaft.
Auf dem Foto ist auch nur ein Teil des Weges zu sehen insgesamt sid es rund 2 km die so aussehen .
Das grosse Problem ist halt was der Weg im Bereich des Naturschutzgebiet liegt und ich zum Teil Befestigung Material wieder auskoffern mußte, :gewitter:
Dazu ist es ein sehr schwieriger Standort mit einem minuten Boden der nach wenigen mm regen unbefahrbar wird .
Das Foto sollte nur verdeutlichen , das es durch eine angepasste Bewirtschaftung die befahrbarkeit auf dem Acker gegeben ist während die Wege kaum passierbar sind
Agrohero
 
Beiträge: 680
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon T5060 » Mo Dez 02, 2024 14:29

240236 hat geschrieben:T5060: Das Problem liegt darin, daß diese Leute, die einen solchen Feldweg so hinterlassen bei uns nicht mehr instandsetzen.


Das ist ein Rasenweg, den kannst nur einplanieren wegen BayKompVo und in die Kuhle passt eine Tonne Kies/Schotter
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34821
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Wini » Mi Dez 04, 2024 20:52

Ich könnte auch ein paar Tonnen Muschelkalk-Lesesteine von meinen Flächen zum Auffüllen dieses Weges anbieten.

Für Spaziergänger ist die Verunstaltung dieses öffentlichen Weges natürlich eine Katastrophe.
Warum kann man die gezeigten Arbeiten nicht zu Zeiten machen, wo man weniger Flurschaden anrichtet ?
In wenigen Tagen ist der Boden leicht gefroren, da wäre doch auch noc hZeit das gewesen, oder ?

Damit beschädigt man nur das Bild der Landwirtschaft in der Öffentlichkeit.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Einhorn64 » Mi Dez 04, 2024 21:48

Die ach so tolle Dünge VO verbietet das streuen von Stallmist im Dezember und Januar( im roten Gebiet auch im November), von daher kann man nicht nur auf die befahrbarkeit der Wege achten- sondern auf den Kalender.
Bedanke dich bei den Schwachköpfen und Bauernhassern die das zu verantworten haben.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3479
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon T5060 » Mi Dez 04, 2024 22:30

Einhorn64 hat geschrieben:Die ach so tolle Dünge VO verbietet das streuen von Stallmist im Dezember und Januar( im roten Gebiet auch im November), von daher kann man nicht nur auf die befahrbarkeit der Wege achten- sondern auf den Kalender.
Bedanke dich bei den Schwachköpfen und Bauernhassern die das zu verantworten haben.


Das war die passende Antwort eines pragmatisch praktischen Landwirts. Genauso ist es.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34821
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon langholzbauer » Mi Dez 04, 2024 22:46

... Und die par Spuren im Matsch sind mit einem schleppenden Räumgerät direkt vor dem 1. richtigen Bodenfrost schneller eben, als ein Streit hier dazu beigelegt wird. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12657
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Marian » Do Dez 05, 2024 11:03

Wenn agrohero nicht hätte zeigen wollen, wie gut er seine Flächen im Griff hat und wie stark sich der Weg im Verhältnis zerfahren hat, wüssten wir nicht einmal wie es da aktuell aussieht.
So ein Sand Weg fährt sich leicht zu Morast, gerade wenn hier und da schon Oberflächen Wasser steht wird jedes Loch größer und tiefer, je öfter man durch fährt.
Das sieht zwar scheiße aus, aber dank DüngeVO muss man einmal einen Tod sterben in der Hinsicht.
Das eine Konifere auf diesem Gebiet sich fragt ob das nicht später bei Frost gegangen wäre, zeigt nur den Wissensstand.
Ich finde es gut wenn es bei Bildern hier so ehrlich zu geht. Es klappt nicht immer wie im Bilderbuch.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4208
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Südheidjer » Do Dez 05, 2024 11:41

Agrohero hat geschrieben:Die befahrbarkeit auf den Flächen war im Gegensatz zu den Feldwegen top

Ich als Laie ziehe aus dem Satz zusammen mit den Bildern die Info, daß die Ackerflächen das Wasser gut aufnehmen können im Gegensatz zum Weg, der durch das Befahren vermutlich verdichtet ist und wenn es dann naß ist, es anschließend so aussieht.
Und was juckt mich der Zustand eines Weges, wenn den Weg nur einer nutzen muß und ich dieser Nutzer nicht bin.

Ich ärgere mich darüber, wenn Hans-und-Franz meinen, sie müssen durch jeden Waldweg mit ihrem Auto fahren, weil sie mit ihrem Fiffi in den Wald wollen. Warum lassen diese Leute ihr Auto nicht am Waldrand stehen und gehen zu Fuß und genießen die Natur. Ich sehe die Wege vorherrschend für die anliegenden Eigentümer zur Bewirtschaftung und zur Holzabfuhr. Ich selbst fahr manchmal sogar extra mir dem Rad in den Wald statt Auto, um die Wege zu schonen, wenn das Wasser dort steht. Und die Freizeit-Leute fahren die Wege dann kaputt.
Südheidjer
 
Beiträge: 12842
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Sönke Carstens » Do Dez 05, 2024 12:21

So ein Weg ist doch dafür gemacht damit die Anlieger zu ihren Flächen kommen, ist doch egal wie der danach aussieht.
Hier gehören die meisten Feldwege den Gemeinden, die pflegen da gar nichts also warum sollte man sich drum kümmern wie so ein Weg aussieht?
Wenn die Fahrrinnen zu tief werden muss man halt mal mit der Scheibenegge den Weg etwas bearbeiten.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2198
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 529 von 531 • 1 ... 526, 527, 528, 529, 530, 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DX145, Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Marian, meyenburg1975

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki