Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:48

Bilder verschiedener Rüwas

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 45 von 46 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Groaßraider » So Jul 25, 2021 15:08

10 to BMF am 125 PS Massey Ferguson Dyna4 mit Zubringerwinde am Frontlader.

_20210722_192356~2.JPG
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Westerwälder » Mi Jul 28, 2021 13:14

Hier mal ein Anwendungsbeispiel wo „flapp down“ Abstützung nachteilig wäre:
B063FB8A-976F-4CB0-B906-03DE95E9EB80.jpeg
B063FB8A-976F-4CB0-B906-03DE95E9EB80.jpeg (155.51 KiB) 5046-mal betrachtet


Aber diese ehemaligen Mistmauern werden ja auch seltener :-)

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon hoizzegg » Mi Jul 28, 2021 18:04

Tja so ist es, die Misthaufenmauern werden weniger und die Kräne länger, dann klapps auch mit der Flap Down Abstützung :D
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon gasgas » Mo Aug 02, 2021 20:43

Malnen Claas probiert
Dateianhänge
20190314_145854.jpg
Da Senior beim laden
20190314_145854.jpg (209.73 KiB) 4403-mal betrachtet
Benutzeravatar
gasgas
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa Sep 07, 2013 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Merloder3 » Do Aug 05, 2021 12:45

Westerwälder hat geschrieben:Hier mal ein Anwendungsbeispiel wo „flapp down“ Abstützung nachteilig wäre:
B063FB8A-976F-4CB0-B906-03DE95E9EB80.jpeg


Aber diese ehemaligen Mistmauern werden ja auch seltener :-)

Westerwälder


Ich würde mit meiner Flap Down einfach 1 m vorfahren und dann ist es auch kein Problem ;-)
Merloder3
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Sep 05, 2019 7:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon langholzbauer » Do Aug 05, 2021 13:59

Wenn es denn im Wald nur auch so einfach wäre....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon rottweilerfan » So Aug 08, 2021 14:58

gasgas hat geschrieben:Malnen Claas probiert


hi,ist das noch dein 13 tonner von 2013 ?...sieht mal so aus.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon gasgas » Mo Aug 09, 2021 10:43

rottweilerfan hat geschrieben:
gasgas hat geschrieben:Malnen Claas probiert


hi,ist das noch dein 13 tonner von 2013 ?...sieht mal so aus.


Ja ist er , schau ja schön drauf !!
Dateianhänge
20191122_131814.jpg
20191122_131814.jpg (210.12 KiB) 3196-mal betrachtet
Benutzeravatar
gasgas
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa Sep 07, 2013 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon dappschaaf » So Nov 21, 2021 8:55

Hallo,

über die Autobahn geht es doch am schnellsten :D

1.jpg
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon gasgas » So Nov 21, 2021 19:22

Herbstzeit/Holzzeit
Dateianhänge
20190314_145401.jpg
Claas mit Beha T1300
Benutzeravatar
gasgas
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa Sep 07, 2013 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon BenRanger » Sa Nov 27, 2021 23:01

F55EC0E4-DC86-4862-BCA6-A3757A74D8FB.jpeg


Läuft gut der 8t2 ;)
Husqvarna Power
BenRanger
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr Jan 01, 2021 13:34
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon 65171 » So Nov 28, 2021 13:11

Hallo zusammen,

ich hätte eine Frage, die passt wohl hier am besten rein:

Ich kann mir ab und zu einen Patu 9T (jetzt Kesla) Kranwagen ausborgen.
Singlerohrrahmen mit Tandem-Pendelachse, eine davon gebremst.

Bei Leerfahrten wurde der Kran immer vorne beim Prallgitter auf den Rahmen gelegt. Nun hat sich der Besitzer eine (abnehmbare) Rahmenverlängerung gebaut, um den Kran bei Leerfahrten auf dieser Verlängerung abzulegen. Das soll ein zu starkes "Wippen" des Gespanns an dem Punkt wo der Kran aufgebaut ist verhindern. Funktioniert so weit auch.
Jetzt ist es aber so (oder kommt es nur mir so vor), daß das ganze Gespann nicht mehr so leichtzügig ist.
Es wirkt beim bergauf Fahren wie leicht beladen, beim bergab Fahren wie gebremst. Ich fahre so gut wie immer die gleiche Strecke damit, mit dem gleichen Zugfahrzeug.

Gibt es dafür eine Erklärung oder bilde ich mir das ein?

Euch allen noch einen schönen Sonntag
65171
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Nov 08, 2011 14:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Westerwälder » So Nov 28, 2021 17:29

Kann ja nur so ein Gefühl sein, am Gesamtgewicht hat sich ja kaum was geändert. Die Stützlast ist halt jetzt deutlich geringer und damit mehr Gewicht auf dem Wagen und weniger auf dem Schlepper. Vielleicht merkt man das am Fahrverhalten so als wenn es hinten schwerer geworden ist.

….und die neue Rahmenverlängerung wiegt ja auch was…..
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon joggl125 » So Nov 28, 2021 22:54

Hier mal den BMF dezent überladen. 12,8FM frische Buche...
Transport natürlich nur auf Waldwegen :wink:

index.jpg
index.jpg (96.74 KiB) 748-mal betrachtet

Grüße aus dem Schwarzwald
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon xaver1 » So Nov 28, 2021 23:31

@65171
Wenn es jetzt die kleineren Reifen mehr walkt, wird das schon eine Spur schwerer gehen.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 45 von 46 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Karl2011

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki