Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:31

Bilder verschiedener Rüwas

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 43 von 46 • 1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Westerwälder » Mo Okt 07, 2019 14:02

F83CCD70-7C4E-4CAA-A536-E74947316FDC.jpeg
F83CCD70-7C4E-4CAA-A536-E74947316FDC.jpeg (193.31 KiB) 6684-mal betrachtet

495B13AA-0185-4AE8-B6C0-2B064EDF28E1.jpeg
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Fendt312V » Mo Okt 07, 2019 19:10

Geht das mit den Rundballen so schon ohne das Netz zu beschädigen? Ich habe mir für die Zange einen Zusatz gemacht und nimm sie Stirnseite auf.
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Westerwälder » Mo Okt 07, 2019 20:59

Ja, bei den kleinen Ballen ging das so. Waren glaub ich 1,60er. Die Weiteren hab ich auch auf der Stirnseite genommen, ging besser.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon dappschaaf » Di Okt 29, 2019 19:57

Hallo,

das sollte jetzt der Rest an Käferholz 2019 sein...
Der Traktor war ein Vorführer.
Dateianhänge
1.jpg
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon gasgas » So Jan 12, 2020 9:47

Eine Fuhre zur Säge ums Eck
Dateianhänge
20191019_164304.jpg
Neues Pferd im Stall , bis der MB Restauriert ist .!
Benutzeravatar
gasgas
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa Sep 07, 2013 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Marco + Janine » So Jan 12, 2020 14:08

Frisches Bild vom letzten Freitag.
Mehr davon gibt's auf meiner FB Seite!
K800_20200110_112045.JPG

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon endurofahrer » So Jan 12, 2020 14:32

Bilder waren evtl. schon in Bilder Forstarbeiten, ich hab ab diesen Jahr auch ein leistungsstärkeres Zugfahrzeug vor den Forestmaster Rückewagen.
Dateianhänge
IMG_1190.JPG
Fixlängen
IMG_1190.JPG (188.91 KiB) 4631-mal betrachtet
IMG_1118 (Bearbeitet).JPG
2m Brennholz
IMG_1118 (Bearbeitet).JPG (185.42 KiB) 4631-mal betrachtet
IMG_9508.JPG
Neues Zugfahrzeug
IMG_9508.JPG (151.51 KiB) 4631-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Groaßraider » Sa Mai 15, 2021 20:59

Waldrand Pflege um das Naturschutzreservat "Unterer Inn" im Februar.
Dateianhänge
_20210514_174509.JPG
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Groaßraider » Sa Jun 05, 2021 21:48

Nicht ganz billig....aber bei 55 ha Wald und 90 ha Ackerbau, hat mein Nachbar das so...
Fendt 820 Vario mit Pfanzelt P15.

_20210605_203253.JPG
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon joggl125 » So Jun 06, 2021 10:32

Dann möchte ich unser Gespann hier auch nochmal vorstellen:
Unser Fendt 312 Vario zieht seit ca. 3 Wochen einen eigenen BMF 14T2Pro :mrgreen:
bmf vorstellung.jpg

bmf voll.jpg

WhatsApp Image 2021-05-29 at 17.11.05.jpeg

Gruß J
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon ChrisB » So Jun 06, 2021 10:38

Hallo Joggl125,
Pass auf das dir ohne FL, nicht die Reifen durchdrehen?
Ist einem Bekannten, an einer Steigung passiert,
hatte etwas längeres Fichtenholz geladen.
Musste erst etwas Holz abladen,
dann gings weiter, auf befestigtem Schotterweg :shock:
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon joggl125 » So Jun 06, 2021 10:54

Hallo Chris,
danke für den Hinweis. Bei einer Zuladung von 10FM frischen Buchenholz und 4 Tonnen Eigengewicht vom Rückewagen, wird die Vorderachse vom Fendt tatsächlich sehr "leicht". Bisher kam der 312er aber alle Steigungen im Wald hoch, auch ohne Männchen zu machen. :lol: :lol:

Den Rückewagen haben wir uns gerade deshalb gekauft, um nicht immer den Frontlader durch die Gegend fahren zu müssen.
Zur Not liegt zu Hause aber auch noch ein 550kg Frontgewicht.

Gruß J
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon peter-rainer » Mi Jun 23, 2021 15:52

Das merke ich auch wenn der Wagen voll ist, da hast Du Traktion auf der Hinterachse :D Vielleicht fahre ich mal über die Wage wenn der Wagen voll ist, es würde mich schon Interessieren was er wiegt wenn er gut beladen wird.

Mit dem neuen Rückewagen schone ich auch den Frontlader bzw. die Kupplung, vorher habe ich jeden Stamm auf den Kipper und später zur SSA gefahren. Die Zange habe ich jetzt nur zum umparken des Langholzspalters, der hat etwas mehr als 1t :shock:

Ich musste übrigens schon die Steuerung tauschen, gleich beim ersten probieren sifften die Steuergeräte :( Jetzt scheint er dicht zu sein.

Gruß
Peter
RW1.jpg
Schönes Gespann
RW1.jpg (109.88 KiB) 2092-mal betrachtet

RW41.jpg
50t drückt der Spalter
RW41.jpg (236.69 KiB) 2086-mal betrachtet
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon gasgas » So Jun 27, 2021 19:54

A Furdlele von der Alm
Dateianhänge
20191122_131814.jpg
20191122_131814.jpg (210.12 KiB) 1391-mal betrachtet
Benutzeravatar
gasgas
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa Sep 07, 2013 22:04
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 43 von 46 • 1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Loisachtaler, Majestic-12 [Bot], Mc326, sim2009, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki