Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:31

Bilder verschiedener Rüwas

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 41 von 46 • 1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Woidschratzl » So Jan 21, 2018 20:02

FridaB hat geschrieben:Hallo Jungs, keiner muss sich wegen seiner finanziellen Situation rechtfertigen.
Sobald Woidschratzl das nötige Kleingeld übrig hat, dann bekommt der kleine grüne sicher auch noch seine Mütze drauf!
Bis dahin geht es eben "ungeschützt" in den Wald :lol:


Da kannst du Gift drauf nehmen, dass der seine Mütze niemals bekommen wird. :lol:

Aber lassen wirs sein. Der Klügere geht mit gutem Beispiel voran und gibt nach n8
Woidschratzl
 
Beiträge: 66
Registriert: Di Jun 25, 2013 17:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon gasgas » Di Aug 21, 2018 7:16

Schönes Furdele von der Alm nachhause
Dateianhänge
20180815_160517.jpg
Der Geo musste wieder herhalten
20180815_155424.jpg
20180815_155424.jpg (215.36 KiB) 4862-mal betrachtet
Benutzeravatar
gasgas
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa Sep 07, 2013 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Ugruza » Di Aug 21, 2018 8:46

gasgas hat geschrieben:Schönes Furdele von der Alm nachhause


Top Sache! Schaut aus wie Durchforstungsholz - man glaubt ja gar nicht wie lange man (alleine und motormanuell zumindest) braucht um so eine Fuhre zusammen zu bekommen. Wenn das aufgeladen ist, glaubt man is ja nicht so viel - aber wenn man sich überlegt, dass da vielleicht Hundert(e) Bäumchen drauf liegen, dann kann man sich über den zeitlichen Rahmen auch besser Gedanken machen. Ist aber auf jeden Fall gut und wichtig, gerade im Stangenholz und schon davor die Durchforstungen in der Fichte durchzuführen.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Schmuttertalerbua » Di Aug 21, 2018 10:35

Super Bilder und a saubere Fuhre.
Die Übersicht ist auf dem Hochsitz bestimmt überragend aber ist es nicht umständlich immer bis dort rauf kraxeln zu müssen?
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon xaver1 » Di Aug 21, 2018 11:54

Hallo, hat die unterschiedlich große Bereifung einen speziellen Grund :shock: , oder wird die vordere auch bald erneuert?

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Ugruza » Di Aug 21, 2018 12:05

Schmuttertalerbua hat geschrieben:ist es nicht umständlich immer bis dort rauf kraxeln zu müssen?


Es kommt halt immer auf die Arbeitsweise an, welche man hat. Ich habe mich bei meinem RW bewusst dagegen entschieden, da ich sehr oft zum ablängen und danach wieder heranziehen und wieder ablängen vom Podest runter muss. Ich wollte mir eigentlich eine Funkbedienung nehmen, bei der Durchsicht der Preisliste hat sich das dann aber erübrigt ;-)

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Schmuttertalerbua » Di Aug 21, 2018 12:25

Eben, ich auch und ich nehme für mich sogar in Anspruch beidseitig gleichwertig auf- und absteigen zu können.
Ich hab auf der IF den Wagen mit eben diesem hochsitz schon gesehen und mich gefragt wie das wohl in der Praxis ist denn ich muss bei den meisten Fuhren die ich aus dem Wald fahr, gefühlt 25 mal auf- und absteigen.
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon moggälä » Di Aug 21, 2018 19:41

Hallo,

man glaubt ja gar nicht wie lange man (alleine und motormanuell zumindest) braucht um so eine Fuhre zusammen zu bekommen

Absolut!
Und die Arbeit geht danach weiter! Unser Brennholz besteht nur aus solchen (Kiefer-)Stangen, dank RüWa geht jetzt wenigstens das auf- und abladen schneller. Beim Kleinmachen bleibt aber wieder nur viel Handarbeit. Hab's mal mit nem geliehenen rca400 versucht - kannst vergessen.

@gasgas: wie machst du das ganze Material klein?

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon 777 » Di Aug 21, 2018 19:53

eine Zange voll nehmen und gleich mit der MS auf passende Länge schneiden, so gehts am Schnellsten.
2x MS, einer hinten u. einer sägt vorne :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon gasgas » Di Aug 21, 2018 20:42

Ugruza : Hast gut erkannt die ganze Geschichte , das war eine von zwei Fuhren die ich zu zweit händisch den Berg hinunter geliefert habe ,und das bei über 30 Grad , ich kann dir sagen , es war kein Spaß . Dafür das laden dann wieder ein Genuss am Seitenhochsitz , bis der Wagen voll war bin ich 5-6 mal weiter gefahren , das ist in dem Fall kein Problem .
Und die unterschiedliche Bereifung hat sich leider derweil so ergeben , Dimension ist die gleiche (500er ) , aber der PKT ist neu fast um 10cm Größer als der 7 Jahre alte Starco . Aber die nächsten zwei liegen schon beim Gummi Händler .

Schönen Abend
Benutzeravatar
gasgas
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa Sep 07, 2013 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon xaver1 » Di Aug 21, 2018 20:49

Hallo, 30% reichen auch.

Ich dachte, damit der Wagen in Vorwärtsfahrt ev.leichter über Unebenheiten drüber wandert, wegen der Reifen.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon gasgas » Mi Aug 22, 2018 18:42

xaver1 hat geschrieben:Hallo, 30% reichen auch.

Ich dachte, damit der Wagen in Vorwärtsfahrt ev.leichter über Unebenheiten drüber wandert, wegen der Reifen.

mfg


Das macht die Beha Achse sowieso , da die Buggi Schenkel ungleich sind (40-60% v.u.h.)

Axel: mache selber Hackschnitzel damit , brauche 500m³ im Jahr
Benutzeravatar
gasgas
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa Sep 07, 2013 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon gasgas » Sa Aug 25, 2018 7:30

Auch wenn der Preis nicht berauschend ist , eine Fuhre zur Säge musste sein .!!!
Dateianhänge
20180816_195745-COLLAGE.jpg
A schnelles Furdele zur Säge
Benutzeravatar
gasgas
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa Sep 07, 2013 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon dappschaaf » Sa Apr 27, 2019 17:10

Hallo,

rücken auf die LKW befahrbare Forststraße...
Dateianhänge
1.jpg
2.jpg
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Fendt_208 » So Apr 28, 2019 15:03

Da ich mir hier im Landtreff einige Anregungen geholt habe, möchte ich hier auch mal das Endprodukt einstellen.

2019042815305400.jpg

2019042815305301.jpg

2019042815305300.jpg

2019042816011100.jpg


Gruss aus Franken

Sandro
Benutzeravatar
Fendt_208
 
Beiträge: 220
Registriert: Di Dez 24, 2013 16:22
Wohnort: Bayern/Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 41 von 46 • 1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 46

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Loisachtaler, Majestic-12 [Bot], Mc326, sim2009, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki