Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:49

Bilder verschiedener Rüwas

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 46 von 46 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon langholzbauer » Mo Nov 29, 2021 0:28

@65171
Ich hab den Patu 8T( das Original zum 9t) seit 16 Jahren erfolgreich im Einsatz.
Gut,die letzten Jahre nur noch für extremes Gelände. :oops:
Deine erwähnten Empfindungen beruhen vermutlich auf der geringeren Stützlast= mehr Schlupf bei relativ leichten Zugschlepper und der höheren Achslast auf den Boggis, was zu mehr Zugkraft um die Kurven führt.
Ich hab den ja noch mit dem legendären 202T- Kran.
Und den lege ich bei Leerfahrten noch immer nach oben zusammen, damit er sein Gewicht schön auf den Schlepper abstützt.
Über die Verbindung zwischen Kran und Rahmen musste ich mir bei dem Wagen noch nie Sorgen machen.
Was der schon alles mit gemacht hat, darf die Öffentlichkeit nicht wissen. :wink:

In dem Punkt habe ich mit meinem 14Tonner Unterreiner RW und dem 8,5 m Kesla 305 T auf dem Original- Kranfuß vom 7,5m - Kran mehr Probleme.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 46 von 46 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki