Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 15:57

Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
444 Beiträge • Seite 8 von 30 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon plattenmann » Mi Nov 24, 2010 20:50

ChrisF17 hat geschrieben:Grüße euch, bin fleißig am schrauben an meinem p4. Neue Hydraulikschläuche sind gekommen... Meine Frage: Wisst Ihr wo ich und wie ich den Ölstand der Hydraulikanlage kontrolliere? Habe ja den Baggeraufbau... Und was auch noch interessant wäre, welches öl? habe von 46er hydrauliköl bis motorenöl nun alles empfohlen bekommen. Danke im Vorraus. mfg chris



Tach.
Ist am Kranhydrauliktank kein Schauglas angebracht? Für den D327 Motor nimmt man SAE 20 Öl (laut Betriebsanleitung). Ich nehme aber immer 5W 30 Motorenöl. Ich hoffe am WE die versprochene Betriebsanleitung mal scannen zu können.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon ChrisF17 » Sa Nov 27, 2010 3:17

Herr Platten sagte auch dass man Motorenöl nehmen kann aber bei den Litermengen.... aua aua... Hab bei den Stadtwerken nachgefragt, wo der Plsatten seine Dienste geleistet hat, diese habe nur 22er Hydrtauliköl verwendet.... Für die Scans wäre ich Dir sehr dankbar :)
Wenn Gott gewollt hätte, dass mein Platten sauber ist, wäre Spüli im Regen ;)
ChrisF17
 
Beiträge: 62
Registriert: So Okt 31, 2010 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon plattenmann » Sa Nov 27, 2010 20:29

Hier mal Bilder von der MITA Hydraulik.
Bild231.jpg
(418.43 KiB) Noch nie heruntergeladen
BildBild
Dateianhänge
Bild229.jpg
(340.04 KiB) Noch nie heruntergeladen
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Baumschupser » Sa Nov 27, 2010 21:48

Hallo!
Bei mir sieht das alles anders aus!
MFG
Dateianhänge
tz.jpg
tz.jpg (26.69 KiB) 2493-mal betrachtet
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon plattenmann » Sa Nov 27, 2010 21:51

Ist aber nicht original oder? Kann das Bild leider nicht vergrössern.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Baumschupser » Sa Nov 27, 2010 21:53

Ich hoffe hier erkennt man mehr
Dateianhänge
tz1.jpg
tz1.jpg (46.68 KiB) 2487-mal betrachtet
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon plattenmann » Sa Nov 27, 2010 21:55

Ja jetzt sieht man was. Wie ist das wenn Du mit Spalter am Dreipunkt durch ein Schlagloch fährst, durch die Ketten geht der Spalter ja schlagartig auf und ab.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon plattenmann » Sa Nov 27, 2010 21:58

Noch was.Bild
Dateianhänge
Bild228.jpg
(211.48 KiB) Noch nie heruntergeladen
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Baumschupser » Sa Nov 27, 2010 21:59

Ja das ist ein problem! Aber ich werde die ketten durch flacheisen ersetzen. Bei der säge ist es kein problem aber der spalter hüpft nicht schlecht. Meinem bekannten ist der spalter mal abgehaun weil die kette rechts gerissen ist.
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon plattenmann » Sa Nov 27, 2010 22:03

Ja Flacheisen sind wohl besser. Hat dein P4 2 Zapfwellengeschwindigkeiten?
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Baumschupser » Sa Nov 27, 2010 22:06

Leider nicht! Ich komm aber sehr gut mit der 540er klar. Beim spalten brauch ich nicht mal einen liter in zwei stunden. Wenn ich holz schneide und ausliefer braucht er bei 5 ster nicht ganz 3 liter
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon plattenmann » Sa Nov 27, 2010 22:19

Konntest Du den Druck am Steuergerät eigentlich verändern?
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Baumschupser » Sa Nov 27, 2010 22:23

Ich hab die letzten wochen ziemlich zeitdruck und konnte nicht danach gucken.
Den kleinen spalter schafft er ja.
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon plattenmann » So Dez 19, 2010 14:06

Hab grad noch ein älteres Modell gesehen.

http://cgi.ebay.de/Mulag-Ladog-/1806027 ... 2a0cc31ed7
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon edi » Sa Jan 01, 2011 23:32

Hallo Plattenmann,

hab durch Zufall vom Platten P 4 erfahren, tolles Gerät. Evtl. könnte ich auch so einen erwerben habe aber vorher sehr viele Fragen. Kannst Du da weiterhelfen?
Ist die Vorderachse beim Allrad pendelnd oder starr aufgehangen? und wie werden Bremse und Kuppung betätigt, über Gestänge oder hydraulisch? Sind alle Räder gebremst oder nur die hinteren? Hat der Platten auch Differenzialsperren? Wie schnell fährt der Allrad Platten tatsächlich? Freue mich schon auf Antwort.
Gruß Edi
Luftgekühlte Direkteinspritzer gehen immer!
edi
 
Beiträge: 115
Registriert: Mi Dez 14, 2005 13:44
Wohnort: Sachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
444 Beiträge • Seite 8 von 30 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 30

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bartkauz, bernd-zt, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki