Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 19:07

Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
444 Beiträge • Seite 10 von 30 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon plattenmann » Fr Jan 07, 2011 20:48

Soweit ich weiss sind es 12,5-20.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Baumschupser » Fr Jan 07, 2011 20:52

Ich hab 10.5-18 drauf. Das war eine suche bis ich da ein anständiges profil gefunden habe....
Hast du an deinem schon mal die bremsen gemacht?
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon plattenmann » Fr Jan 07, 2011 20:55

Ne da bin ich noch nicht dran gewesen! will bald mal ne Hilfslenkung einbauen.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Baumschupser » Fr Jan 07, 2011 21:01

Wie willst du das bewerkstelligen? Ich hab mir auch schon gedanken darüber gemacht...
Aber ich komm nicht weiter.
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon plattenmann » Fr Jan 07, 2011 21:05

Da gibt es fertige Einbausätze z.B. im IBÄ
http://cgi.ebay.de/Hydraulische-Lenkung ... 19c19feefc

Was macht eigentlich die Restauration von Chris P4?
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Baumschupser » Fr Jan 07, 2011 23:24

Das sieht ja mal gut aus. Ist aber auch ein ganz schöner preis!
Aber ich denke das ist es auch wert
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon thomas250 » Sa Jan 08, 2011 17:49

Hallo und einen schönen guten Abend.


Bin seit einiger Zeit am überlegen ob ich mir ein Mulitcar anschaffe. Mir würde das M25 gefallen. Jetzt meine Fragen. Würde mit dem Fahrzeug gerne einen Holzspalter betreiben. Wie stark kann denn der Spalter maximal sein. Habe im Internet nur Fahrzeuge mit Hydraulik gefunden. Keine mit Zapfwelle. Gibt es Fahrzeuge mit Zapfwellle? Wenn ich auf das Multicar eine Bereifung von 7.50x15 montieren würde müsste es mit Allradantrieb doch eine ordentliche Bodenfreiheit haben und richtig geländegängig sein? Betreibt einer von euch einen Holzspalter an seinem Multicar. Das wäre sehr wichtig für mich zu wissen welche Vorraussetzungen das Fahrzeug haben muss. Habe mich schon bei vielen Stellen im Internet umgesehen wie bei Quoka, Traktorpool, Ebay, Truckscout.

Vielen Dank für die vielen Antworten.

:D :D :D :D :D
thomas250
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Apr 14, 2010 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon plattenmann » Sa Jan 08, 2011 18:09

thomas250 hat geschrieben:Hallo und einen schönen guten Abend.


Bin seit einiger Zeit am überlegen ob ich mir ein Mulitcar anschaffe. Mir würde das M25 gefallen. Jetzt meine Fragen. Würde mit dem Fahrzeug gerne einen Holzspalter betreiben. Wie stark kann denn der Spalter maximal sein. Habe im Internet nur Fahrzeuge mit Hydraulik gefunden. Keine mit Zapfwelle. Gibt es Fahrzeuge mit Zapfwellle? Wenn ich auf das Multicar eine Bereifung von 7.50x15 montieren würde müsste es mit Allradantrieb doch eine ordentliche Bodenfreiheit haben und richtig geländegängig sein? Betreibt einer von euch einen Holzspalter an seinem Multicar. Das wäre sehr wichtig für mich zu wissen welche Vorraussetzungen das Fahrzeug haben muss. Habe mich schon bei vielen Stellen im Internet umgesehen wie bei Quoka, Traktorpool, Ebay, Truckscout.

Vielen Dank für die vielen Antworten.

:D :D :D :D :D



Hallo Thomas,
es gibt Multicars mit Zw aber eher selten. Die komunalen Multicars haben ja eine grosse eigene Hydraulik und mit der kannst Du einen grossen Spalter gut betreiben.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon thomas250 » Sa Jan 08, 2011 18:26

plattenmann hat geschrieben:
thomas250 hat geschrieben:Hallo und einen schönen guten Abend.


Bin seit einiger Zeit am überlegen ob ich mir ein Mulitcar anschaffe. Mir würde das M25 gefallen. Jetzt meine Fragen. Würde mit dem Fahrzeug gerne einen Holzspalter betreiben. Wie stark kann denn der Spalter maximal sein. Habe im Internet nur Fahrzeuge mit Hydraulik gefunden. Keine mit Zapfwelle. Gibt es Fahrzeuge mit Zapfwellle? Wenn ich auf das Multicar eine Bereifung von 7.50x15 montieren würde müsste es mit Allradantrieb doch eine ordentliche Bodenfreiheit haben und richtig geländegängig sein? Betreibt einer von euch einen Holzspalter an seinem Multicar. Das wäre sehr wichtig für mich zu wissen welche Vorraussetzungen das Fahrzeug haben muss. Habe mich schon bei vielen Stellen im Internet umgesehen wie bei Quoka, Traktorpool, Ebay, Truckscout.

Vielen Dank für die vielen Antworten.

:D :D :D :D :D



Hallo Thomas,
es gibt Multicars mit Zw aber eher selten. Die komunalen Multicars haben ja eine grosse eigene Hydraulik und mit der kannst Du einen grossen Spalter gut betreiben.



Stimmt ich kann ja auch einen Spalter mit der Hydraulik betreiben. Hast du Erfahrung mit dem betreiben eines Spalter mit dem Multicar? Und die Geländereifen kann ich die montieren?.. Danke
thomas250
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Apr 14, 2010 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon ChrisF17 » Di Jan 11, 2011 17:38

Hier bin ich *freu* :lol:

Ja nachdem wir in Oberhausen NRW gefühlt 2 Meter Schnee hatten und ich meinen Platten nur anhand seines Baggerarms erahnen konnte :P wollt ich mich so langsam wieder um ihn kümmern.

Sämtliche Hydraulikschläuche sowie Öl habe ich schon hier liegen. Mir ist aufgefallen, dass er nach 10 min einwandfreien leerlauf anfängt zu mucken, sprich er nimmt kein gas mehr an und stirbt ab. wenn man ihn dann ein wenig in ruhe lässt, und ihn wieder startet läuft er wieder rund und schön. 10 min später das selbe.... die rücklaufleitung zwischen den düsen ist undich habe ich gesehen aber ob dort luft ins system kommt und dann die zicken verursacht? mhhh

PS ich könnt an ein platten 3 Rad rankommen im tadelosen zustand und austauschmotor. Ich meine ein neuer Motor ist das, das weiß ich aus sichere Quelle. soll 1800 Bierkästen ( EURONEN ) kosten. was meint ihr? mir jucken schon wieder die finger :D
Wenn Gott gewollt hätte, dass mein Platten sauber ist, wäre Spüli im Regen ;)
ChrisF17
 
Beiträge: 62
Registriert: So Okt 31, 2010 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Baumschupser » Di Jan 11, 2011 18:13

Hi Chris!
Das problem mit dem schnee kenn ich nur zu genüge! Ich hatte schon damit gerechnet dass ich mein eggi bis zum frühling gar nicht mehr aus dem hof bekomme!
Ich habe schon einige 3 rad platten gesehen. Aber nicht für so wenig geld! Also ich würde zuschlagen!!! Schon alleine um nur auf den holzplatz zu fahren.
Gruß Christof
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Takar » Do Jan 13, 2011 17:07

Hallo

Heute konnten wir endlich unser "neues" gebrauchtes Firmenfahrzeug, für den Forst, abholen.

Bin mal gespannt wie geländegänig und belastbar das Teil ist.

Gruß Frank
Dateianhänge
Woche 7 041.jpg
Woche 7 041.jpg (139.42 KiB) 2808-mal betrachtet
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon caddy-cyborg » Do Jan 13, 2011 22:08

@takar:
tolles teil! bin auf pics gespannt!
wo bist du denn her?bin aus plz 763..
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Takar » Do Jan 13, 2011 22:48

Hallo

Ich komme aus Muggensturm.

Frank
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon plattenmann » Fr Jan 14, 2011 20:22

Takar hat geschrieben:Hallo

Heute konnten wir endlich unser "neues" gebrauchtes Firmenfahrzeug, für den Forst, abholen.

Bin mal gespannt wie geländegänig und belastbar das Teil ist.

Gruß Frank



He Frank,
das ist ein M26 oder?
Wieviel Ps und welche Ausstattung?
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
444 Beiträge • Seite 10 von 30 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 30

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 309erwolfi, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki