Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 23:59

Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
444 Beiträge • Seite 15 von 30 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Platten » Mi Apr 27, 2011 17:18

Muß im Mai noch meine Hanbremse machen volager auseinanderbauen und Handbremse einstellen. Im Juni ist HU. Benötige auch für meine Scheinwerfer neue Reflektoren sind blind.Hat einer eine idee wie mann sie aufarbeiten kann sie sind von Hella.
Platten
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Feb 26, 2011 14:00
Wohnort: Niederdachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon ChrisF17 » Mi Mai 04, 2011 12:54

Bitte hau mich nicht :) habe letztens nen Wahnsinnsbericht gesehen wie man verchromte Metalle ( Vorraussetzung Reflektor ist aus Metall ) wieder gut hinbekommt wenn der Chrom matt,stumpf oder hin ist.

Alufolie zu einem Knoll zusammendrücken und in normale Coca Cola eintauchen, mit der nun nassen Alufolie den Chrom polieren, absoluter Wahnsinn wie der chrom wieder war anschließend.

mfg
chris
Wenn Gott gewollt hätte, dass mein Platten sauber ist, wäre Spüli im Regen ;)
ChrisF17
 
Beiträge: 62
Registriert: So Okt 31, 2010 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Platten » Mo Mai 09, 2011 5:22

Werde ich heute abend ausprobieren. Was macht dein Platten? Wie weit bist du? Läuft der Motor?
Platten
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Feb 26, 2011 14:00
Wohnort: Niederdachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Baumschupser » Mi Mai 11, 2011 21:46

Servus Leute!
Ich will bei meinem platten mal die öle wechseln. Hat jemand eine ahnung wieviel liter ins getriebe gehen und wieviel motorenöl ich brauche? Und vor allem was für öl! Hat jemand von euch schon mal getriebeöl gewechselt?
Mfg
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Baumschupser » Do Mai 12, 2011 11:54

So arbeit ist gemacht!
7,5 liter SAE 90 und zusatz damit er sich leichter schalten lässt ins getriebe und 6 liter 10W40 in den motor. War ne leichte arbeit hat aber echt was gebracht!
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon plattenmann » Do Mai 12, 2011 19:00

@Schupser,
was ist das für ein Zusatz?
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Baumschupser » Do Mai 12, 2011 20:04

Der zusatz ist von liqui moly. Er mindert den verschleiß und legt sich über die zahnräder und lässt sich dadurch leichter schalten. Ist nicht billig aber der effekt ist es echt wert. Motorenöl, filter, getriebeöl und zusatz haben insgesammt 100€ gekostet...
Nächste woche muss ich die füßbremse machen... Das wird nicht so ein kinderspiel!
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Platten » Fr Mai 13, 2011 5:23

Was ist mit den Bremsen habe meine schon neu gemacht. Hast du am Rad ein Vorlager. Was für ein Getriebe hast du. Bremsen habe ich bei Bremsen Ströbel in Nürnberg überarbeiten lassen Preis ist da OK. Vor Bremsen ausbau Wichtig Differenzial sperren und Sichern. Wenn die Hülse im Dferenzial erst runter sehr viel Arbeit.
Platten
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Feb 26, 2011 14:00
Wohnort: Niederdachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Baumschupser » Fr Mai 13, 2011 9:55

Servus Platten!
Die fußbremse ist total runter. Die züge und hebel sind schon alle bis zum anschlag nachgestellt.
War es eine große sache die bremse zu zerlegen? Kannst du mir schildern wie du vorgegangen bis?
Wenns klappt will ich heute noch anfangen. Hast du beläge von herrn platten genommen?
Mfg
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Platten » Sa Mai 14, 2011 5:00

Die Bremsbeläge habe ich bei Bremsen Ströbel in Nürnberg neu Belegen lassen. Die Firma Arbeitet alte Bremsbelege neu auf. Hat super geklapt und war billiger als PKW Bremsbacken. Wenn du Huth getriebe hast must du als erstes Öl vom volager am Rad ablassen. Differenzialsperre einlegen und sichern das sie drin bleibt während der Arbeiten. Dann müßt du Vorlager abbauen und du bist an der Bremse. Beim Vorlager hängt auch die antriebs Stange vom Rad drann die ziest du aus dem Differenzial. Deshalb unbedingt differenzial sichern.
Platten
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Feb 26, 2011 14:00
Wohnort: Niederdachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon ChrisF17 » Sa Mai 14, 2011 13:48

Grüß euch Freunde!
Habe neues Blech am Häußchen montiert :) die Sitzfläche raus und die Rückwand raus. Ladefläche ist bald auch Fertig. Sämtliche Bleche sind nun aus Alu.
Motor läuft wie Neu :) habe auch schon das Getrieböl gegen Hypoid getauscht, aber wichtig ist, dass ihr GL5 nimmt, das ist nicht Agressiv gegen Gummi und lässt eure Simmeringe in Ruhe. Zapfwellensimmering habe ich gleich mit neu gemacht. Kann mir vlt jemand nen Tipp geben, wo ich am besten die Kraftstoffrückleitung neu anfertigen lassen kann? Das ist die mit 3 Anschlüssen für die Einspritzventile und mit Anschluss an den Tank. Lieben Gruß chris



Bild
Bild
Bild
Wenn Gott gewollt hätte, dass mein Platten sauber ist, wäre Spüli im Regen ;)
ChrisF17
 
Beiträge: 62
Registriert: So Okt 31, 2010 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Mai 14, 2011 15:08

Sämtliche Bleche sind nun aus Alu


Hast du die auf Stahlblech verschraubt?Mit Stahlschrauben?Ob das so ne gute Idee ist, ich weiß von Lamborghini das die auf den Stahlrahmen die Alukarosse verschraubt hatten,die hatte zusätzlich den Fehler gemacht Moosgummi als Zwischenlage zu verbauen,da konnte man teilweise nach wenigen Jahren die Koti´s per Hand abbauen,weil das Alu unter den Schrauben weg war.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kontaktkor ... tkorrosion
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon ChrisF17 » Sa Mai 14, 2011 20:23

Grüß Dich,

ich habe das Blech mit Sikaflex bestrichen und mit Alunieten angebracht, so dass keine Kontaktkorrsion stattfinden kann.
gruß chris
Wenn Gott gewollt hätte, dass mein Platten sauber ist, wäre Spüli im Regen ;)
ChrisF17
 
Beiträge: 62
Registriert: So Okt 31, 2010 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Mai 14, 2011 20:28

Der Mann denkt mit :!: :wink: :prost:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon ChrisF17 » So Mai 15, 2011 17:15

Sicher das ! :D Aber hat jemand ne Ahnung wegen der Rücklaufleitung?
Wenn Gott gewollt hätte, dass mein Platten sauber ist, wäre Spüli im Regen ;)
ChrisF17
 
Beiträge: 62
Registriert: So Okt 31, 2010 12:38
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
444 Beiträge • Seite 15 von 30 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 30

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki