Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 23:59

Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
444 Beiträge • Seite 17 von 30 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon mein Platten und ich » Di Mai 24, 2011 20:17

Ja habe mir aus diesem Grund ein Allradbetrieben zugelegt hatte zwar mit dem Dreirad schon
als bis zu 40ster im Jahr gemacht war aber mühsam
mein Platten und ich
 
Beiträge: 9
Registriert: So Mai 22, 2011 11:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon ChrisF17 » Mi Mai 25, 2011 18:26

Grüß euch, sagt mal, hat einer von euch, schonmal nen Ölwechsel an der Einspritzpumpe des 3 Zylinder MWM gemacht?
Hab sie mir mal angeschaut und denke die unter Schraube vor Kopf in der Mitte der 4 kleineren Schrauben ( samt deckel ) ist die Ablass bzw Kontrollschraube. Die Große Oben drauf ist die Einfüllschraube. Lieg ich da richtig? :shock:
Wenn Gott gewollt hätte, dass mein Platten sauber ist, wäre Spüli im Regen ;)
ChrisF17
 
Beiträge: 62
Registriert: So Okt 31, 2010 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon plattenmann » Mi Mai 25, 2011 18:44

Den Ölwechsel habe ich schon gemacht, allerdings schon etwas länger her.
Ich weiß nur das die obere große Schraube die Füllschraube ist. Dann gibt es noch die Kontrollstandschraube und die Ablassschraube.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Baumschupser » Fr Mai 27, 2011 10:55

Endlich ist es geschafft!
Die bremsen sind komplett überholt. Die backen habe ich bei bremsen schöbel in nürnberg neu belegen lassen. Hat grad mal 45€ gekostet. Die simmerring haben nochmal 6€ gekostet. Arbeitsaufwand hatte ich so 3 Std.
Jetzt muss ich berg ab wenigstens nicht mehr mit der handbremse mit bremsen dass ich zum stehen komme.
Gruß Christof
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon mein Platten und ich » Fr Mai 27, 2011 16:02

So das ist mein ehemaliger und mein neuer
IMG_0126_1.jpg
(269.72 KiB) Noch nie heruntergeladen
mein Platten und ich
 
Beiträge: 9
Registriert: So Mai 22, 2011 11:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon ChrisF17 » Fr Mai 27, 2011 16:36

wo ist das dreirad hin??? sabber sabber :D
Wenn Gott gewollt hätte, dass mein Platten sauber ist, wäre Spüli im Regen ;)
ChrisF17
 
Beiträge: 62
Registriert: So Okt 31, 2010 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon mein Platten und ich » Fr Mai 27, 2011 16:41

mußte ich leider aus Platzgründen Verkaufen
mein Platten und ich
 
Beiträge: 9
Registriert: So Mai 22, 2011 11:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Platten » So Mai 29, 2011 7:26

Hallo Baumschupser, Bremsbacken bei bremsen Stöbel waren ja Preiswert. Bremsen lösen sich richtig ? Habe problem das meine linke Handbremse sich nicht richtig löst. Meine Bremstrommel wird dann warm. Hast du einen Tipp für mich habe jetzt Bremse links so eingestellt das sie nicht schleift. Habe sie schon zweimal auseinander gehabt ohne erfolg. Muß im Juni zur HU da muß das funktionieren. MFG Platten
Platten
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Feb 26, 2011 14:00
Wohnort: Niederdachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon ChrisF17 » So Mai 29, 2011 8:12

Bremstrommeln haben eine Selbsverstärkung sobald die Backen in die Trommeln greifen. Daher kann man sich auch einen Bremskraftverstärker sparen. Der Grund wir sicherlich sein, dass die Beläge an den Enden nicht stark genug gebrochen sind und/oder du sie evt verdreht eingebaut hast. ( Auflaufende/Ablaufende Backe ) Gruß Chris
Wenn Gott gewollt hätte, dass mein Platten sauber ist, wäre Spüli im Regen ;)
ChrisF17
 
Beiträge: 62
Registriert: So Okt 31, 2010 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Baumschupser » So Mai 29, 2011 9:07

Hallo Platten!
Wirkt die handbremse auf die gleichen backen wie die fußbremse? Ich habe für die handbremse bremsbänder die außen auf die trommel wirkt. Falls die handbremse ebenfalls auf die backen geht würde ich darauf tippen dass deine beläge ziemlich fertig sind. Dadurch muss sich der bremsnocken sehr stark verdrehen um die backen an die trommel zu bringen. Wenn die zugfedern nicht mehr so stark sind und der bremsstaub auf dem bremsnocken hängt gehen die backen nicht zurück. Das war bei mir auch so. Die linke bremse hat nicht mehr richtig aufgemacht. Jetzt ist der pedalweg kleiner und er bremst göttlich!!!
Hast du das hurth getriebe drin?
Mfg
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon ChrisF17 » So Mai 29, 2011 17:38

Beim Hurth sind in der Regel die Bremsbänder verbaut so viel ich das weiß. Du erkennst die enden von den Bändern wenn du hinterm Rad von unten eine Öffnung siehst. Aus dieser Öffnung kommen die Enden der Bremsbänder heraus. Ein Ende ist fest, das andere an dem Gestänge der Handbremshebelseilzugmechanik WoW was ein Wort :lol:
Wenn Gott gewollt hätte, dass mein Platten sauber ist, wäre Spüli im Regen ;)
ChrisF17
 
Beiträge: 62
Registriert: So Okt 31, 2010 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Platten » Di Mai 31, 2011 19:07

Bremsbeläge sind neu. Verkehrt sind sie auch nicht montiert. Meine Vorstellung ist das das Bremsband irgend wo an das Gehäuse kommt und dadurch sich nicht richtig öffnet. oder die Bolzen zu Klamm in den Ösen des Bremsbandes sitzen. Muß dieses noch mal Prüfen.
Platten
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Feb 26, 2011 14:00
Wohnort: Niederdachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon ChrisF17 » So Jun 05, 2011 11:13

So die Herren, hoffe nochmal auf Hilfe, habe mal ein Bild meiner Einspritzpumpe gemacht, den Einfülldeckel habe ich ab (oben rechts) die Kontrollschraube sofern es diese ist links habe ich auch Herausgelöst. Trotz Zugabe von ca 50 ml Öl kam kein Öl aus der Kontrollschraube..... Die große Sechskantschraube, denke das soll die Ablassschraube sein, habe ich mit dem Pfeil unten angedeutet, ich bekomme diese allerdings nicht gelöst und möchte auch nicht mit Gewalt an die Sache gehen. Aber prinzipiell muss doch wenn ich über die Einfüllschraube oben rechts Öl einfülle irgendwann Öl über die Kontrollschraube links herauskommen oder etwa nicht? Hoffe auf eure Hilfe, danke im Vorraus, gruß chris

Bild
Wenn Gott gewollt hätte, dass mein Platten sauber ist, wäre Spüli im Regen ;)
ChrisF17
 
Beiträge: 62
Registriert: So Okt 31, 2010 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon ChrisF17 » So Jun 05, 2011 11:17

Bild
Wenn Gott gewollt hätte, dass mein Platten sauber ist, wäre Spüli im Regen ;)
ChrisF17
 
Beiträge: 62
Registriert: So Okt 31, 2010 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Carondriver » So Jun 12, 2011 18:32

Hier habe ich mal Bilder von unseren 2 :)
Das Dreirad haben wir jetzt nicht mehr, der Motor und das Getriebe ist jetzt im 4 Rad.
(Das Dreirad liegt nun in der Maschinenhalle)
Ich komme dirket aus Bad Peterstal, von dort auch der Platten gebaut wurde.
Gruß Carondriver
Dateianhänge
CIMG0293.JPG
(314.06 KiB) Noch nie heruntergeladen
Caron 225.jpg
Caron 225.jpg (76.66 KiB) 2156-mal betrachtet
Caron 220.jpg
Caron 220.jpg (27.65 KiB) 2156-mal betrachtet
Caron neu.jpg
(455.33 KiB) Noch nie heruntergeladen
WA TRAC NEU.jpg
(191.65 KiB) Noch nie heruntergeladen
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
444 Beiträge • Seite 17 von 30 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 30

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki