Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 23:44

Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
444 Beiträge • Seite 18 von 30 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon plattenmann » So Jun 12, 2011 18:34

Hallo Caron,
schöne M 12 im Hintergrund. 2 oder 4 Taktversion?
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Carondriver » So Jun 12, 2011 18:40

Boar da fragste was :-) aber ich glaub 4 Takter.
Danke, die M 12 wird in Peterstal von 5 Landwirten gefahren.
Einfach super Maschine!
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Carondriver » So Jun 12, 2011 18:56

Ich stell halt mal ein paar Bilder rein... :)
Dateianhänge
Caron 224.jpg
Das Bild ist nicht gerade das beste, die Schrift ist von Handy.
Caron 224.jpg (43.38 KiB) 2796-mal betrachtet
A.jpg
M 12 mit Reform Kombi Bandrechen
A.jpg (126.73 KiB) 2796-mal betrachtet
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Carondriver » Mo Jun 13, 2011 9:26

Wer sich Videos zu unserem Hof anschauen möchte...
hier habe ich ein paar Videos aus Youtube von uns
Dabei ist der Platten Pony, Caron 233, Reform M12 und Reform 120

http://www.youtube.com/watch?v=nhIZ54UBhVU

http://www.youtube.com/watch?v=ffg9vrrjRlw

http://www.youtube.com/watch?v=dAFHB5UJVsI

http://www.youtube.com/watch?v=WZZ4bWbQuWc

http://www.youtube.com/watch?v=BQOoOlLiLQA

http://www.youtube.com/watch?v=9-mnn3c9foI
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon plattenmann » Do Jun 16, 2011 7:04

http://cgi.ebay.de/Tremo-Baujahr-1984-3 ... 1475810916


Auch was schönes.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Carondriver » Do Jun 23, 2011 12:46

Hey,
ich hab ne dringende Frage!
Wir fahren einen Caron 233, wie schon auf den Bildern zu sehen ist, von mir.
Jetzt zum Problem, als wir den Motor (Lombardini 2 Zylinder) nach erneuerung der Zylinderkopfdichtung wieder zusammengebaut
haben, mussten wir festestellen, dass eine Dichtung nicht dicht macht.
Wer den Motor evtl. kennt, oder ähnlichen hat, an der Seite des Motors gehen 2 Rohre hoch, in den Rohren laufen die Gestänge für die Ventile.
Und das Rohr wird an beiden Enden durch runde Dichtungen abgedichtet, und genau klemmts!
Die Dichtungen sind Nagelneu und haben keinerlei Risse, aber sie dichten ums verecken nicht ab! :x
Haben ihn jetzt schon 3 mal zusammen gebaut, aber die Dichtungen halten nicht.
Zum Schluss haben wir dann noch verzweifelt Dichtungspaste dzu geschmiert, soweit hat es auch geholfen, aber als wir dann mit ihm gefahren sind haben sie bei
der Hitze des Motors nicht gehalten. Beim anderen Zylinder halten sie, aber bei dem nicht!
Mein Vater hat jetzt ein neues Rohr gedreht und es ein Zentel verlängert, damit es besser zusammengepresst wird.
Aber wenn das nicht helfen sollte, stehen wir dumm da! :cry:
Weis vielleicht irgendjemand von euch weiter, oder hatte selbst schon so ein Problem???
Gruß Carondriver
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Platten » Fr Jun 24, 2011 20:06

Sind das O-Ring dichtungen. Ich habe auf der Arbeit öfter hiermit Probleme. Wenn die Nuten wo die Dichtung sitzt nicht richtig sauber sind oder das Metall nicht richtig glatt ist sind die Dichtungen oft undicht. Bitte Prüfe ob da das Metall richtig Blank ist. Zum reinigen dieser stellen benutze ich aus dem Sanitärbedarf meistens Reinigungsflies. Ist besser als Stahlwolle da Stahlwolle aus Stahlfasern bestehen die dann rosten können und somit wird die stelle wieder undicht. Ansonsten verwende ich für meinen Platten Flüssigdichtung mit erfolg. Wenn du Flüssigdichtung einsetzen kannst alles für seinen Verwendungszweck. Kenne deinen Motor nicht. Weicon hat auch viele Dichtstoffe Zwei Komponenten Knete. Bekanter hat diesen Dichtstoff schon bei rissen im Motorbereich eingesetzt. mit erfolg. Man kann den Weicon Reparstick nach aushärten Schleifen gewinde schneiden usw.
Platten
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Feb 26, 2011 14:00
Wohnort: Niederdachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Carondriver » Sa Jun 25, 2011 19:08

Hey,
danke für die Antwort :)
Ja das sind solche O-Ringe. Wir haben es jetzt endlich hinbekommen, wir dachten immer die Dichtung wäre das Problem, aber
das Problem war das Rohr! Das Rohr hatt Risse an den Enden und konnte so logischerweiße nicht dicht machen. :klug: :)
Läuft jetzt wieder einwandfrei, er durfte gleich wieder ans Holztspalten. :-)
Ich danke dir!!
Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Platten » Do Jul 07, 2011 18:32

Hallo habe in der Schlepper Post Ausgabe 4/2011 Juli/Aug interesantenen Beitrag über Restaurierung von zwei Platten Pony P$ gefunden Mfg Platten
Platten
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Feb 26, 2011 14:00
Wohnort: Niederdachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Baumschupser » Do Jul 07, 2011 20:52

Kannst du den artikel vielleicht einscanen und hier einstellen?
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Carondriver » Sa Jul 09, 2011 9:31

Welcher Platten ist eigentlich der größte, der gebaut worden ist? Der mit 50 PS, oder gibts noch größere?
Wir haben ja den schwächsten, so wie ich das mit bekommen hab, aber als zweit Schlepper reichts :)
War bei euren auch noch nicht viel kaputt?
Wir haben unser Platten Pony 42 Jahre, also neu gekauft und das einzigste, das kaputt war, war die Schwungscheibe,
aber die war einfach abgenutzt (9000 Betriebsstunden)
Wie ist es bei euch?
MfG
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon ChrisF17 » Sa Jul 09, 2011 9:49

Bei mir war nur das Blech defekt :mrgreen:
Wenn Gott gewollt hätte, dass mein Platten sauber ist, wäre Spüli im Regen ;)
ChrisF17
 
Beiträge: 62
Registriert: So Okt 31, 2010 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Carondriver » Sa Jul 09, 2011 10:02

Die Platten sind zäh wie sonst nichts, anders wie unser Caron :)
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Carondriver » Sa Jul 09, 2011 10:51

Hier habe ich ein Video, bei dem ich seit 6 Monaten mal wieder auf dem Caron 233 gesessen bin. (Wegen Getriebeschaden)
Läuft jetzt wieder einwandfrei!

http://www.youtube.com/watch?v=zBNiJUvnTlY

Leuchtet sogar im neuen Rot :)

Wie findet ihr den Transporter??
MfG
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Carondriver » So Jul 10, 2011 12:15

Was habt ihr an euren Platten etc. für Anbaugeräten dran?
Hier habe ich ein paar Bilder von unserm Schneepflug :)
Er wird noch mittels einer Handpumpe angehoben, dar der Motor keine Pumpe hat, aber wir haben jetzt eine Zapfwellenpumpe bestellt,
sodass man im Winter nur noch den Hebel hin und her bewegen muss :)
Andere Anbaugeräte haben wir dann am Caron, da der einfach mehr Dampf hat.
MfG
Dateianhänge
Schneepflug..jpg
Schneepflug..jpg (53.86 KiB) 2035-mal betrachtet
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
444 Beiträge • Seite 18 von 30 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 30

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki