Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:04

Bildung für Jung und Alt

Schildern Sie hier hier Ihre Erlebnisse aus ihrer Familie und Freizeit.
Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Bildung für Jung und Alt

Beitragvon Südheidjer » Fr Mai 27, 2022 16:12

Moin,

durch Zufall war ich eben über ein Internetportal gestolpert, indem scheinbar kostenlos Unterrichtsmaterialien/Lernmaterial aus dem MINT-Bereich im weitesten Sinne bereitgestellt wird. So wie es scheint steckt da zwar der Klett-Verlag und einige Industrie-Konzerne hinter, aber man kann es sich ja ruhig mal ansehen. Kost' ja nix.

https://mint-zirkel.de/

Gefunden hatte ich es im Rahmen einer Recherche zu einer Imkerin (Undine Westphal) und dann landete ich in der Abteilung "Inspiration Biene".

https://mint-zirkel.de/unterrichtsmaterial/inspiration-biene-unterrichtsmaterialien/

Auch in die Mathe-Abteilung habe ich mal reingeschaut, z.B.

https://mint-zirkel.de/unterrichtsmaterial/matheaufgaben-aus-der-arbeitswelt/

oder "Abi last minute" für Mathematik, Physik, Chemie usw.

https://mint-zirkel.de/unterrichtsmaterial/abiturvorbereitung-mint/

Wollte Englberger sich nicht mal wieder mit Integralen befassen? Da gibt's Material kurz und knapp zum Auffrischen.

--------------

Jeder, der im Internet was Interessantes finden sollte, wie man sein (Basis)Wissen kostenlos erweitern kann, darf das gerne hier ranhängen.

Ergänzung: Ja ich weiß, Einbildung ist auch 'ne Bildung. :lol:
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bildung für Jung und Alt

Beitragvon bauer hans » Sa Mai 28, 2022 6:40

wozu heute bildung,es reicht doch ein schmartfon und google.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bildung für Jung und Alt

Beitragvon Zosse » Sa Mai 28, 2022 8:08

Südheidjer hat geschrieben: Imkerin (Undine Westphal)

Zitat Undine Wesptphal: "Eine Frau ist immer verwirrt."
:shock: Ich glaube ich muss mir mal ihr Buch bestellen.
Veganismus erklärt in 8 Minuten:
https://www.youtube.com/watch?v=-tbWvSo6Hgo

Kein Bock mehr auf euch- ich wünsche euch das, was ihr mir wünscht.
Zosse
 
Beiträge: 690
Registriert: Sa Jun 05, 2021 7:57
Wohnort: Wolke 7
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bildung für Jung und Alt

Beitragvon urw » Do Feb 13, 2025 18:59

deutsches-schulportal.de/bildungswesen/tausende-lehrerstellen-koennen-nicht-besetzt-werden/ ->
deutsches-schulportal.de hat geschrieben: Schuljahr 2019/2020 Tausende Lehrerstellen können nicht besetzt werden:

Der Lehrkräftemangel an Schulen spitzt sich weiter zu, und dabei ist der Höhepunkt noch nicht erreicht, betont Bildungsforscher Klaus Klemm.
Viele Bundesländer haben große Probleme, ihre offenen Stellen für das neue Schuljahr mit qualifiziertem Personal zu besetzen.
Klemm spricht im Interview mit dem Schulportal über die Gründe der verfehlten Bedarfsplanung und über nötige Konsequenzen.

Florentine Anders 12. August 2019 Aktualisiert am 14. Mai 2020



P.S. in der Hauptstadt werden Schüler nur noch zu ca. 40% von Lehrer + ca. 60*% von Quereinsteiger unterrichtet.
*Stand: Januar 2025 :klug:
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1446
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bildung für Jung und Alt

Beitragvon Rohana » Do Feb 13, 2025 22:20

Und? Muss ein Quereinsteiger schlechter sein? Wichtig ist dass jemand Ahnung von der Materie hat die er vermittelt, und die Schüler "mitnehmen" und für das Thema begeistern kann. Die Fähigkeit zur erfolgreichen Wissensvermittlung hängt nicht an einem wie auch immer gearteten Zertifikat allein.
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bildung für Jung und Alt

Beitragvon urw » Do Feb 13, 2025 22:58

Rohana hat geschrieben:Und? Muss ein Quereinsteiger schlechter sein? Wichtig ist dass jemand Ahnung von der Materie hat die er vermittelt, und die Schüler "mitnehmen" und für das Thema begeistern kann. Die Fähigkeit zur erfolgreichen Wissensvermittlung hängt nicht an einem wie auch immer gearteten Zertifikat allein.

Du hast anscheinend immer noch nicht verstanden, warum es nicht genügend Lehrer gibt.
Daher ein kleiner Hinweis -> msn.com/de-de/nachrichten/panorama/berlin-leiterin-von-problem-schule-muss-gehen-eltern-sind-entsetzt-ungeheuerlich/ar-AA1xGeno
msn hat geschrieben: Im November verfasste das Lehrerkollegium der Berliner Friedrich-Bergius-Schule einen Brandbrief, in dem es über Gewalt und Bedrohung durch Schüler klagte. Nun muss die Leiterin der Problemschule gehen. Die Eltern der Schüler sind bestürzt.

Im Video: Angriffe, Mobbing, Lehrer-Alarmbrief: An Berliner Schule eskaliert die Lage

Die Lehrer der Schule hatten in dem Brief von täglichen Beleidigungen, Bedrohungen und Mobbing-Fällen berichtet. Viele Schüler könnten überhaupt kein Deutsch. In der vergangenen Woche stand die Berliner Schule erneut in den Schlagzeilen.
Nach einer „Jagd“ auf einen Schüler der Schule im Südwesten der Hauptstadt offenbar von Jugendlichen anderer Schulen musste die Polizei am Mittwoch zu einem größeren Einsatz anrücken. Außerhalb des Schulgeländes sei ein Siebtklässler „gejagt“ worden.


ich frage lieber nicht, was du in den 33 Semester an der Uni gelernt hattest :roll:
Zuletzt geändert von urw am Do Feb 13, 2025 23:06, insgesamt 2-mal geändert.
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1446
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bildung für Jung und Alt

Beitragvon Südheidjer » Do Feb 13, 2025 23:04

Was hatte der dörfliche Schulmeister vor 130 Jahren für eine Ausbildung und was haben die Schüler damals gelernt?
Dabei sollte man berücksichtigen, daß damals in der Dorfschule jahrgangsübergreifend unterrichtet wurde und die Horde Schüler um einiges größer war als heute.

Oder vor 200 Jahren die Reihenschule in der Heidmark:

https://de.wikipedia.org/wiki/Reihenschule

Ich erzähle den heutigen verbeamteten Lehrer immer von der Reihenschule, wenn sie wieder mal jammern, wie schlecht es ihnen gehen würde.
A13 aufwärts und so mit der Pension....
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bildung für Jung und Alt

Beitragvon urw » Do Feb 13, 2025 23:14

Südheidjer hat geschrieben:Was hatte der dörfliche Schulmeister vor 130 Jahren für eine Ausbildung und was haben die Schüler damals gelernt?
Dabei sollte man berücksichtigen, daß damals in der Dorfschule jahrgangsübergreifend unterrichtet wurde und die Horde Schüler um einiges größer war als heute.

Oder vor 200 Jahren die Reihenschule in der Heidmark: de.wikipedia.org/wiki/Reihenschule

Ich erzähle den heutigen verbeamteten Lehrer immer von der Reihenschule, wenn sie wieder mal jammern, wie schlecht es ihnen gehen würde.
A13 aufwärts und so mit der Pension....

Gab es vor 130 - 200 Jahren solche Minister wie Habig & Bärbog :?:

Gab es vor 130 -200 Jahren Hunnen- & Mauren-Horden an dt. Schulen :?:

Welche Rechte hatten Lehrer (im Umgang mit den Schülern) vor 130-200 Jahren ?, und welche heute :?:
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1446
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bildung für Jung und Alt

Beitragvon Fassi » Fr Feb 14, 2025 7:24

Euch ist aber schon bekannt, dass die meisten Quereinsteiger durch dasselbe Referendariat gehen wie Lehramtsstudenten und genau das gleiche Staatsexamen machen. Heißt die meisten Quereinsteiger haben die gleiche Qualifikation wie "echte" Lehrer.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bildung für Jung und Alt

Beitragvon Gazelle » Fr Feb 14, 2025 7:28

.
Also das letzte Linienintegral habe ich in der Vorlesung Mathematik für Ingenieure IV in der
Leibnitz-Universität gebraucht.
Danach nie wieder.

Es mag Leute geben, die in so einer Theorie aufgehen.
Für die Bewältigung der Probleme im Altag bringt es nix.

Das ist so ähnlich, wie mit dem Erlernen von Fremdsprachen.
Mich hat man 7 Jahre mit Englisch gequält, und danach nochmal mit 4 Jahren Französisch.
Im Halbjahreszeugnis hatte ich immer in beiden Fächern eine "5".
Im Versetzungszeugnis dann nur noch in einem von den beiden Fächern einen "Koffer".
Man gut dass ich in Biologie und Physik immer zwischen 1 und 2 stand.
Aber das waren ja nur 'Nebenfächer'.
Beim Einstellungstest bei der Bundeswehr in Köln war ich der beste in Technik.
Hatten die noch nie. Jemand der in der Hälfte der Zeit alle Fragen zu 100 % erledigt hatte.
Wer hätte auch sonst als 19jähriger die Zündphasen eines Wankelmotors einsortieren können.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bildung für Jung und Alt

Beitragvon Gazelle » Fr Feb 14, 2025 7:32

.
Fassi hat geschrieben:Euch ist aber schon bekannt, dass die meisten Quereinsteiger durch dasselbe Referendariat gehen wie Lehramtsstudenten und genau das gleiche Staatsexamen machen. Heißt die meisten Quereinsteiger haben die gleiche Qualifikation wie "echte" Lehrer.



Ich wollte mal für eine Berufsschule als Schweißfachingenieur Materialkunde unterrichten.

Hat man trotz Lehrermangels und trotz meiner Pädagogischen Ausbildung gleich abgeblockt.

Danach habe ich mein Engagement beerdigt.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bildung für Jung und Alt

Beitragvon AEgro » Fr Feb 14, 2025 11:03

Ganz einfach !
Die wollen keine guten Leute als Kollegen.
Ich habe 18 Jahre an einem Berufsschulzentrum ( 2 versch. Schulen ) gearbeitet. Nicht als Lehrer.
Ich habe in der Zeit sehr viele gut ausgebildete "junge" Lehrer als Quereinsteiger kommnen sehen.
Die aller meisten waren anfangs sehr engagiert um ihren Schülern Bildung, Fachwissen und auch ganz allgemeine Lebensgrundsätze weiter zu geben.
Aber das ging bei keinem der Quereinsteiger, die ich kennenlernt, gut.
Bei keinem der "alten Hasen", Lehrern wie Schulleitern, kommt Engagement und Fachwissen gut an.
" Da merkt man ja, wie unfähig und faul wir sind " - Aussage eines der Alten mir gegenüber.
Und so kommt es, daß die Querseinteiger entweder sich dem niederen Niveau und Trott der Stammbesatzung anpassen oder das Handtuch sehr schnell werfen und
wieder zurück in die freie Wirtschaft gehen.
Nur sehr wenigen gelingt der Spagat, sowohl guten, engagierten Unterricht zu machen und trotzdem halbwegs mit dem Restkollegium auszukommen.
Von letzteren, die sich nicht unterkriegen lassen wollten, habe ich aber auch Lehrer erlebt, die psychische Probleme bekamen und/oder zu Alkohl u.ä. griffen.
Gruß AEgro
Zuletzt geändert von Falke am Fr Feb 14, 2025 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitierfehler und unnötiges Volltitat entfernt
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4143
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bildung für Jung und Alt

Beitragvon urw » Fr Feb 14, 2025 16:30

Abgesehen davon, daß es weniger darum geht ob echt, "direkt" oder "quer", sondern eher ums warum :wink:

Fassi hat geschrieben:Euch ist aber schon bekannt, dass die meisten Quereinsteiger durch dasselbe Referendariat gehen wie Lehramtsstudenten und genau das gleiche Staatsexamen machen. Heißt die meisten Quereinsteiger haben die gleiche Qualifikation wie "echte" Lehrer.

Das ist in Hessen immer noch so ? Mit Pädagogik und so ?
Na dann macht mal einen Ausflug nach Berlin - nehmt den Südheidjer, als Verstärkung :mrgreen:, gleich mit <- Viel Glück :klee:
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1446
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bildung für Jung und Alt

Beitragvon Südheidjer » Fr Feb 14, 2025 20:48

Fassi hat geschrieben:Euch ist aber schon bekannt, dass die meisten Quereinsteiger durch dasselbe Referendariat gehen wie Lehramtsstudenten und genau das gleiche Staatsexamen machen. Heißt die meisten Quereinsteiger haben die gleiche Qualifikation wie "echte" Lehrer.

In Niedersachsen reicht wohl eine berufsbegleitende Qualifizierung am Studienseminar aus. Referendariat und Staatsexamen habe ich im folgenden PDF nicht gefunden:

https://www.mk.niedersachsen.de/download/187583/Merkblatt_Quereinstieg_mit_Anhang.pdf

Ich tue es mir aber trotzdem nicht an. :lol:

So 'ne Dorfschule mit lauter netten, höflichen und gehorsamen Kindern und ohne Bürokratie könnte ich mir noch vorstellen. Die gibt es aber nicht mehr.
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bildung für Jung und Alt

Beitragvon urw » Fr Feb 14, 2025 21:39

Südheidjer hat geschrieben:
Fassi hat geschrieben:Euch ist aber schon bekannt, dass die meisten Quereinsteiger durch dasselbe Referendariat gehen wie Lehramtsstudenten und genau das gleiche Staatsexamen machen. Heißt die meisten Quereinsteiger haben die gleiche Qualifikation wie "echte" Lehrer.

In Niedersachsen reicht wohl eine berufsbegleitende Qualifizierung am Studienseminar aus. ...

ich verstehe,
nun, Südheidjer kann sich die Reise in die Hauptstadt sparen :mrgreen:


Südheidjer hat geschrieben: ... Ich tue es mir aber trotzdem nicht an. ...

Bingo, genau darum geht es !, gerade in den Großstädten in v.a. orientalischen Gebieten <-> in der BRd versteht sich, nicht im Orient :klug:


P.S. zudem gibt es, gerade für echte Lehrer, gute/interessante Alternativen :wink:
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1446
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Familie und Freizeit

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki