Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 11, 2025 22:37

Billiger Minibagger ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Billiger Minibagger ?

Beitragvon langer711 » Di Aug 02, 2022 19:41

Danke, Racker :D
Passt schon
Akku wäre dann nicht nötig, wenn man Erdkabel nimmt
:D :D :D

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7021
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Billiger Minibagger ?

Beitragvon waelder » Mi Aug 03, 2022 7:16

Wenn günstig

Dann so einer mit Verstellfahrwerk

https://youtu.be/DZrL5h0cuow

Gibt schon für unter 8000,-

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-276-4533



Oder mit Kubota Motor für unter 12000
Zuletzt geändert von waelder am Mi Aug 03, 2022 8:39, insgesamt 1-mal geändert.
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Billiger Minibagger ?

Beitragvon waelder » Mi Aug 03, 2022 8:30

racker hat geschrieben:Hallo,
kann es mir nicht verkneifen diesem TE zu empfehlen sich nach einem Elektrobagger umzusehen! 8)


https://puma-multipower.de/produkt/mbe1 ... r-elektro/
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Billiger Minibagger ?

Beitragvon U406MZ » Mi Aug 03, 2022 10:32

wastl90 hat geschrieben:Das sind aber auch Preise von paar Jahren. Wer liefert und holt den Bagger noch für 50€?
Gleiches gilt für den Tagessatz. 120€ war der Preis für einen 3to Bagger vor 10 Jahren. Das dürfte heute nicht mehr ganz aktuell sein.



Das sind die "Freundschaftspreise" im Bekanntenkreis bzw. für das Bringen im Nahen Umkreis (innerorts)
Ich nehme mir heraus nur an Leute zu vermieten wo ich kenne und weiß wie mit umgegangen wird. Das spart Zeit, Geld und Nerven.
Natürlich wird bei einem gewerblichen Vermieter ein anderer Satz aufgerufen.

Geht schlichtweg darum das ich nichts für Lau mache im erweiterten Bekanntenkreis, dafür habe ich selbst genug um die Ohren. Sonst hat man plötzlich viele Freunde.
U406MZ
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Dez 31, 2009 13:47
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Billiger Minibagger ?

Beitragvon langer711 » Mi Aug 03, 2022 11:30

Jaja
Es gibt (mindestens) zwei zuverlässige Möglichkeiten, sich solche „guten Freunde“ auf Abstand zu halten um selbst noch durchatmen zu können.

1. saftige Preise nehmen, dann aber bei allen.

2. Freundschaftspreise, dann aber absichtlich vergessen und am Tekefon nicht erreichbar sein.

Variante 2 wende ich manchmal an…
Variante 1 nicht so gern.
Man hat auch sehr gute Leute um sich, die auch gern bei mir zupacken, die Klamotten heile lassen und sogar mal in Eigenregie ne Kleinigkeit reparieren.
Vor allem aber wird der Mund aufgemacht, wenn was schief gelaufen ist oder der Schlepper irgendein ungewohntes Verhalten/Geräusch meldet.
Solchen Leuten tu ich jeden Gefallen.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7021
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Billiger Minibagger ?

Beitragvon waelder » Mo Sep 05, 2022 21:36

So Heute habe ich meinen Minibagger geholt

Einen Eurocomach es12zt mit 57 Std.

https://www.baumaschinendienst.de/artik ... ach-14046/
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Billiger Minibagger ?

Beitragvon schoadl » Mo Sep 05, 2022 23:21

Servus
Gratuliere . :prost:
Wir hatten den 18Zt der war Richtig Gut .
Die Größeren waren bei uns aber nicht so der Hit . Aber die kleinen kann man echt empfehlen .


Aber dafür das du oben eher für die Chinakracher geworben hast wurde es bei dir doch eher das Profigerät. Warum das ?
Mfg schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Billiger Minibagger ?

Beitragvon Owendlbauer » Di Sep 06, 2022 7:14

@waelder
Gratuliere auch zur Neuanschaffung!

schoadl hat geschrieben:3.5tonnen sollte ein Bagger in der Landwirtschaft aber schon haben. Damit lässt sich halt auch ein Kipper beladen. Oder Holz Stapeln usw. Was die Kleinen halt nicht können.

Seh ich auch so. Einen kleinen 1,5-Tonner hab ich im Bekanntenkreis verfügbar, aber meistens ist der einfach viel zu klein. Daher leihe ich meist einen 4-Tonner Volvo. Praktisch ist, dass mein direkter Nachbar hier einen Baggerverleih hat. So hab ich immer den richtigen Bagger ohne Transportwege, es geht sich aber wie gesagt meistens auf den 4-Tonner raus. Mir ist auch schon bei Abbrucharbeiten ein Betonbrocken draufgekracht. Ganze Kabine hinüber. Naja, war versichert. Gut, dass es nicht mein eigener war.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1137
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Billiger Minibagger ?

Beitragvon waelder » Di Sep 06, 2022 12:43

schoadl hat geschrieben:Aber dafür das du oben eher für die Chinakracher geworben hast wurde es bei dir doch eher das Profigerät. Warum das ?
Mfg schoadl


Nun ja sehr guter Preis 3000€ unter Netto Neupreis Brutto bezahlt , und das bei der Qualität
Als Feinmechaniker/Großuhrmacher Meister mit Jahrzehnte langer Erfahrungen im Sondermaschinenbau war das keine Frage mehr
Ich denke von den kleinen ist der 12 ZT einer der Besten ,Made in Europa . Motor Kubota Japan
Nicht umsonst wurden die jetzt von Case aufgekauft
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Billiger Minibagger ?

Beitragvon langer711 » Fr Dez 29, 2023 19:43

Ich will das Ergebnis nun auch noch nachschieben:

Bei mir wurde es ein Chinese mit für mich gut erreichbarem Importeur und Service.
XN20 Rinoceros (2t)

3zyl Kubota
Blechdach
Schläuche im Arm verlegt
Zylinder geschützt
Knickarm
Vorgesteuerte Hydraulik (sehr feinfühlig!)
Ölkühler
Hydraulikhammer gleich dabei
Der wird nicht viel Bumms haben, aber schneller als per Boschhammer soll es wohl gehen damit.

Die Kleineren und günstigeren Modelle schieden aus folgenden Gründen aus.
Zylinder und Schläuche meist ungeschützt.
Normale Ventile ohne Vorsteuerung.
Wenn Knickarm, dann zu wacklig
Kein Platz für meine 200cm Scheitelmaß
Weniger Hydraulikleistung (Hammer??)

Lasst uns nicht drüber diskutieren, ob der Hanmer gut oder schlecht für den Bagger ist.
Ich kaufe lieber mal n Satz neue Bolzen, als das ich meine Knochen den Schlägen aussetze.
Der wird bei mir eh nur sehr selten genutzt, dann darf er auch mal leiden.

Hier ein ähnliches Teil
https://youtu.be/-99z8g1p9hk?si=OkfDXGg8iQxXJBEM
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7021
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Billiger Minibagger ?

Beitragvon 038Magnum » Fr Dez 29, 2023 20:54

Hey Langer,

Glückwunsch zum Kauf!
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2938
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Billiger Minibagger ?

Beitragvon 240236 » Fr Dez 29, 2023 22:15

Wie lange halten bei diesen Minibaggern eigentlich die Gummiketten. Mein Nachbar und ich haben einen JCB 8026 CTS und ich finde, daß die Ketten relativ schnell verschleissen. Ketten sind von Bridgestone. Die originalen vom Werk hielten 1000h und die 2ten hielten 950h. Bei uns reissen sie nicht ab, sonden brechen an den Stegen vom Antriebs- und Leitrad. JCB hat ja als Leitrad auch ein Zahnrad.
240236
 
Beiträge: 9116
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Billiger Minibagger ?

Beitragvon langer711 » Fr Dez 29, 2023 23:33

Sind Verschleißteile
Was kosten die denn ?

Bei mir wird der Apparat nur selten gebraucht.
Denke ich heute
Aber wenn das Ding erstmal griffbereit da steht, dann setzt man sich da vermutlich häufiger drauf, als man es sich vorher vorstellen konnte :D
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7021
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Billiger Minibagger ?

Beitragvon T5060 » Sa Dez 30, 2023 1:14

Die Schlitzaugen sind mit Ware voll, die rabattieren gerade ganz gut und ich nehme es mit.
Doof ist es mit Ostware, weil Mariupol und die Ukraine als Zulieferer fehlen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34700
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Billiger Minibagger ?

Beitragvon Höffti » Sa Dez 30, 2023 7:39

langer711 hat geschrieben:Sind Verschleißteile
Was kosten die denn ?

Bei mir wird der Apparat nur selten gebraucht.
Denke ich heute
Aber wenn das Ding erstmal griffbereit da steht, dann setzt man sich da vermutlich häufiger drauf, als man es sich vorher vorstellen konnte :D



Der im Video gezeigte Minibagger hatte keine Gummiketten. Sind die bei den Chinakrachern nicht üblich?
Höffti
 
Beiträge: 3406
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki