Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:09

Bio-Betrieb und konventioneller Deckbulle

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Bio-Betrieb und konventioneller Deckbulle

Beitragvon LUV » Fr Okt 30, 2015 13:36

Hoschscheck hat geschrieben:Fuß ist Mitglied hier im LT. Fuß hatte um Vorsicht in der Diskussion gebeten.
Einfrieren geht Reini.
Wer zieht die Probe?
Wo wird sie aufbewahrt?
Nicht dass da manipuliert wird.


Hoschscheck


Tankwagen nimmt doch eh schon Probe, kann ja noch ein kleines Lager mitführen oder bei der Firma abgeben....bezahlen tut es wie immer der Verbraucher! :mrgreen:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio-Betrieb und konventioneller Deckbulle

Beitragvon Hoschscheck » Fr Okt 30, 2015 14:16

"Nachtrag im Post." Hier ein einheitliches System einzurichten, auch Sicherheit für die Landwirte, das wäre Aufgabe eines QS.

LUV hat geschrieben: Tankwagen nimmt doch eh schon Probe, kann ja noch ein kleines Lager mitführen oder bei der Firma abgeben....bezahlen tut es wie immer der Verbraucher! :mrgreen:

Ich wäre für ein eigenes System. Ich wäre nicht für ein System in dem die Wareneingangskontrolle meines Geschäftspartners für mich auch gleichzeitig die Dokumentation der Warenendkontrolle ist.
Egal ob Getreide, Fleisch, Milch, ... .


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio-Betrieb und konventioneller Deckbulle

Beitragvon H.B. » Fr Okt 30, 2015 15:43

Hoschscheck hat geschrieben:Viel schlimmer finde ich, dass er mit seinem Bio-Futter es höchstwahrscheinlich nicht schafft die konventionelle Genetik tagtäglich auszufüttern.
Vor allem im Milchbereich.
:lol: :prost: :prost:

Das gibt dann den unvergleichlichen Aceton-Geschmack, den Extensiv-Liebhaber in Rohmilch als "Frische-Beweis" wahrnehmen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio-Betrieb und konventioneller Deckbulle

Beitragvon LUV » Fr Okt 30, 2015 15:48

Hoschscheck hat geschrieben:
"Nachtrag im Post." Hier ein einheitliches System einzurichten, auch Sicherheit für die Landwirte, das wäre Aufgabe eines QS.

LUV hat geschrieben: Tankwagen nimmt doch eh schon Probe, kann ja noch ein kleines Lager mitführen oder bei der Firma abgeben....bezahlen tut es wie immer der Verbraucher! :mrgreen:

Ich wäre für ein eigenes System. Ich wäre nicht für ein System in dem die Wareneingangskontrolle meines Geschäftspartners für mich auch gleichzeitig die Dokumentation der Warenendkontrolle ist.
Egal ob Getreide, Fleisch, Milch, ... .


Hoschscheck



Dann muss man wohl die Größe einer KTG - Agrar haben, um ein eigenes kalibrier - und eichfähiges Laborsystem zu haben.... :roll:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio-Betrieb und konventioneller Deckbulle

Beitragvon Birlbauer » Fr Okt 30, 2015 16:01

Nur zur Diskussion, ob ein bestimmtes Vorgehen "Bio" ist oder nicht: Was Bio ist, regelt die EU-Verordnung und wahrscheinlich diverse Ausführungsverordnungen. Punkt.

Ob dass sinnvoll ist, dem Bio-Gedanken entspricht oder nicht, ist für die rechtliche Beurteilung (und so habe ich den Themenersteller verstanden) unwichtig.
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio-Betrieb und konventioneller Deckbulle

Beitragvon LUV » Fr Okt 30, 2015 16:35

Birlbauer hat geschrieben:Nur zur Diskussion, ob ein bestimmtes Vorgehen "Bio" ist oder nicht: Was Bio ist, regelt die EU-Verordnung und wahrscheinlich diverse Ausführungsverordnungen. Punkt.

Ob dass sinnvoll ist, dem Bio-Gedanken entspricht oder nicht, ist für die rechtliche Beurteilung (und so habe ich den Themenersteller verstanden) unwichtig.


Dem Denkenden sei es erlaubt über den Sinn oder Unsinn eines Gesetzes zu plaudern.....oder? Vielleicht, eines Tages wird das Gesetz der Vernunft angeglichen, dann müssen wir wieder umdenken, was wiederum mit Denken zu tun hat. :prost: n8
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio-Betrieb und konventioneller Deckbulle

Beitragvon Birlbauer » Fr Okt 30, 2015 17:54

Plaudern mit welchem Ziel? Sich empören oder ernsthaft versuchen, die eigene Meinung weiterzuentwickeln oder gar zu einem Konsens zu kommen?
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio-Betrieb und konventioneller Deckbulle

Beitragvon Rohana » Fr Okt 30, 2015 20:42

Ein bisschen von allem. :prost:
Rohana
 
Beiträge: 2320
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio-Betrieb und konventioneller Deckbulle

Beitragvon H.B. » Fr Okt 30, 2015 20:53

LUV hat geschrieben:Dem Denkenden sei es erlaubt über den Sinn oder Unsinn eines Gesetzes zu plaudern.....oder? Vielleicht, eines Tages wird das Gesetz der Vernunft angeglichen, dann müssen wir wieder umdenken, was wiederum mit Denken zu tun hat. :prost: n8


100pts :klee:

.... denn die Sinnfrage kommt bei fast jedem Unsinn zu kurz :klug:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio-Betrieb und konventioneller Deckbulle

Beitragvon Hoschscheck » Fr Okt 30, 2015 22:30

LUV hat geschrieben:
Dann muss man wohl die Größe einer KTG - Agrar haben, um ein eigenes kalibrier - und eichfähiges Laborsystem zu haben.... :roll:

Nein eine Gemeinschaft bilden (QS) und ein akkreditiertes Labor beauftragen.


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio-Betrieb und konventioneller Deckbulle

Beitragvon Einhorn64 » Sa Okt 31, 2015 11:38

Lasst mal lieber die Finger von den Deckbullen, ein Dorf weiter ist Mittwoch ein Landwirt vom Deckbullen getötet worden.
Künstliche Besamung mag ja ihre Probleme haben, aber...
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3479
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio-Betrieb und konventioneller Deckbulle

Beitragvon Südbaden Bauer » So Nov 01, 2015 22:52

Plaudern mit welchem Ziel? Sich empören oder ernsthaft versuchen, die eigene Meinung weiterzuentwickeln oder gar zu einem Konsens zu kommen?

Das wird hier manchmal nicht so beachtet. Manche spielen GTA, andere gehen zum Landtreff. :lol:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio-Betrieb und konventioneller Deckbulle

Beitragvon Hoschscheck » Mo Nov 02, 2015 0:05

.... und dann gibt es da Anfänger und Fortgeschrittene bei GTA.
:wink: :mrgreen:


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki