Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 19:57

Bio-Ernergie versus Ernährung !

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mi Jul 18, 2007 18:33

Wo steckt denn der blümchenklempner vom Ostsee-Strand ? Weggespült ?
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mi Jul 18, 2007 19:53

ihc833 hat geschrieben:Wo steckt denn der blümchenklempner vom Ostsee-Strand ? Weggespült ?


Sein " Mammi" hat wohl seine "Ergüsse" hier gelesen, den PC beschlagnahmt und jetzt darf er wohl nur noch Kraut rupfen :twisted:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mi Jul 18, 2007 20:02

euro hat geschrieben:
ihc833 hat geschrieben:Wo steckt denn der blümchenklempner vom Ostsee-Strand ? Weggespült ?


Sein " Mammi" hat wohl seine "Ergüsse" hier gelesen, den PC beschlagnahmt und jetzt darf er wohl nur noch Kraut rupfen :twisted:


Hab mich auch schon gefragt wo die kleine Großschnauze steckt...?!
Aber die haben ja soooo viel Kohle und sind bestimmt erstmal 3 Wochen auf'e Malediven :lol:
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mi Jul 18, 2007 20:57

Schnauzemäßig gings noch mit ihm, er hatte für sein Alter einiges an Substanz zubieten. Wahrscheinlich hat er gemerkt das das Ding net nur zum pipi machen da ist.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mi Jul 18, 2007 21:03

ihc833 hat geschrieben:Wahrscheinlich hat er gemerkt das das Ding net nur zum pipi machen da ist.



:lol: Fähnlein Fieselschweif :lol:
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mi Jul 18, 2007 21:48

Da sitzt der Schlingel mit dem Notebook doch tatsächlich aufm Klo und wühlt drin :roll:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mi Jul 18, 2007 22:08

euro hat geschrieben:Da sitzt der Schlingel mit dem Notebook doch tatsächlich aufm Klo und wühlt drin :roll:


Der hat das Zeugs mal Nachfolger vom Dieter "Hohlen" zu werden :D
Ist der nicht auch aus Fischkopf Island ??
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Do Jul 19, 2007 19:49

schimmel hat geschrieben:brombi, der Bohlen, wenn du den meinst, der wohnt in Tötensen,das liegt in Niedersachsen, vor den Toren Hamburgs.

Reini


Ja sach ich doch..mein reden; FISCHKOPF-Island :lol:
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Do Jul 19, 2007 20:28

Schimmel, wie halten es denn bei die schwarzbunten Mädels mit den Fischköppen und Margarinefressern aus ? :lol: :lol:
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Interresierte » Mi Aug 22, 2007 16:49

Hi,

hab bis jetzt noch nicht alles aus diesem trade gelesen, aber sicher ist das die Fläche begrenzt ist.
Anderer Seitz ist es so das fast 80% (hab ich mal gelesen, muss jetzt nicht mehr aktuell sein) der LNF in Russland ungenutz oder mangelhaft genutzt wird. Ich will damit sagen das wir jetzt nicht for unlösbaren Flächenproblemen stehen wir müssen unsere Flächen aber besser nutzen und versuchen das beste rauszuhohlen.

M.f.G.
Kein Hersteller ist Perfekt
Benutzeravatar
Der Interresierte
 
Beiträge: 118
Registriert: Do Apr 26, 2007 19:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kikifendt » Sa Jan 05, 2008 21:43

ihc833 hat geschrieben:Die Knappheit bei den guten landw. Produkten resultiert auch aus der Landverschwendung für sogenannte "Bio-Landwirtschaft".

Wer in Deutschland "BIO" produziert und Katzen hält sorgt für den Hunger dieser Erde, bremst den Ausbau der Bioenergie; ist Schuld am Hunger in der 3.Welt und fördert die Atomenergie.


Ich gebe dir Recht! Wir können uns keine geringe Flächeneffizienz mehr leisten, wenn wir Nahrungsmittel und Energie produzieren wollen bzw. müssen. Die Entwicklung mit den erneuerbaren Energien aus Biomasse stufe ich auch als positiv ein. Die Landwirtschaft gewinnt so wieder an Bedeutung, die in der Vergangenheit zunehmend verloren gegangen ist. Genauso wie Lebensmittel im Überfluss vorhanden und Massenware waren. Da die Lebensmittelpreise in den letzten 30 Jahren kontinuierlich gesunken sind, mache ich mir momentan keine Sorgen, dass sie zu teuer sind. Es muss dadurch noch niemand hungern, sondern nehmen Lebensmittel mal wieder einen anderen Stellenwert ein. Das ist meiner Ansicht nach nicht verkehrt.
kikifendt
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], hb82, TS135A

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki