Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 19:55

Bio - Wasserstoff

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mi Apr 30, 2008 18:55

meini hat geschrieben:hi eine kleine Info habe gelesen das die abwärme unserer kraftwerke ausreicht deutschland zweimal zu heizen somit müßte der strom dezentral erzeugt werden oder ???? also warum waserstoff wir brauchen das volksblockheizkraftwerk in jedem wohnhaus und würden den strom rechnerisch co2 neutralproduzieren und das am besten noch mit nawaro :wink: wäre doch ein echte antwort auf die energiekrise und den treibhausefekt :idea:


Und wo schaffst Du die Wärme im Sommer vom BHKW hin ? oder brauchen wir im Sommer kein Strom ? Ein BHKW macht nur Sinn, wenn du es nach der Wärmelast auslegt. Also muss man in Sommer noch ausreichend konventionelle Kraftwerke vorhalten, die die Sommerspitzenlast abdecken.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon haldjo » Mo Jun 02, 2008 17:23

Da kann ich nur zustimmen.
Ein BHKW erreicht nur dann seinen hohen wirkungsgrad (und macht damit sinn) wenns wärmegeführt betrieben wird. im Sommer kannst du die wärme nicht nutzen, und wenn du sie nur abführst bist du gleich weit wie ein klassisches Kraftwerk.
Außerdem sind die großen kraftwerke zwingend notwendig um die netzfrequenz stabil zu halten.
wenn ein BHKW +- 0,05 Hz neben der Netzrequenz läuft wird es sofort abgekoppelt und neu synchronisiert.
Stell dir mal vor da würden nur so kleine Kraftwerke laufen, da würde man nie auf nen nenner kommen weil sie dauernd an und aus gehen würden.
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio - Wasserstoff

Beitragvon Hauke schidt » Di Jun 03, 2008 10:38

schimmel hat geschrieben:Wenn die Aussagen des Herrn Tetzlaff stimmen, dann wäre das Energieproblem lösbar.


Irgentwann zw. 1965 und 1970 hat der Ingeneur Bölko von MBB mal einen Schulglobus genommen und in der afrikanischen Wüste eine Fläche von c.a. 1 mal 1 cm eingezeichnet. Dann meinte er, wenn diese Fläche mit Solarzellen bestückt würden, würde es das Weltenergieproblem lösen. Weiter sagte er, das Weltenergieproblem sei keine Frage der Technik sondern eine Frage der Politik!

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Gronachtaler, Pegasus_o, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki