Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:45

Birke

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Birke

Beitragvon Robiwahn » Do Apr 16, 2015 4:09

Moin

Denkt bitte dann auch dran, das die Birke so mit 20-30 J. ihren Endstandraum haben sollte und ihre Endkrone, damit sie dann auch noch gute Zuwächse erreichen kann. Und sie mag es gar nicht, in der Krone bedrängt oder gar überwachsen zu werden. Wir müssen hier grad einige Roteichen zugunsten der Birke rausnehmen, sonst fällt diese aus.

Bei waldwissen.net gibts nen ganzen Dossier zur Birke mit verschiedenen Artikeln, wer daran interessiert ist, sollte sich die mal anschauen.

Grüsse, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birke

Beitragvon Piet » Fr Apr 17, 2015 17:39

Bei einem Freund liegt Birke als Parkett im Sommerhaus. Das mag ich wohl leiden! Das ist natürlich Ware aus Wertastung.
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birke

Beitragvon Nachteule » Sa Apr 18, 2015 21:38

Die Birken in meinem Waldstuck sind seinerzeit fast alle von selbst aufgegangen. Die Aeltesten sind jetzt so um die 40 Jahre und kommen so langsam an ihre Grenze. In all den Jahren konnte ich immer wieder einige entnehmen, aber nur als Brennholz. Die nunmehr groessten mit einem BHD von 30 - 40 cm sehen auch nicht unbedingt nach Wertholz aus, trotz teilweise mehrfacher Aufastung und staendigen Auslichtens der Umgebung. Liegt vielleicht auch am Standort, der wohl doch nicht der allerguenstigte ist. Leichter Nordhang mit verschiedenen Bodenarten, von Sand bis Lehm. Benachbarte Fichten und Kiefern sind gleichfalls von unterschiedlicher Wuechsigkeit. Aber egal, es gibt auf jeden Fall gutes und vor allem viel Brennholz.
Jag är inte perfekt, men vissa delar är utsökta!
Nachteule
 
Beiträge: 162
Registriert: So Nov 19, 2006 1:34
Wohnort: Rheinland-Pfalz und Lettland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], phlip356, Pumuckel, trenkle

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki