Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 3:18

Birken Brennholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Birken Brennholz

Beitragvon Jm010265 » Di Dez 11, 2018 16:30

Bei uns ist am Wochenende Brennholzauktion da werden Birkenholz Stämme vom Vorjahr versteigert .. relativ günstig.
Ist das schon verstockt wie Buche die länger liegt oder ist das noch OK?
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken Brennholz

Beitragvon Holzspaß » Di Dez 11, 2018 17:05

Servus JM,
ich kann dir leider grad net Antworten hab meine Kristallkugel verlegt. :D :wink:
Ne mal im Ernst mit den Infos kann dir das keiner beantworten. Was ist aus dem Vorjahr?
Wie welchen Durchmesser hat das? Wie und wo liegt das? Und und und.
Das ist doch so reine Kaffesatz Lesereise! Wobei da sind wir ja wider beim Wahrsagen!

Also wen du tatschalich das Zeug kaufen willst dann fahr hin und schau es dir an wo ist da das Problem?

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken Brennholz

Beitragvon Jm010265 » Di Dez 11, 2018 17:09

danke.. schlecht gschlafen?
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken Brennholz

Beitragvon Zwergerlfahrer » Di Dez 11, 2018 17:28

Jm010265 hat geschrieben:Bei uns ist am Wochenende Brennholzauktion da werden Birkenholz Stämme vom Vorjahr versteigert .. relativ günstig.
Ist das schon verstockt wie Buche die länger liegt oder ist das noch OK?

Hallo ich kann aus eigener Erfassten hatte Birkenstämme mit einen Durchmesser zwischen 15 und 25 cm ca.7 Monate liegen waren am Ende nur noch versteckter Bennholz. Das musst Du Dir anschauen und vor Ort beurteilen. :?
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken Brennholz

Beitragvon Jm010265 » Di Dez 11, 2018 17:42

15 €uro der Ster liegt ein Jahr
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken Brennholz

Beitragvon Holzspaß » Di Dez 11, 2018 19:34

Servus JM ,
Respekt! Jetzt bin ich mal platt du hast recht. Mein kleiner hat mich heute um kurz nach halb 4 geweckt und der Husten hat das übrige getan. Also kannst was was ich nicht kann Hellsehen! :lol:

So jetzt aber genug gefaxt!

Und mal ernst zurück zum Thema.

Du musst schon zugeben das deine ersten Angaben etwas mau wahren - aber egal.

Wen die Frage hätte sein sollen ob Buche und Birke vergleichbar schnell Stocken bei gleichen Bedingungen. Hätte man generell auch antworten können. Meiner Erfahrung nach ja.

Aber ob jetzt dein Holz noch was taugt. Kann dir immer noch keiner sagen. Hab auch schon Buchenrollen Not gedrungen fast ein Jahr im Wald liegen gehabt. Und da wahr 3/4 nicht verstockt. Warum? Keine Ahnung bzw mir konnt es noch niemand erkören. Warum das eine schon das andere nicht.

Was ich aber immer noch nicht versteh. Warum fährst du nicht hin und schaust es an? Reiß mal nen armdicken Ast ab. Da siehst doch schon einiges.

Gruß Holzspaß

Ps.: 15€/Rm find ich für 1 Jahr altes liegendes Holz nicht günstig - nicht mal relativ. Was zahlt ihr für den frischen Rm?
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken Brennholz

Beitragvon Jm010265 » Di Dez 11, 2018 19:47

Das Holz liegt auf Polter gemischt mit Eiche ca. 20-25 cm Stark Ast abbrechen ist da nicht.
Ich kann da auch keinen 4Meter Stamm aufschneiden...
Frische Eiche liegt bei ca. 30uro Startgebot Polterware...
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken Brennholz

Beitragvon Redriver » Di Dez 11, 2018 20:48

Hallo,
habe die Erfahrung gemacht das Birke sehr schnell verstock und dann ganz beschi..en spalten geht. Bei mir in der Nachbarschaft liegt ein Meterholzstapel reine Birke der nach einem Jahr erst aufgespalten wurde. Hätte ich damals nur noch geschenkt genommen.Es regnet jetzt schon den zweiten Winter in den gespaltenen Stapel weil der Besitzer unfähig ist sein Holz sturmsicher abzudecken. Ich denke im nächsten Jahr kann er mit der Schaufel verladen.
Ich denke wenn die Birke im Stapel liegt wie bei dir und in der Mitte nicht mehr abtrocknet ist die nicht mehr viel wert.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken Brennholz

Beitragvon Fadenfisch » Di Dez 11, 2018 20:57

Ich habe vor 2 Jahren einige Festmeter Birke gemacht.
Die lag, bis ich endlich Zeit hatte zu spalten, ca. 3 Monate im Wald und noch mal so 3 Monate am Holzplatz am Waldrand.
Die ginge noch so zu spalten, hatte aber schon kräftig das Stocken angefangen.
Ich würde das mit Buche gleich setzen.

Hier am anderen Ende deines Landkreises bekommst ich für 4 € mehr, frische Buche :wink:

Gruß

Fadenfisch
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken Brennholz

Beitragvon Jm010265 » Di Dez 11, 2018 20:58

Das ist eine Aussage.
Ich habe noch nie mit Birke zu tun gehabt.
Bei uns wird nur Buche und Eiche gemacht...
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken Brennholz

Beitragvon Fadenfisch » Di Dez 11, 2018 21:08

Wenn du sie rechtzeitig machst, und gescheit trocken lagerst, brennt die im Kaminofen sehr schön und spritzt nicht so.

Normal stürzt sich hier auch jeder auf Buche.
Birke und Eiche will kaum einer.
Ich brenne z.b. auch gerne Kiefer.
Die anderen schütteln da als mit dem Kopf weil sie die im Wald liegen lassen, aber ist mir Wurst. :lol:
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken Brennholz

Beitragvon Jm010265 » Di Dez 11, 2018 21:14

Bei uns das gleiche... Kiefer würde ich sofort nehmen für meinen Vergaser.
Die Eiche die angeboten wird liegt halt total genial, eben neben der Rückegasse top Kronen.
Werden hoffentlich meine.... Den gemischten Polter lass ich liegen.
Danke für die Info...
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken Brennholz

Beitragvon allgaier81 » Di Dez 11, 2018 21:40

Moin,

bei einem Jahr wäre ich da schon skeptisch. Birke stockt schnell und ist dann echt nur noch Kompost...in einer offensichtlich intakten Rinde.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken Brennholz

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Dez 12, 2018 7:12

Hallo JmO10265!
Deine Aussagen sind für mich verwirrend,im 1. Beitrag sprichst du von Stämmen,im 2. Beitrag von Ster,hast du im Kopf schon umgerechnet.Ster sind für mich auf-gespaltenes Holz o.Rundlinge 1m lang und nichts anderes.
Nun zu deiner Kernfrage,Birke verstockt gleich schnell wie Buche,gut spalten kann man sie nur frisch,habe selbst Birke frisch von Hand mit Keilen grob gespalten
die Spälten sind mir an der Beige abgedeckt verstockt.Mein Rat lass die Finger davon nimm die Eichen,ich hätte ein besseres Gefühl.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken Brennholz

Beitragvon Jm010265 » Mi Dez 12, 2018 8:25

Die Stämme liegen auf Polter, der Polter hat 2,47 Ster Birke, so hat es unser Förster ausgepreist
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki