Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 14:58

Blauzungenimpfung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Blauzungenimpfung

Beitragvon Geronimo » Di Feb 10, 2009 15:54

Schaut euch mal folgenden Beitrag an:

http://www.br-online.de/bayerisches-fer ... 998073.xml

selten so nen Schwachsinn gesehen!
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Di Feb 10, 2009 22:29

Da wurden aber besondere Hinterwäldler ausgegraben, mir ist kein Fall von Nebenwirkungen bekannt, außer nen bisschen Stress beim Jungvieh, aber das war nicht das Problem bei denen, irgendwas anderes war bestimmt, und nun wirds auf Bt-Impfung geschoben...
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4133
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon herdsman » Di Feb 10, 2009 22:38

Selten so gelacht :lol:
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kiema79 » Mi Feb 11, 2009 8:25

also ich kann das nur unterschreiben ! Je höher die Leistung, bzw. je schlechter der allgemeine Gesundheitsstatus der Herde, umso mehr Probleme macht auch die Impfung.
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sct » Mi Feb 11, 2009 8:44

JohnDeere3040 hat geschrieben:mir ist kein Fall von Nebenwirkungen bekannt


mir schon. Und komisch war das nicht! Das Video hab ich mir nicht angeschaut, den Text darunter kann ich in groben Zügen nachvollziehen. Frühgeburten, Zellzahlanstieg, etc.
sct
 
Beiträge: 67
Registriert: Di Dez 16, 2008 22:20
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon homer01x » Mi Feb 11, 2009 9:45

einig Probleme gabs schon. Frühgeburten und so.
Haben letzte Woche unsere Tiere nachgeimpft. Man merkt schon das bei einigen Tieren die Leistung herab sagt. Nicht bei allen. Aber ich glaube besser so als wenn Blauzunge in Bestand kommt und die gesamt leistung auf 50% fällt im Stall. Sowas war letztes jahr der fall hier in der ecke auf einem Bedtrieb. Und dann bkommt man noch 40 cent. Da kann man sich richtig ägern
homer01x
 
Beiträge: 140
Registriert: Mo Jan 14, 2008 21:51
Wohnort: Emsland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Mi Feb 11, 2009 9:55

Also "ohne" ist die Impfung nicht. Hatte auch 4 Tiere die trächtig untersucht waren, und danach wieder umgerindert haben. Vor allem habe ich bei denen alles versucht und sie kamen nicht wieder zu.
Allerdings ist das wohl einkalkuliertes Risiko.


siehe auch hier:

http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t=26521&start=0

http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t=27947&start=0

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Mi Feb 11, 2009 11:33

DAGEGEN sein ist alles - früher hiess das mal DABEI sein .....

Effektive Mikroorganismen , gegen die Blauzungenimpfung , gegen überhaupt alles was "die da oben" und die "Chemiemafia" ect.ect.ect. ........manchmal möchte man meinen es mittelaltert hier in Bay.....

Seh es ansonsten auch wie der Nick : ein kalkulierbares Risiko , die Gegner sollten mal auf ihren Versammlungen Leute einladen bei denen das Virus im Bestand gewütet hat .
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mi Feb 11, 2009 11:50

Ganz ohne ist die Impfung sicher nicht - aber ich geb Gress da voll recht - die kranken Tiere bei BT, das war der Horror - das die Muttertiere die Kälber bekommen haben litten war dabei nicht so dramatisch, wenn auch schlimm - die Milchviehbestände hatte es noch schlimmer erwischt. Mir war dabei schnurz, das die 40cent nicht voll wurden, sondern das man reihenweise Tiere zum Schlachter fahren musste, weil nicht mehr tragend geworden, Euterteile verlohren..

Ich bin froh, das wir impfen! Ich will diese leidenen Tiere nicht mehr haben udn ich will auch nicht, das die Leute irgendwann zum Keulen kommen. Wir haben da sowieso unheimliches Glück gehabt. Also nicht über die Impfungen meckern! Das ist absolut das allerkleinste Problem.
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Mi Feb 11, 2009 14:47

Schade das Heiner Lohmann hier nicht mit liest.
Dann würd das jetzt hier so richtig lustig.
Der tobt sich zur Zeit bei Top Agrar aus.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Nebenwirkungen aufgrund von IBR-Impfung?

Beitragvon BeaC » Do Feb 26, 2009 23:18

Hallo, wir haben einen aktuellen IBR-Fall auf unserem Milchviehbetrieb in der Nähe von Hamburg. Nach der Blauzungenimpfung Mitte Dezember kommt es zu häufigen Fehl- und Frühgeburten. Die Blutproben ergaben, dass alle 100 Kühe mit IBR infiziert sind. Bei einer Kuh war die Krankheit ausgebrochen. Jetzt ist die Frage, ob der IBR-Ausbruch mit der Impfung zusammenhängt? Auf unserem Betrieb werden keine Rinder zugekauft, Nachbarhöfe sind IBR-frei. Die Impfung steht ja in der Kritik (aktueller Artikel in Top Agrar oder DLZ ?), da die Nebenwirkungen nicht vollständig untersucht und abgeklärt wurden. Gibt es in letzter Zeit weitere Erfahrungen?
Freue mich über weitere Antworten.
Viele Grüße
Viele Grüße
Bea
BeaC
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Feb 10, 2009 17:12
Wohnort: Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Fr Feb 27, 2009 9:20

Mein Onkel hat gerade ein Zwangsgeld von 500 Euro aufgebrummt bekommen, weil der nach wie vor die Impfung verweigert. Das nächste Zwangsgeld in Höhe von 600 Euro ist angekündigt.

Passend dazu sind in den letzten Tagen in einem kleinen Mutterkuhbetrieb in der Nähe 3 von 4 Kälbern bei oder kurz nach der Geburt gestorben. Die tippen natürlich auch auf die Impfung als Ursache. Der Betrieb hatte vorher nie derartige Probleme.

Bei unsere Milchkühen waren bisher alle Geburten OK. Die Mutterkühe folgen im Mai. Mal sehn.

Wie sieht es bei euch mit Zwangsgeldern für Impfverweigerer aus?
Gerüchtehalter sollen in Oberbayern Beträge von mehreren tausend Euro je Betrieb verhängt worden sein?
Hintergrund soll sein, dass die nötige Impfdichte nicht erreicht wurde, und die EU deshalb Zuschüsse in Millionenhöhe verweigern will.
Andererseits soll die Impfung nächstes Jahr freiwillig werden und einige Österreichische Bundesländer sollen schon auf Zwangsgelder für Impfverweigerer verzichten?
Hier in der Gegend sind auch einige Züchter stinksauer, weil sie viel Geld verloren haben, weil die Besamungsstationen keine geimpften Bullen kaufen wollten. Vom Russlandexport bei Kalbinen ganz zu schweigen...
Manfred
 
Beiträge: 13003
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Fr Feb 27, 2009 11:00

Heinrich hat geschrieben:Schade das Heiner Lohmann hier nicht mit liest.
Dann würd das jetzt hier so richtig lustig.
Der tobt sich zur Zeit bei Top Agrar aus.
Heinrich


:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Quattrodevil » Fr Feb 27, 2009 11:52

Einem Bauern hat man bei uns angedroht 25000 zu zahlen, hat nun doch geimpft
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Qtreiber » Fr Feb 27, 2009 12:46

Kiema79 hat geschrieben:also ich kann das nur unterschreiben ! Je höher die Leistung, bzw. je schlechter der allgemeine Gesundheitsstatus der Herde, umso mehr Probleme macht auch die Impfung.


Gilt aber auch, wenn die Tiere nicht geimpft wurden, d.h. also: "umso mehr Probleme macht die Erkrankung."

Hab' letztens einen Beitrag gesehen (BR 3, Unser Land), wo die Impfung hochgelobt wurde, weil ja nach der Impfung nur noch 290 BT-Fälle auftraten, gegenüber 800 Fällen im Vorjahr ohne Impfung. Nun frag' ich mich, wieviele Fälle wohl OHNE Impfung aufgetreten wären (sich bildende natürliche Immunität).
Ich glaub' nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe!
Qtreiber
 
Beiträge: 14741
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, erwinruhl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki