Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:36

Blechstärke Trapezblech Häckselaufbau?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Blechstärke Trapezblech Häckselaufbau?

Beitragvon wiso » Mo Nov 16, 2015 13:09

Blech ist bestellt, 35/207 in 1,5mm. Das 40/183 gibts wohl nur in 915mm Breite, was die geplanten 2m Bordwandhöhe etwas umständlich machen würde.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blechstärke Trapezblech Häckselaufbau?

Beitragvon Fendt_208 » Mi Nov 18, 2015 7:18

Hallo

Ich habe vor drei Jahren meinen kl. Ladewagen so umgebaut.
Handelt sich um 0,75 Blechstärke. Da ich Anfangs auch nicht sicher war, ob das reicht, habe ich es mit Holz unterstützt.
Seither habe ich ihn zum Transport von Gras, Scheitholz 250mm und Hackschnitzel eingesetzt.
Bisher ohne Probleme.

23062012155.jpg
23062012155.jpg (96.43 KiB) 1261-mal betrachtet


23062012156.JPG
23062012156.JPG (80.03 KiB) 1261-mal betrachtet


Gruß Sandro
Benutzeravatar
Fendt_208
 
Beiträge: 220
Registriert: Di Dez 24, 2013 16:22
Wohnort: Bayern/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blechstärke Trapezblech Häckselaufbau?

Beitragvon wiso » Mi Nov 18, 2015 8:51

@fendt208

Auch nicht schlecht :D

Der gute alte Hagedorn :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blechstärke Trapezblech Häckselaufbau?

Beitragvon Amalie18 » Fr Nov 20, 2015 11:05

Wir haben vor 3 Jahren auch einen Hänger gebaut. Es wurde 0,75mm Blech verwendet.
2012-12-18-164.jpg
20140819_101917a.jpg
DSCN1422.JPG
DSCN1422.JPG (49.6 KiB) 1015-mal betrachtet


Hält einwandfrei. Hänger hat jetzt ca. 750 Fuhren gemacht.

Lg
Amalie18
 
Beiträge: 82
Registriert: So Apr 29, 2007 15:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blechstärke Trapezblech Häckselaufbau?

Beitragvon ne bergische Jung » Fr Nov 20, 2015 12:56

Naja, unten rum sieht es schon so aus, als platzt die Pelle bald auf :wink:
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blechstärke Trapezblech Häckselaufbau?

Beitragvon Amalie18 » Fr Nov 20, 2015 18:49

Ne, das kommt vom Viehtransport. Wir haben hin und wieder mal eine Fuhre Kalbinnen und weil die Seitewände nach unten enger werden, haben sie das Blech verbogen. Das Blech hat ansonsten nicht eine Delle.
DSCN1169.JPG
DSCN1169.JPG (85.89 KiB) 859-mal betrachtet

Lg
Amalie18
 
Beiträge: 82
Registriert: So Apr 29, 2007 15:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blechstärke Trapezblech Häckselaufbau?

Beitragvon Fuchse » Fr Nov 20, 2015 19:01

Schöner Umbau, so soll meiner auch mal werden :prost:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blechstärke Trapezblech Häckselaufbau?

Beitragvon ne bergische Jung » Mo Nov 23, 2015 8:44

Ah ok, Viecher können natürlich schnell mal eine Beule rein treten.
Finde auch, dass es insgesamt sehr gelungen aussieht!
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], MartinH., Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki