Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 2:37

Borkenkäfer Nadelholz Heizwert

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfer Nadelholz Heizwert

Beitragvon Maaze » Mi Okt 18, 2023 15:00

frafra hat geschrieben:ich bin mir nur nicht sicher ob der uns verarschen will oder das wirklich ernst meint..

Er verarscht euch nach Strich und Faden!
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfer Nadelholz Heizwert

Beitragvon AF85 » Do Okt 19, 2023 18:57

Wini hat geschrieben:Särs liebe Nadelholz-Kenner,

vielen Dank für Eure Rückmeldungen.

Ich habe zwischenzeitlich den Abfuhrschein für den Käferholz-Fichtenpolter wieder dankend an die Gemeinde zurück gegeben.

In meine Windhager Scheitholz-Heizung und Brunner-Kachelofen möchte ich damit nicht heizen.
Da kommt bei mir nur deutsche Eiche und Weiß- und Rotbuche mit hohem Brennwert und langer Brenndauer rein.

Das hast du gut gemacht, ein anderer wird sich bestimmt darüber freuen günstiges Brennmaterial zu bekommen. Am besten du entsorgst deine Öfen gleich beim Schrotthändler, denn ein Ofen der bei Fichtenholz Schaden nimmt, ist eine Fehlentwicklungen.
AF85
 
Beiträge: 2015
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfer Nadelholz Heizwert

Beitragvon beihei » Do Okt 19, 2023 19:38

Teures Hartholz verkaufe ich als Brennholz an meine Kunden. Ich selber verheize in meinem HV Fichte.... weil ich es umsonst bekomme.
Aufgrund der hohen Preise haben letztes Jahr der ein oder andere Kunde auch mal Fichte genommen... einige Kunden wollten dieses Jahr wieder Fichte.
Warum auch nicht :wink:
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfer Nadelholz Heizwert

Beitragvon Wini » Sa Okt 21, 2023 22:46

Ihr wollt mich doch nur verarschen !

Hier mal eine Übersicht zur Darrdichte:

Gewicht in Kilogramm pro Kubikmeter:

Steineiche: 900 kg/m³
Hainbuche bzw. Weißbuche: 750 kg/m³
Robinie: 700 kg/m³
Stieleiche: 690 kg/m³
Rotbuche: 680 kg/m³
Esche: 650 kg/m³
Walnussbaum: 640 kg/m³
Birke: 640 kg/m³
Bergahorn: 590 kg/m³
Lärche: 550 kg/m³
Linde: 510 kg/m³
Douglasie: 500 kg/m³
Erle: 500 kg/m³
Kiefer: 500 kg/m³
Weide: 460 kg/m³
Tanne: 430 kg/m³
Fichte: 430 kg/m³
Pappel: 410 kg/m³

Quelle: https://brennholz-kamin.com/fichtenholz

Euer hochgelobtes Fichtenholz landet hier gerade mal auf dem vorletzten Platz !
Laubholz hat demnach eine weit höhere Dichte und ist daher im Heizwert um Längen besser.

Und einen Kaminbrand durch Harzablagerung von Fichte hat mein Schornsteinfeger ebenfalls dankend abgelehnt.

Lasst das Käferholz besser C02-neutral im Wald verrotten.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfer Nadelholz Heizwert

Beitragvon Lotz24 » Sa Okt 21, 2023 23:17

Wini hat geschrieben:Ihr wollt mich doch nur verarschen !


Weiß gerade nicht, wer hier wen verarschen will.

Mein Ofen hat noch nichts anderes als Föhre, Fichte und Pappel gesehen. Und was soll ich sagen der Ofen, der Schornstein und ich leben immer noch.

Kann mir immer noch nicht vorstellen, dass du das was du hier schreibst ernst meinst.
Benutzeravatar
Lotz24
 
Beiträge: 184
Registriert: Di Feb 09, 2021 0:35
Wohnort: Oberfranken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfer Nadelholz Heizwert

Beitragvon Südheidjer » So Okt 22, 2023 0:33

Wini ist in seiner eigenen Welt unterwegs.
Südheidjer
 
Beiträge: 12935
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfer Nadelholz Heizwert

Beitragvon wald5800 » So Okt 22, 2023 6:41

Südheidjer hat geschrieben:Wini ist in seiner eigenen Welt unterwegs.

Los erm. Dem kannst eh nimmer helfen! Mitsamt seinem Kaminfeger!
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfer Nadelholz Heizwert

Beitragvon Steyrer8055 » So Okt 22, 2023 7:16

Hallo!
Mein Vergaser-Kessel umarmt mich wenn er mal Nadelholz bekommt. Meist sind es die Sortimente die nur in Kleinmengen von nicht verkäuflichem Holz anfallen. Z.B. derzeit Thuien, dort meinen die Leute sie bekommen einen Ausschlag nur vom angreifen. Beim Weiden, Plantanen u. Pappelholz brauchen sie einen Stuhl neben dem Ofen u.eine 2. Tonne für die Asche. Aber noch besser wird es wenn die Arbeit des heizen`s schon zuviel wird.

Schönen Sonntag euch!
Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfer Nadelholz Heizwert

Beitragvon Hans Söllner » So Okt 22, 2023 8:47

Das Thema kann man auch schließen. Dass bei Wini eine Schwalbe im Nest fehlt weis man ja.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8413
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfer Nadelholz Heizwert

Beitragvon beihei » So Okt 22, 2023 9:53

Ja finde ich auch. Soll er doch verheizen was er möchte. Manche Menschen muss in ihrer Welt belassen. Außerhalb dieser Welt wird es einfach zu schwierig für sie. Wie man allein an seiner Interpretation seiner selbst verlinkten Tabelle sieht.
Oder es ist wirklich nur eine plumpe Verarsche.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfer Nadelholz Heizwert

Beitragvon DST » So Okt 22, 2023 21:23

@Wini
Deine Tabelle zeigt das Volumengewicht,
Bzw das Hartholz schwerer als Weichholz ist.

Das hat auch nie jemand bestritten.

Es war aber die Rede von der Energiedichte.
Also Heizwert in Kw/h pro Kg Holz.

Hierbei schneidet die Fichte sehr gut ab.

Google mal "Energiedichte Brennholz Tabelle"

Achte darauf dass die Tabelle in "KG" ist, und nicht in"dm³".
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfer Nadelholz Heizwert

Beitragvon beihei » Mo Okt 23, 2023 8:52

Der Energiegehalt von 1 kg Buche ist ca. 4,2 kWh und der Energiegehalt von 1 kg Fichte ist ca. 4,4 kWh. Eine Tonne Fichte ist mengenmäßig mehr als eine Tonne Buche, aber es ist auch mehr Energie.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfer Nadelholz Heizwert

Beitragvon Falke » Mo Okt 23, 2023 9:48

Schlaumeier Wini hat ja selbst auf Seite 2 in diesem Thema eine Auflistung vom Brennwert je nach Holzart, Raummeter und Gewicht gepostet - und sich mit der Aussage
"ich will aber nicht tonnenweise Fichte verbrennen" ein scharfes Eigentor geschossen.

Produktion und Handel bevorzugen freilich (teures) Hartholz, denn Lagerplatz (m², m³) ist (auch) ein Kostenfaktor.
Aber privat?
Da staple ich Nadelholz einfach etwas höher. Ist ja leicht. Und auch leicht vom hohen Stapel wieder runterzunehmen ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfer Nadelholz Heizwert

Beitragvon frafra » Mo Okt 23, 2023 14:28

und mich kümmert es auch nicht wenn sich die zuführschnecke ein paar mal öfter dreht!! :D

mit dem riesen vorteil das das glump nicht verstockt auf dem hackschnitzelhaufen
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 702
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfer Nadelholz Heizwert

Beitragvon langholzbauer » Mo Okt 23, 2023 14:43

Dieser Irrglaube kommt doch meist auch noch aus der alten Zeit, als noch jeder Schnitt mit Muskelkraft gemacht wurde und Nadelrundholz bis auf 5 cm runter von der Papierindustrie und stärker als Grubenholz kostendeckend gekauft wurde.
Mit den modernen Brennholzmaschinen lässt sich Nadelholz oft deutlich über den geringeren Heizwert/ Rohholzvolumen schneller aufarbeiten als Hartholz.
Die 20- 30% mehr Lagervolumen sind doch nun wirklich keine Problem!

Sollen sich ruhig Leute, wie @Wini mit dem teuren knorrigen Laubholz rum schinden!
In der Zeit hab ich die doppelte Menge Nadelindustrieholz über den Automaten gejagt und an zufriedene Kunden ausgeliefert. :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki