Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:08

Borkenkäfer Nadelholz Heizwert

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfer Nadelholz Heizwert

Beitragvon rotertrecker » Di Okt 24, 2023 9:45

Moin zusammen,
als kleine Ergänzung: Woraus sind denn Heiz-Pellets überwiegend hergestellt?
Richtig, Nadel- bzw. Fichtenholz!
Und da brennt keine Schornstein!
Klar, trocken sollte das Holz schon sein, und genug Luft bekommen. Da kenne ich auch so Experten, Stichwort Windeln, Luft zu, feucht (das konnte meine Nachbar gut, ich habe manchmal kaum Luft bekommen auf meinem eigenen Hof, der war auch unbelehrbar. Großes Glück für mich: der Hirni ist weggezogen.)
Der absolute Hit war so ein Spezialist, der hat sein Brennholz beim reinholen extra ins Wasserfass getaucht, "Verbrennt sonst zu schnell!".
Aber, Wini, ok, nur deutsche Eiche!
Alles wird gut! (Nur wann??)
Benutzeravatar
rotertrecker
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 21, 2008 11:44
Wohnort: Thüringische Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfer Nadelholz Heizwert

Beitragvon Badener » Di Okt 24, 2023 9:52

Zwei Dinge die ich noch in die Diskussion werfen möchte:

1. Fichte lässte sich viel besser handlen, da es leichter ist. Gerade beim Spalten merkt man das enorm. Ich lebe beim Fichtenspalten auch gerne mal zwei Klötze aufeinander (Liegendspalter), das kann ich mit Hartholz nicht.

2. Fichte ist viel schneller trocken, es dauert maximal ein Sommer bis man es verfeuern kann. Habe ich schon mehrfach nachgemessen. Zudem braucht man keine Spreisel zum Anzünden und man kann auch viel dicker Klötze spalten und Verbrennen ohne Probleme dadurch zu bekommen.

Ich wage sogar zu behaupten, dass Hartholzheizer mehr Feinstaub produzieren wie Fichte. Alleine schon weil weniger Kartonage und Papier gebraucht werden ;). Ich kann es aber nicht beweisen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfer Nadelholz Heizwert

Beitragvon 2250 » Di Okt 24, 2023 9:53

Seit wievielen Jahrtausenden kann der Mensch jetzt Feuer machen???
Manchmal denke ich wir entwickeln uns zurück.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfer Nadelholz Heizwert

Beitragvon Wini » Mi Okt 25, 2023 13:29

Falke hat geschrieben:Schlaumeier Wini hat ja selbst auf Seite 2 in diesem Thema eine Auflistung vom Brennwert je nach Holzart, Raummeter und Gewicht gepostet - und sich mit der Aussage
"ich will aber nicht tonnenweise Fichte verbrennen" ein scharfes Eigentor geschossen.

Produktion und Handel bevorzugen freilich (teures) Hartholz, denn Lagerplatz (m², m³) ist (auch) ein Kostenfaktor.
Aber privat?
Da staple ich Nadelholz einfach etwas höher. Ist ja leicht. Und auch leicht vom hohen Stapel wieder runterzunehmen ...

A.


Hallo Falke,
da hast Du natürlich Recht.
Richtigerweise müsste der Satz lauten:
"ich will aber nicht kubikmeterweise Fichte verbrennen"

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki