Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 10, 2025 23:47

Bosch Blau oder Grün ?! Erfahrungen (neue Flex)

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Blau oder Grün ?! Erfahrungen (neue Flex)

Beitragvon Hellraiser » Di Sep 06, 2016 21:00

Hallo,

Ich habe damals, in meiner Lehre eine Original Flex gekauft, ist immerhin schon 26 jahre her.
Die Sau läuft immer noch, hat 1400 Watt, einmal ein neues Kabel bekommen, sonst war noch nichts daran.
Habe dazu noch eine Hilti, die ist auch gut, und als Reserve nochmal 2 Flex jedoch mit 1100W im Regal liegen, neu.

Auf der Baustellte habe ich gerade Würth, das ist ja Bosch Blau, jedoch alles Akku-Geräte, die sind auch gut.

Ansonsten gehen da die Meinungen auseinander wie bei der Wahl der richtigen Automarke :lol:

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Blau oder Grün ?! Erfahrungen (neue Flex)

Beitragvon Ferengi » Di Sep 06, 2016 21:18

Kann es sein das Bosch-Grün auch die Lidl "Parkside" Geräte baut?

Bei Trennschleifern passe ich die Preisklasse den Aufgaben an.
Bei extremen Sauerreien (groben Rost mit Fächerscheibe abschleifen) nehm ich 5€-Flohmarkgeräte.
Wenn die am Staub verrecken ist dat nicht so schlimm.

Bei sauberen Trennarbeiten kommt der 800 Watt 115cm FEIN-Trennschleifer zum Einsatz.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Blau oder Grün ?! Erfahrungen (neue Flex)

Beitragvon IHC433 » Di Sep 06, 2016 22:14

Nochmal zu den Schnellspannmuttern, also ich habe 2 davon von Bosch, bis jetzt auch bei Feindkontakt noch keine Probleme da mit gehabt, gehen immer leicht auf.

Man sollte nur bedenken, dass die etwas größer als die einfache Mutter ist, Schrubscheiben oder gekröpfte passen aber trotzdem noch gut.

Sehr geil ist die neue Akku Flex von Makita, kann man auch schön mit arbeiten und überall mit hin nehmen.

IHC433
IHC433
 
Beiträge: 1162
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Blau oder Grün ?! Erfahrungen (neue Flex)

Beitragvon Honk81 » Di Sep 06, 2016 22:36

Bosch scheint da ein anderes System zu haben. Wir hatten damals so ne fixtec Mutter. Mit umklappbarem Bügel.

Aktuelle flex sind alle von makita. Den grünen Zahnausfall bin ich leid und die laufruhe...
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Blau oder Grün ?! Erfahrungen (neue Flex)

Beitragvon Alpenblume » Mi Sep 07, 2016 6:44

Hallo
Ich habe die blaue Kapp und Gährungssäge von Bosch . Sehr präzise diese Maschine , sehr gut zufrieden .
Die Bosch in der grünen Ausführung ist dagegen sehr klapprig und villigran , aber auch um einiges günstiger .
Alpenblume
 
Beiträge: 105
Registriert: So Jan 05, 2014 18:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Blau oder Grün ?! Erfahrungen (neue Flex)

Beitragvon IHC1046 » Mi Sep 07, 2016 14:36

Hallo

Das System mit dem umklappbaren Bügel auf der Mutter hat Milwaukee auch.
Einfach zu handeln und beim schleifen stört es nicht.
Imho baut Milwaukee recht brauchbare und haltbare Gerätschaften zu einem
akzeptablen Preis. Die Marke ist nur nicht sonderlich bekannt.

Gruß
Andy
IHC1046
 
Beiträge: 147
Registriert: Do Aug 13, 2015 8:48
Wohnort: Sachsenheim/Württ.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Blau oder Grün ?! Erfahrungen (neue Flex)

Beitragvon Hellraiser » Mi Sep 07, 2016 17:38

Hallo,

Ich habe eine HG Mutter (Hg=HundsGewöhnlich) und leg sie nur leicht an, dann geht sie auch leicht wieder auf.
Ich brauch keine FixTex oder Schnellspann oder sonstwas.
Und ja, es hält, geht ja gegen die Drehrichtung auf.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Blau oder Grün ?! Erfahrungen (neue Flex)

Beitragvon Wolvie » Mi Sep 07, 2016 18:07

Ferengi hat geschrieben:Kann es sein das Bosch-Grün auch die Lidl "Parkside" Geräte baut?

Halte ich nicht für ausgeschlossen, dass da was umgelabelt wird. Aber wer da für wen...
Hab mal n Bild von nem Akku-Schrauber gesehen und dachte mir: "Ah ein Bosch"
Denkste! Drunter stand, das es Parkside sei. Auf dem Akkuschrauber stand es bei genauem hinsehen auch drauf. Aber Farbgebung (grün/rot) und Form gleich.

Ich denk, wenn mal ne neue Flex gebraucht wird, dann mit so nem Schnellspanngdingens. Zur Not kann ich immer noch zurückwechseln auf ne normale.
Von Bosch grün kommt bei uns aber auch nicht mehr auf den Hof. Aus dem Akku-Schrauber stiegt beim Bohren plötzlich Rauch auf, hinten an den Belüftungsschlitzen, es haben nur noch Flammen gefehlt! Seitdem wart ich drauf, dass das Ding verreckt. Riecht ab und zu nach Elektrolyt, aber macht nach wie vor noch was er soll. :roll:
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 689
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Blau oder Grün ?! Erfahrungen (neue Flex)

Beitragvon countryman » Mi Sep 07, 2016 18:41

Lidl Parkside Li-Ion Akkuschrauber hält weit weniger lange durch (Akkulaufzeit) als 5 Jahre alter Bosch-grün. Trotzdem OK für den Preis, aber das der von Bosch umgelabelt wurde, eher nicht, auch anderes Akkusystem usw.
Eher wurde die Farbgebung kopiert - man denke an die "Steel " Motorsägen :-)
Bosch grün kann man für Heimwerker schon noch empfehlen, und dafür sind sie ja gedacht.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15035
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Blau oder Grün ?! Erfahrungen (neue Flex)

Beitragvon Honk81 » Mi Sep 07, 2016 23:04

countryman hat geschrieben:...
Bosch grün kann man für Heimwerker schon noch empfehlen, und dafür sind sie ja gedacht.


Kann ich so leider nicht unterschreiben. Ich kriege nix grünes mehr von Bosch.
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Blau oder Grün ?! Erfahrungen (neue Flex)

Beitragvon waelder » Do Sep 08, 2016 14:40

Hallo

Flex gehört https://de.wikipedia.org/wiki/Flex-Elektrowerkzeuge der chinesischen Chervon Holding :?

die Kleinen Flex kommen alle aus China :shock:

Ich kaufe nur noch Kress Made in Germany :prost:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Blau oder Grün ?! Erfahrungen (neue Flex)

Beitragvon westi » Do Sep 08, 2016 15:28

Hab genau zwei Geräte in Bosch grün: nen Bohrhammer, der bis jetzt gereicht hat. Wird sich aber bei der kommendem Umbaumaßnahme bewähren müssen. Und ne Stichsäge. Sowas brauch ich extrem selten und da reicht die aus. Bin da von Aldi auf Bosch :mrgreen:
In blau hab ich ne alte Handkreissäge, die ist fast älter als ich, hab ich vom Opa geerbt. Läuft und läuft und läuft....
Ansonsten Kauf ich nur noch Richtung Profiequipment (echtes ist mir dann manchmal doch zu teuer), je nachdem wie oft ich die Geräte brauche. Kappsäge ist von Metabo, Flex von Makita, Akkuschrauber von DeWalt und dann noch der Multimaster von Fein.
Schon witzig. Außer dem Multimaster haben die anderen Maschinen alle Bosch grün abgelöst :lol:
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Blau oder Grün ?! Erfahrungen (neue Flex)

Beitragvon T5060 » Do Sep 08, 2016 15:37

Blau ist besser wie grün. War bei den Schleppern auch schon immer so. :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34692
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Blau oder Grün ?! Erfahrungen (neue Flex)

Beitragvon Schuttler3005 » Do Sep 08, 2016 16:16

countryman hat geschrieben:.....Bosch grün kann man für Heimwerker schon noch empfehlen, und dafür sind sie ja gedacht.


Also da würde Ich zustimmen je nachdem wie man den Heimwerker definiert :mrgreen:


Ein typischer Nutzer von Bosch-Grün ist für mich einer der Gelegentlich mal nen Schräubchen irgendwo reinschraubt oder mal ein paar Löcher zu bohren hat und niemand der 3 mal Wöchentlich irgendwas am schrauben, bohren oder flexen ist
Wir haben Zuhause auch einige Geräte von Bosch-Grün (Multitool, Handkreissäge, Stichsäge, usw) und Ich muss sagen da gibt es auch extreme Unterschiede zwischen Alt und Neu

-Die "Uralt" Stichsäge von meinem alten Herrn (müsste eine PST 50 gewesen sein) hat fast 22 Jahre treu gearbeitet (von Hausbau über Kleinigkeiten bis hin zu Renovierungen) und wurde am Ende wo das Ende gekommen ist von mir durch eine PST 900 ersetzt und da erkennt man schon einen Unterschied in Sachen Haltbarkeit und vor allem Robustheit

-Die alten Bosch-Grün Werkzeuge die mein Vater vor fast 25 Jahren zum Hausbau gekauft hat wie Handkreissäge, Bohrmaschine oder Schwingschleifer laufen noch heute ohne Probleme und die wurden nie geschont

- Der neue Akkuschrauber von Bosch-Grün ist jetzt nach gerade mal 2 Jahren nahe am Kernschrott Zustand (selbst der 20 Euro Akku aus´m Max-Bahr hat damals 7 Jahre gehalten)



Werkzeuge die öfters genutzt werden wie Flex, Bohrmaschine und vor allem Akkuschrauber werden jetzt nach und nach wie Sie kaputt gehen oder Ich Bock hab Sie zu kaufen durch Bosch-Blau oder Metabo ersetzt
Von denen hab Ich bis jetzt noch nix kaputt bekommen, werder auf der Arbeit noch Zuhause und das heißt schon was :twisted: :mrgreen:
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Blau oder Grün ?! Erfahrungen (neue Flex)

Beitragvon GüldnerG50 » Do Sep 08, 2016 18:49

Hallo.

Hab ne kleine Bohre und ne 125er Flex von Bosch grün.... Naja, für seltene Anwendung tut´s, aber das wars auch schon. Die Bohre hat Null Leistung, wenn ich auf die Pritsche vom GT die Bodenbretter mach, brauchst nen 6er Bohrer durch ein 27er Brett und 5mm Stahlprofil, da darf ne 500W Bohre nicht nach 10 Löchern heiß sein, nicht warm richtig heiß.... Die Flex macht sich eig. ganz gut, die hat den GT mit der Drahtbüürste abschleifen ausgehalten, aber zum Trennen und Schruppen geht die Elektronik zu früh in die Knie. Dafür hab ich ne rote Flex (also ne Flex Flex :lol: ), da sind auch mal 5m Kabel dran und Leistung ist auch genug da. Als Ersatz für die kleine Bohre gabs die Tage nen Makita Akkuschrauber, so nen Handgelenkbrecher mit Metallborhfutter und Metallgetriebe, Stichsäge auch Makita, Akkuflex (seitdem liegen alle anderen 125er nur noch rum), und nachdem ich 3 billige 2-Gang Borhmaschinen in kurzer Zeit gemördert habe (ja, das Zeug muss bei mir auch mal arbeiten, so ne Brumme muss nen 18er Borher aushalten, oder es is a Glump 8) :lol: ) gabs ne Makita Bohre (DP 4003), die das nun wunderbar erledigt. Ich bin mit den Makitas sehr zufrieden, zwar ne ganz andere Preisklasse als grün Bosch, aber da hat man was anständiges und das Akkusystem kennt fast keine Grenzen. Achso, mein Aldi Akkuschrauber ist´n blau gelackter Makita mit wahrscheinlich billigerem Innenleben, aber auch dieser macht seinen Job gut, nur die Spindellagerung ist Mist, aber da der inzwischen meist mit nem Senker an der Sänderbohrmaschine steht ist das recht egal.....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6280
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], deutz450, Einhorn64, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki