Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 10, 2025 23:47

Bosch Blau oder Grün ?! Erfahrungen (neue Flex)

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Blau oder Grün ?! Erfahrungen (neue Flex)

Beitragvon mäusefänger » Mo Mär 14, 2011 20:03

madanf hat geschrieben:Hallo,
vor ein paar Jahren hat meine uralt-Flex den Geist aufgegeben und ich habe mich zu
einer grünen Bosch überreden lassen. Leider war das nicht die beste Entscheidung.
Als erstes war der Schalter hin.Dann ist der Kondensator hoch gegangen und letztes Jahr
hat das Ding wieder gequalmt. Ich habe das Teil dann gleich in die Tonne befördert.
Ich habe mir dann wieder eine original Flex geholt. Das ist echt ein Unterschied wie Tag
und Nacht. In Sachen Winkelschleifer werde ich keine anderen mehr kaufen.

Gruß
Frank


Das ist eigentlich die einzige wahre Antwort. Entweder orginal Flex, die sind auch nicht so unverschämt teuer oder ne Fein Flex.
Haben uns vor kurzem eine Fein Bohrmaschine gekauft. Die sind unkaputtbar und auch erschwinglich

gruss mäusefänger
Legt ihr mich im April komm ich wann ich will,
legt ihr mich im Mai komm ich glei`.
mäusefänger
 
Beiträge: 118
Registriert: Di Mär 10, 2009 17:52
Wohnort: Baden Würtemberg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Blau oder Grün ?! Erfahrungen (neue Flex)

Beitragvon IHC433 » Mo Mär 14, 2011 21:07

Hallo,

also von Bosch hab ich nur ne kleine 125mm mit 1000W in blau, die läuft echt top, hat auch gut Leistung, da gefällt mir das man den Schild leicht per Knopfdruck verdrehen kann.

Bei der 230er hab ich auf Makita gesetzt mit 2400Watt, die GA9030 RFK1, also diese finde ich auch deutlich besser als das Bosch Angebot, die hat richtig Kraft was auch richtig Spaß macht, und vorn ein dicker gepolsteter Gummigriff, und der hintere ist mit einem 2cm Gummipuffer gelagert und verstellbar.
Das ist sehr angenehm bei Arbeiten mit Topfbürsten und Schrubscheiben, die Finger bleiben Vibrationsfrei.
Sanftanlauf und Überlastabschaltung sind vorhanden.

Kostet aber auch ab 210Euro aufwärts, lohnt sich aber.

IHC433
IHC433
 
Beiträge: 1162
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Blau oder Grün ?! Erfahrungen (neue Flex)

Beitragvon westi » Di Mär 15, 2011 12:59

Hi Leute,
ich hab mal in einer Gesenkschmiede im 3-Schicht-Betrieb in der Instandhaltung (Elektriker) gearbeitet und musste da auch das Handwerkszeug unserer Schlosser reparieren. Wir hatten zu dieser Zeit die Flex(en) von Bosch (blau) - so ca. 20 Stück in versch. Größen. Hervorragende Geräte! Und die wurden echt brutal benutzt. Außer Kabel und irgendwann mal Kohlen und eher selten ein Schalter war nix dran - ok wenn sie aus 8m von ner Presse gefallen sind, konnten wir auch nicht mehr viel machen (O-Ton Schlosser: Kannst Du die nochmal kleben?).
Außerdem hatten wir noch die blauen Bohrmaschinen und welche von Fein - noch ne klasse besser.
Also für Profi´s ruhig ein paar Euro mehr ausgeben! Ich hab nen Akkuschrauber in grün - das Futter ist totaler Mist. Meine Schlagbohrmaschine (auch grün) ist dagegen klasse. Mein nächste Akkuschrauber ist Makita oder Fein.
Ich hoffe ich konnte auch ein wenig Verwirrung stiften!
Gruß westi
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Blau oder Grün ?! Erfahrungen (neue Flex)

Beitragvon Buschhacker » Di Mär 15, 2011 13:25

Moin,

ich persönlich kauf nix mehr von Bosch, egal ob Grün oder Blau.
Ich hab es zwischenzeitlich mal mit Makita probiert aber die haben mich auch nicht wirklich überzeugt, das Bohrfutter der Akkuschrauber ist nicht wirklich der Hit.
Bei 3 unterschiedlichen Makita Geräten hatte ich Kabelbrüche erstaunlicher weise im Gerät und noch vor der Zugentlastung.
Fazit,
Makita Akku Schrauber nach exakt 2 Jahren hinüber, da sind die Kohlen mit samt Gehäuse verschmort
Makita Winkelschleifer (125mm) nach 13 Monaten Getriebe hinüber, hat nicht mal bis zur Fertigstellung meiner Eigenbaukabine ausgehalten und davor kaum gearbeitet
der große 230er Winkelschleifer läuft noch.

Da ich mir vor etwa 14 Jahren ein Metabo Akkuschrauber gekauft habe und noch heute von dem Gerät begeistert bin habe ich mich nun für eine Metabo Winkelschleifer (125mm) entschieden.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Blau oder Grün ?! Erfahrungen (neue Flex)

Beitragvon Fabian3130LS » Di Mär 15, 2011 17:08

Also ich hab von Bosch auch einen blauen Winkelschleifer 125 Drm.
Bin sehr zufrieden damit. Hab noch weitere blaue Geräte.
Stichsäge, Säbelsäge, Bohrhammer, Akku Schrauber 10,8 V
Bin mit allen Geräten sehr zufrieden. Musste nur 1 mal meinen Bohrhammer
einschicken, weil er kaputt war. Wurde aber von mir überansprucht.
Ging auf Garantie.
Ich muss dazu sagen das ich alles übers Geschäft gekauft habe und zu nem guten Preis.
Hab von Makita auch einen Akkuschrauber ist auch ein super Ding.

Im großen und ganzen geben sich die Hersteller untereinander Bosch blau, Makita, DeWalt nicht viel.
Sind auch Profimaschinen.
Bosch grün würde ich abraten außer du brauchst es net oft.

Werde mir sobald es das Budget zulässt auch einen großen Winkelschleifer von Bosch kaufen.

Meine Devise ist wer billig kauft kauft 2 mal.
Stimmt eigentlich auch fast immer.
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Blau oder Grün ?! Erfahrungen (neue Flex)

Beitragvon ostfriesen-bauer28 » Di Mär 15, 2011 19:39

wir hatten auch schon ein bosch grün hat über 20jahre gehalten bei ner stahlplatte schneiden ist mir dampf um die ohren geflogen.

nun haben wir ein markita flex bekommen

hatten auch schon welche von aldi schlecht waren für den preis auch nicht. die haben wir nur mit diamantenscheibe laufen lassen. mit den beton staub war die markita doch zuschade
die meisten kennen mich als "ostfriese"
ostfriesen-bauer28
 
Beiträge: 262
Registriert: Mo Apr 19, 2010 18:49
Wohnort: Ihlow Aurich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Blau oder Grün ?! Erfahrungen (neue Flex)

Beitragvon Fendtman » Mi Mär 16, 2011 21:46

Hi,

so war heute mal beim Händler meines Vertrauens der nebne Bosch (nur blau) auch Makita, Metabo, Flex und Millwauke führt, hat mir direkt die Bosch blau ans Herz gelegt ...

Hab mir die Modelle angesehen - das ganz aktuelle 22-230LVI hätte mir sofort am besten gefallen hab aber in anbetracht dessen, das wir die große Flex sooooo oft nicht brauchen für eine Angebotsaktion entschieden, gab es den Vorgänger die 22-230 JH im Koffer dazu eine kleine blaue gws 850 ...

Preis war okay... ebay wär zwar günstiger gewesen aber bin mit dem Händler dessen Beratung u. Service bisher immer gut gefahren, jetzt hoffe ich mal die beiden Flexen taugen.

Danke für eure Tipps !
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2356
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Blau oder Grün ?! Erfahrungen (neue Flex)

Beitragvon Hans15 » Di Sep 06, 2016 12:01

hi
Zuletzt geändert von Hans15 am Mi Sep 07, 2016 20:10, insgesamt 2-mal geändert.
Hans15
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Sep 06, 2016 11:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Blau oder Grün ?! Erfahrungen (neue Flex)

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Di Sep 06, 2016 12:59

Wenn für den täglichen Einsatz, dann nur Bosch blau.
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Blau oder Grün ?! Erfahrungen (neue Flex)

Beitragvon Wolvie » Di Sep 06, 2016 18:39

Wenn der Thread schon für Werbezwecke hochgeholt wurde, möchte ich ihn wenigstens nochmal sinnvoll wiederbeleben, mit der Frage:

Wer von eucht hat den Erfahrungen mit diesen SDS- Schnellspannmuttern?
Taugen die was?
Ist man damit bei häufigem Scheibenwechseln schneller?
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 689
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Blau oder Grün ?! Erfahrungen (neue Flex)

Beitragvon Honk81 » Di Sep 06, 2016 18:58

Für die flex? Ich habe keine und ärgere mich bei jedem wechseln. Unsere alte AEG hatte sowas, das olle Schlüssel suchen hatte endlich ein Ende.
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Blau oder Grün ?! Erfahrungen (neue Flex)

Beitragvon fendt schrauber » Di Sep 06, 2016 19:27

Hallo,

Hab die vorhandenen Schnellspannmuttern wieder entsorgt... wenn die mal Feindkontakt hatten gehen die ums verrecken nimmer auf.

Das einzige Schnellspannsystem wo ich hab und wo wirklich funktioniert is die Spannhebelversion von Fein..

Mach es bei der kleinen Flex jetzt normal so, daß ich die Mutter über die Scheibe los drehe.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Blau oder Grün ?! Erfahrungen (neue Flex)

Beitragvon T5060 » Di Sep 06, 2016 19:42

Egal, wenn Du mit dem Schlepper drüber fährst, das hält keine aus :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34692
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Blau oder Grün ?! Erfahrungen (neue Flex)

Beitragvon Wolvie » Di Sep 06, 2016 19:54

Hab das mit den SDS-Clic/Schnellspannmuttern mal gelesen und fand die Idee nicht schlecht. Vorallem bei häufigem Scheibenwechseln.
Im besten Fall bräuchte man ja 3 "Flexen": Trennen, Schleifen/Schruppen, Bürsten/Entrosten. Mag aber alles auch bezahlt sein. :=
Wenn mal ne neue her muss, will ich mich mal bei Makita umsehen. Da hatte ich mal eine in der Hand, die war ganz angenehm zu halten, wegen des relativ schlanken "Körpers", meine jetzige Bosch ist mir zu dick, da kann ich schlecht rumlangen, das geht in die Hände mit der Zeit.

Zu dieser grün - blau Diskussion vll noch:
Noch hab ich 'ne grüne Bosch, die ist jetz so 2 Jahre alt. Mal sehen wie lang noch. Hatte das Winkelgetriebe vergangenen Herbst gefettet. Dort gabs es schon sichtbare Abnutzungen an den Zähnen. An unsrer alten Metabo aus den 80ern sehen die Zähne aus wie frisch ab Werk, und die wurde weiß Gott nicht geschont. Liegt aber nur im Regal weil ein Lager schwergängig ist und mal gewechselt werden muss.
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 689
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Blau oder Grün ?! Erfahrungen (neue Flex)

Beitragvon scoutsman » Di Sep 06, 2016 19:57

Hallo, ich habe eine grüne Bosch PWS 600 (alte Bauform, ca. 10 Jahre alt) und eine blaue Bosch GWS 650 (alte Bauform, mind. 30 Jahre alt) Beides zuverlässige Arbeitstiere, würde ich wieder kaufen.Wenn es sie noch gäbe.
Dann noch eine blaue Bosch GWS 850 (neue Bauform, ca. 6 Jahre alt) Hat aber starkes Pitting am Tellerrad, eher schon richtung Zahnausfall. Liegt wohl am gesinterten Tellerrad. :roll: Ansonsten gut damit zu arbeiten.
Dann habe ich noch zwei große blaue Bosch GWS 230 ..... ? Die tun zuverlässig und unauffällig ihren Dienst.
Die Schnellspannmutter habe ich nur bei den großen Winkelschleifern, die kleinen werden Handfest angezogen 8)
Von Fein halte ich gar nichts. Für die Qualität zu teuer. Habe schon zwei Bohrmaschinen und einen großen Winkelschleifer mit Getriebeschäden entsorgen müssen. :evil:
Im Anfall geistiger Umnachtung habe ich vor ein paar Jahren mal eine Black&Decker aus dem Baumarkt mitgenommen.
Diesem Stück chinesischen Kernschrott habe ich nachdem es mir wegen einem defekten Schalters zweimal fast die Pfoten abgesäbelt hat, mit dem Vorschlaghammer den Garaus gemacht. :twisted: :twisted:
Da die beiden alten Bosch meistens nicht in der Werkstatt sind und irgendwo bei Bruderherz im Stall (ausgesiedelt) sind, und es mich ziemlich nervt immer die Scheiben (Schrupp-, Trenn-, Fächerscheibe)zu wechseln, habe ich mich nach einem neuen kleinen Winkelschleifer umgeschaut.
Gelandet bin ich beim Original
http://www.ebay.de/itm/381407810279
Und bei dem Preis habe ich mir gleich zwei gegönnt. Nein, ich bekomme keine Provision, aber der Laden ist echt zu empfehlen. Top Preis und ratzfatz geliefert. :prost:
Bei Flex kann man wirklich sagen "Wer hat's erfunden?" Super handlich, sehr langes (3m) Gummikabel mit farbigem Stecker, ergonomischer Schalter,... Da hat sich wirklich jemand was bei seiner Arbeit gedacht.
Habe die Dinger zwar erst knapp drei Wochen, bin aber echt begeistert.Schau mer mal wie es mit der Langzeiterfahrung wird.
Übrigens werden die Geräte im normalen landwirtschaftlichen Werkstatteinsatz und bei hobbymäßigen Restaurationsarbeiten genutzt.
Grüße Josef
Benutzeravatar
scoutsman
 
Beiträge: 910
Registriert: Fr Jul 04, 2008 15:25
Wohnort: nähe Datschiburg (Augsburg)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], deutz450, Einhorn64, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki