Fan hat geschrieben:Hallo Wini,
das eine Drehstromlima, heiß wird und raucht, lässt ein Fehler in der Ständerwicklung oder bei den Dioden vermuten. (ist die Lima innerlich verdreckt, so das die Kühlung nicht erfolgreich war ?)
Beim zerlegen kann erst gesehen werden, ob eventuell das Lagerschild (Schleiffringseite) eingelaufen ist. (mit einem Finger prüfen, ob ein Grad am Sitz des Lagers ist, dann müsste er neu)
Dioden sollten auf einer Platte verbaut sein und können nicht einzeln erneuert werden, so das die Diodenplatte neu muss.
Schleiffringe laufen ein und müssen dann auch neu, Kohlen/Regler und Lager sowieso.
Ich denke das Du dafür schon zwei, oder sogar drei neue für je 80€ bekommst.
Solltest Du dennoch die alte reparieren wollen, muss sie vor dem zerlegen Makiert werden, das sie nicht verdreht zusammen gesteckt wird. Regler als erstes demontieren und dann die vier Schrauben im Gehäuse lösen.
Beim auseinander ziehen, darauf achten das die Ständerwicklung am hinteren Lagerschild bleibt.
Wenn der Läufer im Schraubstock gespannt ist, kann man die Mutter von der Riemenscheibe lösen und Riemenscheibe abziehen.
Der Läufer kann dann aus dem Lagerschild getrieben/geschlagen werden. (auf das Gewinde achten)
Teile prüfen und sehen was gebraucht wird.
Sollte der Freilauf zum nachrüsten sein, dann lass es, es hat ja zuvor auch funktioniert.
Gruß Fan
Hallo Fan,
vielen Dank für Deine nützliche Tipps zum Zerlegen und Prüfen einer Bosch Lichtmaschine.
Ich habe mich schon gewundert, wie ich die Riemenscheibe einspannen soll, um ihre Verschraubung zu lösen.
Die Reihenfolge wäre also:
1. Teile markieren für späteren Zusammenbau.
2. Regler ausbauen, damit die Kohlen beim Austreiben des Läufers nicht abbrechen.
3. Die 4 langen Gehäuseschrauben lösen.
4. Auseinanderziehen des Gehäuses. (Trennen des Läufers )
5. Läufer in Schraubstock spannen und erst jetzt versuchen die Verschraubung der Riemenscheibe zu lösen.
6. Läufer aus dem Lagerschild treiben und dabei auf Gewinde achten.
Ich bin mal gespannt, was ich da so finde.
Vom Strom-Geruch her, hast Du vermutlich auch noch Recht und die Ständerwicklung wird wohl beschädigt sein.
Vom Drehen her ist auch mindestens das Riemenscheibenlager ohne Fett oder läuft auf Rost.
Ich probier mal mein Glück.
Gruß
Wini
