Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 18:53

Bosch Lichtmaschine John Deere 6506 überholen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Lichtmaschine John Deere 6506 überholen

Beitragvon Fan » So Nov 26, 2023 20:39

Hallo Wini,
so einfach wie (optional) es beschreibt, funktioniert es leider nicht.
Um die Dioden aus den Halbschalen zu kriegen, müssen sie von der Platte getrennt werden. (Nieten ausbohren und alle vier Dioden auslöten)
Dieser Aufwand, hat sich in den 80iger Jahren schon nicht gerechnet und wird heute nicht sinnvoller sein.
Gruß Fan
Fan
 
Beiträge: 353
Registriert: Mo Dez 10, 2018 16:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Lichtmaschine John Deere 6506 überholen

Beitragvon countryman » So Nov 26, 2023 21:25

Dazu die Gefahr neue Fehler einzubauen oder alte zu übersehen, und schon sind die gekauften Teile auch wieder hin.
Herbert Knebel wollte auch mal seinen Fön reparieren lassen:
https://www.youtube.com/watch?v=OxWiF1Z6w4M
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Lichtmaschine John Deere 6506 überholen

Beitragvon Der Alte » Mo Nov 27, 2023 6:55

wini,
trägst du eigentlich Kappe? :D
Wissen kann man mehren, Intelligenz nicht....
Old Shatterhand: SCHIEßT AUF DIE PFERDE, WIR WOLLEN NIEMAND VERLETZEN.........
Der Alte
 
Beiträge: 186
Registriert: So Dez 07, 2014 19:45
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Lichtmaschine John Deere 6506 überholen

Beitragvon Limpurger » Mo Nov 27, 2023 7:24

Jetzt laßt ihn doch in Ruhe seine "General-Überholung einer Bosch LiMa in Erstausrüster-Qualität" durchführen. Ist halt bislang eher ein "Reparaturversuch mit Original-Ersatzteilen". Über Erfolg oder Nichterfolg wird er uns dann schon aufklären. Auch über die Wirtschaftlichkeit seiner Aktion wurde ja schon viel diskutiert, die anfallenden Teile-Kosten trägt er ja selbst. Blöd für ihn wird es halt wenn die Reparatur nicht zum Erfolg führt oder schon die verbauten Original-Ersatzteile deutlich teurer sind als eine kompatible neue LiMa inkl. Garantie. Aber wer hat nicht schonmal entgegen aller wirtschaftlicher Fakten eine Reparatur einem Austausch vorgezogen oder auch andersrum? Am Ande wird aufsummiert, warten wir es ab.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Lichtmaschine John Deere 6506 überholen

Beitragvon Wini » Mo Nov 27, 2023 20:52

Särs liebe Freunde der Bosch Lichtmaschine,

hier noch ein Bild vom erfolgreichen Diodentest.
Diodentest Bosch Lichtmaschine.JPG


Mit einem Multimeter wurde jeweils in eine Richtung ein Wert von 572mV gemessen und in anderer Richtung Sperrung.
Wie von Fan beschrieben, war die Messwerte für Durchgang und Sperrung bei der Messung der Dioden für die Erregerwicklung genau umgekehrt zu messen

Zwischenzeitlich ist es mir auch noch gelungen, beide Wälzlager zu demontieren.
Im Falle des kleineren Reglerlagers ging es mit ein paar sanften Schlägen.
Im Falle des größeren Riemenscheibenlagers half nur ein professioneller Abzieher und ordentlich Wärme mit einem Heißluftgebläse weiter.
Hier war am Außenring ja schon Rostansatz zu sehen gewesen.
Der Versuch, mit einem kleinen Meisel den festsitzenden Innenring zu sprengen ist vorher gescheitert.
Habe da nur ein kleines Stück aus dem Innenring geschlagen.

Demontage Riemenscheibenlager Bosch Lichtmaschine.JPG


Der Schnappkäfig aus Kunststoff zur Wälzkörpertrennung hat etwas unter der Hitze etwas gelitten:
Bosch Lichtmaschine Riemenscheibenlager auf 250 Grad erhitzt.JPG


Hier sieht man schon den Abrieb im Fett, der wohl auf Totalschaden hindeutet:
Bosch Lichtmaschine Riemenscheibenlager 9000h.JPG

Derart erhitzt hat sich das Kugellager schließlich dazu überreden lassen, aus der Presspassung zu rutschen.

Detail Lagerschaden Bosch Lichtmaschine.JPG

Das Riemenscheibenlager zeigt eine schöne Materialermüdung in der Laufbahn, wie aus dem SKF Lehrbuch.
Daher rührte wohl auch die hohe, quietschende Geräuschentwicklung im Betrieb.
Da hatte ich zuerst die Lager der Umlenkrolle und des Riemenspanners im Verdacht und beide nachgeschmiert.

Auch habe ich dem Regler neue Kohlen spendiert. Die alten aus- und die neuen eingelötet und auch die Anschlußfahne in der Lichtmaschine blank geschmirgelt:
Regler für Bosch Lichtmaschine 14V mit Abdeckung.JPG
Bosch Regler Lichtmaschine mit neuen Kohlen.JPG
Bosch Regler Lichtmaschine mit neuen Kohlen.JPG (50.22 KiB) 1552-mal betrachtet


Dann machen wir uns mal ans Einbauen der Diodenplatte und Einlöten der neuen Feldwicklung von Bosch.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Lichtmaschine John Deere 6506 überholen

Beitragvon Wini » Mo Nov 27, 2023 21:38

Der Alte hat geschrieben:wini,
trägst du eigentlich Kappe? :D


Im Haus un aufm Klo, kummd die Kappe ro !

Gruß
Wini
Zuletzt geändert von Wini am Do Nov 30, 2023 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Lichtmaschine John Deere 6506 überholen

Beitragvon Der Alte » Di Nov 28, 2023 6:39

Ehrlich gesagt, wini,
das glaub ich dir sogar...
Wissen kann man mehren, Intelligenz nicht....
Old Shatterhand: SCHIEßT AUF DIE PFERDE, WIR WOLLEN NIEMAND VERLETZEN.........
Der Alte
 
Beiträge: 186
Registriert: So Dez 07, 2014 19:45
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Lichtmaschine John Deere 6506 überholen

Beitragvon Wini » Do Nov 30, 2023 19:42

Särs liebe Freunde der Bosch-Lichtmaschine,

nachdem ich die alten Rillenkugellager erfolgreich abziehen konnte, geht es nun an den Einbau der neuen Kompononten.

Die beiden Rillenkugellager für Gehäuse- und Lüfterlager sind nun aus Edelstahl:
Bosch Lichtmaschine Neues Gehäuselager  6201 2RS1.JPG
Bosch Lichtmaschine Neues Gehäuselager 6201 2RS1.JPG (42.68 KiB) 1267-mal betrachtet

Bosch Lichtmaschine Neues Lüfterlager  6303 2RS1.JPG
Bosch Lichtmaschine Neues Lüfterlager 6303 2RS1.JPG (48.24 KiB) 1267-mal betrachtet


Die neue Statorwicklung wurde mit einem Hobby-Lötkolben mit der Diodenplatte verbunden:
Bosch Lichtmaschine Neue Ständer-Wicklung eingelötet.JPG



Hier sieht man auch eine Anlaufscheibe, die in der Stückliste und Explosiosnzeichnung von Johne Deere nicht enthalten ist.
Die einseitig angefaste Scheibe muß richtig herum auf die Läuferachse geschoben werden, damit die Scheibe nicht an der Lagerdichtung schleift
Bei der Hochzeit ist darauf zu achten, daß das Gehäuselager bis zum Anschlag in das Kunststoffgehäuse gedrückt wird.
Bosch Lichtmaschine Hochzeit Ständerwicklung und Rotor.JPG


Wichtig dabei ist, dass diese Plastikhülse, welche auf der Außenseite mit einem Nocken versehen ist,
vorher richtig in die Diodenplatte einführt, verdreht und verriegelt wird.
Schiebt man die Plastikhülse vorher über das Gehäuselager, wird man beim Einbau des Rotors nicht glücklich.
Dazu habe ich auch noch ein paar Bilder gemacht.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Lichtmaschine John Deere 6506 überholen

Beitragvon Wini » Sa Dez 09, 2023 21:42

Särs liebe Freunde der Bosch-Lichtmaschine,

hier noch die Bilder zum Einbau des Kunststoffgehäuses für das Regler-seitige Lager.
Das Kunststoffgehäuse besitzt auf der Außenseite einen Nocken, der beim Einbau
durch eine Nut der Diodenplatte geführt werden muß und anschließend noch ein wenig nach
rechts verdreht werden muß, um in einer zweiten Nut an der Gehäuserückseite zu arretieren.

Wenn man das Kunststoffgehäuse, wie gezeigt, vorher auf das Lager schiebt, klappt der Einbau nicht.
Das 1. Bild wurde also nur gemacht, um Euch den Nocken auf der Außenseite zu zeigen!

Bosch Lichtmaschine Kunststoffgehäuse Reglerlager.JPG

Bosch Lichtmaschine Nut in der Diodenplatte und rechts hinten in der Rückwand.JPG

Bosch Lichtmaschine mit eingebautem Kunststoffgehäuse für Reglerlager.JPG


So sieht man das Plastikgehäuse mit der Öffnung für die Kohlebürsten nach korrektem Zusammenbau:
Bosch Lichtmaschine Kunststoffgehäuse Reglerlager nach Zusammenbau.jpg


Damit wird wohl Stromfluß durch das Rillenkugellager im Betrieb unterbunden.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Lichtmaschine John Deere 6506 überholen

Beitragvon Barbicane » So Dez 10, 2023 7:37

Du kannst die Lima vor Einbau auf Funktion prüfen, wenn du sie an einer nicht ganz vollen Batterie anschließt und mit einer (schnellen) Bohrmaschine antreibst.

Musst die Lima aber gut einspannen und die Bohrmaschine kräftig festhalten.
Wenn die richtige Drehzahl erreicht ist, entstehen da schon Kräft und die Bohrmaschine wird gefordert.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Lichtmaschine John Deere 6506 überholen

Beitragvon mf-gery » So Dez 10, 2023 8:39

Hallo Wini,
wie viele Arbeitsstunden und wie viele Euros sind jetzt für die Überholung der Lichtmaschine reingeflossen?
Funktionieren tut das Ding ja scheinbar nun wieder.
mf-gery
 
Beiträge: 112
Registriert: So Aug 24, 2008 8:20
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Lichtmaschine John Deere 6506 überholen

Beitragvon Höffti » So Dez 10, 2023 9:12

Servus Wini,

meine Hochachtung für dein Durchhaltevermögen und die tolle Reparaturanleitung.

Alle reden immer von Nachhaltigkeit.
Du lebst das einfach! Auch wenn Dir Viele zum Wegwerfen und neu kaufen geraten haben!

Nochmal: Hut ab! bzw. Schappooo.
Höffti
 
Beiträge: 3512
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Lichtmaschine John Deere 6506 überholen

Beitragvon mf-gery » So Dez 10, 2023 9:49

Meine Frage war jetzt auch nicht böse gemeint, interessiert mich einfach nur.
Hab selbst schon auch schon ein paar Lichtmaschinen repariert, meist aber nur den Laderegler oder bei einer auch nur
die Kohlebürsten erneuert.
mf-gery
 
Beiträge: 112
Registriert: So Aug 24, 2008 8:20
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Lichtmaschine John Deere 6506 überholen

Beitragvon Limpurger » Do Dez 28, 2023 9:42

Wini, wie ist denn nun die aktuelle Lage deiner Bosch-Lichtmaschine. Der Zeit nach müßte sie doch eigentlich wieder laufen. Oder gab es noch Komplikationen? Das Thema war nun doch etwas abgerutscht und es gab doch einige Interessenten zum Fortgang deiner Reparatur. Natürlich wäre es auch interessant zu wissen was die Original-Teile verglichen mit einer No-Name-Lichtmaschine denn gekostet haben.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Lichtmaschine John Deere 6506 überholen

Beitragvon mf-gery » Do Dez 28, 2023 13:18

mf-gery hat geschrieben:Hallo Wini,
wie viele Arbeitsstunden und wie viele Euros sind jetzt für die Überholung der Lichtmaschine reingeflossen?
Funktionieren tut das Ding ja scheinbar nun wieder.


Auf meine Frage hat bis jetzt nicht reagiert, hätte mir eigentlich eine halbwegs ehrliche Antwort erwartet.
mf-gery
 
Beiträge: 112
Registriert: So Aug 24, 2008 8:20
Wohnort: Österreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], RS 36, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki