Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 18:53

Bosch Lichtmaschine John Deere 6506 überholen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Bosch Lichtmaschine John Deere 6506 überholen

Beitragvon Wini » Mi Nov 15, 2023 21:28

Särs liebe Landtechnikfreunde,
ich möchte in der staden Zeit einen Bosch Drehstromgenerator überholen und mit Euch zusammen
das Thema "Bosch Lichtmaschine (im folgenden LiMa genannt ) Zerlegen/Zusammensetzen/Testen" näher beleuchten.

Bosch Lichtmaschine Johne Deere 6506.JPG
Bosch Lichtmaschine Johne Deere 6506.JPG (95.49 KiB) 1587-mal betrachtet


Quelle:
https://partscatalog.deere.com/jdrc/sid ... /194921444
(Schon alleine wegen dem Online-Teilekatalog würde ich beim Schlepperkauf einen John-Deere- einem Deutz-Schlepper vorziehen )

LiMa Original Ersatzteil-Nr: AL207586 14V 95A
Eingebaut war aber: AL81438 14V 120A = Bosch 0120 484 019 K1 14V/120A

Wie muß ich da vorgehen, um bspw. an die Rillenkugellager zu kommen ?

Die Rillenkugellager sind wohl als Original-Ersatzteil recht teuer:

Pos. 8 AL112786 Antriebs-Lager an der Riemenscheibenseite vermutlich SKF 6303 2RS1
Pos. 9 AL112787 Schleifring-Lager an der Reglerseite vemutlich SKF 6201 2RS1

In der John Deere Online Ersatzteilliste wird auch folgender Nachrüstsatz angeboten:

Drehstromgenerator-Riemenscheibe mit Entkupplungsfunktion

Wozu braucht man eine Entkupplungsfunktion an der Lichtmaschinen-Riemenscheibe ?

Achja, die Lichtmaschine ist beim nächtlichen Pflügen mit Scheinwerfern heiß
geworden, hat gerochen und die Ladestromanzeige leuchtete auf.
Könnte es sein, dass die LiMa noch ok ist und der Fehler im Beleuchtungsstromkreis liegt ?
Könnte da eine durchgescheuerte Leitung für eine unzulässig hohe Belastung der LiMa sorgen ?
Welche Ursachen gäbe es noch für eine heiß werdende LiMa ?

Danke für Eure Tipps.

Gruß
Wini
Zuletzt geändert von Wini am Do Nov 16, 2023 17:29, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Lichtmaschine John Deere 6506 überholen

Beitragvon countryman » Mi Nov 15, 2023 22:18

Die Hauptleitung der Lichtmaschine ist direkt mit der Batterie verbunden. Gäbe es dort einen Kurzschluss, hätte es mehr gefunkt und gerochen.
Bei Lagerschaden wäre zuerst das Geräusch aufgefallen. Lager sind handelsüblich, nach aufgedruckter Nummer suchen oder ausmessen.
Die Überhitzung dürfte durch einen inneren Defekt entstanden sein.
Austausch-Lima vom Freundlichen holen oder im Zubehör auf die Suche gehen. Ist eine Bosch-Nummer lesbar? Limas sind oft so billig, dass sich eine eigene Aufarbeitung kaum lohnt.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Lichtmaschine John Deere 6506 überholen

Beitragvon langer711 » Do Nov 16, 2023 9:02

countryman hat geschrieben:(…)
Limas sind oft so billig, dass sich eine eigene Aufarbeitung kaum lohnt.


Genau so sieht das aus.
Hab grad mal bei eBay geschaut.
Da liegen einige Angebote unter 80€, wenn man die Nummer von oben eingibt.

Wenns nur die Lager sind, ok.
Braucht es noch paar Dinger, was meist der Fall ist, wird ne neue schnell interessant.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7075
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Lichtmaschine John Deere 6506 überholen

Beitragvon Wini » Do Nov 16, 2023 17:18

countryman hat geschrieben:Die Hauptleitung der Lichtmaschine ist direkt mit der Batterie verbunden.


Hallo Countryman,

vielen Dank für Deine Tipps.
Deine Aussage bzw. der Plus-Leitung der Lichtmaschine stimmt, jedenfalls bei meinem John Deere, nur bedingt.
Die Plus-Leitung an der LiMa führt nicht direkt zur Batterie, sondern erstmal zum Anlasser!
Erst vom Anlasser führt eine noch dickere Plus-Leitung zur Batterie.

Für meinen John Deere möchte ich eigentlich keine Nachbau-Lichtmaschine für billiges Geld kaufen.
Schließlich hat die Original Bosch Maschine fast 9000 h gehalten.
Die kostet daher neu auch rund 600€. Qualität hat eben ihren Preis.

Mal angenommen, die Dioden der Lichtmaschine hätten ebenfalls Schaden genommen.
Wie kann man diesen Schaden im Betrieb bzw. in der Werkstatt prüfen ?
Fließt dann im Betrieb auch bei ausgeschalteter Zündung ein Strom übe den B+ der LiMa?

Achja, kennt jemand noch die Funktion der Entkupplungsfunktion ?

Wo ist ein LiMa-Fachmann, der mir sagt wie ich an die holbrig gewordenen Lager komme ?

Schnittmodell Lichtmaschine.JPG

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtmasc ... 737081.jpg

Danke für Eure Tipps

Gruß
Wini
Zuletzt geändert von Wini am Do Nov 16, 2023 17:51, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Lichtmaschine John Deere 6506 überholen

Beitragvon langholzbauer » Do Nov 16, 2023 17:33

Wenn die Dioden durchgebrannt sind , geht die Ladekontrolle nicht mehr aus.
" Entkupplungsfunktion" ist völlig überschüssig , weil jede D.LiMa bei Erreichen der Bordspannung abgeregelt wird.

Mehr möchte ich dazu auch nicht erläutern.
Denn LT- Schlosser/Mechaniker ist nicht um sonst ein Lehrberuf....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Lichtmaschine John Deere 6506 überholen

Beitragvon Wini » Do Nov 16, 2023 17:56

Hallo Langholzbauer,

hier habe ich doch noch etwas zum Freilauf an der Lichtmaschine gefunden:

Im Gegensatz zu Elektromotoren haben Verbrennungsmotoren keine gleichmäßige Drehbewegung. Bei diesen wird die Kurbelwelle durch das Viertaktprinzip ständig beschleunigt und abgebremst. Die daraus resultierenden Schwingungen übertragen sich auf den Aggregatetrieb. Das wirkt sich negativ auf das Geräuschverhalten und die Lebensdauer des Antriebsriemens aus. Aus diesem Grund wird der Generator bei modernen Fahrzeugen mit einer Freilauf-Riemenscheibe (auch Generatorfreilauf genannt) ausgestattet. Sie wird direkt auf die Antriebswelle des Generators montiert und überträgt die Antriebskraft nur in eine Drehrichtung. Damit entkoppelt sie den Generator von den Schwingungen der Kurbelwelle. Dank diesem technischen Trick läuft der Riementrieb ruhiger, leiser und die Lebensdauer des Antriebsriemens wird verlängert.

Quelle: https://www.mein-autolexikon.de/motor/f ... eiben.html

Nachdem John Deere die Riemenscheibe mit Entkupplungsfunktion als Nachrüstsatz anbietet, könnte man sich diese sinnvolle Ergänzung ja bei einem Tausch der LiMa gönnen.

Nachrüstsatz – Drehstromgenerator-Riemenscheibe mit Entkupplungsfunktion

Freilauf für Lichtmaschine John Deere 6506.JPG
Freilauf für Lichtmaschine John Deere 6506.JPG (42.11 KiB) 1537-mal betrachtet

John Deere Teile-Nr.: AL119732 Freilauf-Riemenscheibe komplett
Quelle:https://partscatalog.deere.com/jdrc/sidebyside/equipment/58900/referrer/navigation/pgId/196145802

Freilaufriemenscheibe John Deere AL119732.JPG
Freilaufriemenscheibe John Deere AL119732.JPG (47.2 KiB) 1533-mal betrachtet

https://www.kramp.com/shop-at/de/p/riem ... --AL119732

Mal sehen was der Brocken kostet.
Man gönnt sich ja sonst nix.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Lichtmaschine John Deere 6506 überholen

Beitragvon Limpurger » Do Nov 16, 2023 19:41

Jetzt mach mal langsam. Diese Freilaufscheibe brauchst du im Leben nicht - wozu auch. Ein Zapfwellenfreilauf wie B. am Mulchgerätr macht ja Sinn, aber welche großen Massen willst du denn hier entkuppeln?
Bevor du hier weitersuchst wegen Lager usw. würde ich erst mal abklären ob das "Müffeln" vielleicht schon auf einen Wicklungsschaden hiweist - das wäre der Sargnagel für das Teil. Hatte vor kurzem auch einen LM-Schaden, habe dann einfach ein No-Name-Austauschteil montiert, seitdem ist Ruhe. Schau daher erstmal was dort sowas kostet, dann hast du vielleicht schon ein Argument weniger weiter nach dem Fehler zu suchen :wink:
PS: Deine Scheinwerfer leuchten auch nicht heller wenn auf der LM ein Bosch-Label prangt, es muß ja gleich nicht die billigste EBay-Lichtmaschine sein.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Lichtmaschine John Deere 6506 überholen

Beitragvon Fan » Do Nov 16, 2023 20:02

Hallo Wini,
das eine Drehstromlima, heiß wird und raucht, lässt ein Fehler in der Ständerwicklung oder bei den Dioden vermuten. (ist die Lima innerlich verdreckt, so das die Kühlung nicht erfolgreich war ?)
Beim zerlegen kann erst gesehen werden, ob eventuell das Lagerschild (Schleiffringseite) eingelaufen ist. (mit einem Finger prüfen, ob ein Grad am Sitz des Lagers ist, dann müsste er neu)
Dioden sollten auf einer Platte verbaut sein und können nicht einzeln erneuert werden, so das die Diodenplatte neu muss.
Schleiffringe laufen ein und müssen dann auch neu, Kohlen/Regler und Lager sowieso.
Ich denke das Du dafür schon zwei, oder sogar drei neue für je 80€ bekommst.
Solltest Du dennoch die alte reparieren wollen, muss sie vor dem zerlegen Makiert werden, das sie nicht verdreht zusammen gesteckt wird. Regler als erstes demontieren und dann die vier Schrauben im Gehäuse lösen.
Beim auseinander ziehen, darauf achten das die Ständerwicklung am hinteren Lagerschild bleibt.
Wenn der Läufer im Schraubstock gespannt ist, kann man die Mutter von der Riemenscheibe lösen und Riemenscheibe abziehen.
Der Läufer kann dann aus dem Lagerschild getrieben/geschlagen werden. (auf das Gewinde achten)
Teile prüfen und sehen was gebraucht wird.
Sollte der Freilauf zum nachrüsten sein, dann lass es, es hat ja zuvor auch funktioniert.
Gruß Fan
Fan
 
Beiträge: 353
Registriert: Mo Dez 10, 2018 16:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Lichtmaschine John Deere 6506 überholen

Beitragvon schoadl » Do Nov 16, 2023 20:21

Lichtmaschinenfreilauf ist ein sehr Wichtiges Bauteil . Er ist nicht immer Pflicht .
Aber heute eig. Immer von nöten.
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Lichtmaschine John Deere 6506 überholen

Beitragvon langholzbauer » Do Nov 16, 2023 21:49

Unbedingt!
Wie konnten nur die Traktoren bisher ihre Stromversorgung ohne Freilauf an der LiMa aufrecht erhalten?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Lichtmaschine John Deere 6506 überholen

Beitragvon schoadl » Do Nov 16, 2023 21:55

Ich habe ausdrücklich geschrieben dass er nicht Pflicht ist.
Aber gibt Fahrzeuge die Funktionieren ohne nicht lange .
Villt hab ich später zeit dass ich es Ausführlich da Lege .
Mfg schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Lichtmaschine John Deere 6506 überholen

Beitragvon REXUY » Do Nov 16, 2023 22:11

Mir sind die Freiläufe bekannt geworden weil sie kaputt waren :lol: das kann bei einem Pkw mit kleinem (schmalen) hochbelasteten Riemen vieleicht wichtig sein, bei einem Schleppermotor würde ich aber keinen nachrüsten .
Wenn die Lager kaputt sind kann der Läufer geschliffen haben , das wäre eine erklärung für das heiss werden und Geruch .
Beschwerdin über rechtsschreibung und Gramatig bite schriftllig an meine Deutschlerin
REXUY
 
Beiträge: 515
Registriert: Di Feb 10, 2009 0:26
Wohnort: URUGUAY/SUD AMERICA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Lichtmaschine John Deere 6506 überholen

Beitragvon langholzbauer » Do Nov 16, 2023 22:29

Aber, wir schreiben schon noch vom hubraumstarken Dieselmotor in einem sprichwörtlichen Ackerschlepper?
Da schwanken die Drehzahlen so langsam , dass sogar ein guter elektromagnetischer Regler gut 4000 Motorstunden durchalten kann.
Praktisch wird da nie die kleine LiMa mehr Schwung haben, als dass sie den trägen großen Motor überholen möchte.

Das mag bei leistungsstarken Motorrädern oder PKW ganz anders, aber auch da technisch völlig irrelevant sein. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Lichtmaschine John Deere 6506 überholen

Beitragvon countryman » Do Nov 16, 2023 23:01

Hella schreibt sogar von Kraftstoffersparnis :shock:
Ich denke auch, der eigentliche Grund der Verwendung sind flatternde Riemen und damit störende Geräusche bei PKW.

Ich habe vor -zig Jahren eine Iskra Ersatz-Lima in meinen meinen Fendt 304 eingebaut, läuft und läuft. Wenn du die Boschnummer findest gibt es sicher auch originalen Ersatz für kleine Scheine. 600,- € ist unverschämt.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Lichtmaschine John Deere 6506 überholen

Beitragvon langholzbauer » Do Nov 16, 2023 23:12

ZB. bei Kohl 24 kostet die passende 120A LiMa 240€ bei 'nem dt. Lieferanten mit entspr. Garantie .
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], RS 36, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki