Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 12:03

Brauche Hilfe bei Holzberechnung - Ster

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Brauche Hilfe bei Holzberechnung - Ster

Beitragvon frank1973 » So Aug 29, 2010 8:10

Euron hat geschrieben:@takar,
du hast vollkommen recht!


Es gibt ja auch kunden, die dann das holz aufsetzen, und sich zu waren Puzzlekünstlern entwickeln, um dir danach zu erklären, das sie 5%mehr auf den RM hinstapeln hätten können- für solchen quatsch sind mir meine nerven zu schade.

mfg
Genaus ist es mir ergangen,aber umgekehrt.Hab nem Bekannten ein Ster meterholz gespalten(Schneiden wollte er selbst) im Tausch für Paletten gebracht.Als es noch auf dem Hänger war hab ich zu ihm gesagt wenn du´s geschnitten kaufen musst kostet diesen Menge Buche bei uns in der Gegend 70 Euro.Als er mit dem schneiden fertig war hat er mich angerufen und gefragt ob ich ihm nicht versehentlich zuviel gebracht hab.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauche Hilfe bei Holzberechnung - Ster

Beitragvon Takar » So Aug 29, 2010 9:00

Hallo

Ich hatte gerade diesen Sommer wieder mal so ein spezial Kunde:

Der Kunde wollte 8 Ster/rm Brennholz als 33cm Stücke, das war ihm dann aber zu teuer, also Meterware 8. Ster.
Gesagt getan, ich liefere 8 Ster Buchenholz als Meterware, helfe den zwei Banausen noch beim setzen, dann wurde abgemessen 8m lang, 1m tief und ca. 1,10m hoch.
Als ich dann die Quittung ausschreiben wollte, hatte er kein Geld dabei, wollte aber sofort überweisen.
Da ich natürlich nicht begeistert war, versprach er mir sofort zu überweisen, als dann nach 14.Tagen das Geld immer noch nicht auf meinem Konto erschienen ist, bin ich hingefahren und habe ihn abgeholt, wir sind dann zusammen zu seiner Bank gefahren, er hat das Geld abgehoben und mir das Holz bezahlt.

Letzte Woche rief jetzt der Spezialist an, ich wäre ein Betrüger, er hätte das Holz jetzt klein gesägt und aufgespapelt es würden 2 Ster fehlen und ich solle nachliefern.

So kanns gehen

Frank
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauche Hilfe bei Holzberechnung - Ster

Beitragvon Markus K. » So Aug 29, 2010 9:28

@Frank

tja, denen kannst du das 100x erklären, das der Ster immer vom Meterprügel ausgeht und beim schneiden immer weniger wird. Sag diesen Leuten das nächste mal, das sie selber schuld sind, weil sie das fehlende Holz in Form von Sägespänen weggeschmissen haben!

Ich hab ja im Sommer meine jährliche Holzmenge kleingesägt, war Kiefernholz aus einer Durchforstung, kleine Durchmesser und ziemlich gerade, das meiste ungespalten. Der anfängliche Holzstoß hatte genau 16 Ster, auf 33cm gesägt waren es dann nach dem aufschlichten noch 14.5 Ster, hat sich also nur um knappe 10% "zusammengeschlichtet". Ich muß aber zugeben, das ich auch ein "Puzzler" bin. :prost:

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauche Hilfe bei Holzberechnung - Ster

Beitragvon U 406 » So Aug 29, 2010 9:29

Der könnte mich mal am .... . :twisted:

Rechne grundsätzlich nur vor Ort ab Holz gegen Geld.

Hoffentlich belieferst du den Kunde nie mehr.Auf sowas kann man verzichten
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauche Hilfe bei Holzberechnung - Ster

Beitragvon frank1973 » So Aug 29, 2010 9:58

Markus K. hat geschrieben:@Frank

tja, denen kannst du das 100x erklären, das der Ster immer vom Meterprügel ausgeht und beim schneiden immer weniger wird. Sag diesen Leuten das nächste mal, das sie selber schuld sind, weil sie das fehlende Holz in Form von Sägespänen weggeschmissen haben!

Ich hab ja im Sommer meine jährliche Holzmenge kleingesägt, war Kiefernholz aus einer Durchforstung, kleine Durchmesser und ziemlich gerade, das meiste ungespalten. Der anfängliche Holzstoß hatte genau 16 Ster, auf 33cm gesägt waren es dann nach dem aufschlichten noch 14.5 Ster, hat sich also nur um knappe 10% "zusammengeschlichtet". Ich muß aber zugeben, das ich auch ein "Puzzler" bin. :prost:

gruß
Markus
Markus du hast das falsch verstanden.Als das kleingesägte Holz auf dem Haufen lag dachte er es ist mehr als ein Ster.Das war ein Kumpel von mir dem ich das Holz im Tausch gegen Paletten gegeben hab,ich verkaufe keins.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauche Hilfe bei Holzberechnung - Ster

Beitragvon Markus K. » So Aug 29, 2010 10:04

@frank1973

nein, hab dich schon richtig verstanden! meine Antwort bezog sich auf das Posting vor meinen, geschrieben von Takar, der heißt auch Frank. :wink:
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauche Hilfe bei Holzberechnung - Ster

Beitragvon frank1973 » So Aug 29, 2010 10:25

Dann hab ichs falsch verstanden.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauche Hilfe bei Holzberechnung - Ster

Beitragvon gjeld » So Aug 29, 2010 12:44

Hallo zusammen!

Danke ersteinmal für die Antworten!!!!!

robs97 hat geschrieben:Da auf den Bildern 3 Scheite nebeneinander liegen, diese nach Deinen Angaben 20 - 30 cm lang sind, wie kommst Du dann auf eine Breite von 1,20 m

Ich habe nicht nachgemessen. Der Lieferant hatte die Maße genannt.
Die Durchschnittslänge ist ca. 30cm, was ich gemessen habe.
Habe auch mal längs dazwischen gestapelt und unter dem Geländer ist auch noch was "reingequetscht" was ich nicht mit abgemessen habe. Des weiteren habe ich auch mittig ein bissel höher gestapelt. Und in der Länge habe ich auch noch was abgezogen weil es ja schräg bwz. rund abfällt vorne. Also statt 3,80m habe ich 3,60 angegeben.
Ich habe schon gut abgerundet.

Anja Ranke hat geschrieben:seltsam seltsam seit wann ist Fichte ein Hartholz (ist nur sofort aufgefallen)... die Rechnung ist relativ einfach. Länge x Breit x Höhe des Stapels = 4,32 RM. Die geteilt durch 0,8, da von einem Ster (das sind immer 1 m Scheite) nach Abzug von Sägemehl und sonstigem Abfall erfahrungsgemäß ca 0,8 RM übrig bleiben ergibt eine Ursprungsmenge von ca geschätzt wenn Deine angaben stimmen 5,4 Ster. Ich hoffe dass das weiter hilft.
Mfg
Jens

Also Fichtestücken sind dabei, aber nur wenige.
Wo ich es geschlichtet hatte waren es vielleicht 10 Stücken.

Er lieferte mir nach seinen Aussagen 2,5 Ster und ich habe 150 € dafür bezahlt.

MfG
Gjeld
gjeld
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Apr 15, 2009 15:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauche Hilfe bei Holzberechnung - Ster

Beitragvon zupi » So Aug 29, 2010 13:02

Hallo gjeld,

Also wenn du nun beschissen fühlst, dann bist wohl einer von der Sorte, die nie zurfrieden sind.

Du hast jetzt einen aufgesetzten Stapel mit einem Volumenvon 4,32m³.
Der Verkäufer hat dir nach seinen Angaben 2,5 RM gebracht. Wenn diese 2,5 RM/Ster geschnitten werden, dann gibt es Verluste durchs Sägen (Späne) und das Holz lässt sich enger Stapeln, weil die Stücke kürzer sind. Somit dürfte sich nach dem Aufsetzen ein Volumen von etwas weniger als 2,5m³ ergeben...

Du kannst also hochzufrieden mit dem Holzverkäufer sein, der hat sich nämlich selbst betrogen...

Mfg Zupi
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauche Hilfe bei Holzberechnung - Ster

Beitragvon eifelwurm » So Aug 29, 2010 14:49

Dann kann gjeld, ein fuffy Trinkgeld geben und alle dürfen glücklich sein :prost: . Ende GUT alles GUT!
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauche Hilfe bei Holzberechnung - Ster

Beitragvon gjeld » So Aug 29, 2010 19:38

zupi hat geschrieben:Hallo gjeld,

Also wenn du nun beschissen fühlst, dann bist wohl einer von der Sorte, die nie zurfrieden sind.

Mfg Zupi


Hab ich doch nie gesagt, auch nicht dran gedacht!
Ich war auch immer der Meinung der Mann beschei...... sich selbst.
Oder meint es gut mit mir.

Ich werd ihn noch ne Kiste Bier mitgeben.


Danke nochmal an ALLE!

Gjeld
gjeld
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Apr 15, 2009 15:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauche Hilfe bei Holzberechnung - Ster

Beitragvon Braveheart » So Aug 29, 2010 21:27

Leidiges Thema, hab gerade auch vor kurzem erst wieder so einen Fall gehabt, haben uns dann aber auf halbem Wege geeinigt - ich denke dass war vorallem ein echtes Missverständnis und keine böse Absicht. In dem Fall habe ich auch mit dem Kipper geschüttet, geliefert(weil es über 25 SRM waren); und genau das habe ich mir abgewöhnt! Bei mir gibt es (fast) nurnoch Auslieferung im Big Bag - die werden bei mir so voll gemacht (lose geworfen) bis die Scheite wieder runterfallen - und bezahlt wird je Big Bag! und wer den gerne gesetzt haben möchte kann auch den passenden Preis bezahlen. Und wer dann nicht zufrieden ist der soll doch jemanden anderen Belästigen der´s Ihm billiger macht.... Ich habe keine Lust mich mit irgendwelchen Korintenkackern über 5 Scheite Holz zu streiten - dann nehme ich es wieder mit und er kann mich mal am.....

n8
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauche Hilfe bei Holzberechnung - Ster

Beitragvon josefpeter » So Aug 29, 2010 21:38

so ein schwachsinn von vorne bis hinten!
pfui gjeld, hat dir das jetzt spass gemacht die leute auf den arm zu nehmen?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauche Hilfe bei Holzberechnung - Ster

Beitragvon Vogesenblitz » So Aug 29, 2010 21:49

gjeld hat geschrieben:
Mich würde interssieren was ihr als Experten sagt und hoffe man will mich ned beschei.....!
quote]
gjeld hat geschrieben:



Hab ich doch nie gesagt, auch nicht dran gedacht!
:lol:

Danke nochmal an ALLE!

Gjeld


Na dann habens wir ja jetzt :prost:

Grüße
Vogesenblitz
 
Beiträge: 309
Registriert: So Nov 23, 2008 21:16
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauche Hilfe bei Holzberechnung - Ster

Beitragvon multicar25 » Mo Aug 30, 2010 8:35

Man(n) sollte das Holz nach Gewicht verkaufen. Wird doch beim Metzger auch so gemacht. Und ich habe noch nie gehört das sich jemand beim Metzger beschwert hat das der Preis nicht stimmt. Wenn ich im Basaltwerk ne fuhre Schotter oder Sand hole dann bezahle ich dort auch nach Gewicht. Früher haben die auch nach Kubikmeter gerechnet, aber irgendwann ging es dann nach Gewicht....
Ich selber verkaufe kein Holz, würde es aber so machen.
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], jo2008, Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki