Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:22

Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 97 von 97 • 1 ... 93, 94, 95, 96, 97

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Cairon » So Sep 28, 2014 13:17

https://www.youtube.com/watch?v=h-dVaoCw2H8
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon jurili » So Sep 28, 2014 16:49

http://www.taz.de/!110599/
Genauso ist es :prost:
jurili
 
Beiträge: 80
Registriert: Mi Sep 03, 2014 14:53
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Cairon » So Sep 28, 2014 17:55

jurili hat geschrieben:http://www.taz.de/!110599/
Genauso ist es :prost:


Bravo! Applaus, Applaus, Applaus!!! Ganz großes Kino! *IRONIE AUS*.

Am schönsten finde ich den letzten Satz:

....In Zeiten der Massentierhaltung konkurriert der Mensch grundsätzlich nicht mehr mit einem Tier um dieselbe Nahrung.


Allein dieser Satz zeigt doch schon sehr deutlich wessen Kind dieser Artikel aus der Feder geflossen ist. Genau diese Leute meinen man könnte die Jagd komplett abschaffen, wenn man nur genug Großprädatoren zulässt regelt die Natur das ganz allein. Wie oft habe ich dieses Ammenmärchen schon gehört. Diese Menschen würden sich umschauen, was passiert wenn wir keine Jäger mehr hätten. Es ist immer wieder nett zu lesen, wie Jäger als schießgeile Sadisten hingestellt werden. Wie schon erwähnt sitze ich im Vorstand der Jagdgenossenschaft auf der Verpächterseite.
Unsere Jäger hier vor Ort pflanzen jedes Jahr diverse Bäume, sie verbringen Stunden damit Fallwild von den Straßen zu kratzen und das oft nachts, jedes Jahr sammeln wir zusammen mit der Jägerschaft tonnenweise Müll aus der Feldmark, die Jäger beteiligen sich am Wegebau in der Feldmark.... um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Schön ist auch diese Aussage:

......In Wolfsgebieten stabilisieren sich jedoch die Reh- und Hirschbestände......


Man kann es ja erst einmal behaupten und es wurde ja nicht geschrieben auf welchem Niveau sich die Bestände stabilisieren. Einfach mal mit Jägern aus den entsprechenden Regionen sprechen, wie sich die Strecken dort verändert haben. Es kann ja gut sein, dass sich die Bestände auf einem deutlich geringeren Niveau stabilisieren. Nehmen wir mal an, ein Wolf würde sich ausschließlich von Rehen ernähren, so bräuchte jeder Wolf pro Jahr ca. 60 Rehe. Wir haben in Deutschland ca. 300 Wölfe. Das wären dann ca. 18.000 Rehe im Jahr, die der Wolf reißen würde. Schon mal drüber nachgedacht?

Und was hat es für Auswirkungen wenn sich Reviere auf Grund des Wolfdrucks nicht mehr verpachten lassen? natürlich ist da der finanzielle Verlust, der von Revier zu Revier stark variieren kann. Eventuell entstehende Wildschäden werden dann nicht mehr durch die Jagdgenossenschaft getragen, sondern müssten von den verursachenden Flächeneigentümern getragen werden. Auf den Bestand an Schwarzwild hat der Wolf kaum Auswirkungen. Die Schweine Bilden in Wolfsgebieten Panzerrotten. Das bedeutet, dass sich mehrere Sauen mit Frischlingen und Jährigen zusammen tun und dann Rotten bis zu 80 Tieren gemeinsam ziehen und niemand kümmert sich darum. Mal drüber nachgedacht wie es aussieht, wenn 80 Wildschweine durch einen Kartoffelacker pflügen?

Und das Wölfe nicht in direkter Konkurrenz zum Menschen stehen stimmt doch auch nicht. Was ist denn mit den Nutztieren die er reißt?

http://www.wildtiermanagement.com/wildt ... sse_karte/

Und mit jedem Wolf werden diese Risse mehr.

Aber Menschen denen der Wolf keinen direkten Schaden zufügt sehen das natürlich alles ganz anders und die "dummen" Bauern glauben ja an Rotkäppchen und haben sonst keine Ahnung. Mit einer solchen Einstellung, wie Du sie hier an den Tag legst, braucht man sich nicht wundern wenn die Bauern auf die Barrikaden gehen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Rumpsteak » So Sep 28, 2014 18:13

Pinzgauer56 hat geschrieben:Ich glaube in irgend einem Beitrag von Jurili gelesen zu haben, dass er weiblich, eine Frau ist ...



Auch SIE hat uns noch nicht mitgeteilt wie sie zu dieser Erkenntnis kommt. Von daher gehe ich mal von dem üblichen Blabla ohne Fakten und Hintergrundinformationen aus, welches eine ernsthafte Diskussion nicht zulässt.

Diese Diskussion ist als würde einem die Kuh das häkeln erklären....in etwa genau so viel Ahnung hat jurili vom Thema Wolf und Jagd allgemein. Jedenfalls zeigt sie das hier sehr gut.
Rumpsteak
 
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon jurili » Mo Sep 29, 2014 9:47

http://m.faz.net/aktuell/gesellschaft/u ... 40361.html
@cairon deine aufgezählten 18000 Rehe sind ja ein Witz im Vergleich was von Jägern im Jahr geschossen wird. :lol:
Ich weiß auch gar nicht warum du dich hier so aufregst :roll: Deine Kartoffeln werden die Wölfe sicher nicht auffressen :lol:
Jeder muss seinen Besitz so gut es geht schützen, darunter fallen auch Nutztiere und hier Videos posten, wo Wölfe Hunde angreifen ist ja gut und schön aber was ist mit den ganzen Hunden und Katzen, die täglich Jägern zum Opfer fallen.
Ein Wolf tötet um zu überleben, ein Jäger weil er Freude am töten hat und nebenbei noch eine prima Einnahme Quelle hat.
jurili
 
Beiträge: 80
Registriert: Mi Sep 03, 2014 14:53
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Cairon » Mo Sep 29, 2014 11:48

@jurili

Verwilderte Katzen zu schießen finde ich gut, dass ist reiner Naturschutz. Man geht in Deutschland von mindestens 2 Mio. verwilderten Hauskatzen aus. Was meint Du nehmen diese Katzen an Singvögeln usw. so mit? Das die Jäger hier Hund schießen würden wäre mir neu, manchmal würde ich es mir wünschen, wenn ich sehe dass Leute ihre Hunde frei durch den Wald stöbern lassen. Ich wüsste aber nicht, dass bei uns ein Jäger in den letzten Jahren einen Hund erschossen hätte. Hast Du belastbare Zahlen, wie viele Hunde die Jäger in Deutschland denn pro Jahr schießen? Und wenn Hunde wildern, dann ist es aus meiner Sicht vollkommen in Ordnung sie zur Strecke zu bringen.

Schön ist auch wieder, wie Du versuchst mich ins Lächerliche zu ziehen. Warum ich gegen den Wolf bin, habe ich ja hier an vielen Stellen geschrieben. Was der Wolf mit meinen 2 ha Kartoffeln zu tun hat erschließt mir jetzt gerade nicht. Aber wieder typisch Wolfsfreunde, die sich für ideologisch überlegen halten und über die dummen Bauern lachen. Du hast es ja selber in Deinem Kommentar zur Versammlung geschrieben.

Ja, jeder muss seine Nutztiere so sichern. Jeder muss sein Haus auch so sichern, dass niemand einbrechen kann. Und bricht doch einer ein tut die Polizei etwas dagegen. Uns Tierhaltern bindet man die Hände und verbietet uns zu handeln. Aber mit Menschen wie Dir brauche ich dieses Thema eh nicht weiter führen, ist müßig. Ich versichere Dir, es wird nicht mehr lange dauern bis auch bei uns die ersten Wölfe geschossen werden und ich werde weiter daran arbeiten, dass es möglichst schnell geht.
Für Menschen wie Dich steht der Wolf ja über allem und ihr lebt ihn eurer Disney-Welt, es sind ja nicht eure Schäden und die dummen Bauern können ja ruhig bezahlen. Wir Tierhalter fangen jetzt ja endlich an auf die Barrikaden zu gehen und die Falschaussagen der Wolfsfreunde nicht mehr zu glauben. Und mit jedem Riss wird der Druck steigen und ich freue mich schon auf den Tag an dem die Politik umkippt und die ersten Wölfe wieder auf deutschem Boden legal geschossen werden.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Todde » Mo Sep 29, 2014 12:31

jurili hat geschrieben:wo Wölfe Hunde angreifen ist ja gut und schön aber was ist mit den ganzen Hunden und Katzen, die täglich Jägern zum Opfer fallen.


Man merkt Deine Hilflosigkeit bei dem Thema, wirklich fachlich entkräften kannst Du nichts, Dir fehlt die Kenntnis über das Verhalten des Wolfes und die fachliche Kompetenz was Tierhaltung anbelangt.
Alles was kommt sind Unterstellungen und Ausweichmanöver, gepaart mit Beleidigungen.

Das Jäger Hunde und Katzen einfach abballern, die in dem Jagdbezirk rumstreunen halte ich für ein Gerücht, jeder Jäger weiß, dass Hunde mal ausbüxsen, da wird niemand einen Hund so einfach abschießen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon H.B. » Mo Sep 29, 2014 12:37

Ich bin auf sie/ihn noch nicht eingegangen, weil selten so klar ist, dass er/sie sich nur zum Trollen angemeldet hat. Kann mir nicht vorstellen, dass jirli wirklich so natur-, tier- und menschenfeindlich ist, wie das hier durch seine/ihre Kommentare offenbart wird.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon jurili » Mo Sep 29, 2014 14:44

[quote="Cairon"]@jurili

Verwilderte Katzen zu schießen finde ich gut, dass ist reiner Naturschutz. Man geht in Deutschland von mindestens 2 Mio. verwilderten Hauskatzen aus. Was meint Du nehmen diese Katzen an Singvögeln usw. so mit? Das die Jäger hier Hund schießen würden wäre mir neu, manchmal würde ich es mir wünschen, wenn ich sehe dass Leute ihre Hunde frei durch den Wald stöbern lassen. Ich wüsste aber nicht, dass bei uns ein Jäger in den letzten Jahren einen Hund erschossen hätte. Hast Du belastbare Zahlen, wie viele Hunde die Jäger in Deutschland denn pro Jahr schießen? Und wenn Hunde wildern, dann ist es aus meiner Sicht vollkommen in Ordnung sie zur Strecke zu bringen.

Schön ist auch wieder, wie Du versuchst mich ins Lächerliche zu ziehen. Warum ich gegen den Wolf bin, habe ich ja hier an vielen Stellen geschrieben. Was der Wolf mit meinen 2 ha Kartoffeln zu tun hat erschließt mir jetzt gerade nicht. Aber wieder typisch Wolfsfreunde, die sich für ideologisch überlegen halten und über die dummen Bauern lachen. Du hast es ja selber in Deinem Kommentar zur Versammlung geschrieben.


Ich habe mit keinem Wort, dumme Bauern geschrieben! Ich habe unwissende und dumme Menschen geschrieben, das ist ein Unterschied. Ich habe auch keinen Bock mehr, mit euch weiter zu diskutieren, weil ihr euch alles so zu recht rückt wie ihr es braucht. Woher nimmst du dir das Recht über Leben und Tot zu entscheiden? Bist du Gott oder liegt es an deiner Parteizugehörigkeit?
Du bist so einer, der seinen Kindern sicher auch die Rotkäppchen Geschichte erzählt und ihnen sagt, keine Hunde anfassen, die beissen.
Das die Landwirte über die Wölfe schimpfen, deren Tiere gerissen wurden, kann ich nachvollziehen aber alle anderen wurden aufgehetzt von Leuten wie du.
Ich mag alle Tiere weil sie teilweise besser sind wie Menschen, nicht falsch und verlogen.
Ich füttere sogar die Marder und Füchse auf meinem Grundstück :D
Menschen wie du, die Freude am töten von Tieren haben, verachte ich.
jurili
 
Beiträge: 80
Registriert: Mi Sep 03, 2014 14:53
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon jurili » Mo Sep 29, 2014 14:46

http://www.noz.de/deutschland-welt/nied ... -und-hunde
jurili
 
Beiträge: 80
Registriert: Mi Sep 03, 2014 14:53
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Rumpsteak » Mo Sep 29, 2014 14:56

Ich denke wir können das hier beenden. Schlimm genug dass sich hier jemand mit so wenig Sachverstand so über Jagd und Jäger auslässt. Aber jemand so verbohrtes wird die Fakten auch auf den nächsten 96 Seiten nicht akzeptieren und verstehen.
Rumpsteak
 
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 97 von 97 • 1 ... 93, 94, 95, 96, 97

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Badener18, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Holzwurm 68

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki