Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:16

Brennholz aus Polen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz aus Polen

Beitragvon Schrat » Mi Feb 08, 2012 17:47

MikeW hat geschrieben:... ich denk die Aussage vom Westerwälder bezieht sich generell darauf, möglichst ortsnah BrennHolz einzukaufen. Ist halt von Deiner geographischen Lage anders als von seiner :wink:


Das war mir schon klar. :wink:

Ich wollte nur deutlich machen, dass "im Ausland kaufen" nicht immer gleich bedeutet das dafür unnötig weite Transportwege in kauf genommen werden.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz aus Polen

Beitragvon andi407 » Mi Mär 06, 2013 21:29

Hallo,
muss man für improtiertes Brennholz aus unseren EU Nachbarländern eigentlich Zollgebühren bezahlen?
andi407
 
Beiträge: 36
Registriert: Do Jan 19, 2012 19:50
Wohnort: Altötting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz aus Polen

Beitragvon henrymaske » Mi Mär 06, 2013 21:53

Nur bei den Nicht EU Ländern
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz aus Polen

Beitragvon focogü » Do Mär 07, 2013 21:02

Also zu den Umweltproblemen mit dem Transport,kann ich euch beruhigen :)
In BRD werden mehr Transporte unter deutschen Firmen gemacht,wo man nur mit dem Kopf schütteln kann.Wenn du dir dann aber unsertolles Europa anschaust,dann zweifelst du irgendwann an dir selber! :shock:
Ich sprech aus eigener Erfahrung,da ich 7 Jahre im Fernverkehr tätig war.So waren die tollsten Ladungen:
Schweinehälften nach Holland(1 Tag zuvor kamen sie lebend von da) oder Papierrollen nur zum schneiden in 3 Teile nach Südfrankreich! :shock:
Ganz ehrlich die ,,paar FM" Brennholz aus Polen fallen da nicht mehr auf!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz aus Polen

Beitragvon Kormoran2 » Do Mär 07, 2013 21:43

Focogü, du hast zwar mit deinem letzten Satz durchaus Recht.
Aber ich denke, Veränderungen im Verhalten fangen immer an der eigenen Nasenspitze an. Wenn ich selbst solches Gebaren nicht mag, muß ich es nicht auch noch selbst fördern. Würde sich diese Denkweise durchsetzen, wäre das Problem aus der Welt.

Ich selbst wäre daran interessiert, im Supermarkt zu erfahren, ob die angebotenen Produkte direkt ohne Umwege aus der Region kommen oder schon dreimal quer durch Europa befördert wurden.

Jedenfalls würde ich kein Holz aus Polen ordern, wenn ich im Saarland wohnen würde. In Brandenburg wäre der Fall andersrum richtig.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz aus Polen

Beitragvon abu_Moritz » Do Mär 07, 2013 22:10

ich kauf main Brennholz hier im Wald, stehend oder liegend - sonst machts ja keinen Spass,
aber die nächste STIHL lass ich mir aus Polen mitbringen :-) so kommt mein Holz dann auch indirekt aus Polen :mrgreen:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz aus Polen

Beitragvon Kormoran2 » Do Mär 07, 2013 22:14

Ja - aber dann bitte die Serien-Nr. mit der Fahndungsliste vergleichen. Wenn erfolgreich dann bitte die 110 wählen. Du bist ja ein rechtschaffener Staatsbürger, oder?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz aus Polen

Beitragvon Ukrainer » Do Mär 07, 2013 22:50

Hallo Leuts,

noch mal zurück zu der Frage bezüglich der Einfuhr von Nicht EU Ländern.
es fallen keine Zölle bei der Einfuhr in die EU an.
es muss nur die Einfuhrumsatzsteuer bezahlt werden in Deutschland (7%) also gleich der MWSt.
je nach dem zu welchen Konditionen man einkauft kann noch eine Bearbeitungsgebühr von der Zollspedition dazu kommen.

Wir bieten unseren Kunden den Service das wir nach Lieferbedingungen DDP liefern, da ist alles schon erledigt die komplette Entzollung und auch die Einfuhrumsatzsteuer ist entrichtet, dadurch bekommen unsere Kunden eine ganz normale Rechnung mit ausgewiesener MWSt. als wenn Sie bei einem Lieferanten in Deutschland kaufen würden.

Was die sinnlosen Transporte betrifft stimme ich da voll zu. Es ist schon manchmal an den Kopf zugreifen was da so durch die gegend gekarrt wird. Oft dient ja die Strasse auch als Lager.
Aber solange es noch Nachfrage gibt also die regional verfügbare Menge kleiner als der Bedarf wird es sicher weiterhin Brennholzlieferungen aus dem Ausland geben.
Und bei der derzeitigen steigenden Nachfrage sicher auch nicht weniger werden.

Wir versuchen unsere Transporte so gut wie es geht auszulassten und dabei alle Möglichkeiten voll auszuschöpfen. Darum trocknen wir unser Holz so gut wie möglich, da wir kein unnötiges Wasser fahren wollen.
ein weiteres Problem was wir in der Ukraine haben ist, das hier ein zulässiges Gesamtgewicht bei Lkw von 38 Tonnen gilt und wir somit 4 Raummeter weniger transportieren können als bei Transporten innerhalb der EU.
Aber trotzdem transportieren wir minimal 48 Raummeter, mit unseren neuen Paletten welche wir zuzeit testen werden wir sogar 50 oder 52 Raummeter fahren.

Beste Grüsse aus der frühlingshaften Westukraine

Karsten E. (Ukrainer)

Anfragen an itacgroup@live.de
Ukrainer
 
Beiträge: 116
Registriert: So Aug 09, 2009 19:12
Wohnort: Mukatschewo Ukraine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz aus Polen

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Do Mär 07, 2013 23:52

Das mit den unnötigen Transporten sind wir selber in Schuld...
Wir haben 2004 einen Holzvergaser gekauft. Gebaut wurde er keine 200km von hier (NRW). Wir haben ihn über einen Tschechischen Händler gekauft. Die durften selbst aber nicht nach DE importieren. Also lief das Ganze über einen Zwischenhändler in Polen.
Das Ende der Geschichte: Von NRW nach Tschechien, nach Polen, zurück nach NRW. Und der Preis hat sich während der Fahrt mehr als halbiert!
Nur die Farbe hat von Blau auf Rot-Grau gewechselt.
Warum ein deutsches Produkt nur noch die Hälfte kostet, nachdem es gut 2500km herumgekarrt wurde, soll mir mal jemand erklären.
Oder andersrum: Warum ist es in DE so teuer? Offensichtlich kann es ins Ausland ja wesentlich günstiger verkauft werden. Warum nicht auch auf dem heimischen Markt?
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz aus Polen

Beitragvon chefbaumschubser » Fr Mär 08, 2013 1:54

Brennholz hat geschrieben:Hi,

Hier steht etwas über Brennholz aus Polen:
http://www.buche-kaminholz.de/topics/br ... -polen.php


selten so ne gequirlte scheisse gelesen.

btw-wir verkaufen unser pz-holz nach polen-die zahlen besser!
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz aus Polen

Beitragvon country » Fr Mär 08, 2013 6:54

@ Ukrainer, was kostet bei euch das Kaminholz? All incl, also Steuer und Transport incl.
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz aus Polen

Beitragvon abu_Moritz » Fr Mär 08, 2013 7:04

Kormoran2 hat geschrieben:Ja - aber dann bitte die Serien-Nr. mit der Fahndungsliste vergleichen. Wenn erfolgreich dann bitte die 110 wählen. Du bist ja ein rechtschaffener Staatsbürger, oder?



die kommt dort von einem lizensierten STIHL Händler, neu und ganz legal,
aber zb für ne 201T eben nur 550 Eur, 261 nur 600Eur, 192T nur 300Eur usw usw
die Abzocke hier in D von STIHL regt mich halt auf, und da Polen in der EU ist muss auch die 2j Garantie funktionieren
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz aus Polen

Beitragvon rattle03 » Fr Mär 08, 2013 7:15

Ich hab heuer Brennholz nach Tschechien verkauft :shock:

Über Zwischenhändler Schwiegervater :lol:

Sogar die Tschechen fangen langsam an, Holz in Österreich zu kaufen, weil sie sich von den eigenen Leuten nicht mehr besch****** lassen wollen.
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz aus Polen

Beitragvon focogü » Fr Mär 08, 2013 15:38

@ abu moritz

Wenn dich die Politik von STIHL in Deutschland so aufregt,wieso wechselst du dann nicht einfach die Marke?
Stell jetzt mal so ganz frech die Frage und denk mir meins! :wink:
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz aus Polen

Beitragvon waelder » Fr Mär 08, 2013 19:05

focogü hat geschrieben:@ abu moritz

Wenn dich die Politik von STIHL in Deutschland so aufregt,wieso wechselst du dann nicht einfach die Marke?
Stell jetzt mal so ganz frech die Frage und denk mir meins! :wink:


Hallo

Die Preis/Politik :? anderer Marken ist in Deutschland auch nicht besser :( wir Dummen Deutsche zahlen immer mehr :cry:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki