Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon Robiwahn » Di Okt 19, 2010 14:20

Nullnummer hat geschrieben:...
Achja... und der "Marktpreis" in unserer Gemeinde spiegelt wohl eher die derzeitige Haushaltslage wieder... die Gemeinde ... und muss daher wohl den Preis auf "Marktniveau" anheben...


Wenn du mal deine begrenzte Brennholznutzer-Sicht etwas erweiterst und darüber nachdenkst, was dir als Bürger und Einwohner deiner Gemeinde wichtig ist, kommst du vielleicht drauf, das es durchaus im Sinne aller Einwohner sein sollte, wenn die Gemeinde ihr Eigentum nicht an Einzelne verschleudert und halt entsprechende Marktpreise für das Holz aus dem Gemeindewald verlangt.

Oder versuch mal mir als Privatwaldbesitzer (der prinzipiell auch dein Lieferant werden könnte) zu erklären, warum ich dir Holz für 18,-/rm (welche Verarbeitungsstufe überhaupt :?: ) verkaufen sollte, wenn ich es auch für 30 bis 40,-/rm verkaufen könnte.

In diesem Sinne, immer schön kapitalistisch denken :wink:
Zuletzt geändert von Robiwahn am Di Okt 19, 2010 14:26, insgesamt 3-mal geändert.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon Waldmeister » Di Okt 19, 2010 17:04

@Nullnummer (sehr zutreffender Nick!)
Bei so dämlichen, provozierenden Beiträgen fällt es schwer sich zu beherrschen. Aber ich versuche mal ruhig zu bleiben

warum ist es denn dann günstiger das Holz aus Holland,Ungarn,Rumänien kommen zu lassen?

Weil - mal Holland ausgenommen (gibts da überhaupt noch viel Holz?) - das arme Länder sind. Da kann man für ein paar Euro ALLES kaufen - auch die Frau vom Förster. Mal abgesehen davon, dass das Holz da auch geklaut bzw. schwarz eingeschlagen sein könnte. Noch toller finde ich dann die Ökobilanz bei dem Transportweg.... aber ach ja, als "armer Selbstwerber" ist dir das ja bestimmt scheissegal! Hauptsache billig! Die Leute die dir das Holz jetzt wohl sooo günstig angeboten haben (alles unter 40 Euro/rm inkl Lieferung), sind wahrscheinlich ebenfalls geisteskrank oder einfach nur dämlich. Vielleicht sind da ja hoffentlich auch welche drunter, die dich übers Ohr hauen wollen.
Benutzeravatar
Waldmeister
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 31, 2006 21:38
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon Baaremer » Di Okt 19, 2010 17:07

Wie soll ich das jetzt verstehen, was für ein Holz willst du überhaupt haben. Buche, Fichte gesägt gespalten???? Ohne Angaben kommen auch keine Angebote. Außerdem glaub ich, dass hier im Forum die Preistrend bei ca 70-80 € /rm liegt. Da gibts doch auch einen aktuellen Thread dazu. Waren jetzt auch auf der Oberschwabenschau in Ravensburg am WE und da hat ein Profi ausgestellt, der das hauptwirtschaftlich macht mit den ent´sprechenden Gerätschaften, Hallen etc. der hat auch 69 € für den SRM verlangt. Das wären 96,6 € /RM. Bi den Preisen bei euch wäre eher die Überlegung noch bei euch einzukaufen und im großen Stil zu exportieren. Und das Baumarktholz rechnet sich auch nur über niedriege Lohnkosten und billiges Holz im Osten.

Gruß von der Baar, der Baaremer
Baaremer
 
Beiträge: 157
Registriert: Mi Jul 28, 2010 14:06
Wohnort: Auf der Baar
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon Mr Exotic » Di Okt 19, 2010 18:05

Nullnummer hat geschrieben:Hallo zusammen,

bei uns in der Gemeinde ist eine art geistes Krankheit ausgebrochen... der Holzpreis ist von 17,-/rm auf 45,-/rm angehoben worden! :shock:
Wer kann Brennholz oder Industrieholz anbieten? Raum Westerwald...
Da wir uns mit einigen Abnehmern zusammengeschlossen haben, käme eine Abnahmemenge im 3 stelligen rm Bereich zusammen.
Wer was anbieten kann, bitte mit Standort oder Lieferkonditionen.

MfG

0

*Ja, den Thread habe ich bei "Biete und Suche" und bei "Forstwirtschaft" reingepackt*

Also wenn die Gemeinde die 45 Euro/Raummeter für das Selbstwerberholz ,also das von Euch noch selbst geschlagen ,gerückt ,gesägt und gespalten werden muss find ich das auch zu teuer da sind 17 Euro o.k viel mehr nicht . Kommt halt immer auch auf die Gegend an woh Du herkommst .Wenn Du in einer waldreichen Gegend wohnst woh es auch grössere Privatwaldbesitzer gibt ,und die nicht gerade
den "Landadel "(solche gibt es auch nicht alle) raushängen frag doch die ob Du bei denen dein Brennholz als Selbstwerber machen kannst wenn die Gemeinde so teuer ist.Währe in meiner Gegend kein Problem ,20 km weiter richtung Großstadt siehts schon anders aus.
Mr Exotic
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Okt 09, 2010 14:01
Wohnort: ja hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon Oberpfälzer » Di Okt 19, 2010 19:23

Unglaublich was einige hier für einen Schwachsinn verzapfen. Welche Vorteile bietet das Leben auf dem Land heute überhaupt noch. Einer der wenigen war wenigstens immer das relativ günstige Heizen. Wobei man dafür auch schwitzen muss... Dieser letzte Vorteil fällt dank der Politik der Staatlichen Forstverwaltung mittlerweile auch noch weg.
Also geringerer Verdienst, weitere Arbeitswege als in Ballungsgebieten und dann auch noch für den Festmeter Holz 45 Euro zahlen. Das ist wohl ein schlechter Witz, das auch noch als gerecht abztun... Bloß weil einem selber nix anderes einfällt als den ganzen Tag Brennholz zu machen. Lächerlich...
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2023
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon Matz » Di Okt 19, 2010 19:33

Oberpfälzer hat geschrieben:Unglaublich was einige hier für einen Schwachsinn verzapfen. Welche Vorteile bietet das Leben auf dem Land heute überhaupt noch. Einer der wenigen war wenigstens immer das relativ günstige Heizen. Wobei man dafür auch schwitzen muss... Dieser letzte Vorteil fällt dank der Politik der Staatlichen Forstverwaltung mittlerweile auch noch weg.
Also geringerer Verdienst, weitere Arbeitswege als in Ballungsgebieten und dann auch noch für den Festmeter Holz 45 Euro zahlen. Das ist wohl ein schlechter Witz, das auch noch als gerecht abztun... Bloß weil einem selber nix anderes einfällt als den ganzen Tag Brennholz zu machen. Lächerlich...


Ahäm, wenn Du uns jetzt noch erklärst, warum ein "Landbewohner" deiner Meinung nach billiger heizen darf als ein Stadtbewohner und wo die geographische Grenze zwischen Land- und Stadtbewohnern liegt, ergibt dein Posting vielleicht einen Sinn.....
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon Mr Exotic » Di Okt 19, 2010 20:01

Ja Oberpfälzer ich bin durch deine Gegend auch schon gefahren .Wenn ich das richtig einsschätze ist Eure Gegend schon dünn besiedelt:
viel plattes Land ,grosse Felder ,Wiesen und Bauernhöfe ,kleine Dörfer die nicht immer nur 2 bis 3 Km von einnander entfernt sind .
Viel Wald scheint es in Eurer Gegend nicht zu geben aber dafür grosse Äcker ?Seh ich das richtig ?
Mr Exotic
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Okt 09, 2010 14:01
Wohnort: ja hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon Holzmacher0815 » Di Okt 19, 2010 23:37

Mr Exotic hat geschrieben:Ja Oberpfälzer ich bin durch deine Gegend auch schon gefahren .Wenn ich das richtig einsschätze ist Eure Gegend schon dünn besiedelt:
viel plattes Land ,grosse Felder ,Wiesen und Bauernhöfe ,kleine Dörfer die nicht immer nur 2 bis 3 Km von einnander entfernt sind .
Viel Wald scheint es in Eurer Gegend nicht zu geben aber dafür grosse Äcker ?Seh ich das richtig ?


Jo, weil den Wald haben die schon alle abgeholzt, und zu Brennholz verarbeitet :twisted: :lol:
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon KarlGustav » Mi Okt 20, 2010 5:05

Der Threadersteller spricht von 45 Euro/Raummeter Holz für Selbstwerber. Also diejenigen, die selbst in den Wald gehen und dort Kronen- und Stammholz aufarbeiten. Hab ich das richtig verstanden? Dann wüsste ich gerne mal welche Gemeinde im Westerwald das sein soll. Wenigstens mal den gröberen Rahmen, also nächste Kreisstadt o.ä.. Ansonsten glaube ich die komplette Kiste hier nicht.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon Robiwahn » Mi Okt 20, 2010 7:29

Moin

Ich denke ja eher, das die Preise von 17,-/rm Kronenholz für Selbstwerber auf 45,-/rm Polterholz am Waldweg gestiegen sind und es gar kein Holz mehr für Selbstwerber gibt. Gabs ja in der Form schon oft zu hören, ist aber auch nur ein weiterer Punkt in der besseren Wertschöpfung durch die Gemeinde.
Aber da der Threadersteller anscheinend keinen Bock mehr hat, werden wir wohl nie wissen, worum es eigentlich ging.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon Forstjunior » Mi Okt 20, 2010 8:33

Álso bei solchen Aussagen muss ich mal als Oberpfälzer einschreiten. Wald giebt es bei uns noch reichlich (Oberpfälzer Kiefernwald) und die Felder sind strukturbedingt eher kleine Parzellen als rießige Flächen. Außer es wurde bereits flurbereinigt und mehrere Flächen zusammengelegt.

Verstehe auch nicht warum ein Städter billiger heitzen soll als einer auf dem Lande. Aber ich sag mal der grundlegende Ansatz ist meiner Meinung nach ja falsch. Ob man auf dem Land leben möchte oder in der Stadt sollte man doch nicht von den Kosten abhängig machen. Entscheident ist die Lebensqualität mit allen Vor- und Nachteilen die die einzelnen Regionen mit sich bringen. Das sollte Entscheidungsgrundlage sein. Außerdem gilt grundsätzlich in allen Dingen des Lebens. Was man nicht selber hat muss man kaufen. Wenn man kaufen muss so muss man die Preise akzeptieren die einem geboten werden!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon Nullnummer » Mi Okt 20, 2010 8:41

Der Threadersteller hat schon Bock... aber nicht den ganzen Tag Zeit um stündlich sämtliche Foren im Netz abzuklappern ob es irgendwo irgendwelche Beiträge gibt...
Wobei hier bis auf 2-3 Beiträge ohnehin nur dumme Sprüche kommen....

@Robi:
Ja so in etwa sieht es aus. Fakt ist der Gemeindevorstand hält sich bedeckt... auf Nachfrage gibt es nur die Antwort der Preis steigt von 17,- auf 45,- Euro. und Ja für 17,- das war überwiegend Kronenholz. Was es für 45,- gibt ist noch nicht so ganz klar... weil man sich halt "bedeckt" hält. Wer nicht verstehen kann, das die Wut in der Gemeinde hoch kocht, der kann ja abwarten bis die für "normal" erachteten Beträge von 45,- bei ihm dann auchmal von einem aufs andere Jahr auf 265% steigen!
Ob das Holz bei uns nun an den Weggerückt wird....hmm davon gehe ich aus... das hat zwar eine Zeit und Kostenersparnis mit im Gepäck, aber da wir nur für den Hausgebrauch unser Holz machen steht die Ersparniss in keinem Verhältnis zum gestiegenen Preis.

@karlgustav:
nun, zum glauben kannste in die Kirche gehen... für die geschichte hier reich VG Hachenburg... im Nachbarort gibts übrigens nachwie vor das Holz für 28,-/rm (gerückt) aber halt nur für leute aus dem Ort...daher ist der unmut bei uns für 45,- entsprechend.

Achja, nicht wundern wenn ich nun mal wieder ein paar Tage/Wochen/Monate nicht antworte oder schreibe.... So wichtig ist das Forum hier nun auch nicht.. und auf eine einfache Anfrage ob jemand etwas anbieten kann, qualitätsbeiträge zu bekommen wie von Waldmeister,babfe(gewinnabsicht? da wüsste ich einige Branchen in denen es leichter ist Gewinne zu erzielen als mit Brennholz handlen),holz-rudi(Gehalt des Beitrags zum Thema 0% daher ->> Troll), hellboy1302(dito, nichts sinnvolles beizutragen aber mal nen Spruch gerissen... 1x Applaus bitte!) und Takar auch ein ganz toller!

Wenn man nichts sinnvolles beitragen kann zu einer Frage einem Problem oder was auch immer, darf man auch gerne die Klappe halten!

... und ich habe aus gutem Grund nicht angegeben ob Buche,Fichte,etc , ob 4m Stämme oder 6m ... um überhaupt erstmal etwas angeboten zu bekommen.... aber ausser dummen Sprüchen gabs hier gar nichts...

von daher... machts mal gut... wer noch irgendwas zum Thema Brennholz anbieten kann, dann bitte per PM... der Thread wird aufgrund der höchstqualifizierten Beiträge einiger hier recht sinnfrei....
Nullnummer
 
Beiträge: 20
Registriert: Do Aug 12, 2010 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon KarlGustav » Mi Okt 20, 2010 9:33

Nullnummer hat geschrieben:@karlgustav:
nun, zum glauben kannste in die Kirche gehen... für die geschichte hier reich VG Hachenburg... im Nachbarort gibts übrigens nachwie vor das Holz für 28,-/rm (gerückt) aber halt nur für leute aus dem Ort...daher ist der unmut bei uns für 45,- entsprechend.


Kirche hin ... Predigt her, was ich glaub oder nicht hat damit wenig zu tun. Und jetzt mal ehrlich, zwischen 28 Euro gerückt und 45 Euro Kronenholz (?) (Ihr wisst ja angeblich nicht auf was genau die 45 Euro bezogen sein sollen, da man bei Eurer Gemeinde nur etwas von einem Anstieg von 17 auf 45 Euro munkelt) existieren ja Welten ... und das zwischen zwei Nachbardörfern innerhalb einer Verbandsgemeinde. Da scheinen die Hachenburger neben ihrem Bier ja noch so einiges anderes Unklares zusammenzubrauen.

Wie auch immer, jedenfalls führst Du Dich hier wie ein getretener Köter auf und schnappst nach allen Seiten, nachdem Du der Landtreffgemeinde Dein unklares Süppchen aufgetischt hast und es keinem so recht schmecken mag. Das ist doch nicht richtig.

Red halt einfach Klartext und gut is.

Du bist zu faul um in den Wald zu gehen und das Holz rauszuzerren. Ebenso noch ein paar andere Zugezogene in Deiner Gemeinde. Früher gabs das Selbstwerberholz für 6 oder 8 Euro. Bei dem Preis konnte man sich ja mal überwinden und ein paar Stunden bei Wind und Wetter knüppeln, um das Heim zu heizen und dabei noch zu sparen. Aber nu .... bei 17 Euro hats nicht mehr so recht gespasselt. Manch einer hat schon den Kopf verdreht nach dem günstigen gelieferten Holz aus dem Ausland. War halt nicht so ganz geheuer. Könnt ja nasser Scheissdreck sein .. oder zu wenig, oder so. Jetzt soll das gruselige arbeitsaufwendige Selbstwerberholz schon wieder teurer werden ... so munkelt man zumindest ... und nun wirft sich die schreibfreudige Nullnummer (bürgt der Nick für's Programm?) an den PC und klappert unzählige Foren ab. Sein Plan: Geliefertes Holz soll es sein dieses Jahr. Aber ganz zuletzt das aus dem Ausland. Vorher schauen wir erstmal ob man ein paar Gutgläubigen aus dem Landtreff die nötigen Meter für kleines Geld aus den Rippen leieren kann. Die werden sich dann schon bemühen auch ordentliche Ware zu liefern. Gelle?!

So isses doch. Tipps eben einfach frei raus und lass die vielen zurechtgewobenen Worte und schon wirst Du hier ganz normal behandelt.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki