Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon Nullnummer » Do Okt 21, 2010 7:36

Falke hat geschrieben:@Nullnummer
Von mir könntest du auch für 35 € / RM Meterscheitholz Fi/Ki bekommen. Leider bin ich ca. 1000 km von dir entfernt ...

Kauf dir eigenen Wald !
(dann haben auch deine Kinder und Enkel noch was zum Heizen ...)

Gruß aus Kärnten
Adi


Wir haben schon eigenen Wald! Aber nur nen kleinen brösel.... das reicht nicht für den Eigenbedarf.... und hier gibts grad keinen Wald zu kaufen.... und ich glaube auch nicht das sich das so bald ändert..... :regen:

Wir loten sogar grad aus in wie weit wir Ackerflächen aufforsten können.....
Nullnummer
 
Beiträge: 20
Registriert: Do Aug 12, 2010 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon Hinterwälder » Do Okt 21, 2010 9:10

Hallo Nullnummer,
ich glaube hier läuft einiges verkehrt. Wenn der Gemeindevorstand (Bürgermeister) einen Preis für Holz aufruft glaube ich nicht dass er genau weiß wovon er spricht, ist zumindest bei uns so, da sind die Förster dafür zuständig. Ebenso sind die Preise nicht immer eindeutig wie auch die Angaben hierfür.
1 fm ergibt 1,5 rm oder 2,25 srm. Wenn du sagst mit 35 € /rm könntest du leben, dann weiß ich nicht ob du die Beiträge richtig liest oder du keine Ahnung hast Brennholz und dessen Berechnung. 35 € /rm eribt dann ein fm-Preis von ca.52 €/ fm. Und dies ist dann nur Fi-Holz und kein Buche. Bayernforst hat vor Jahren einen Vertrag mit Klausner gemacht, dessen Preis unter Marktpreis war und über Jahre läuft. Der Sägewerksverband klagt gegen diesen Vertrag, weil Klausner dadurch einen Wettbewerbsvorteil hat.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon Baaremer » Do Okt 21, 2010 9:37

Über Marktgesetze und Käuferverhalten lässt sich lang diskutieren. Es gibt immer wieder deppen auf der Welt die einfach nicht die augen Aufmachen (meine hier nicht Nullnummer sondern denke an die Stammkunden von dem Gauner....). Haben auch gestrig einer Holz gebracht. Hat für 2 SRM ne stange Geld hingeblättert, obwohl sie's bei ihrem Nachbarn sicher billiger hät haben können. Der hatte nähmlich sicherlich noch über 30 RM vor der Tür liegen. Aber hauptsache man bestellt übers Internet und meint damit eunderwas das Schnäppchen gemacht zu haben. Lieferpauschale und anderes rechnen die Irgendwie nicht mit. OK, wir haben dadurch einen Kunden mehr und es könnten natürlich auch noch andere Gründe vorliegen warum diese nicht bei sich in der Nachbarschaft kaufen, aber was weiß ich. Nur bin ich halt auch ein moralisch ökologisch denkender Mensch, und wenn ich sehe, dass wir 20 km Fahren zum Holz ausführen dann hab ich da ein schlechtes Gewissen. Ganz Skrupellos ie manch ein Geschäftsmann bin ich halt auch nicht.

Zurück zum Thema, es ist halt wirklich die Frage wie sich die Kosten bei den 45€/RM zusammensetzen. Der Staat wil auch verdienen, wurde hier ja schon oft genug genannt. Bei uns liegen die Preise gerade bei 44 € /FM Buche gepoltert am Waldweg. kommen noch die 150 € für den Fuhrunternehmer pro Fuhre dazu liegen wir bei ca 1300 € pro LKW-Ladung. Holz angeliefert auf den Holzplatzkommt somit bei uns ca 36 €/RM.

Mein Tipp: den Förster mal bei nem netten Bier ein bisschen ausquetschen vielleicht hat er dir auch einen Tip, bei wem du noch was günstiger bekommst.

Gruß von der Baar, der Baaremer.
Baaremer
 
Beiträge: 157
Registriert: Mi Jul 28, 2010 14:06
Wohnort: Auf der Baar
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon Nullnummer » Do Okt 21, 2010 11:13

Baaremer hat geschrieben:
Mein Tipp: den Förster mal bei nem netten Bier ein bisschen ausquetschen vielleicht hat er dir auch einen Tip, bei wem du noch was günstiger bekommst.

Gruß von der Baar, der Baaremer.


Der lässt sich nicht mehr blicken in der Gemeinde... warum wohl..... da springen noch paar alte Bauern rum die ein gutes stück cholerischer sind als ich es je sein werde....

dem kann man höchstens auflauern...
Nullnummer
 
Beiträge: 20
Registriert: Do Aug 12, 2010 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon mb-tracer » Sa Okt 23, 2010 7:18

auch mal was zu diesem Thema:

Das Problem gibt es hier im niedersächsichen Flachland genauso. Der zertifizierte Wald darf nur vom zertifzierten Unternehmer befahren und bearbeitet werden, mit zertifizierten Maschinen natürlich. Ich mußte mir das Theater auch für viele Teuronen antun.
Und Selbstwerber haben bestenfalls noch am Weg ´ne Chance, bei gerücktem Polterholz für i.M. ca. 35,-- €/rm Buche. Nach Aussage der Förster möchten die wohl auch diese Leute gern aus dem Wald haben!
Preise für Scheitholz, gestapelt in Palette ca. 2 rm Mischholz Buche/Esche/Ahorn aus der Ukraine bei Abnahme von 3 LKW a 30 Paletten 85,-- €/Palette plus Transport > 1200,-- €

mfg.
Rainer
Benutzeravatar
mb-tracer
 
Beiträge: 64
Registriert: Mi Mär 18, 2009 11:34
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon holzbube » Fr Nov 05, 2010 11:53

Moin !

Weiss Jemand was zur Zeit für Kiefernholz gezahlt wird ?
Der Förster hat Bäume mit Bodenstammdicken von 15-40cm angezeichnet.
Ist nicht viel ,nur ca 60 Festmeter.


MfG
aus Nord Sachsen-Anhalt
holzbube
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Nov 05, 2010 11:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon Falke » Fr Nov 05, 2010 17:54

In Kärnten wird für Kiefer AB, 2b+ z.Zt. pro fm 55...63 € + MWSt. gezahlt.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki