Wir machen seit 15 Jahren für die Familie (4 Haushalte ) das Holz selbst im Wald! Von zu Faul kann da wohl keine Rede sein! Nicht bei jedem Wetter, das müssen wir ja auch nicht bei der überschaubaren Menge kann man im Winter schönes trockenes Wetter abwarten bevor es im nassen Frühjahr in einer Schlammschlacht endet...
....und ich kann mich sogar noch an Zeiten erinnern da gab es Holz UMSONST.. wenn der Wind mal wieder etwas heftiger im Herbst geweht hat! (86/87 dürfte das gewesen sein... nach Vivian und Wiebke) und lange jahre gab es das Holz tatsächlich für 6-8,-/rm und meinetwegen wird alles mit der Zeit teurer...
und zum Nick mal kurz: der hat einen einzigen Zweck..... in den Internetforen direkt die aus der Ecke zu locken und für weitere Diskussionen zu disqualifizieren, die nichts zum Thema beitragen können, als sich darüber zu amüsieren.... das funktioniert immer wieder ganz hervorragend und ich muss auch sagen dass ich damit ganz zufrieden bin.
weiter im Thema:
Es findet zur Zeit ein reger Email-Verkehr statt... seit eben weiss ich ... das man tatsächlich keinen Selbsterwerber mehr im Wald sehen will... und das Holz für 45,- an den Waldweg rückt.
Da wir entprechendes Equipement haben um selbst zu rücken.. und nochmal... dies auch seit 15 Jahren machen.... und nie Beschwerden kamen, dass wir a) Abseits der Rückegassen unterwegs sind... oder b) die Rückegassen unötig zerwühlen... ist da halt eben kein Verständniss dafür da! Im Gegenteil... vor 3-4 Jahren gabs schonmal ne Aktion im Wald wo in einer Parzelle nur "ein zertifizierter Profi" (lt. Gemeinderat) das Holz rücken und aufarbeiten durfte.... Die Parzelle sah danach verheerend aus! Rückewege ignoriert,etc.... aber anscheinend hat man in der Gemeinde nur ein Kurzzeitgedächtniss oder man ignoriert diese Erfahrungen.
...und ja.. es ist uns völlig egal wo das Holz her kommt, solange es günstig ist! (Mit Öko-Bilanz braucht beim Holzheizen keiner anfagen.. wenn man die nämlich mal ehrlich berechnet ist die beim Holz generell nicht "grün") Mit uns meine ich ... die liebe Verwandschaft und den einen oder anderen selbsterwerber der schon auf uns zu gekommen ist wegen dieser preislichen Entwicklung ob man nicht jemanden wüsste wo man sich Holz anliefern lassen um bei entsprechender Menge einen besseren Preis erzielen kann.....
Dazu muss man wissen... das hier immer wieder in der Tageszeitung Anzeigen von Brennholzhändlern aus der Umgebung sind, die Scheitholz für 45,-srm anbieten!!!! (nicht trocken) so wo soll also da noch der sinn und zweck bestehen für 45,- ob rm oder fm fällt da wohl nicht mehr zu sehr ins gewicht... Industrieholz oder polterholz wie auch immer ihr es nennen mögt zu kaufen? und sich dann selber dranzumachen... wir haben das Holzmachen immer als Hobby angesehen.... aber langsam wird es preislich zu uninteressant dies als Hobby weiter zu betreiben... wenn man selbst bei einem Hobby zuviel investiert... lohnt es nicht mehr...
Daher also meine Frage: Wer kann Industrieholz oder Polterholz... meinetwegen auch Scheitholz liefern? das ist halt alles eine Frage des Preises... wir scheuen die Arbeit nicht! Aber wir werden definitiv weder der Gemeinde noch irgendwelchen Holzmafiosis den Ar.... vergolden!
Im zweifelsfalle... wird mal der Bleistift angepitzt und der Taschenrechner angeworfen und mal durchgerechnet ob sich Holzheizen bei aktuellem Öl oder Gaspreis noch lohnt.. und wenn ja bis zu welchem Preis... ich denke nicht das in der preisregion um 40-50,- ....wenn man die kosten für Sprit,Sägen,Spalten,etc mal noch mit ansetzt .... plus die Zeit die man auch anders verwenden kann... da noch im bereich liegt in dem man sagen kann ... es lohnt sich... Aber das soll ja hier auch nicht das Thema sein.
sondern...
Wer kann Holzmäßig was anbieten....
Vor ein paar Jahren hatte ich hier schnoneinmal einen Account.. der wurde aber wohl wegen "untätigkeit" oder so gelöscht... damals hatte ich hier schon kontakt zu einem Händler .. der konnte aber nur liefern bei 4 stelliger Abnahmemenge.. weil es sonst nicht gelohnt hätte.. Und ich dachte mir halt, dass es heute vielleicht immer noch Leute hier gibt die günstig Holz in irgendeiner Form hier anbieten... ob dieses Angebot dann attraktiv ist oder nicht wird sich dann zeigen... je nachdem was und vor allem wieviel jemand anbietet muss ich ohnehin erst rücksprache halten mit denen die ihr Interesse bei mir bekundet haben!
Es sieht wohl so aus... das in der Gemeinde die Kronen durch einen Lohnunternehmer "entsorgt" werden sollen.... also quasi Hackschnitzel oder Pellets draus enstehen sollen.... (wobei gerade Pellets ja noch schlechter abschneiden in der tollen Öko-Bilanz aber das ist ein anderes Thema)
