Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon Nullnummer » Mo Okt 18, 2010 16:27

Hallo zusammen,

bei uns in der Gemeinde ist eine art geistes Krankheit ausgebrochen... der Holzpreis ist von 17,-/rm auf 45,-/rm angehoben worden! :shock:
Wer kann Brennholz oder Industrieholz anbieten? Raum Westerwald...
Da wir uns mit einigen Abnehmern zusammengeschlossen haben, käme eine Abnahmemenge im 3 stelligen rm Bereich zusammen.
Wer was anbieten kann, bitte mit Standort oder Lieferkonditionen.

MfG

0

*Ja, den Thread habe ich bei "Biete und Suche" und bei "Forstwirtschaft" reingepackt*
Nullnummer
 
Beiträge: 20
Registriert: Do Aug 12, 2010 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon alex1011 » Mo Okt 18, 2010 16:51

Ich würde sagen, den eigentlich geisteskranken bei Euch ist das Brennholz ausgegangen und Ihr dürft jetzt marktübliche Preise bezahlen. :wink:
All diejenigen, die vom Brennholzhandel leben wollen, werden bei Euch aufatmen.

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon Robiwahn » Mo Okt 18, 2010 19:47

alex1011 hat geschrieben:...
All diejenigen, die vom Brennholzhandel leben wollen, werden bei Euch aufatmen...


Und vor allem der/die Buchhalter/in im Forstamt.

Und nebenbei der Finanzminister und der Steuerzahler, weil er der Forstverwaltung nicht mehr soviel zuschießen muss :wink:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon Anja Ranke » Mo Okt 18, 2010 20:00

Warum Geisteskrankheit?
... nur weil Ihr Wäller (is net bös gemeint) jetzt die gleichen Preise zahlen dürft wie der Rest der Republik?- So ist das Leben halt, der Staatsforst treibt nicht nur bei Euch die Preise..... Thats live :gewitter:
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon hellboy1302 » Di Okt 19, 2010 5:57

Das ist einfach das Gesetz der Marktwirtschaft. "Die Nachfrage regelt den Preis" Ich hab diese Jahr noch 30 € den RM Buche inkl. Anfahrt auf meinen Holzplatz gezahlt. Und das auch nur weil schon lange bei unsrem Staats bzw. unserem Gemeindeförster Einkauf.

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon Mr Exotic » Di Okt 19, 2010 6:44

Aha der Preis ist heiss im Moment .Bei mir fallen jetzt dann Erle ,Esche,Weide und Ahorn an aus "Bachholzdurchforstung".
Was tun damit ?
Mr Exotic
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Okt 09, 2010 14:01
Wohnort: ja hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon 1060Premium » Di Okt 19, 2010 6:59

sägen , spalten , aufpacken und wenn's trocken ist : heizen
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon kellex » Di Okt 19, 2010 8:14

Hallo,

ME> Bei mir fallen jetzt dann Erle ,Esche,Weide und Ahorn an aus "Bachholzdurchforstung".

Das brennt alles - Esche und auch noch Ahorn sind doch kein schlechtes Holz, Erle geht auch noch. Weide ist so ein Grenzfall; nehm ich aber meistens für den Eigenbedarf auch mit, wenn es ordentliche Stücke sind.

Nur von Pappel sollte man als Stückholz die Finger lassen. Die nehm ich als Lagerholz für den Brennholzstapel.

Ich weiß nicht, warum viele so ein Theater um die Holzarten machen - Deutschland besteht halt nicht nur aus Buchen- und Eichenwäldern.

Mal ne Heizwerttabelle zu Gemüte führen - so groß sind die Unterschiede nicht.

cu,
Kellex
kellex
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jul 05, 2009 5:54
Wohnort: SN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon Mr Exotic » Di Okt 19, 2010 8:37

Erstmal Förster kontaktieren evtl. verkaufen als Industrieholz .German Pellets hier hat so Partien auch schon gekauft die letzten Jahre zur Pelletproduktion.
Mr Exotic
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Okt 09, 2010 14:01
Wohnort: ja hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon Falke » Di Okt 19, 2010 9:10

Alle Holzarten haben lufttrocken einen Heizwert von 4,2 kWh/kg (+/- 0,2 kWh).
Pappel hat pro kg denselben Heizwert wie Eiche.
Bei Pappel braucht man nur etwas mehr Platz beim Lagern und Transportieren.
Jedes Holz brennt. Die Menschheit hat sich ja auch in Gegenden entwickelt,
wo keine Eichen und Buchen wachsen ... :wink:

http://de.wikipedia.org/wiki/Brennholz
http://www.rittershofer.com/Wald/Holz/holz.html
http://www.nettersheim.de/Seiten/Wald_u ... izwert.php
http://www.kaminholz-wissen.de/holz-brennwerte.php


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon hellboy1302 » Di Okt 19, 2010 11:38

In meinem Ofen brennt auch alles. Nur bei manchen Kunden scheint Fi/tTa einfach net richtig brennen zu wollen. Bei uns gibt ssogar solche Agenten die Wollen nur Buche und net mal Eiche :-D aber was solls ich heitz meine Bude mit dem Zeug was meine Kunden net haben wollen.

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon Nullnummer » Di Okt 19, 2010 12:29

alex1011 hat geschrieben:Ich würde sagen, den eigentlich geisteskranken bei Euch ist das Brennholz ausgegangen und Ihr dürft jetzt marktübliche Preise bezahlen. :wink:
All diejenigen, die vom Brennholzhandel leben wollen, werden bei Euch aufatmen.

Gruß, Alex



Es wird ja niemand gezwungen mit Brennholzhandel seinen Lebensunterhalt zu bestreiten! Wir haben seit über 15 Jahren unser Holz im Selbsterwerb gemacht... und zugeschaut wie die "armen" Brennholzhändler die Leute übers Ohr hauen! (Umrechnung von FM->RM->SRM bietet da als ein Punkt schonmal genug Spielraum zur Manipulation). Handelt doch mit sonstwas und jammert nicht rum das sich eure Arbeit nicht lohnt! Ich werde mit Sicherheit kein Brennholz ofenfertig oder als Meter-Scheit vom Händler kaufen. Da müsst ihr euch an die "Baumarkt-Wohnzimmerofen-für-300Euro-Fraktion" wenden.
Aber wenn das die reprensative Meinung hier im Forum ist...

Die Frage die sich mir dennoch stellt... warum ist es denn dann günstiger das Holz aus Holland,Ungarn,Rumänien kommen zu lassen? Mit andern Worten zwei Angebote sind mittlerweile bei mir eingegangen... zwar nicht von diesem Forum, aber vielleicht findet sich ja hier auch noch was interessantes....

Achja... und der "Marktpreis" in unserer Gemeinde spiegelt wohl eher die derzeitige Haushaltslage wieder... die Gemeinde hat halt in den letzten 5 Jahren zuviel Schiki-Miki Ausgaben gehabt und muss daher wohl den Preis auf "Marktniveau" anheben... was auch der Grund ist, warum ich hier als Vertreter von mittlerweile 14 Abnehmern von Brennholz auf der Suche nach einer Alternative bin!(Bis Ende der Woche wird es wohl in der Gemeinde bekannt sein das wir das Holz lieber Importieren als für 45,- vor Ort kaufen, weil es mit anlieferung billiger ist! Dann denke ich wird sich die Zahl der Abnehmer noch etwas erhöhen... und somit auch die Abnahmemenge)
Nullnummer
 
Beiträge: 20
Registriert: Do Aug 12, 2010 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon Takar » Di Okt 19, 2010 12:38

blablabla.

Immer wieder diese Trolle, dein Nick passt zu dir.

Frank
Zuletzt geändert von Takar am Di Okt 19, 2010 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon hellboy1302 » Di Okt 19, 2010 12:41

Was willst den dazu noch sagen :-D Troll geh nach Hause in deine Höhle :-D
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BRENNHOLZ/INDUSTRIEHOLZ gesucht

Beitragvon holz-rudi » Di Okt 19, 2010 14:08

och Mann,

jetzt sagt ihm doch, dass er seine Sache gut macht :lol: :lol: :lol:

Bist ein Großer. In deinem Alter schon sooooo viel Durchblick. Aus Dir kann noch was werden. Weiter so! :mrgreen:
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki