Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:55

Brennholz vom Ausland

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzklotz » So Jun 15, 2008 0:32

Robiwahn hat geschrieben:@Holzklotz

Der Thread und der Beitrag von Hano sind vom April 2006, du vergleichst mit Preisen von Mitte 2008, da liegen Welten (und einige % Preissteigerung) dazwischen.

Grüße, Robert



Danke für den Hinweis Robert,

hatte da gar nicht aufs Datum geschaut.
würde mich natürlich interessieren, auf welchem Niveau die Preise jetzt in
Frankreich sind.
Gruß Holzklotz
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

vorsicht

Beitragvon hoizfuchs » So Jun 15, 2008 10:09

haben nur schlechte erfahrungen. pass auf dasst du auch sicher steer bekommst und nicht raummeter= i steer = ca 1,3- 1,5 raummeter auf dem kipper oben!
hoizfuchs
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa Jun 14, 2008 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » So Jun 15, 2008 11:12

Rübezahl hat geschrieben:...Ich finde es einfaqch selbstverständlich dass man sich bei dem günstigeren Angebot aus dem Ausland auch dort umsieht. Du siehst es völlig falsch dass ich etas vom Staat geschenkt haben möchte. ...


Holz ist aber im Ausland nicht wesentlich billiger, rechne doch mal die poln. Zahlen von Waldmensch zusammen.

Tendenziell sind die Holzpreise im europ. Ausland ähnlich wie bei uns. Der Weltmarkt, Bahnlogistik und zollfreier EU-Handel ermöglichen halt ein größeres Einzugsgebiet für die holzverarb. Industrie. Und wenn die Preise niedriger sind, ist der Standort so weit weg, das ihr für den Transport soviel drauflegt, das ihr wieder auf dt. Preise kommt. Grad bei höherwertigen Sortimenten lohnt sich ein Transport über weite Entfernungen vielleicht noch, aber eher nicht bei Brennholz.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Preis nicht nachvollziehbar.

Beitragvon Haschek » Do Jun 19, 2008 2:38

Liebe Forumsteilnehmer,
bei Holz herrscht ein Weltmarktpreis.
Es gibt weder in Frankreich, noch sonst wo in Europa Buchenbrennholz lang zum Preis von 15€/Fm.
Gruß Haschek
Haschek
 
Beiträge: 27
Registriert: So Mär 28, 2004 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kreidlerfahrer » Do Jun 19, 2008 7:50

Brennholz aus Litauen.......
http://cgi.ebay.de/Kaminholz-Brennholz- ... dZViewItem

Natürlich können die auch 52 Rm auf EINEN Lkw laden :wink:
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Kreidlerfahrer
 
Beiträge: 191
Registriert: So Nov 11, 2007 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Do Jun 19, 2008 8:59

Kreidlerfahrer hat geschrieben:Brennholz aus Litauen.......
http://cgi.ebay.de/Kaminholz-Brennholz- ... dZViewItem

Natürlich können die auch 52 Rm auf EINEN Lkw laden :wink:


Und, wo ist das Problem ?

Das Holz kostet der Rm 57,.... Euro. Deutsche Preise, nix mit billig, billig. Das Angebot ist eher für Händler mit Stapler/Rampe o.ä. geeeignet als für Privatnutzer.

52rm sind je nach Umrechnungsfaktor zw. 36 und 40fm, wenn man ein mittleres Gewicht von 700kg/rm ansetzt, sind das bis zu 28t. Wenn man seine Angaben von 900kg/Palette ansetzt (was ich aber ein bisschen niedrig finde), kommt man auf 23,4t. Mittlerweile kontrolliert das BAG so oft und häufig, ich glaube nicht, das irgend ein Spediteur das Risiko eines dicken Strafzettels noch eingeht.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Blockhaus » Do Jun 19, 2008 11:22

Robiwahn hat geschrieben:Das Holz kostet der Rm 57,.... Euro. Deutsche Preise, nix mit billig, billig. Das Angebot ist eher für Händler mit Stapler/Rampe o.ä. geeeignet als für Privatnutzer.

52rm sind je nach Umrechnungsfaktor zw. 36 und 40fm, wenn man ein mittleres Gewicht von 700kg/rm ansetzt, sind das bis zu 28t. Wenn man seine Angaben von 900kg/Palette ansetzt (was ich aber ein bisschen niedrig finde), kommt man auf 23,4t. Mittlerweile kontrolliert das BAG so oft und häufig, ich glaube nicht, das irgend ein Spediteur das Risiko eines dicken Strafzettels noch eingeht.

Grüße, Robert


Robert, 57,- Euro RM sind deutsche Preise?? Als Polterholz vielleicht .....
Schau mal im MS Portal, da war vor kurzem ein Preisvergleich für Brennholz und da schrieb jemand aus dem Göppingen (Plz 73033), das er für 53,- Euro das hier genannte Holz als Polter kauft und für 70-90,- Euro RM verkauft.
Ich weiß ja nicht, aber eine Gewinnspanne von 13-33 Euro pro RM finde ich nicht schlecht. Aber vielleicht gehörst Du auch zu denjenigen, die Angst haben vor solchen Angeboten, weil Du könntest ja auf Deinem Brennholz vielleicht "sitzen bleiben" :wink:

Zur BAG ..... leider finde ich persönlich, dass sie an den falschen Stellen kontrollieren. So zwischen Frankfurt/Oder und Berlin bringt das nicht viel.
Ein Transport aus den baltsichen Ländern, wie hier z.B. aus Lithauen, findet zu 99% auf dem Wasser statt. Klaipeda - Kiel ist z.B. so eine Fähre!
Habe diese auch schon öfters genutzt und selten BAG dort angetroffen! Hier sollten die Kontrollen defintiv verstärkt werden, nicht nur wegen Überladung, so manch ein Trucker hat auch gerne noch etwas viel Promille im Blut und das finde ich wesentlich schlimmer, als eine Überlandung von wenigen Tonnen.

Mal eine andere Frage, warum höre und lese ich so wenig in Deutschland über Birke als Brennholz? Wir heizen damit nur und die Wärme ist erstaunlich und oft nachlegen brauchen wir auch nicht.

Ich hatte es ja schon gesagt, morgen bekomme ich die Preise für Brennholz hier in Lettland, mal sehen, wieviel der Unterschied dann ist.

Grüsse, Marco
Benutzeravatar
Blockhaus
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Jun 11, 2008 15:30
Wohnort: Lettland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Do Jun 19, 2008 11:38

Moin

Es gibt hier im Forum ungefähr 1000 Threads zu Brennholzpreisen. Es gibt auch in Dtl. keinen einheitlichen Brennholzpreis, der ist von Region zu Region unterschiedlich und von Baumart und Saison abhängig. Und schwankt halt ungefähr zwischen 65-80 Euro/rm. Manchmal sind sich die Leute nicht einig, ob nun rm oder srm, deswegen leidet die Vergleichbarkeit etwas :wink: . Wenn man die 57,-/rm auf SRM umrechnet, kommt man fast auf 100 Euro, wo ist das denn noch günstig. Bei der Gewinnspanne der Brennholzverkäufer musst du natürlich noch den Aufwand (MS, Schlepper, Spalter, Sprit etc., Arbeitszeit) betrachten

Mein Holz verbrenn ich selber, den Rest verkauf ich als Ind.holz, Angst vor Konkurrenz hab ich auch nicht. Auch die balt. Waldbesitzer sind am europ. Markt beteiligt und wären ziemlich bescheuert, ihr Holz unter Wert zu verkaufen, weil der dt. Kunde so ein guter Freund ist :wink: . Und ich persönlich denke nicht, das ihr bescheuert seid.

Was ich jetzt auf die Schnelle im Netz gefunden hab, sagt, das ein 40to ca. 26-28t zuladen kann, je nach Ausführung der Sattelauflieger. Ist doch absolut im (oben errechneten) Rahmen. Und das Angebot wird bundesweit angeboten, da gibts noch mehr Autobahnen als rings um Berlin. Ich sehe z.B. fast jede Woche das BAG auf der A5 und A6, letztens auch mal wieder mit so mobilen Waagen, die unter die Räder kommen.

Birke ist super Brennholz, aber hier in Dtl. gibt es Leute, die schmeißen alles Holz, was nicht Buche ist in den Biomüll, weil das angeblich nicht heizt. Natürlich Blödsinn. Außerdem gibts bei uns nicht soviel Birke wie bei euch, die wurde früher oft als forstliches Unkraut überall rausgehauen und liegengelassen. Mittlerweile wandelt sich das aber.

Grüße, Robert

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Blockhaus » Do Jun 19, 2008 12:50

Moin moin :wink:

Stimmt Robert, sind schon erhebliche Preisunterschiede in den verschiedenen Regionen und deswegen wird dieses genannte Angebot für den einen oder anderen doch interessant sein. Grundsätzlich bin ich der Meinung man sollte die Preise in RM angeben, aber ....... na ja :wink:
Bei dem Angebot handelte es sich ja um "fertiges" Brennholz, d.h. für einen Wiederverkäufer würde lediglich Transport zum Kunden oder auch Lagerkosten entstehen.
Unter Wert wird sicherlich nichts verkauft, ganz im Gegenteil, der Lithauer verdient sich damit eine "goldene Nase" und hat den Preis bewusst so angesetzt ....... schliesslich wird auch er sich im Vorfeld nach den aktuellen Preisen in D erkundigt haben.

Sicherlich hat er die Transportkosten bis an den Bodensee kalkuliert, damit muss er ja rechnen. Mache ich ja bei der Kalkulation meiner Blockhäuser nicht anders, wenn ich in die Werbung gehe. Wobei bei konkreten Angeboten wird dann der tatsächliche Transportpreis berechnet.
Aber meinst Du nicht das BAG mittlerweile mehr ein Auge auf die Transporte z.B. aus der Ukraine, Russland usw. hat? Das sind doch meiner Meinung nach die Karren, die eigentlich aus dem Verkehr gezogen werden müssten! Hier in unserer Gegend sind doch die meisten Speditionen mit einem sehr modernen Fuhrpark ausgerüstet.

Stimmt, Birke haben wir ohne Ende hier und würde früher auch als "Unkraut" bezeichnet. Speziell aufforsten würden wir Birke nicht, aber sie verbreitet sich auch ganz gut ohne Hilfe von alleine. Birke wird hier neben Brennholz auch als Papierholz verkauft und wie ich schon sagte, für uns gibt es kein besseres Brennholz als Birke. Eiche wäre viel zu schade zum verbrennen und Buche gibt es kaum. Fichte und Kiefer verwenden wir für den Bau, aber wenn man halt nichts anderes hat, wird auch dieses schonmal als Brennholz verwendet :wink:
Benutzeravatar
Blockhaus
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Jun 11, 2008 15:30
Wohnort: Lettland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Do Jun 19, 2008 12:57

Hmmh, über die Strategien des BAG kann ich nix sagen, kenne ich nicht. Seh nur manchmal, wenn die allg. Kontrolle machen, dann stehen die an der Einfahrt eines Parkplatzes und heben schon die Kelle, wenn ein Lkw ca. 300-400m ran ist. Da sieht man noch nicht, ob der Lkw ein dt., balt., poln oder sonstwas für Kennzeichen hat. Ok, und manchmal fahren sie rum und ziehen gezielt raus, aber wie sie das entscheiden, keine Ahnung.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Blockhaus » Fr Jun 27, 2008 12:19

Unsere Preise sehen zur Zeit so aus:

Für den Polter, i.d.R. 3 mtr. lange Stücke inkl. Anlieferung auf Platz

Eiche 28,50 Euro RM
Birke 35,70 Euro RM
Esche 25,71 Euro RM

Fertiges Brennholz wird für ca. 39,90 Euro der RM verkauft, handelt sich dann meistens um Birke / Eiche gemischt. Aber hierfür erwarten wir dieses Jahr noch eine Preissteigerung, weil die Nachfrage doch sehr hoch ist.

Die Transportkosten nach Deutschland betragen ca. 17-20 Euro pro RM.

Grüsse, Marco
Benutzeravatar
Blockhaus
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Jun 11, 2008 15:30
Wohnort: Lettland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » Fr Jun 27, 2008 17:12

@ Blockhaus

Rein von den Zahlen her würde sich das Rechnen.
40 € Holz + 20 € Transport = 60 €/rm
Verkauft wird es hier für 75-80 €, wären dann ja 15-20€/rm fürs Zwischenlagern und ausfahren, also kein schlechter Nebenverdienst.
Ist nur das Problem mit der Holzart, Birke und Eiche bringste hier nicht an den Mann, die wollen alle nur reine Buche.
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Fr Jun 27, 2008 23:51

MANKarl hat geschrieben:Ist nur das Problem mit der Holzart, Birke und Eiche bringste hier nicht an den Mann, die wollen alle nur reine Buche.


Birke ist aber sogar noch besser als Brennholz als Buche!
ich verkauf Birke immer 5-10€/RM teurer als Buche.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Handlampe » Sa Jun 28, 2008 23:10

Hallo zusammen....

Mich würde es auch mal Interessieren, was Stammware aus dem Ausland kostet, schlagfrisch, so 40-80RM?!?! Kennt da wer wen? I-net-Seiten?? etc??

Bevor es wieder losgeht: Wir sind seit etwa 30 Jahren Selbsterwerber... Die Familie heizt mittlerweile 3 Häuser mit Holz ein viertes kommt nächstes Jahr hinzu. Daher die Menge... Erfahrung,Traktoren,Sägen,Personal ist alles vorhanden... nur bei den Explodierenden Kosten für Diesel,Ersatzteile,Verschleißteile,etc wollen wir uns halt mal Orientieren was es im Ausland kostet. Zumal der Staat uns langsam auf die Nüsse geht hier in DE mit seinen Vorschriften und Abkassiererei....

Also bitte keine Predigten.... wir würden eh kein fertiges Brennholz kaufen.... Auch bitte keine Vorträge das es schlechte Qualität gibt, etc... hatten wir auch hierzulange schon...

Bitte nur Infos zu Händlern/Anbietern im Ausland mit und ohne Preis-information

Danke
Handlampe
 
Beiträge: 45
Registriert: Fr Mai 18, 2007 10:37
Wohnort: RLP
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon president » So Jun 29, 2008 8:28

Handlampe hat geschrieben:Hallo zusammen....

Mich würde es auch mal Interessieren, was Stammware aus dem Ausland kostet, schlagfrisch, so 40-80RM?!?! Kennt da wer wen? I-net-Seiten?? etc??

Bevor es wieder losgeht: Wir sind seit etwa 30 Jahren Selbsterwerber... Die Familie heizt mittlerweile 3 Häuser mit Holz ein viertes kommt nächstes Jahr hinzu. Daher die Menge... Erfahrung,Traktoren,Sägen,Personal ist alles vorhanden... nur bei den Explodierenden Kosten für Diesel,Ersatzteile,Verschleißteile,etc wollen wir uns halt mal Orientieren was es im Ausland kostet. Zumal der Staat uns langsam auf die Nüsse geht hier in DE mit seinen Vorschriften und Abkassiererei....

Also bitte keine Predigten.... wir würden eh kein fertiges Brennholz kaufen.... Auch bitte keine Vorträge das es schlechte Qualität gibt, etc... hatten wir auch hierzulange schon...

Bitte nur Infos zu Händlern/Anbietern im Ausland mit und ohne Preis-information

Danke



schau mal auf http://www.die-holzboerse.de vorbei
president
 
Beiträge: 44
Registriert: Mo Mär 03, 2008 23:55
Wohnort: Unterland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Farmi, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki