Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 19:57

Brennholzdieb auf frischer Tat ertappt!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
73 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzdieb auf frischer Tat ertappt!

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 06, 2012 12:19

Warum sollte man nicht eine Diskukssion versuchen? Nicht immer artet das negativ aus.

Ich glauben y_B hat da ein paar Kritikpunkte genannt, die die gesamte Holzheizerbranche sich durchaus vorhalten lassen muß. Und nicht nur in Berlin werden bei Nacht und Dunkelheit alle möglichen Dinge verstochert. Wer mag schon die Polizei holen, wenn der Nachbar gerade mal wieder die Umwelt verpestet, weil so mancher ja selbst auch nicht das allerreinste Gewissen hat. Und man will ja die gute Nachbarschaft nicht zerstören.

Diejenigen, die den Ehrgeiz haben, wirklich sauber ihr Holz zu verheizen sind meiner Meinung nach in der Minderzahl. Deswegen hätte ich auch überhaupt nichts dagegen, wenn es einen Indikator gäbe, der im Schornstein befestigt würde um den Mißbrauch der Feuerstätte zu protokollieren. Es ist ja jetzt schon für den Schornsteinfeger möglich, die Aschereste im Schornstein zu analysieren. Aber das geschieht ja wohl nur wenn vorher Anzeige erstattet wurde. Meinetwegen kann das regelmäßig bei jeder Kehrung überprüft werden.

Was y_B bezüglich der Restverwertung im Wald geschrieben hat, kann ich aber auch nicht nachvollziehen. Bei mir findet nur das Holz Verwertung als Brennholz, was sich als Schnittholz nicht eignet oder auch nicht als Industrieholz. Es handelt sich also um faule Erdstämme, Bruchholz und ähnliches.
Natürlich wäre ein Verkauf an einen Hacker möglich, aber da erlöse ich wiederum mehr, wenn ich es selbst verfeuere.

Also bitte nicht alle Holzheizer in Bausch und Bogen verurteilen. Und selbst wenn Wertholz verfeuert wird muß das der Einzelne selbst wissen. Für die Umwelt ist das keine Belastung.

Was dieses Thema jetzt aber mit Holzdiebstahl zu tun hat erschließt sich mir nur wenig. Wer sich einen Kaminofen in das Wohnzimmer stellt und dann Holz stiehlt würde genauso andere Dinge stehlen, wenn sich ihm die Gelegenheit bietet. Holz ist eben besonders leicht zu klauen. Es ist einfache Kriminalität. Sonst nichts.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzdieb auf frischer Tat ertappt!

Beitragvon waldtom » So Mai 06, 2012 12:35

Ich weiss, dass wir vom ursprünglichen Thema abkommen, aber was ist so schlimm daran, wenn ich nachwachsende Rohstoffe zum Beheizen meines Hauses nutze?
Ich nutze lieber einen CO neutralen Brennstoff, der ständig nachwächst als dass ich fossile Brennstoffe verheize, die meine Nachkommen vielleicht dringend zur Herstellung von Medikamenten oder ähnlichem bräuchten!!
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzdieb auf frischer Tat ertappt!

Beitragvon deutz 7206 » So Mai 06, 2012 12:57

@ y_B: WIE HEIZT DU DEINE BUDE?
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzdieb auf frischer Tat ertappt!

Beitragvon focogü » So Mai 06, 2012 13:08

@ deutz 7206
Gute Frage würd mich auch interressieren!

@y b
Ich wohne auch in einer ,,holzreichen" Region,und wenn ich hier ohne Holz auskommen müsste,nah dann gute Nacht. Ausserdem finde ich das Kaufverhalten von Kunden von Billigöfen mit dem Holzdiebstahl gleich zustellen,naja!!!!!!!
Denn auch nicht jeder der sich einen Diesel PKW käuft,egal ob aus der Stadt oder vom Land,geht danach mit ner Pumpe die anderen Tanks ab!!!!!!! :wink:
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzdieb auf frischer Tat ertappt!

Beitragvon Djup-i-sverige » So Mai 06, 2012 13:09

In ländlicher waldreicher Gegend war und ist das Heizen mit Holz selbstverständliche Notwendigkeit, es wurde nur so viel geschlagen, wie man brauchte, meistens wurde nur Kronenholz und sonstiger Abraum verheizt, und zwar sachkundig und fachgerecht. Heute ist das Holzheizen zum "Lifestyle" geworden und dehnt sich rasant aus. Kein Baumarkt, wo nicht unzählige, meistens mangelhaft konstruierte Öfen auf unkundige Käufer warten. Nicht besser sieht es bei den Ofenhändlerketten aus, die nach dem Prinzip des ehrfurchtgebietenden Preises die werte Kundschaft mit unseriösen Rabatten über den Tisch zieht. Diese Entwicklung insgesamt fördert nach meinem Dafürhalten den Holzdiebstahl, weil das Brennholz für den Städter nicht gerade billig ist und wohl auch bald knapp sein wird, weil Politik und Wirtschaft die stoffliche Nutzung des Holzes fördern und die energetische benachteiligen werden.

Ich halte auch die sogenannte "CO2-Neutralität" des Brennholzes für vorgeschoben, weil wir in der jetzigen Klimasituation auf jeden unnützen CO2-Eintrag verzichten und den Schatz des eingelagerten CO2 sorgfältig hüten sollten. Äußerst schädliche Auswirkungen psychologischer Art haben auch die hier im Forum sichtbaren Gebirge von ofenfertigem Brennholz, die vorgaukeln, daß Brennholz in Hülle und Fülle vorhanden ist.

Wichtiger wäre es, z.B. den elektrischen Strom gleichmäßiger über den Tag zu verteilen, etwa mit smarten Stromzählern oder "Spitzenlastabwurf". Ich habe auch nicht verstanden, was an Nachtspeicherheizungen auszusetzen ist. Inzwischen sind sie fast alle abgeschafft, weil sie Asbest enthalten, einen Stoff, den man ersetzen könnte.

MfG


Aua,Aua,Aua... :shock: :roll:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzdieb auf frischer Tat ertappt!

Beitragvon Schnabler » So Mai 06, 2012 13:21

hallo,
@ y_B: Was du von dir gibst is scho echt der HAMMER!!! Genau, Heiz ma lieber mit Strom der is ja "sauber" weil er aus der Steckdose kommt...
alter in welcher Draumwelt lebst du, strom muss auch erst erzeugt werden, mit z.B. Steinkohle, Erdgas, Erdöl, Atom, Müllverbrennung, Holz...
und da is es besser mit Strom als mit Holz zu Heizen?
noch dazu, hat heizen mit strom den geringsten Wirkungsgrad gegenüber allen Heizarten!!!!
also bevor ma des holz verheizen lass ma lieber mit einen wahnsinns energetischen Aufwand Papier draus Machen wo dann irgend eine Werbung drauf gedruckt wird die dann zu 99,9% ungelesen im Restmüll landet weil ma ja zum Müllsortieren zu faul is und dann in Der Müllverbrennung dann doch verbrand wird...
mach dir mal darüber gedanken bevor du solche aussagen machst...
Weist du eigentlich wie viel von dem "wertvollen" Holz in den Deutschen Wäldern ungenutzt verfault? is es da ned besser wenn wir diesen holz doch noch einer nutzung durchführen????
Und was ich dir noch gerne sagen möchte, wenn du dich fragst für was heut zu tage noch die Bauern gebraucht werden, weil die Milch kommt ja aus dem Supermarkt und das Fleisch vom Metzger...... Dann muss ich die leider auf den boden der Tatsachen zurückholen denn so modern ist unsere Welt noch nicht, die Milch kommt nach wie vor aus dem Euter der Kuh...
Mfg da Schnabler
Schnabler
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo Mär 19, 2012 9:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzdieb auf frischer Tat ertappt!

Beitragvon Schrat » So Mai 06, 2012 13:21

DonStratus hat geschrieben:
Ist von dem Zeug das Du rauchst noch was übrig, scheint gut zu sein :mrgreen:


Das bekommt man in Berlin in der Hasenheide... :lol:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzdieb auf frischer Tat ertappt!

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 06, 2012 13:22

Da kann ich auch nur aua, aua sagen.

Besser du gehst mit diesen Gedanken in das Haustechnikforum, Abt. Bioenergie. Da laufen mehr solche Gedankenträger herum, kannst dir dann mit Flora die Hand reichen.
http://www.haustechnikdialog.de/Forum/8/Bioenergie
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzdieb auf frischer Tat ertappt!

Beitragvon Schrat » So Mai 06, 2012 13:29

Kormoran2 hat geschrieben:Besser du gehst mit diesen Gedanken in das Haustechnikforum


Da muss man sich, soviel wie ich weiß, mit Namen und Adresse anmelden. Aus diesem Grund wird man einige die hier posten, dort nie antreffen. :mrgreen:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzdieb auf frischer Tat ertappt!

Beitragvon Falke » So Mai 06, 2012 13:40

Schnabler hat geschrieben:noch dazu, hat heizen mit strom den geringsten Wirkungsgrad gegenüber allen Heizarten!!!!

Das kann man nicht so stehen lassen. Eine Stromheizung hat (ab dem Hausanschluss betrachtet) den allerhöchsten Wirkungsgrad,
selbst der Verlust durch den Widerstand der Zuleitungen wird zu 100 % in Wärme umgesetzt - nichts entfleucht durch den Schornstein.

Selbst wenn der Strom in einem Kohlekraftwerk erzeugt wird, ist der Gesamtwirkungsgrad gut, wenn auch die entstehende Abwärme
genutzt wird. In der Praxis sieht das freilich anders aus.

Ich liebe solche Diskussionen. Nur weiter so.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzdieb auf frischer Tat ertappt!

Beitragvon focogü » So Mai 06, 2012 13:44

@all
Wenn jemand etwas Gegenwind,zu seinen Argumenten bekommt,wird direkt das Thema eingestellt!!!!!!!!Oder meine ich das nur :(
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzdieb auf frischer Tat ertappt!

Beitragvon Schrat » So Mai 06, 2012 14:09

Falke hat geschrieben:
Selbst wenn der Strom in einem Kohlekraftwerk erzeugt wird, ist der Gesamtwirkungsgrad gut, wenn auch die entstehende Abwärme
genutzt wird.


Ach ja? :? Selbst die modernsten Kohlekraftwerke erreichen kaum einen Wirkungsgrad von mehr als 40 %. Zum einen sind es auch meist "ganz schöne Klopper" so das für die anfallende Abwärme kaum ausreichend Abnehmer gibt. Meist stehen sie weit weg vom Abnehmer, eher in der Nähe der Förderung, so das es weite Wege zu überbrücken sind. Und wenn sie in Ballungszentren stehen wird die Kohle über weite Strecken heran gekarrt. Der Aufwand für die Förderung, Transport und Folgeschäden erscheint auch nicht in der Energiebilanz.
Der einzige Vorteil in der Kohle ist das sie billig ist, zumindest für Energieerzeuger.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzdieb auf frischer Tat ertappt!

Beitragvon Djup-i-sverige » So Mai 06, 2012 14:18

habe das weiter oben auch etwas elitär begründet und bedaure das auch nicht, nachdem ich Eure schlichten Antworten gelesen habe.


Ja ja sich selbst über Andere stellen um selbst zu meinen, seine Einstellung sei die Einzig wahre...
Billige Baumarktöfen,
Grundsatzverdacht der Müllverheizung bei Besitzern von Holzheizungen,
Rabattschlachten der Ofenhersteller...
Und das der Verkauf von Holzöfen den Brennholzdiebstahl fördert...
Und das Zeigen von "Brennholzbergen" psychologisch schädlich ist...

Das ist nicht elitär, das ist Stammtischniveau...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzdieb auf frischer Tat ertappt!

Beitragvon DonStratus » So Mai 06, 2012 14:33

Hmm, hoffentlich läßt unser einziger "elitärer" User hier seinen Frust Angesichts der vielen "minderbemittelten",
bösen Brennholzern, nun nicht wieder an armen kleinen Douglasien-Setzlingen aus :roll:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzdieb auf frischer Tat ertappt!

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 06, 2012 18:14

...und was stellt er mit trockenen Eichen und Käferbäumen an? Einfach verheizen? Daraus könnte man doch noch Spanplatten herstellen oder Papier für elitäre Lehrbücher - sorry - Leerbücher.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
73 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], micrometer, Sturmwind42, tober

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki