Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:08

Brennholzkunden - Jammer

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon berlin3321 » Do Mär 01, 2018 15:21

Ja, Harley, ich argumentiere aus Kundensicht.

Mein Holz hat auch seinen Preis. Wer´s nicht zahlen will, bitte. Soll er woanders hin gehen. Fertig.

Und ob der, der´s ihm billiger verkauft weil er´s schwarz verkauft kann ich nicht kontrollieren. Und will ich auch nicht. Ob der Verkäufer von seiner Alten weg will erst Recht nicht.

Wir landen wieder da: Freie Marktwirtschaft.

Und nur mal angemerkt, ich hatte ´ne Überprüfung des Finanzamtes und des Zoll´s. Weil einer meiner Nachbarn meinte, ich hätte mir die BG Nr erschlichen. Hätte Holz schwarz verkauft, undundund....ich habe die Anzeige gelesen.

Tja, was soll ich sagen? Der Schlepper hat noch immer Grün....Finanzamt hat auch nur korrekte Dinge gefunden.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon heman » Do Mär 01, 2018 15:44

@ Höhlenbär
Vielleicht kannst Du auch jetzt noch etwas Seelenmassage vertragen. Nachvollziehen kann ich Deinen Ärger sehr gut. Töste Dich damit: Die Zahl der Brennholzhändler ist im vernünftigen Umkreis eines Kunden begrenzt. Wir haben die Freiheit auch nein zu sagen. Irgenwann stehen solche Leute dann auch bei den Kollegen auf der schwarzen Liste und bekommen nicht mal mehr ein Angebot.
Mir sind die liebsten Kunden, die wo ich schon mal war und alles geklappt hat - immer wieder gern.

Viele Grüße
Andreas
Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat nur halb so viel Spass im Leben.
heman
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Mär 10, 2009 16:34
Wohnort: Dresden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon paydr » Do Mär 01, 2018 16:06

berlin3321 hat geschrieben:Genau darum geht´s doch.....

Ob irgend jemand schwarz verkauft, was interessiert´s mich? Nicht die Bohne....

Freie Marktwirtschaft....ob der Verkäufer rechnen kann, was interessiert´s mich?

Wir haben in D die "Geiz ist geil" Mentalität. Oder eben freie Marktwirtschaft.

Anderes Beispiel, ob es besser ist? Ich hatte bei myhammer eine Anfrage eingestellt, Dachpappe 20 m² ersetzen, Sturmschaden. Der billigste wollte 700 €, der Teuerste 1 800 €. Hat argumentiert mit was weiß ich nicht alles.

Für 1 500 € hätte ich ein komplettes Carport neu bekommen.

Gemacht hat´s der für 700, auf der Rechnung standen 731 €. Incl. Steuer, nach 3 h war er fertig...und nichts mit Schwarzarbeit.

Nur mal so zum Nachdenken....nennt sich freie Marktwirtschaft. Und ob der rechnen kann oder nicht ist mir absolut Rille. Es interessiert mich nicht ob er 200 € oder 400 € an dem Auftrag übrig hat oder ob er von seiner Alten weg wollte.

Wichtig ist, die Arbeit wurde gemacht, inkl. Garantie.

MfG Berlin


Tolle Einstellung.
Die kann man haben, muss man aber nicht.
Wenn ich bei der Kundschaft merke dass sie so drauf ist, gibt's halt nix.
Die Leute müssen immer erst auf die Fresse fliegen, bis sie merken, dass sich so eine Einstellung nicht dauerhaft lohnt.
Merk ich dann wenn mir erzählt wird, dass das Billige zeug vom letzten Jahr doch nix war und die Zahlungsbereitschaft sprunghaft gestiegen ist.
Aber was weiß ich schon.
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon 15er » Do Mär 01, 2018 17:25

berlin3321 hat geschrieben:Genau darum geht´s doch.....

Ob irgend jemand schwarz verkauft, was interessiert´s mich? Nicht die Bohne....

Freie Marktwirtschaft....ob der Verkäufer rechnen kann, was interessiert´s mich?

Wir haben in D die "Geiz ist geil" Mentalität. Oder eben freie Marktwirtschaft.

Anderes Beispiel, ob es besser ist? Ich hatte bei myhammer eine Anfrage eingestellt, Dachpappe 20 m² ersetzen, Sturmschaden. Der billigste wollte 700 €, der Teuerste 1 800 €. Hat argumentiert mit was weiß ich nicht alles.

Für 1 500 € hätte ich ein komplettes Carport neu bekommen.

Gemacht hat´s der für 700, auf der Rechnung standen 731 €. Incl. Steuer, nach 3 h war er fertig...und nichts mit Schwarzarbeit.

Nur mal so zum Nachdenken....nennt sich freie Marktwirtschaft. Und ob der rechnen kann oder nicht ist mir absolut Rille. Es interessiert mich nicht ob er 200 € oder 400 € an dem Auftrag übrig hat oder ob er von seiner Alten weg wollte.

Wichtig ist, die Arbeit wurde gemacht, inkl. Garantie.

MfG Berlin




Genau da liegt doch der Hund begraben, jeden Tag steht irgendein Handwerker, meist ohne Meisterbrief auf und glaubt alle möglichen Gewerke für einen Bruchteil der etablierten Betriebe zu fertigen können. Das funktioniert für den einen super, der verzichtet auf einen Schlag aufs Wochenende und den Urlaub, macht Überstunden, was vorher im Angestelltenverhältniss nicht annähernd möglich gewesen wäre. Und in ein paar Jahren macht er wieder zu.

Deine Garantieansprüche kannst dir in die Haare schmieren, ähnlich wie viele Gläubiger ihre Forderungen.
Und am Ende des Lebens haben wir dann einen privat versicherten 70ig jährigen der trotz einem Leben voller Arbeit von Hartz4 leben muss weil er kaum Rente kriegt.

Man muss schon ein bisschen unterscheiden unter welchen Vorraussetzungen eine faire Marktwirtschaft betrieben werden kann.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon Westi » Do Mär 01, 2018 17:30

@berlin: Du hattest nen Sturmschaden?
Würde das nicht von der Versicherung übernommen?

Grundsätzlich finde ich es aber nicht gut wenn immer die billigsten den Zuschlag bekommen.
Es gibt schon Gründe warum andere den Preis nicht machen können.
In der Regel nehme ich einen aus dem Mittelfeld.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon Adele » Do Mär 01, 2018 17:34

Ich sortiere meist im Vorfeld Neukunden aus, die schon schwierig sind. Da gibts hier aber seit langer Zeit keinen mehr. Erst wurde am Preis gemäkelt, dann ohne Mwst. gefordert, dann kennen sie die Maßeinheiten nicht und fühlen sich betrogen usw. Am Ende gibts bei der Bezahlung Probleme.
95% sind Stammkundschaft, wo beide Seiten zufrieden sind.
Daß aber eine Bestellung direkt widerrufen wurde, gab es bei mir noch nicht.
Hatte heute ein anderes Problem. In einem PW war ich und der Nachbar mit sägen in den letzten Wochen zugange. Heute hat der Rücker die Stämme rausgeholt. Ich hatte mein markiert, der Andere nicht. Der Andere hat nur Brennholz gemacht, ich auch noch Sägeholz. Nun meinte er, daß seine dickeren Stämme in meinem Sägeholzpolter mit verschwunden sein sollten. Farbaufsprühung hätte man ja nachträglich machen können. Werde morgen den Polter genau fotografieren, meine Aufmessungen im Bestand dann mit denen vom Sägewerk vergleichen und nie, nie wieder mit anderen so etwas machen! Ich habe mich permanent um alles gekümmert.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon joker29 » Do Mär 01, 2018 18:58

Schwierige Kunden, jedes Gewerbe kann ein Lied davon singen, aber man lernt ja auch dazu.
Preise anheben, Liefertermine "optimieren", oder ausverkauft sein, ein paar Möglichkeiten für den Verkäufer. :wink:
joker29
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa Dez 04, 2010 20:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon Schoofseggl » Do Mär 01, 2018 19:11

Wenn ich das so lese bin ich froh kein Brennholz zu verkaufen auch wenn mich alle paar Wochen wieder einer danach fragt. Das Geld das ich da unterm Strich mit einem Ster verdiene hab ich auch mit 3 Überstunden in der Firma zusammen und muss dabei nicht mal meine eigenen Maschinen zusammenschinden. Das Holz das übrig bleibt wandert durch meinen Kamin oder es geht durch den Hacker, da kommt zwar nicht viel dabei rum aber ich habe keine Arbeit und keinen Ärger damit.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon Höhlenbär » Do Mär 01, 2018 19:30

Danke an alle für den Zuspruch,

hab mich wieder (weitgehend) abgeregt, aber trotzdem :gewitter:

Das mit den Preisen war gar nicht mein Problem (ist aber generell eins). Mir ging/geht es einfach um die Art und Weise, wie da die Leute meinen, mit einem umspringen zu können. Scheint ein "Internet"-Phänomen zu sein. Heut bestellen, morgen zurückgeben, was Neues bestellen, zurück damit. Und das wird immer mehr auf das "normale" Geschäftsleben übertragen...
(Gott sei Dank können die Wenigsten ihr Holz zurücktragen. Sonst kommt noch so ein Depp auf die Idee seine Lieferung nach 14 Tagen doch nicht haben zu wollen. Oder noch besser, die Asche. Nach dem Motto: "hab mir vorgestellt, das es anders brennen würde." Oder "Ach das Flammenbild gefällt mir nicht, ich will es umtauschen." )
Mich nervt halt, dass man nicht mehr zu dem steht was man gesagt hat, bzw. völlig gedankenlos einfach mal anderer Leute Zeit verplempert.

Polemik ein:
Ich hab den Eindruck, dass es so Mitte-30-Generation ist, die grade mit dem "Juhu-wir-ziehen-aufs-Land-da-ist-der-Baugrund-billig"-Toskana-Flachdachschulhausbau im Niedrigenergieberiech mit Schießscharten und "ach-wie-romantisch"-Desinger-Kaminofen im neuen schicken Neubauviertel, die da solche Nummern abzieht. (Zumindest waren es da die Lieferadressen...) noch nie mit Holz geheizt, keine Ahnung von der ganzen Sache, aber wir kennen uns ja überall voll aus...
So, Polemik wieder aus. :?

@andreas, danke, mir sind meine Stammleut auch die liebsten. Wenn nicht soviel über wäre, würd ich ja gar nichts anbieten.
Der nächste der sich meldet und nicht gleich klipp und klar sagt, was wieviel und wohin er es wann will, kann mich...

Ihr habt recht, irgendwann fallen sie bei allen negativ auf und dann können sie schauen, wie sie ihr Holz vom Baumarkt heimtragen... :mrgreen:
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon Sottenmolch » Do Mär 01, 2018 19:48

Servus,

Ich hab jetzt mal eine OT-Frage und weiß jetzt auch nicht ob das noch aktuell ist.
Es wurde\wird hier im Forum oftmals von Selbstwerbern geschrieben, dass sie Brennholz verkaufen. Ich hab da im Hinterkopf, dass das nicht erlaubt ist, hat sich daran etwas geändert? Wenn nein, nicht ganz so viel verraten!

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon R16 » Do Mär 01, 2018 20:06

Höhlenbär hat geschrieben: noch nie mit Holz geheizt, keine Ahnung von der ganzen Sache, aber wir kennen uns ja überall voll aus...

Anleitung(en) gibt's doch genug im Netz, am besten bei YouTube, da sieht man gleich wie "Mann" es macht :klug: n8 :lol:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon Höhlenbär » Do Mär 01, 2018 20:17

:lol: :lol: :lol:
Leider ist es wirklich so :?
Vielleicht sollte ich noch mal nach der YouTube-Methode auf Herzchirug umschulen :wink:
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon Jörg73 » Do Mär 01, 2018 20:42

Hallo, ich hatte vor 2 Wochen ein ganz ähnliches Erlebnis.

Anfang Januar einem Kunden 12rm Stammholz (5m Länge) geliefert, Kunde war sehr zufrieden, hat auch direkt bar bezahlt, alles gut. Er bestellte dann noch 6 Rückewagen voll (72rm), ich hab dann dem Kunden gesagt, daß ich mit dem Förster spreche und das Holz dann in seiner Nähe einschlage um kurze Transportwege zu haben, soweit alles gut. Ich konnte dann nach Rücksprache mit dem Förster nur 1km vom Kunden weg, 150rm einschlagen. Als ich es dann letzte Woche bei Frost liefern wollte, hatte der Kunde plötzlich kein Geld, da das Holz an einer stark befahrenen Straße liegt, möchte ich es nicht dort liegen lassen und warten ob er denn irgendwann Geld hat und es nehmen möchte. Ich hab jetzt alles zu meinem Lagerplatz gefahren, 13km...

Ich kann sowas nicht nachvollziehen, wenn man 72rm Holz bestellt, sollte man auch wissen, daß das dann auch Geld kostet....

Ohne Worte

Grüße aus der West-Pfalz

Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon togra » Do Mär 01, 2018 22:02

Jörg73 hat geschrieben: Als ich es dann letzte Woche bei Frost liefern wollte, hatte der Kunde plötzlich kein Geld

Ich für meinen Teil wäre da froh, dass er mir das vorher gesagt hat.

Wir haben Spezialisten, da ist die Baustelle ein halbes Jahr vorher geplant und fest gemacht und wenn's dann ans Bezahlen geht stockts, weil das Tagegeld ja (urplötzlich :? ) eine 3-Monatige Kündigungsfrist hat.... :evil:

Unsere Gesellschaft ist einfach zu satt und überversorgt.
Die Amazon-Mentalität färbt einfach ab: "Bestellen-Stornieren-Was anders bestellen-Zurückschicken".

Der Großteil der Gesellschaft glaubt leider, dass Dienstleister seit Ihrer Geburt nur auf diesen einen Auftrag gewartet haben.
Wenn man dann alles gibt, ist das noch zu wenig. Zu teuer sowieso.

Für ein Fußballticket hingegen sind 150€ völlig gerechtfertigt.
40.000€ für das neue Auto alle 5 Jahre werden auch nicht hinterfragt.
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon Florian1980 » Do Mär 01, 2018 22:45

Sottenmolch hat geschrieben:Servus,

Ich hab jetzt mal eine OT-Frage und weiß jetzt auch nicht ob das noch aktuell ist.
Es wurde\wird hier im Forum oftmals von Selbstwerbern geschrieben, dass sie Brennholz verkaufen. Ich hab da im Hinterkopf, dass das nicht erlaubt ist, hat sich daran etwas geändert? Wenn nein, nicht ganz so viel verraten!

Gruß


Doch, das ist schon erlaubt. Aber dann ist das ein Gewerbe und muss als solches angemeldet sein. Schlepper und Anhänger müssen zugelassen u d versteuert sein u.s.w. Höchstwahrscheinlich braucht man auch nen Briefkasten und nen Mülleimer für den Firmensitz.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki