Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:08
Moderator: Falke
jetztaberschlau hat geschrieben: ist gut fürs Konto und in ein zwei Jahren ist der Brennholzmarkt
leergefegt ,die Brennholzkunden werden dann auch ganz ganz zahm und freundlich werden .
harley2001 hat geschrieben:Wieviel Heizwert hat denn bei euch ein Raummeter Buche, trocken?
jetztaberschlau hat geschrieben:Arbeitskräfte sind im Moment dank der wirtschaftslage überall gesucht .
Wer arbeiten will und kann der findet was , ein zusätzlichen Nebenjob der Geld einbringt .
Sucht Euch einen Nebenjob und last die Holzerei mal bleiben ,ist gut fürs Konto und in ein zwei Jahren ist der Brennholzmarkt
leergefegt ,die Brennholzkunden werden dann auch ganz ganz zahm und freundlich werden .
P.S
Ich arbeite nur mein Eigenverbrauch Brennholz auf ,halt die "Abfälle" aus dem eigene Wald , 30 RM im Jahr .
Die schönen Stücke verkaufe ich als Brennholz lang .
So machen es wahrscheinlich viele hier .
Wenn die "Abfälle" zu viel werden wegen Sturm bin ich am überlegen ob ich in Zukunft mal Energieholzpolder anlege ,diese dann zum Hacken zu verkaufen .
berlin3321 hat geschrieben:Ja, Harley, ich argumentiere aus Kundensicht.
Mein Holz hat auch seinen Preis. Wer´s nicht zahlen will, bitte. Soll er woanders hin gehen. Fertig.
MfG Berlin
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz