Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:08

Brennholzkunden - Jammer

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon harley2001 » Sa Mär 03, 2018 8:07

Wieviel Heizwert hat denn bei euch ein Raummeter Buche, trocken?
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon jetztaberschlau » Sa Mär 03, 2018 9:08

Arbeitskräfte sind im Moment dank der wirtschaftslage überall gesucht .
Wer arbeiten will und kann der findet was , ein zusätzlichen Nebenjob der Geld einbringt .

Sucht Euch einen Nebenjob und last die Holzerei mal bleiben ,ist gut fürs Konto und in ein zwei Jahren ist der Brennholzmarkt
leergefegt ,die Brennholzkunden werden dann auch ganz ganz zahm und freundlich werden .

P.S
Ich arbeite nur mein Eigenverbrauch Brennholz auf ,halt die "Abfälle" aus dem eigene Wald , 30 RM im Jahr .
Die schönen Stücke verkaufe ich als Brennholz lang .
So machen es wahrscheinlich viele hier .
Wenn die "Abfälle" zu viel werden wegen Sturm bin ich am überlegen ob ich in Zukunft mal Energieholzpolder anlege ,diese dann zum Hacken zu verkaufen .
jetztaberschlau
 
Beiträge: 197
Registriert: Mi Nov 22, 2017 8:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon 108fendt » Sa Mär 03, 2018 20:46

jetztaberschlau hat geschrieben: ist gut fürs Konto und in ein zwei Jahren ist der Brennholzmarkt
leergefegt ,die Brennholzkunden werden dann auch ganz ganz zahm und freundlich werden .


Sehe ich auch so.
Zudem merke ich auch das das Geld nicht mehr so lockker sitzt. Trinkgeld wird immer weniger ! :klug:
Es gibt immer mehr, die wollen Rabatte raushandeln. :cry:
Versuchen können Sie es, nutzt aber nichts ! :mrgreen:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon Adele » So Mär 04, 2018 18:00

harley2001 hat geschrieben:Wieviel Heizwert hat denn bei euch ein Raummeter Buche, trocken?

Sollte wohl bei 2100 kWh liegen.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon 777 » So Mär 04, 2018 18:12

Die Heizwertangaben schwanken, manche Quellen-Angaben gehen von 1900 aus, andere von 2100
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon harley2001 » So Mär 04, 2018 20:10

Ich habe gefragt, weil ja hier bei einigen der Raummeter je nach Länge unterschiedlich groß ist. Da bei uns alles aus Meterstücken geschnitten wird, Ist der Raummeter auch immer gleich groß. Der Kunde weiß, das es beim Wiederaufschichten, je nach Länge unterschiedlich viel ergibt.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Mär 05, 2018 7:23

Guten Morgen!
Brennholz wird am Rm also 1 m Scheiter gemessen,sägen und Zustellung kommen dazu.Ich kläre meine Kunden bei der Bestellung darauf hin,das ist die "NORM".Jeder bekommt das Norm-Blatt von unserem Waldverband,dazu noch das Blatt der Einlagerungs-Zeichen(Zeiten) im jeweiligen Jahr.Wenn er 5 Rm
bestellt,hat er im Keller 4,3-4,5 Rm aufgeschlichtet,wenn er 5 Rm im Keller haben will muss ich ihm 6 Rm sägen,dann will ich aber auch 6 Rm bezahlt,aber nicht zum Preis von 5 Rm.
Es gibt dazu einen rechtlichen Hintergrund,und zwar die Aufklärung bei der Bestellung.Und diese Norm ist in der CH und BRD auch nicht anderst!
Alle Arbeit soll gerecht bezahlt sein!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon 15er » Mo Mär 05, 2018 7:52

jetztaberschlau hat geschrieben:Arbeitskräfte sind im Moment dank der wirtschaftslage überall gesucht .
Wer arbeiten will und kann der findet was , ein zusätzlichen Nebenjob der Geld einbringt .

Sucht Euch einen Nebenjob und last die Holzerei mal bleiben ,ist gut fürs Konto und in ein zwei Jahren ist der Brennholzmarkt
leergefegt ,die Brennholzkunden werden dann auch ganz ganz zahm und freundlich werden .

P.S
Ich arbeite nur mein Eigenverbrauch Brennholz auf ,halt die "Abfälle" aus dem eigene Wald , 30 RM im Jahr .
Die schönen Stücke verkaufe ich als Brennholz lang .
So machen es wahrscheinlich viele hier .
Wenn die "Abfälle" zu viel werden wegen Sturm bin ich am überlegen ob ich in Zukunft mal Energieholzpolder anlege ,diese dann zum Hacken zu verkaufen .


Unterm Strich vermutlich nicht das schlechteste, aber es tut halt vielen in den Augen weh wenn man das "schönste" Holz durch den Hacker jagen muss.

Man hat viel weniger Arbeit damit, Haufen machen und ein Telefonat reichen.
Man kriegt halt aber auch keine Kohle dafür. Der Markt ist in vielen Teilen der Republik einfach überschwemmt.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon wald5800 » Mo Mär 05, 2018 8:41

Mir ist das zu aufwendig mit dem Brennholzverkauf. Habe es ja auch im kleineren getan. Wennst nicht eine gute Logistik hast mit den entsprechenden Geräten, ist es nur eine Buckelarbeit! Nur mehr für den wenigen Eigenbedarf.
Abmetern, spalten, aufschlichten, abschneiden und auf Anhänger werfen, zustellen. Habe in den letzten Jahren zwar auf Palettensystem umgestellt, trotzdem aber noch ein schöner Aufwand, bis es wirklich was bringt! Und wenn es zum zustellen ist, dann darfst nur zu bestimmten Zeiten kommen, wenns dem Kunden recht ist. Würde selbst auch als Kunde gleich beim Baumarkt die fertigen Paletten bringen lassen, heben es dir dort hin wo du sie willst. Sollten aber noch nachtrocknen können.
So geht's einfacher und weniger Buckelarbeit, auf 3 und 4 er das Faserholz abschneiden, laden, und auf Polter. Fürs Faserholz gibt's auch nicht ganz schlecht. Alles andere Zeug auf den Hackhaufen, egal ob da auch noch so manche Äste drauf sind.
Habe eigentlich immer gern Brennholz gearbeitet, aber wennst älter wirst, bist froh, wenn du nicht mehr viel buckeln musst! Dass der (eigene) RW eine erhebliche Arbeitserleichterung ist, ist ja ohnehin unbestritten!
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon Steyrer8055 » Di Mär 06, 2018 7:52

Guten Morgen!
DANKE an paydr, harley2001 u.Multi,das ihr meine Ansicht teilt,u.es auch hier schreibt!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon wastl90 » Di Mär 06, 2018 17:52

berlin3321 hat geschrieben:Ja, Harley, ich argumentiere aus Kundensicht.

Mein Holz hat auch seinen Preis. Wer´s nicht zahlen will, bitte. Soll er woanders hin gehen. Fertig.


MfG Berlin



Die Frage ist ja, ob dein Holz besser brennt als das aus Rumänien, Ungarn oder das vom Nachbarn? Brennholz hat einen Brennwert, dann kommt es auf Liefermengen, Gebiet, vielleicht wie sauber es ist etc. darauf an. Aber ansonsten ist es vom Anbieter X und Y gleich.
wastl90
 
Beiträge: 4509
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon paydr » Di Mär 06, 2018 18:26

Lieferfähgkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität etc. machen den deutlichen Unterschied.
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon Fuchse » Di Mär 06, 2018 18:28

Und die Qualität.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon bastler22 » Di Mär 06, 2018 22:17

Und die Mondphase :-)
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki