Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:08

Brennholzkunden - Jammer

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon Höhlenbär » Do Mär 01, 2018 9:05

Hallo zusammen,

ich wollte mal nach den Erfahrungen mit den Brennholzkunden fragen. Hintergrund ist folgender:
Wir haben einige zuverlässige und treue Kunden, kein Schwierigkeiten.
Normalerweise haben wir auch gerade für Sie und den Eigenbedarf genug.
Allerdings ist in den letzten Jahren mehr Brennholz angefallen als benötigt und darum verkaufen wir den Überschuss soz. "frei".
In diesem Winter ist es jetzt aber zum wiederholten Mal schon so, dass die Leute was bestellen, du machst alles klar, nimmst evtl. -wie heute- noch extra frei und dann heißt es lapidar: "Ach, hat sich erledigt". Der Vorletzte hat einfach bei der Nachfrage am Telefon, was jetzt mit dem zweimal schon verschobenen Liefertermin ist, wortlos aufgelegt.
Langsam fragst dich ja schon, ob die Leute noch richtig rund laufen. Am liebsten würd' ich jetzt den ganzen aufgeladenen Hänger hinfahren, in den Vorgarten kippen und die Rechnung reinwerfen :twisted: (bloß dass du dann dein Geld nie bekommst... :? ).
Ist das ein neuer Trend oder geraten bloß wir immer wir an solche Deppen? :shock:
Mit geht es jetzt gar nicht um den rechtlichen Hintergrund (gültiger Kaufvertrag etc.), ich brauch einfach nur ein bisserl Seelenmassage bevor ich rausgehe und wieder ablade...
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon berlin3321 » Do Mär 01, 2018 9:19

Moin....

Hatte ich neulich auch. Er bei mir bestellt, ich hin gefahren, angefangen abzukippen, kommt die "Alte" und sagt, nee, will ich nicht.

Reiner hat aber......blablabla......hab´dann die Klappen wieder dicht gemacht und bin gefahren. Erledigt. Der bekommt bei mir nichts mehr, fertig.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon subba » Do Mär 01, 2018 9:36

die Zeiten ändern sich, man muss nicht mehr miteinander reden. Und was schert einen schon sein Geschwätz von Gestern?
Ähnliche Konstellation wie bei Dir, hab eigentlich nie nennenswert viel Brennholz verkauft, jetzt waren aber zwei Jahre mit Käfer und Sturm und ich weis echt langsam nicht mehr wohin mit dem Brennholz. Habe aber keine Anzeigen geschaltet und auch keine Schilder an der Strasse.
Am Wochenende Anruf, kannte den Herren nicht, hatte meine Nummer von einem "Bekannten". Ihm wäre das Brennholz ausgegangen und da wir derzeit zweistellig Minus haben würde er dringend was brauchen. 5km weg, hab Ihm gesagt für 70€ fahre ich Ihm was rüber (trocken, 33cm, Fi/Ta/..). Er meinte dann ziemlich forsch, er gibt mir max. 50 dafür, auch dann noch abhängig wie es aussieht, weil ich ja eh soviel rumstehen habe und im Web hätte er es auch für den Preis gesehen. Für mich war das Gespräch dann beendet, lasse mir nicht meine Lebenszeit von solchen Zeitgenossen stehlen.
In Sachen Preis muss man schon konsequent sein und auch um Umkreis zusammenhalten.
subba
 
Beiträge: 109
Registriert: So Okt 29, 2006 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon Sottenmolch » Do Mär 01, 2018 9:49

Den Blödsinn mit dem Brennholz hab ich gar nicht erst angefangen. Ich schmeiß alles was ich nicht brauche ins Spanholz. Brennholz gibt es nur für eine Handvoll, auf deren Wort ich mich auch verlassen kann. Der Rest kann sich sein Holz gerne im Baumarkt für 200€ (immernoch zu billig) kaufen!
Sollte ich dennoch zu viel haben, lass ich es eher vergammeln bevor ich der Brennholzkundschaft hinterher jage!

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon PeterN » Do Mär 01, 2018 10:16

Hatte nie Probleme. Keine Werbung, nur über Empfehlungen. Umkreis von 15 km um den Hof. Meist junge Kundschaft mit eigenem Haus.
Aus Zeitgründen seit letztem Jahr eingestellt. Konnte auch die eigenen Qualitätsstandards nicht mehr halten. Scheibenbock im Holz, teilweise starker Uringeruch durch Katzen der Nachbarn und Marder.
Wenn die Qualität sich gegenüber den Mitbewerbern deutlich abhebt hat man nach der ersten Lieferung einen Stammkunden.
Buche, klein gespalten, mindestens 2 Jahre im freien getrocknet und im Hochsommer im Schuppen eingelagert. -> Preis beinahe egal.
Bei einer Kundin war im Holzstapel deutlich eine Lage dunkleres Holz, wohl billig bekommen, zu sehen. Nach solchen Erfahrungen sind die Leute anschließend noch freundlicher zu einem.
Telefongespräch die Ausnahme. 95% über Whatsapp. Schriftlich, beide Seiten wissen auch nach 2 Wochen noch was vereinbart wurde.
PeterN
 
Beiträge: 140
Registriert: So Aug 06, 2017 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon toko » Do Mär 01, 2018 11:02

Ich beliefere mittlerweile nur noch persönlich bekannte Personen.
Da gab es bisher keinerlei Schwierigkeiten.
Anfragen kommen trotzdem immer wieder viele (gutes Holz spricht sich rum, habe nie Werbung gemacht).
Aber alle mir oder meinem Vater unbekannten Personen werden abgewimmelt.
Ich lass das Brennholzgeschäft mittelfristig sowieso auslaufen, bzw. nur noch auf ganz kleiner Flamme weiterlaufen (nur noch Familie und gute Freunde).
Im Hauptberuf gibt es immer mehr zu tun, auch die ehrenamtlichen Tätigkeiten benötigen ihre Zeit.
Familienplanung läuft auch. :)
Dann ist mir die Zeit echt zu schade, dass ich Urlaub nehme und dann (bei eventuell noch schlechtem Wetter) das Brennholz für andere mache.
Die sitzen dann zur gleichen Zeit im - durch mein Brennholz - warmen Stübchen und lachen mich vielleicht noch aus, dass ich gerade draußen im Nassen/Kalten arbeite...
Das Brennholz aus meinem Wald schicke ich dann doch lieber durch meinen eigenen Schornstein... :D
Benutzeravatar
toko
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi Mär 14, 2012 10:35
Wohnort: Im Norden von BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon Schuttler3005 » Do Mär 01, 2018 11:20

Sollen die Leute doch sehen wie Sie die Bude warm bekommen

Bei sowas bin Ich immer froh das wir keinen eigenen Wald haben und nur den Eigenbedarf über´s Forstamt machen, bis auf die letzten beiden Jahre wo doch ziemlich viel übrig geblieben ist (lief aber ganz locker über Selbstabholung und Barzahlung je nach Anhängerladung)
Manche halten sich halt für was besonderes und denken Sie können wie Sie wollen der andere wird´s schon schlucken, so Stories wie hier höre Ich die letzten Jahre öfters von Bekannten die nebenbei noch mit Holz handeln



Bei mir gehts jedes Jahr auf´s neue los, um die Zeit Feb-Apr, wegen der Maschinen die Ich habe

Dauernd rufen Leute an die bei uns im Dorf Haubergsanteile haben und Bäume zugewiesen bekommen weil Sie das Zeug fertig gemacht bekommen wollen, natürlich für maximal ne Kiste Bier und ohne selber zu helfen
Da ganze Jahr ist man nur der Jugendliche Schnösel der zuviel Geld hat weil man ja in Maschinen investiert hat die letzten Jahre und wenn die Brennholzsaison los geht haben die auf einmal sogar meine Handynummer
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon paydr » Do Mär 01, 2018 11:43

Kundschaft die sich nicht normal verhalten kann oder auch nur im Ansatz versucht zu diskutieren, wird von mir generell nicht mehr beliefert.
Wer mit dem Preis einverstanden ist bestellt verbindlich per online Formular. Angerufen wird auch gerne, aber wer über den Preis diskutieren will, bekommt eine leichte Abfuhr..

Bei nicht Abnahme trotz Bestellung bzw bei fehlgeschlagener Anlieferung weil keiner Daheim ist oder weil der Hof doch nur 1,50 m breit ist etc werden 25% der Rechnungssumme als Aufwandsentschädigung fällig.

So läufts in anderen Gewerben auch, warum soll ich ala Brennholzhändler den Kunden unendlich entgegenkommen.
Im endeffekt interessiert es von der Kudschaft keine Sau, ob ich dabei was verdiene oder nicht.
Genau so wenig interessiert es mich was der Brennholzpreis vor xy Jahren mal war und warum das nun ne Schweinerei sein soll dass der Preis höher ist.
Und zum Thema Zusammenhalt unter den Händlern:
Sowas gibt's nicht.
Ansonsten würde Heiner Kleinschmidt der im Nebenerwerb 100 Rm Brennholz macht den Preis nicht so lächerlich niedrig machen, dass der einzige der je was dran verdient hat, der Hersteller seines Spalters ist.
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon toko » Do Mär 01, 2018 11:53

paydr hat geschrieben:...
Ansonsten würde Heiner Kleinschmidt der im Nebenerwerb 100 Rm Brennholz macht den Preis nicht so lächerlich niedrig machen, dass der einzige der je was dran verdient hat, der Hersteller seines Spalters ist.


Ja, die gibt es auch immer wieder.
Ich betreibe das zwar auch im Nebenerwerb, war aber schon immer bei den "teuren" Anbietern. Eben weil ich kalkuliere.

Bei manchen habe ich teilweise das Gefühl, dass die das nur machen, damit sie daheim von der Alten wegkommen.
Der Gewinn oder eher Verlust ist dabei zweitrangig...
Benutzeravatar
toko
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi Mär 14, 2012 10:35
Wohnort: Im Norden von BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon berlin3321 » Do Mär 01, 2018 12:05

Ähhm.....zum Preis, da stecke ich mich nie rein. Es gibt weder einen guten noch einen schlechten Preis. Es interessiert mich nicht die Bohne ob einer von seiner Alten weg kommen will oder nicht.

Bei mir heißt das freie Marktwirtschaft.

Ist der Preis des Dusters gut oder schlecht? Der Tiguan kostet als Allrad 39 000 €, der Duster 19 000 €.

Oder Aldi, da kostet die Dose Gemüse 0,49 €, bei Edeka 0,69 €. Was ist gut oder schlecht? Nennt sich einfach freie Marktwirtschaft.

Nur mal so zum Nachdenken.....

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon harley2001 » Do Mär 01, 2018 14:01

Tolle Geschichte zum nachdenken, Berlin.
Einen Duster mit einem Tiguan zu vergleichen. :roll:
Vielleicht vergleichst du auch mal die Löhne von rumänischen Arbeitern mit denen von Deutschen bei VW. Oder sonstige Kosten hier in Deutschland und von der unterschiedlichen Qualität der beiden Fahrzeuge. Die Vergleiche beim Holz sind oft unter gleichen Bedingungen. Nur können die Einen rechnen und die Anderen nicht, oder brauchen nicht das Geld auf Teufel komm raus. Von den ganzen die das Holz schwarz verkaufen mal abgesehen. Gibt's bei uns auch genug. Und mit Denen muss man sich dann vergleichen lassen. Nee nee.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon berlin3321 » Do Mär 01, 2018 14:13

Genau darum geht´s doch.....

Ob irgend jemand schwarz verkauft, was interessiert´s mich? Nicht die Bohne....

Freie Marktwirtschaft....ob der Verkäufer rechnen kann, was interessiert´s mich?

Wir haben in D die "Geiz ist geil" Mentalität. Oder eben freie Marktwirtschaft.

Anderes Beispiel, ob es besser ist? Ich hatte bei myhammer eine Anfrage eingestellt, Dachpappe 20 m² ersetzen, Sturmschaden. Der billigste wollte 700 €, der Teuerste 1 800 €. Hat argumentiert mit was weiß ich nicht alles.

Für 1 500 € hätte ich ein komplettes Carport neu bekommen.

Gemacht hat´s der für 700, auf der Rechnung standen 731 €. Incl. Steuer, nach 3 h war er fertig...und nichts mit Schwarzarbeit.

Nur mal so zum Nachdenken....nennt sich freie Marktwirtschaft. Und ob der rechnen kann oder nicht ist mir absolut Rille. Es interessiert mich nicht ob er 200 € oder 400 € an dem Auftrag übrig hat oder ob er von seiner Alten weg wollte.

Wichtig ist, die Arbeit wurde gemacht, inkl. Garantie.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon harley2001 » Do Mär 01, 2018 14:30

Du argumentierst aber gerade aus der Sicht des Kunden und nicht des Unternehmer, oder Brennholzhändlers. Die Kunden denken bei diesem Beispiel genau das was du schreibst. Der Andere hätte sie übers Ohr gehauen. In deinem Beispiel mag das sogar stimmen, aber der Brennholzhändlers, der sein Gewerbe offiziell betreibt und vielleicht sogar noch Leute beschäftigt hat, kann nie die Preise machen,wie der Waldbesitzer, der es evtl noch schwarz verkauft. Würde sich jeder da etwas am Markt orientieren, wüssten die Kunden irgendwann, dass gutes Holz seinen Preis hat. Aber das Thema hatten wir ja schon oft und die schwarzen Schafe wird es immer geben. Bei den Kunden und bei den Händlern.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon otchum » Do Mär 01, 2018 15:03

Höhlenbär hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich wollte mal nach den Erfahrungen mit den Brennholzkunden fragen. Hintergrund ist folgender:
Wir haben einige zuverlässige und treue Kunden, kein Schwierigkeiten.
Normalerweise haben wir auch gerade für Sie und den Eigenbedarf genug.
Allerdings ist in den letzten Jahren mehr Brennholz angefallen als benötigt und darum verkaufen wir den Überschuss soz. "frei".
In diesem Winter ist es jetzt aber zum wiederholten Mal schon so, dass die Leute was bestellen, du machst alles klar, nimmst evtl. -wie heute- noch extra frei und dann heißt es lapidar: "Ach, hat sich erledigt". Der Vorletzte hat einfach bei der Nachfrage am Telefon, was jetzt mit dem zweimal schon verschobenen Liefertermin ist, wortlos aufgelegt.
Langsam fragst dich ja schon, ob die Leute noch richtig rund laufen. Am liebsten würd' ich jetzt den ganzen aufgeladenen Hänger hinfahren, in den Vorgarten kippen und die Rechnung reinwerfen :twisted: (bloß dass du dann dein Geld nie bekommst... :? ).
Ist das ein neuer Trend oder geraten bloß wir immer wir an solche Deppen? :shock:
Mit geht es jetzt gar nicht um den rechtlichen Hintergrund (gültiger Kaufvertrag etc.), ich brauch einfach nur ein bisserl Seelenmassage bevor ich rausgehe und wieder ablade...


Das ist halt so heute...unsere Gesellschaft.

Letztens im Fernsehen...am Oktoberfest gibts einen der Arbeitskräfte vermittelt. Der wurde als er anrief um Arbeit anzubieten gefragt: Muss mein Freund für die Arbeit deutsch können? Ja, muss er. Dann kann er kein deutsch!
Hier bei uns...Anmeldung für einen Reisebuss zum Vesper...50 Personen. 50 Vesperteller hergerichtet...wir wurden dann abends aufgefordert mitzuessen...Bus kam nicht...keine Absage nichts!
Bei mir kommen sie oft vorbei und wollen Holz haben...ich lebe in den Bergen und brauche viel Holz...das sieht man dann aufgestapelt...dann haben sie das Gefühl man wäre froh sie würden mir etwas abkaufen. Der Preis? 80 Franken...33er gespalten und trocken und natürlich geliefert.
Der Grund...hier gibts 2 die haben seit jeher für 130 Franken geliefert. Jetzt hängen alle an der Fernwärme und der Markt ist am Sand. Also haben sie sich dauernd unterboten um ihre Lager abbauen zu können.
Geblieben ist der Preis der ein Witz ist.
Die Bauern die im Nebenerwerb was dazuverdienen wollten gucken in die Röhre.
Ich jedenfalls verkaufe den Affen nichts. Sie gehen zum Fussball und ich racker mich im Wald für sie ab? Klar...soweit kommts noch. :shock:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki