Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:08

Brennholzkunden - Jammer

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon Sottenmolch » Do Mär 01, 2018 23:07

@ Florian

Wenn er das gewerblich macht ist das ja klar, ich dachte da mehr an den Selbstwerber der ursprünglich oder eigentlich nur für seinen Eigenverbrauch Holz beim Gevatter Staat aufarbeitet! Es liest sich nicht immer eindeutig und deswegen eben mein Rat an diejenigen vielleicht nicht alles hier zu erzählen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Mär 02, 2018 8:23

Hallo Zusammen!
Ich verstehe euren Ärger vollkommen,ganz so grob ist es mir noch nicht passiert.Ich habe einen Bekannten dem ich 50er Scheite lieferte von einer Käfer-
Rand-fichte im Herbst 17,der meinte er hätte Bedenken,ob er das Holz in diesem Winter schon heizen kann,bei der 2ten Fuhre moss ich vor ihm das Holz
auf Feuchte,es hatte 9-11%,Debatte war sofort beendet.Normalerweise geb ich seine Bestelllung weiter,weil ich nicht liefern kann,solches Holz darf man nur für sich selber nehmen.Es gab 20,-TG und eine Flasche Wein wegen Lernuntericht!
Nun zu einer anderen Thematik,manche Leute meinen,wenn sie 5 Rm bestellen haben sie 5 Rm aufgeschlichtet im Keller,lt.Norm kriegen sie 4,3 Rm im Keller.
Ein guter Bekannter von mir liefert so aus,dass der Kunde 5 Rm aufgeschlichtet hat,beim Normalpreis von 104,- er macht Bünde da ist ein Fm drinnen.
Er stellt praktisch 6,2-6,5 Rm zur Verfügung.Entgegen jeglicher Norm.
Ich bin der Auffassung,wenn ich 1m Scheite auflege,eine Katze sollte durch die Beige nicht durch kommen,aber eine Maus schon noch.
Mein Wissen,Aus oder Einbildung hab ich grösstenteils von der Plattform "Brenn-Holz-Börse" die unser Waldverband im Land betreibt,und ich mehrere Jahre
dabei war.
Aber mein Wissenspfad ist noch nicht am Ende.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon H1asl » Fr Mär 02, 2018 9:05

Steyrer8055 hat geschrieben:Nun zu einer anderen Thematik,manche Leute meinen,wenn sie 5 Rm bestellen haben sie 5 Rm aufgeschlichtet im Keller,lt.Norm kriegen sie 4,3 Rm im Keller.


Entweder stehe ich aufm Schlauch oder du verwechselst hier was?

Rm ist ne Einheit, wenn auch etwas vage (wie gut geschlichtet etc.)
Ob das Holz bei dir am Hof geschlichtet ist oder beim Kunden im Keller, Rm ist Rm?
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Mär 02, 2018 9:19

Höhlenbär hat geschrieben:Danke an alle für den Zuspruch,

Mir ging/geht es einfach um die Art und Weise, wie da die Leute meinen, mit einem umspringen zu können. Scheint ein "Internet"-Phänomen zu sein.
Ich verkaufe kein Brennholz, aber doch ab und an verschiedene Dinge aus der Landwirtschaft und auch Reitpferde . Genau was du beschreibst erlebe ich hier auch ! Es werden Besichtigungstermine vereinbart und nicht eingehalten , es werden Dinge besehen und ausprobiert für die das Geld gar nicht da ist .... und viele andere Versprechungen die sich in Luft auflösen . Schrecklich finde ich das , ein gesprochenes oder gar geschriebenes (Email , Whats up ) Wort hat leider gleich gar keinen Wert mehr , denen ist das egal , sie schämen sich auch nicht dafür ! Hatte jetzt erst , zwei Wochen nach dem Besichtigungstermin, einen Anruf mit der mündlichen Zusage (geht um 7500 € ) , sie wäre jetzt so derart geflasth und könne gar nicht mehr sprechen . Postialischer Kaufverrtag kam nie zurück, auf Whatsup erklärt sie sei so erkrank dass sie nie wieder was kaufen könne. Das soll glauben wer mag , ich nicht .
Es wird immer schlimmer !

Polemik ein:
Ich hab den Eindruck, dass es so Mitte-30-Generation ist, die grade mit dem "Juhu-wir-ziehen-aufs-Land-da-ist-der-Baugrund-billig"-Toskana-Flachdachschulhausbau im Niedrigenergieberiech mit Schießscharten und "ach-wie-romantisch"-Desinger-Kaminofen im neuen schicken Neubauviertel, die da solche Nummern abzieht. (Zumindest waren es da die Lieferadressen...) noch nie mit Holz geheizt, keine Ahnung von der ganzen Sache, aber wir kennen uns ja überall voll aus...
So, Polemik wieder aus. :?

Super toller Beitrag !!! Genau so ist es !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5818
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon H1asl » Fr Mär 02, 2018 9:58

Ja das stimmt wirklich. Genauso wie die dümmsten Bauern die dicksten Kartoffeln haben, Fendt die einzig wahren Bulldog´s baut, und man unter 100PS im Wald eh nichts anfangen kann.

Fragt halt vorher nach dem Alter und sagt ihr liefert nur an Ü40 Leute ;)
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon 15er » Fr Mär 02, 2018 10:10

H1asl hat geschrieben:Ja das stimmt wirklich. Genauso wie die dümmsten Bauern die dicksten Kartoffeln haben, Fendt die einzig wahren Bulldog´s baut, und man unter 100PS im Wald eh nichts anfangen kann.

Fragt halt vorher nach dem Alter und sagt ihr liefert nur an Ü40 Leute ;)


Naja da wird es auch nicht besser, ich krieg seit dem das Internet auch für den letzten Rentner, was man heute auch schon gern mal mit anfang 50ig ist verständlich ist nur noch einen Hals wenn ich schon höre, das hab ich schon im Netz nachgelesen und um so Älter um so mehr Zeit hat man ja schließlich so lange durchzulesen bis man endlich seine Meinung bestätigt kriegt.

Aufs Alter würde ich dieses ganze Dilemma nicht schieben sondern eher auf die schnelllebigkeit des Internetwahnsinns.

Jeder noch so kleine Wicht kennt seine ganzen Rechte vergisst dabei aber sehr schnell wie man es selber gern hätte behandelt zu werden.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon paydr » Fr Mär 02, 2018 10:33

H1asl hat geschrieben:
Steyrer8055 hat geschrieben:Nun zu einer anderen Thematik,manche Leute meinen,wenn sie 5 Rm bestellen haben sie 5 Rm aufgeschlichtet im Keller,lt.Norm kriegen sie 4,3 Rm im Keller.


Entweder stehe ich aufm Schlauch oder du verwechselst hier was?

Rm ist ne Einheit, wenn auch etwas vage (wie gut geschlichtet etc.)
Ob das Holz bei dir am Hof geschlichtet ist oder beim Kunden im Keller, Rm ist Rm?


Ne, eben nicht.
Raummeter ist per Definition Meterholz.
Wenn du das schichtest sind ganz normal Zwischenräume drin.
Sägst du den jetzt klein und stapelst wieder, bekommst du das Ganze enger zusammen.
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon harley2001 » Fr Mär 02, 2018 10:41

H1asl hat geschrieben:
Steyrer8055 hat geschrieben:Nun zu einer anderen Thematik,manche Leute meinen,wenn sie 5 Rm bestellen haben sie 5 Rm aufgeschlichtet im Keller,lt.Norm kriegen sie 4,3 Rm im Keller.


Entweder stehe ich aufm Schlauch oder du verwechselst hier was?

Rm ist ne Einheit, wenn auch etwas vage (wie gut geschlichtet etc.)
Ob das Holz bei dir am Hof geschlichtet ist oder beim Kunden im Keller, Rm ist Rm?


Nein, er verwechselt da überhaupt nix. Das ist auch so ein Punkt, über den ich mich immer aufrege. Wurde hier im Forum auch schon bis zur Vergasung durchgekaut, aber ich erläuter es gern nochmal aus meiner Sicht und so wie ichs gelernt habe. Ein Raummeter( oder früher Ster) Brennholz, Ist ein Meter, auf ein Meter, gestapeltes Holz von einem Meter Länge. Schneidet man das kurz und stapelt es wieder auf, dann wird es logischerweise weniger,da jetzt weniger Zwischenräume vorhanden sind. Je kürzer das Holz, umso weniger wirds. Ich weiß auch, dass bei einem erneuten Aufstapeln des Meterholzes auch kleine Abweichungen nach oben oder unten sein konnen, aber wenn mans bestmöglich macht, bleibts immer ziemlich gleich. Auf jedenfall wird kurzes Holz beim Aufstapeln weniger. Würde man das nicht so handhaben und bei jeder Länge bis zum Raummeter voll stapeln, hätte man bei jeder Länge eine andere Menge und überhaupt keine Bezugspunkt mehr. Man könnte keine Vergleiche mehr zu anderen Heizmitteln, wie Öl oder Gas herstellen und der Händler könnte das nur händeln wenn er das Holz, wie im Osten üblich, da billig, händisch auf Palette stapeln würden. Meiner Meinung nach, sollte ein Raummeter Holz immer gleichviel sein und die gleiche Heizleistung haben und so hab ichs auch gelernt. Wer freiwillig mehr aufläd, zum gleichen Preis, selbst Schuld.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon Falke » Fr Mär 02, 2018 10:51

H1asl hat geschrieben:Ob das Holz bei dir am Hof geschlichtet ist oder beim Kunden im Keller, Rm ist Rm?


Na ja, als Raummeter ohne weitere Angaben gilt im Brennholzgeschäft (und nur dort) üblicherweise ein Würfel mit je 1 m Kantenlänge von gespaltenen, geschlichteten Meterscheiten.

Aufgeschnitten auf z.B 50, 33, 25 cm und neu geschlichtet (oder auch nur die Meterscheite neu geschlichtet) gibt das ein mehr oder weniger abweichendes Raummetermaß.

Wenn jemand 5 RM (Brenn-)Holz so bestellt, dass es am Lagerort geschlichtet in einer bestimmten Ofenlänge 5 RM sind, dann sollte er diese Menge erhalten.
Der Lieferant muss dann so schlau sein, zu wissen wie groß die Menge an Ausgangsmaterial und wie der Preisaufschlag dafür sein muss ...

Alles Definitionssache. Ohne Definition gibt es dann die o.g. Zerwürfnisse.

P.S. paydr war schneller ...
P.P.S. und harley auch

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon harley2001 » Fr Mär 02, 2018 11:01

Naja, Adi. Du sagst, er muss die in seiner gewünschten Länge gewünschte Menge bekommen. Dazu sag ich, ich werd das dem Kunden vorher erklären, dass das in Meterstücken gemessen wird und in Kurzholz nur noch 0,8 -0,9 mal soviel ist. Anders ist das vom Aufwand her garnicht machbar. Wenn du mit Meterholzbündeln arbeitest schon garnicht. Außerdem weicht bei der Abgabe in srm die Menge zwischen 25 und 33cm genauso ab.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon paydr » Fr Mär 02, 2018 11:44

Deshalb verkaufe ich in Srm.
33er Preis ist gegenüber 25er Preis angepasst.
Menge kann vor dem Abladen kontrolliert werden. Danach gibts keine Diskussion mehr.
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon Falke » Fr Mär 02, 2018 11:48

Detto.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon Multi » Fr Mär 02, 2018 19:07

Der RM Brennholz wird bei uns an den aufgeschichteten gespaltenen Meterriegeln gemessen . Was und wieviel RM das dann beim Kunden ergibt ist wieder ne andere Sache .
Ich hab Markierungen am Kipper die diesen Anhaltspunkt entsprechen , da ich nur noch Schüttware verkaufe .
Schüttraummeter werden bei uns nicht angenommen . Es haben schon einige Händler bzw. Bauernfünfer probiert den Schüttraum als Raummeter zu verkaufen
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon Deutscher Holzer » Sa Mär 03, 2018 0:01

Daß ein Ster sich auf Meterstücke bezieht ist klar. Aber ein Raummeter?
Wenn der Kunde einen Raummeter ofenfertiges Holz 33 cm lang bestellt, dann kann er erwarten, daß das Holz bei ihm im Keller auch tatsächlich einen Raummeter ergibt. Wieviel das vor dem Sägen war, interessiert den Kunden nicht. Braucht es auch nicht. Er hat einen Raummeter OFENFERTIGES Holz gekauft, nicht einen Raummeter Meterstücke.
Deutscher Holzer
 
Beiträge: 197
Registriert: Do Aug 13, 2015 23:33
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzkunden - Jammer

Beitragvon Marco + Janine » Sa Mär 03, 2018 7:54

wir machen es auch so wie paydr,
SRM, auf den Transporter, Anhänger, Container,...
Beim Kunden wird das Holz mit dem Kunden in Augenschein genommen, Holzart, Menge ( könnte über die Größe des Laderaums gemessen werden ).
Ich habe auch ein Messgerät im Fahrzeug dabei, ist aber noch nie vorgekommen, dass der Kunde vor dem Abkippen die Feuchte messen wollte.
Vor dem kippen wird auf der Rechnung die Menge und Qualität per Unterschrift vom Kunden bestätigt.
Neukunden bezahlen beim ersten mal bar, wir haben so keine Probleme.
Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki