Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:31

Brennholzlogistik - Meterholz -Holzbündel - ein ewiges Thema

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Brennholzlogistik - Meterholz -Holzbündel - ein ewiges Thema

Beitragvon MW123456789 » Fr Okt 08, 2021 7:45

Hallo zusammen,

ich weiß es ist ein Thema welches schon oft diskutiert wurde. Dennoch möchte ich das Thema nochmal auf den Tisch bringen.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Thema Holzbündel?
Zum Hintergrund: Ich bzw. wir machen Brennholz ca. 300 Ster im Jahr. Alles als Meterholz mit einem Growi Liegendspalter. Keine Frage, der Spalter ist eine große Arbeitserleichterung aber ab es ist nach wie vor eine Menge Arbeit.
Eine Alternative dazu wäre mit Sicherheit ein Sägespaltautomat. Da sehe ich aber die Logistik des fertigen Brennholz ehr schwierig (Boxen --> wird es ausreichend trocken?, ...).
Das Spalten an sich finde ich auch gar nicht so schlimm, das Aufsetzen vom Meterholz ist dann schon die anstrengendere Arbeit.
Und da kommt mir dann eben das Thema Bündeln in den Sinn. Ist es eine Arbeitserleichterung bzw. Zeitersparnis gegenüber dem klassischen Aufsetzen.
Rückewagen, Stapler, ... ist vorhanden. Aktuell spalte ich direkt auf dem Holzplatz da wo es auch aufgesetzt werden soll.

Freu mich auf eure Antworten
MW123456789
 
Beiträge: 56
Registriert: So Apr 24, 2016 8:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzlogistik - Meterholz -Holzbündel - ein ewiges T

Beitragvon tk8574 » Fr Okt 08, 2021 8:04

Hallo,
ich habe auch Bündel versucht - leider waren meine Bänder nicht UV-Stabil :-(. Ich bin auch nicht begeistert, da mein Verkauf doch nur über SRM erfolgt.
Ich setze in Boxen und auf klassisches Aufsetzen.
tk8574
 
Beiträge: 155
Registriert: So Jul 21, 2013 13:21
Wohnort: Landkreis Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzlogistik - Meterholz -Holzbündel - ein ewiges T

Beitragvon fasti » Fr Okt 08, 2021 8:05

sind vor einiger zeit auch auf bündel umgestiegen und es nicht bereut. Man braucht das Meterscheite einfach weniger oft in die hand nehmen und die Bündel kann man gut lagern auch übereinander (auch 3 lagig) und braucht weniger platz.

Dafür braucht jan halt bänder. Hier nimm ich 19mm HD die bis bis 1000kg halten.
fasti
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzlogistik - Meterholz -Holzbündel - ein ewiges T

Beitragvon Englberger » Fr Okt 08, 2021 10:14

Hallo,
ich beschick unseren Liegendspalter mit einem kleinen Greifer am Radlader. Wenn in Kisten/Boxen gestapelt wird braucht man noch ne Maschine mit Palettengabel. Bündel hab ich wieder gelassen wegen gerissener Schnüre und dem Trocknungsschwund, was ein Händeln nach 2 Jahren schwierig macht.
Am schnellsten und ohne Unterbrechung gehts wenn in ein kleines Gestell gestapelt wird, und ich von dort mit dem Greifer wegnehmen kann und 20 Meter weiter zu einem Stapel aufsetze.(versuche, weil Eiche krumm oft nicht gut stapelbar ist)
Bündeln dauert ja doch 3-5 Minuten pro Bündel, und es muss ja weg damit ein neues gemacht werden kann.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzlogistik - Meterholz -Holzbündel - ein ewiges T

Beitragvon Tannenmeise » Fr Okt 08, 2021 10:40

Wenn ich bündel mache habe bei 20 Bündel 20 Ster wen ich Holz vom Langen Holzstoss verkaufe bleiben meist nur 17 ster über weil man aus Gutheit meist einige Scheite drauflegt.
meine Erfahrung ich weis nicht ob ich da Recht habe? Gruss Tannenmeise....
Tannenmeise
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo Apr 27, 2020 21:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzlogistik - Meterholz -Holzbündel - ein ewiges T

Beitragvon Role77 » Fr Okt 08, 2021 12:12

Servus.
Ich hab folgende Arbeitsweisen durch:
-Meterspalter, normal aufsetzen und Sägen
Wie gesagt,sehr mühsam beim Aufsetzen und schneiden.
-Meterspalter, Bündeln und sägen
Viel einfacher wenn ein RW vorhanden ist. Bündelgestell neben den Spalter und direkt darin aufgesetzt. Mit RW gleich einen ganzen Ster bewegen und direkt neben die Säge heben ist Top. Ich habe Knotis zum Bündeln genommen da wiederverwendbar und UV beständig. Zudem kann man wenn nötig kurz Mal nachziehen wenn die locker werden.
- Sägespalter
Nicht vergleichbar mit den anderen Arbeitsweisen. Es wird zwar viel für die Logistik und Lagerung gebraucht, dafür mache ich aber auch mit der richtigen Vorgehensweise 8-13 Ster/h Ofenfertig. Trocknen tut es es auch viel schneller. Im Frühjahr gespalten hat das Holz bei richtiger Lagerung im Herbst 20% Restfeuchtigkeit erreicht.

Für mich gibt's für's Brennholz nur noch eine Methode es zu verarbeiten,das allerdings muss jeder für sich selbst entscheiden.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzlogistik - Meterholz -Holzbündel - ein ewiges T

Beitragvon 210ponys » Fr Okt 08, 2021 12:25

https://www.youtube.com/watch?v=_1VB18WlS7c

einfacher kann es wohl kaum sein :wink:
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzlogistik - Meterholz -Holzbündel - ein ewiges T

Beitragvon langholzbauer » Fr Okt 08, 2021 12:46

Teurer geht´s auch kaum noch... :roll:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzlogistik - Meterholz -Holzbündel - ein ewiges T

Beitragvon Role77 » Fr Okt 08, 2021 12:51

Was kostet ein Liegendspalter und eine Wippsäge mit Förderband?
Wenn ich 20k€ für sowas ausgebe dann kommt es auf die 3-5k€ dann auch nicht mehr an.
Stehendspalter und aufrichten ist das billigste,alles andere nimmt sich dann nicht mehr viel.
Zuletzt geändert von Role77 am Fr Okt 08, 2021 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzlogistik - Meterholz -Holzbündel - ein ewiges T

Beitragvon 210ponys » Fr Okt 08, 2021 14:19

langholzbauer hat geschrieben:Teurer geht´s auch kaum noch... :roll:


das verlinkte Beispiel funktioniert mit jeder Art von Spalter auch mit der Scheitaxt... Billiger gehts dann wohl kaum :lol:
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzlogistik - Meterholz -Holzbündel - ein ewiges T

Beitragvon Role77 » Fr Okt 08, 2021 14:41

langholzbauer hat geschrieben:Teurer geht´s auch kaum noch... :roll:

Mit Sägespalter oder den Maschinen im Video?
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzlogistik - Meterholz -Holzbündel - ein ewiges T

Beitragvon langholzbauer » Fr Okt 08, 2021 15:49

Mein Kommentar bezog sich auf das vorherige Werbevideo mit dem RW und dem Liegendspalter.
Vom Arbeitsschutz sollten wir ohne Schnittschutzhose am schwebenden Stamm auch nicht reden. :wink:
Aber klar, ein eigener RW mit Schlepper, der beim Ablängen vor sich hin tuckert, kostet ja nicht.... :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzlogistik - Meterholz -Holzbündel - ein ewiges T

Beitragvon Hauptmann » Fr Okt 08, 2021 15:55

210ponys hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=_1VB18WlS7c

einfacher kann es wohl kaum sein :wink:


Mag sein dass der Rentner sich hier seinen Lebenstraum erfüllt hat. Aber meine Lebensaufgabe soll es mal nicht sein, Heizmaterial aufzubereiten. ;-)
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzlogistik - Meterholz -Holzbündel - ein ewiges T

Beitragvon Blockbuster » Fr Okt 08, 2021 16:11

210ponys hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=_1VB18WlS7c

einfacher kann es wohl kaum sein :wink:


:lol: :mrgreen: selten so gelacht, oje..
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzlogistik - Meterholz -Holzbündel - ein ewiges T

Beitragvon Obelix » Fr Okt 08, 2021 16:18

210ponys hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=_1VB18WlS7c
einfacher kann es wohl kaum sein :wink:

Einfacher vielleicht nicht, aber effektiver!

Es kommt immer auf die Umgebungsparameter an:
- ist man allein oder zu 2 oder zu 3 ... ?
- hat man 1 Traktor zur Verfügung oder mehrere?

Für das im Video gezeigte Vorgehen braucht man m.E. 3 Traktoren:
1 x für den Rückewagen
1 x für den Spalterantrieb
1 x für den Bündler

Bei meinem Vorgehen (vom Spalter direkt auf den Anhänger werfen)
entfällt die Zeit fürs Bündeln, fürs rausrollen aus dem Bündler und fürs aufladen
mit dem Rückewagen. Ein Kipper mit 8 rm. ist relativ schnell voll und ich will
nicht wissen, wie lange es dauert, 8 Bündel zu bündeln und zu verladen.
Zuzüglich der Rüstzeiten Bündler an Traktor 1 anhängen zu zum Spaltplatz,
Rückwagen an Traktor 2 anhängen und zum Spaltplatz. Und beides wieder zurück.

Ich fahre 1 Weg hin/zurück mit Traktor, Spalter in FH und Kipper im Heck und
der Spaltabfall bleibt im Wald.
O.g. fährt 3 Wege je hin/zurück.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Mc326, sim2009, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki