Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:28

Brennholznachfrage

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
308 Beiträge • Seite 1 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Brennholznachfrage

Beitragvon holzverkäufer » Do Nov 19, 2015 17:17

Hallo Holzergemeinde,

wie sieht bei Euch im Moment die Nachfrage nach Brennholz, ofenfertig und trocken aus ?



Grüße Holzverkäufer
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon WupperFuchs » Do Nov 19, 2015 17:31

Hallo, sehr ruhig, liefer kaum was aus bis jetzt. War letztes Jahr aber nicht besser.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Hellraiser » Do Nov 19, 2015 17:43

Hallo,

Gerade recht ruhig, habe jedoch dieses Jahr etwa 32% mehr verkauft als letztes Jahr.
Mal abwarten bis es kalt wird, haben hier immer noch Tagsüber 12-18°C, Heizung ist noch aus.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon holzverkäufer » Do Nov 19, 2015 18:29

September, Oktober waren brutal , im positiven Sinne, aber was jetzt abgeht ist ja rein gar nichts , nur ca. 20 - 30 SRM, so etwas hatte ich bis dato nicht gekannt:shock:

Vielleicht liegts am Terror und oder am Wetter, k. A.

Anscheinend gehts Euch genauso "gut"
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon alfons haderer1 » Do Nov 19, 2015 19:23

sei froh das die geschäfte so gut laufen :shock:
alfons haderer1
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Jan 25, 2012 14:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Marco + Janine » Do Nov 19, 2015 19:57

Fast alles im Spätsommer und Herbst verkauft.
Lager sind fast leer.
Fang schon mit dem Holz fürs nächste Jahr an.

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Ben_SB » Do Nov 19, 2015 20:32

Geht mir auch so.
Seit gut nem Monat ausverkauft - aber ich mach ja auch nichtmal 100RM im Jahr :roll:

Reicht aber auch :mrgreen:

Gruß aus dem Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon WupperFuchs » Do Nov 19, 2015 20:38

So gut läuft es hier nicht aber ich habe auch so genug zu tun, andererseits braucht man auch Platz für neues.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Fuchse » Do Nov 19, 2015 20:42

Alles weg, bis auf 2 RM für Notfälle!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon holzverkäufer » Do Nov 19, 2015 20:59

Hm, bei den meisten alles weg, aber wenn ich lese 100RM p.a., das ist jetzt nicht meine Kragenweite....
Dann liege ich ja noch richtig gut mit 30 SRM pro Woche, auch wenn ich es nicht gewohnt bin.

Um diese Jahreszeit muss einfach mehr gehen :evil:
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon WupperFuchs » Do Nov 19, 2015 21:05

Wieviel setzt du denn im Jahr um und aus welcher Gegend kommst du?
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Hellraiser » Do Nov 19, 2015 21:09

Hallo,

Um diese Jahreszeit muss einfach mehr gehen


Es ist einfach noch zu warm, momentan 16°C, ich hab noch nicht mal die Heizung an.
Der letzte winter war auch nicht sooooooo kalt, die Leute denken noch nicht so ans Heizen.
Ich habe jetzt noch etwa 20rm, dann ist das Lager leer.

Und da ich es Nebenberuflich und alleine mache ist es für mich ausreichend, das was ich Umsetze.

Zudem ist das Heizöl gerade sehr günstig, wer schleppt da gerne Holz?

mfg
Zuletzt geändert von Hellraiser am Do Nov 19, 2015 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon joedel » Do Nov 19, 2015 21:10

x 52 Wochen? Nicht schlecht. Bei uns sind es bis jetzt 500-600Rm Stammholz sowie in etwa das Gleiche in SRm als Scheitholz. Auch hier, Sep. bis Oktober top, ab November verhalten. Trockenes Holz ist immer da.
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Ben_SB » Do Nov 19, 2015 21:21

:lol:
Ich zum Beispiel mach das ja nur als angemeldetes Hobby neben meinem Vollzeit-Bürojob. Also abends von 18-20 Uhr und ab und an an Samstagen...
Meinen Lebensunterhalt damit verdienen möchte ich nicht :klug:

Gruß aus dem Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon holzverkäufer » Do Nov 19, 2015 21:30

WupperFuchs hat geschrieben:Wieviel setzt du denn im Jahr um und aus welcher Gegend kommst du?


Servus, das muss reichen , dann weist Du es :wink: 4 Stellige SRM

joedel hat geschrieben:x 52 Wochen? Nicht schlecht.


Du verstehst das falsch - nur jetzt im Moment ca. 30 SRM pro Woche, man will ja davon leben :wink:

Mal sehen wann sich das wieder einpendelt, so kanns nicht weiter gehen :? Aber wenns halt jetzt so ist , dann isses halt so

Am Wochenende bekomme ich die genauen Zahlen für dieses Jahr, ich denke aber das ich durch bin
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
308 Beiträge • Seite 1 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 21

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Lorch, Nick, Trakto, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki