Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:26

Brennholznachfrage

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
308 Beiträge • Seite 4 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon 777 » Sa Nov 21, 2015 17:50

er befasst sich jetzt mit Sägespalter :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Fuchse » Sa Nov 21, 2015 17:59

Bei der Holzmenge.... :lol:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon deutz 7206 » Sa Nov 21, 2015 18:29

oder eher mit schubkaren....
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Hellraiser » Sa Nov 21, 2015 21:30

Hallo,

bei 40-50fm im Monat hat man wenig Zeit um im Forum Aktiv zu sein ;-)

Trotzdem würden mich Bilder Interessieren.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon holzverkäufer » Sa Nov 21, 2015 22:05

Was wollt Ihr sehen ?
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Hellraiser » Sa Nov 21, 2015 22:07

Hy,
Deine Produktion oder Lager oder Maschinen oder oder oder. Bei der menge muss da ja was ordentliches vorhanden sein.
Mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon holzverkäufer » Sa Nov 21, 2015 22:12

Ich habe keine Maschinen, nur Lager.

Und wenn ich Bilder zeige wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ( schöne Redewendung :D ) gesagt das es sich um Fotomontage oder sonstiges handelt.
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon holzverkäufer » Sa Nov 21, 2015 23:13

Ich fang mal langsam an - wenns gefällt gerne mehr, bei "komischen" Kommentaren wars das :wink:


Bild
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Fadenfisch » Sa Nov 21, 2015 23:18

Naja, Platz hat er ja genügend dafür.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon alfons haderer1 » So Nov 22, 2015 7:02

woher kommt den das ganze brennholz,eher vom ausland oder so,oder doch inländisches
alfons haderer1
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Jan 25, 2012 14:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon joedel » So Nov 22, 2015 8:27

Also ehrlich gesagt, ich halte mich aus diesem Rumgehacke grundsätzlich raus. Schön ist es nicht und unfair auch. Aber auch ich produziere kaum selbst, teilweise wird es fertig zugekauft oder ein Mitbewerber produziert es für mich. Wenn ich Starkholz bekomme, so wie letztens die 100to. Buche bis 120cm Durchmesser, dann lasse ich alles machen. Ich habe nur entsprechenden legalen Lagerplatz und erspare mir so die anderen Kosten, verlade und liefer aus. Unterm Strich spare ich so hohe Investitionskosten und Arbeitszeit.
Ich will nicht abstreiten das die Maschinen nicht doch interessant sind, allerdings muss man bei den Durchmessern ordentlich Geld in die Hand nehmen. Kommt dann nach entsprechender Zeit etwas Geld in den Topf(privat entnehme ich nichts), wird selbstverständlich gleich in neue Spielzeuge investiert. Wie ich bei einem anderen Thema schon mal schrieb, eine gewisse Unabhängigkeit ist mit Sicherheit von Vorteil(auch bei der Produktion), allerdings nicht, wenn einem die Bank mit Zinsen das Geld in die Hand drückt. Je nach Anschaffung kann bei 2 milden Wintern schnell der heimische Ofen ausbleiben.
Deswegen und weil dieses Forum so gehaltvoll ist..fair bleiben. Die Welt ist schon schlecht genug.

Grüße

Jörg
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon IHC744 » So Nov 22, 2015 8:30

Jungs, wetten dass man das Bild vom Holzverkäufer irgendwo tief im Goggggelle noch findet :lol: :lol: :lol:
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon beihei » So Nov 22, 2015 9:39

holzverkäufer hat geschrieben:Ich fang mal langsam an - wenns gefällt gerne mehr, bei "komischen" Kommentaren wars das :wink:


Aber Fragen sind doch erlaubt.

Was sind "komische" Kommentare? Man setzt sich in einem Forum immer der Gefahr aus "komische" Kommentare zu bekommen, oder?
Wird das Holz so verkaufsfertig angeliefert?
Kann es so direkt in den Verkauf gehen oder muß es noch nachgetrockenet werden?
Wie ist die Logistik ? Lieferst du aus und wenn ja, wie oder muß der Käufer selber dafür sorgen?
Hast du nur Kleinabnehmer oder auch Großabnehmer wie z.B. Baumarktketten?

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon holzverkäufer » So Nov 22, 2015 10:14

alfons haderer1 hat geschrieben:woher kommt den das ganze brennholz,eher vom ausland oder so,oder doch inländisches


Guten Morgen Kollegen,

in Deutschland kannst das nicht bezahlen.

joedel hat geschrieben:Also ehrlich gesagt, ich halte mich aus diesem Rumgehacke grundsätzlich raus. Schön ist es nicht und unfair auch. Aber auch ich produziere kaum selbst, teilweise wird es fertig zugekauft oder ein Mitbewerber produziert es für mich


:prost:

IHC744 hat geschrieben:ungs, wetten dass man das Bild vom Holzverkäufer irgendwo tief im Goggggelle noch findet :lol: :lol: :lol:


Nichts anderes habe ich erwartet, aber wir können gerne Wetten abschließen :mrgreen: Hier spricht der Neid der Besitzlosen
:!: Aber ich bin erstaunt das nur einer aus der Reihe tanzt, den läßt man links liegen und unterhält sich mit den Leuten die mich offenbar verstanden haben.

beihei hat geschrieben:Aber Fragen sind doch erlaubt.


Wie sagte Otto Rehagel immer - sachlich fachlich - aber gerne :wink:


beihei hat geschrieben:Wird das Holz so verkaufsfertig angeliefert?


Ja

beihei hat geschrieben:Kann es so direkt in den Verkauf gehen oder muß es noch nachgetrockenet werden?


Teils teils, entweder kauft man Kammergetrocknetes oder frisches

beihei hat geschrieben:Wie ist die Logistik ? Lieferst du aus und wenn ja, wie oder muß der Käufer selber dafür sorgen?


Klar liefere ich aus - LKW mit LBW
beihei hat geschrieben:Hast du nur Kleinabnehmer oder auch Großabnehmer wie z.B. Baumarktketten?


Beides

@joedel, hast PN


Hier stehen so ca. 300 RM - aber das ist noch nicht alles - der Rest ist überall verteilt, da mir der Platz fehlt....

Im Moment muss ich das Lager voll machen, da es billig ist, weil die Händler nichts loskriegen wegen des warmen Winters :mrgreen:

Bild
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon robs97 » So Nov 22, 2015 11:37

holzverkäufer hat geschrieben:beihei hat geschrieben:Wird das Holz so verkaufsfertig angeliefert?Ja


Jetzt muss ich doch mal neugierig nachfragen.

Wenn Du Dein Holz fertig kaufst, woher nimmst Du dann die Erkenntnis, das man in 1 Woche keine 300 RM produzieren kann, wie Du 1 Seite vorher behauptest hast?
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
308 Beiträge • Seite 4 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 21

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki