Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:26

Brennholznachfrage

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
308 Beiträge • Seite 5 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon beihei » So Nov 22, 2015 11:38

holzverkäufer hat geschrieben:
alfons haderer1 hat geschrieben:woher kommt den das ganze brennholz,eher vom ausland oder so,oder doch inländisches


Guten Morgen Kollegen,

in Deutschland kannst das nicht bezahlen.



Wieso? Schon mal versucht?
Heißt , hast du schon mal versucht einheimisches Brennholz mittels höheren Preis am Markt anzupreisen? Oder verkaufst du das Holz zu marktüblichen Preisen um mehr Gewinn zu erzielen?
Fragen z. B. Baumarktketten nach woher das Holz kommt? Ich frage deswegen weil wenn ich hier zum Metzger gehe und frage woher das Fleisch kommt und ich bekomme die Antwort : Von Rasting - so ist diese Frage richtig, aber ungenügend beantwortet, weil Rasting nur der verarbeitende Betrieb ist. Die Herkunft des Fleisches muß hier nachvollziehbar sein.
Hast du dir mal vor Ort ein Bild darüber gemacht, wie , unter welchen Voraussetzungen und ob unter Berücksichtigung irgendwelcher Standards wie Nachhaltigkeit, geerntet wird?

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon rima0900 » So Nov 22, 2015 11:53

joedel hat geschrieben:Also ehrlich gesagt, ich halte mich aus diesem Rumgehacke grundsätzlich raus. Schön ist es nicht und unfair auch.
Deswegen und weil dieses Forum so gehaltvoll ist..fair bleiben. Die Welt ist schon schlecht genug.


Richtig, die Welt ist schlecht und sinnentleert... man wird nämlich überall verarscht und mit der Ehrlichkeit ist es auch nicht mehr weit her... ;-)
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon holzverkäufer » So Nov 22, 2015 11:56

robs97 hat geschrieben:Wenn Du Dein Holz fertig kaufst, woher nimmst Du dann die Erkenntnis, das man in 1 Woche keine 300 RM produzieren kann, wie Du 1 Seite vorher behauptest hast?


Sicherlich kann man in 1 Woche 300RM oder sogar mehr produzieren, ich weis auch was so ein SSA raushauen kann.
Nur auf Dauer kannst das nicht machen, zumindest brauchst dann Profi SSA :wink:
Wie schon gesagt, wennst das jede Woche machst, wo lagerst diese Mengen :shock: Niemand verkauft soviel in einer Woche

beihei hat geschrieben:Heißt , hast du schon mal versucht einheimisches Brennholz mittels höheren Preis am Markt anzupreisen?


Den Leuten ist das ziemlich wurscht - um beim Metzger zu bleiben :lol: - wo das Holz herkommt. Wenn ich sage einheimisches kostet der SRM 75€ oder aus dem Osten 60€ SRM, rate mal wieviel ich dann vom einheimischen verkaufe :mrgreen:

Welches würdest Du kaufen ?

beihei hat geschrieben:Fragen z. B. Baumarktketten nach woher das Holz kommt?


Das was Du Bei Obi oder Hagebau siehst, diese Kisten kommen alle aus dem Osten
beihei hat geschrieben:Hast du dir mal vor Ort ein Bild darüber gemacht, wie , unter welchen Voraussetzungen und ob unter Berücksichtigung irgendwelcher Standards wie Nachhaltigkeit, geerntet wird?


Darauf kann ich leider keine Rücksicht nehmen - jeder muss sehen wo er bleibt :mrgreen: Fang bei VW an und wo willst Du aufhören :lol:
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon beihei » So Nov 22, 2015 12:20

holzverkäufer hat geschrieben:

beihei hat geschrieben:Heißt , hast du schon mal versucht einheimisches Brennholz mittels höheren Preis am Markt anzupreisen?


Den Leuten ist das ziemlich wurscht - um beim Metzger zu bleiben :lol: - wo das Holz herkommt. Wenn ich sage einheimisches kostet der SRM 75€ oder aus dem Osten 60€ SRM, rate mal wieviel ich dann vom einheimischen verkaufe :mrgreen:

Welches würdest Du kaufen ?

Bei mir stellt sich diese Frage nicht? Mein Brennholz stellte ich selber her, den Rohstoff beziehe ich aus einheimischen, nachhaltig bewirtschaften Wäldern z. B. meinem eigenen und/oder Landesforst und Gemeindeforst.

beihei hat geschrieben:Fragen z. B. Baumarktketten nach woher das Holz kommt?


Das was Du Bei Obi oder Hagebau siehst, diese Kisten kommen alle aus dem Osten

Und genau das ist das ist ein Übel, weil es keine Pflicht zum Nachweis gibt. Als Antwort auf die Frage wo das Holz herkommt , bekommt man die Antwort : Von deutschen Zulieferer - die Antwort ist richtig aber ungenügend.

beihei hat geschrieben:Hast du dir mal vor Ort ein Bild darüber gemacht, wie , unter welchen Voraussetzungen und ob unter Berücksichtigung irgendwelcher Standards wie Nachhaltigkeit, geerntet wird?


Darauf kann ich leider keine Rücksicht nehmen - jeder muss sehen wo er bleibt :mrgreen: Fang bei VW an und wo willst Du aufhören :lol:

Zahn um Zahn , Augen um Auge. Eine Sache wird nicht richtiger indem man auf das Falsche zeigt.

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon holzverkäufer » So Nov 22, 2015 12:33

beihei hat geschrieben:Zahn um Zahn , Augen um Auge. Eine Sache wird nicht richtiger indem man auf das Falsche zeigt.



Was bitte ist an der Sache falsch ?

DFB, VW, ach ich hör auf, sonst reicht der Platz nicht :mrgreen:
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Baufix » So Nov 22, 2015 12:58

Sieht sich auf einer stufe wie Gummiprinz !! Wie lachhaft, wenn es dem Prinz nur um profit ginge würde er so gedankenlos handeln wie henry! !! Einfach lächerlich !
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon holzverkäufer » So Nov 22, 2015 13:12

Baufix hat geschrieben:Sieht sich auf einer stufe wie Gummiprinz !! Wie lachhaft, wenn es dem Prinz nur um profit ginge würde er so gedankenlos handeln wie henry! !! Einfach lächerlich !



Klar, er machts nur so zum Spaß, das war der beste Gag seit langem :lol:
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Role77 » So Nov 22, 2015 13:39

Was soll man von so einem halten. Belehrt Leute in einem Forstwirtschaftsforum obwohl er nur Holz ein-und verkauft. Keine Ahnung von der Arbeit ansich hat und nur auf Profit auf Kosten der Umwelt aus ist. Nach mir die Sinnflut, oder?
Ich habe 2 Kinder und denke da etwas anders.

Das es anders geht zeigt der in einem anderen Thread genannte Holzhändler. Der kauft Stammholz vom Staatsforst und von privaten Waldbauern. Alleine vom Staatsforst hat er letztes Jahr 5000fm Buche gekauft. Der macht das mit einem Amateur SSA klein, lässt es in Abrollcontainern trocknen und verkauft den Rm für den Preis den du für den Srm genannt hast.
Und dem geht's gut!! Es kommt hald auf die Menge an die man verkauft.
Habe mich mit einem Nachbarn von mir unterhalten der schon 25 Jahre bei dem sein Holz kauft. Er sagte das die Qualität und Menge immer paßte und das ist ihm wichtig.
Also zahlen die Leute auch gern mal mehr wenn bestimmte Kriterien erfüllt werden.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon holzverkäufer » So Nov 22, 2015 16:38

Role77 hat geschrieben:Keine Ahnung von der Arbeit ansich hat und nur auf Profit auf Kosten der Umwelt aus ist.


Das ist eine ungeheuerliche Unterstellung , aber ich habe mit solchen Attacken gerechnet :prost:

Role77 hat geschrieben:Das es anders geht zeigt der in einem anderen Thread genannte Holzhändler. Der kauft Stammholz vom Staatsforst und von privaten Waldbauern. Alleine vom Staatsforst hat er letztes Jahr 5000fm Buche gekauft. Der macht das mit einem Amateur SSA klein, lässt es in Abrollcontainern trocknen und verkauft den Rm für den Preis den du für den Srm genannt hast.


Das würde mich doch jetzt sehr interessieren, und ich wäre Dir sehr dankbar wenn Du das etwas genauer erklären könntest.

Ich verstehe nur - 10.000SRM mit einem k.A. Hakki Dings Bums oder ähnlich und für 60€ den RM verkaufen, das machst nicht lange
oder hat Dir jemand einen Bären aufgebunden.

Role77 hat geschrieben:Habe mich mit einem Nachbarn von mir unterhalten der schon 25 Jahre bei dem sein Holz kauft. Er sagte das die Qualität und Menge immer paßte und das ist ihm wichtig.
Also zahlen die Leute auch gern mal mehr wenn bestimmte Kriterien erfüllt werden.


Erzähl doch kein solches Zeugs :!:
Na ja, meine "Leute" sehen das leider etwas anders :mrgreen:

Du bist aber sicherlich auch bei den Leuten bei, die überall etwas mehr zahlen wenns paßt.

Ich sage klipp und klar, ich kaufe fast immer da - egal was - wo es am günstigsten ist :lol:
Wers anders macht, mit dem habe ich aber auch kein Problem :prost:
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Fuchse » So Nov 22, 2015 17:51

Du und alle anderen die das billige Brennholz aus dem Osten
impotieren habe ich sowas von satt!!!
Und deine Sprüche ...... :shock:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon holzverkäufer » So Nov 22, 2015 18:01

Fuchse hat geschrieben:Du und alle anderen die das billige Brennholz aus dem Osten
impotieren habe ich sowas von satt!!!


Oh, das tut mir aber leid, das wollte ich nicht. Spricht hier etwa der Neid :?:
Warum bist Du so angefressen ?
Vielleicht kann ich Dir helfen ?
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon joedel » So Nov 22, 2015 18:04

Wo kommen denn die Maschinen her, die Treibstoffe, die Lebensmittel bzw. wer erntet sie. Nicht immer mit Steinen werfen, sonst fahren wir alle wieder mit Holzrädern und die Holländer verkaufen uns Klompen :wink: Das hallt so schön in der Höhle in der wir dann wohnen. Wollen wir mal sehen was woher alles herkommt was wir so im täglichen Alltag nutzen und tragen und unter welchen Bedingungen es das Zeug bis hierhin geschafft hat?

Grüße

Jörg
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon warp735 » So Nov 22, 2015 18:08

Was hast denn dauernd mit deinem "Neid"?!
Wenn ich deinen Umsatz pro Woche bei 30srm so überschlage, dann hab ich eher Mitleid... :roll:
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Fuchse » So Nov 22, 2015 18:14

Neid???
Ich brauch keine Hilfe!
Hast du die Kacke mal gelesen die du schreibst?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon *da-done* » So Nov 22, 2015 18:23

hey henry was sagt paps dazu das du sein ganzes pappengeld so rauswirfst???
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
308 Beiträge • Seite 5 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 21

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki