Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:22

Brennholznachfrage

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
308 Beiträge • Seite 6 von 21 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon holzverkäufer » So Nov 22, 2015 18:30

warp735 hat geschrieben:Wenn ich deinen Umsatz pro Woche bei 30srm so überschlage, dann hab ich eher Mitleid... :roll:


Wer lesen kann ist klar im Vorteil :wink: Versuchs einfach ncohmal
Fuchse hat geschrieben:Neid???
Ich brauch keine Hilfe!
Hast du die Kacke mal gelesen die du schreibst?


Ich wurde gebeten Fotos zu zeigen und dies habe ich getan - mit einigen Leuten kann man sich auch unterhalten - Du zählst nicht dazu.
Es tut mir leid wenn Du Dich ärgerst
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Fuchse » So Nov 22, 2015 18:40

Geds oda brauchst a Düdn?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon *da-done* » So Nov 22, 2015 18:54

wieso so sparsam mit den bildern?? wenn man über ebay dann über google und sich ein bisschen auskennt kommt man schnell auf die homepage.

http://www.fd-burkhardt.de/Produkte.html
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Fuchse » So Nov 22, 2015 19:08

So griagst ja an Augnkrebs, bei HP
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon *da-done* » So Nov 22, 2015 19:12

is für blinde gemacht
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Role77 » So Nov 22, 2015 20:30

holzverkäufer hat geschrieben:
Role77 hat geschrieben:Keine Ahnung von der Arbeit ansich hat und nur auf Profit auf Kosten der Umwelt aus ist.


Das ist eine ungeheuerliche Unterstellung , aber ich habe mit solchen Attacken gerechnet :prost:

Role77 hat geschrieben:Das es anders geht zeigt der in einem anderen Thread genannte Holzhändler. Der kauft Stammholz vom Staatsforst und von privaten Waldbauern. Alleine vom Staatsforst hat er letztes Jahr 5000fm Buche gekauft. Der macht das mit einem Amateur SSA klein, lässt es in Abrollcontainern trocknen und verkauft den Rm für den Preis den du für den Srm genannt hast.


Das würde mich doch jetzt sehr interessieren, und ich wäre Dir sehr dankbar wenn Du das etwas genauer erklären könntest.

Ich verstehe nur - 10.000SRM mit einem k.A. Hakki Dings Bums oder ähnlich und für 60€ den RM verkaufen, das machst nicht lange
oder hat Dir jemand einen Bären aufgebunden.


Zu dem das du nur Geldgeil bist um jeden Preis:
Is so. :prost:
Ich verlasse mich nicht gern auf das was im Fernsehen gezeigt wird weil das von oft geschönt oder in die andere Richtung verdreht wird.
Mein Nachbar ist Pole und seine Frau aus der Ukraine. Von den beiden waren im Sommer eine ganze horde Verwandte da. Wir waren dann am Abend bei ihnen zum Grillen eingeladen und weil mein Traktor mit RW im Hof stand kam unser Gespräch auf`s Brennholz machen.
Was die da erzählt haben, n8
Da werden ganze Waldstücke gerodet und das Holz als Brennholz in den Westen gekarrt!
Und warum?? Weil du für das Holz bei ihnen nix kriegst und dann für den Export das x-fache.
Und alles nur wegen der Geldgeilheit von ein paar Arschlöchern bei uns!!! :prost:
Wir haben bei uns auch so einen Brennstoffhändler der gemeint hat den großen Reibach damit machen zu können. Da geht aber fast nix. Und warum?
Ich weiß es nicht, geht hald fast nix. Vielleicht legen doch a paar Leute wert darauf wo es her kommt.

Und das er mir einen Bären aufgebunden hat:
Definitiv nicht.
Sein Tajfun RCA 400 sieht,naja,etwas mitgenommen aus sag ich mal. Der hat das gemacht wúrde ich sagen.
Das das nicht gut geht kann gar nicht sein weil er das schon 30 Jahre macht.
Übrigens verlangt er für Hartholz 77€ und für Weiches 64€.
Und stell dir vor -- >> die Leute kaufen es !!!! :mrgreen: :mrgreen:
Wenn ich die Mengen auf deinen Bildern seh und mit meinem Überholzabnehmer vergleiche bist du nur a kleiner Furz der meint Wunder was er ist.
Viel Spaß noch mit deiner spielerei und allzeit ein gutes Gewissen!

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon beihei » So Nov 22, 2015 21:10

Naja , ich habe schon schlechtere HP´s gesehen.
@ Holzverkäufer
Deine Vergleiche mit DFB und VW hinken . Die WM 06 ist fast 10 Jahre her , war ein seltenes Ereignis und mit den in Raum stehenden 6,7 Mill. € preiswert erkauft ( die Russen und erst recht Quatar haben vermutlich dreistellige Millonensummen bezahlt) und ich wüßte nicht das die WM in Deutschland irgend jemanden groß geschadet hat. VW ist eine unschöne Sache und mit nichts zu entschuldigen . Aber es zeigen ausgerechnet die Amis auf die "German Dreckskarre" wo deren Schleudern das vier oder fünffache der Abgase verursachen als die wahren Werte eines VW.
Du machst dir deine Welt so wie sie dir gefällt durch zeigen auf andere Dinge die nicht i. o. sind.
Der Vergleich mit Gummiprinz ist allenfalls mit dem Output gerechtfertigt. Gummiprinz ist bekanntlich am Herstellungsprozess beteiligt- du bist reiner Verkäufer oder Vermittler. Das macht es schwierig hier im Forum Dinge zu kommentieren die den Herstellungsprozess betreffen.
Ich kann dich so nicht verstehen wenn du aus deinem Geschäft das maximale an Gewinn herausholen willst, aber die Welt ist leider so. Aber ich kann umso mehr Die verstehen , die diese Doktrin nicht teilen und teilweise sind diese hier im Forum und können dir nicht wohlwollend zustimmen.
Und was den Neid angeht. Neid wäre wenn du was hast was ich nicht habe und doch haben möchte. Du hast nichts was ich haben möchte und ich denke Andere auch nicht.
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon WupperFuchs » So Nov 22, 2015 21:26

@beihei
ich denke, das hast du gut und richtig ausggedrückt, mehr muss man dazu nicht sagen.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon holzverkäufer » So Nov 22, 2015 21:28

Role77 hat geschrieben:Zu dem das du nur Geldgeil bist um jeden Preis:


Dös is a Schmarrn, ich muss nur davon leben, oder soll ich teurer einkaufen deswegen :shock:
Role77 hat geschrieben:Da werden ganze Waldstücke gerodet und das Holz als Brennholz in den Westen gekarrt!


ja sicherlich, und was denkst wo das Holz in Deutschland herkommt, meinst das fällt vom Himmel

Ich kann mich erinnern, das es einen gewissen Ukrainer hier in Forum gibt, was meinst wohl was der so treibt ?

Und in Brasilien wird der Regenwald gerodet. Vielleicht kannst Dich dort mal einmischen :mrgreen:

beihei hat geschrieben:Ich kann dich so nicht verstehen wenn du aus deinem Geschäft das maximale an Gewinn herausholen willst, aber die Welt ist leider so


Na klar, weil Du kein Geschäftsmann bist und auch keinen Sinn dafür hast.
Role77 hat geschrieben:Übrigens verlangt er für Hartholz 77€ und für Weiches 64€.
Und stell dir vor -- >> die Leute kaufen es !!!! :mrgreen: :mrgreen:


Und was möchtest Du mir damit sagen ? Ist doch schön für ihn


Role77 hat geschrieben:Wenn ich die Mengen auf deinen Bildern seh und mit meinem Überholzabnehmer vergleiche bist du nur a kleiner Furz der meint Wunder was er ist.
Viel Spaß noch mit deiner spielerei und allzeit ein gutes Gewissen!


Das habe ich und vielen Dank nochmals für die nette Unterhaltung :prost:


Es ist doch immer wieder interessant wie hier machne Freds auseinander gerissen werden :?
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon *da-done* » So Nov 22, 2015 21:53

um auf den thementitel einzugehn.

wer am 19 nov sein brennholz für die laufende saison noch nciht weg hat hat die saison wohl verpasst.
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Brotzeit » So Nov 22, 2015 21:58

Ich hab ja schon oft Henry kritisiert, aber jetzt muss ich mal eine Lanze für ihn brechen (obwohl ich's eigentlich nicht gern mache).

Er gibt eigentlich nur hoch offiziell zu, dass er sich lediglich so verhält, wie unser System Kapitalismus (leider) funktioniert. Hier wird jetzt auf ihn eingedroschen. Aber wer von uns kauft nicht dort ein, wo es am billigsten ist? Ja, in Kleinigkeiten sind wir großzügig, da wird der Sonntagsbraten noch beim Metzger um die Ecke gekauft. Aber bei großen Sachen, wo es wirklich weh tut.... Ich z.B. brauch momentan einen größeren Posten gehobelter Lärchenbretter - da hab ich auch nach "Holz aus Polen" gegoogelt... Zum Glück hab ich doch noch ein fränkisches Hobel- und Sägewerk zu einem akzeptablen Preis gefunden. Trotzdem, erst mal vor der eigenen Haustüre kehren....

Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon holzverkäufer » So Nov 22, 2015 22:07

Brotzeit hat geschrieben:Aber wer von uns kauft nicht dort ein, wo es am billigsten ist? J


Genau die, die am lautesten schreien :prost:

Ich z.B. brauch momentan einen größeren Posten gehobelter Lärchenbretter - da hab ich auch nach "Holz aus Polen" gegoogelt...

Also Brotzeit, Du wirst doch nicht etwa :klug: :prost: Wo kommst eigentlich her - wenn ich das fragen darf ?

*da-done* hat geschrieben:um auf den thementitel einzugehn.

wer am 19 nov sein brennholz für die laufende saison noch nciht weg hat hat die saison wohl verpasst.


Sehr vernünftig - zurück zum Thema.

Ich habe mir mal meine Zahlen angeschaut dieses Wochenende. Ich bin Status heute durch für dieses Jahr :mrgreen: Auch wenn im Moment ein großer Einbruch ist, müsste ich nichts mehr verkaufen in 2015 :D

Jetzt kommt erstmal der Winter, mal sehen wie die Woche die Aufträge kommen
Zuletzt geändert von holzverkäufer am So Nov 22, 2015 22:15, insgesamt 2-mal geändert.
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon *da-done* » So Nov 22, 2015 22:09

reichts zum überleben oder kannst auch die laufenden kosten davon bezahlen und neu investieren??
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Role77 » So Nov 22, 2015 22:12

Brotzeit,da muß ich dir wiedersprechen.
Es mag wohl sein das man da einkauft wo es billiger ist,aber nicht dort wo wissentlich schaden an der Natur verursacht wird. Das hat er ja zugegeben.
Und das in Deutschland Kahlschlag zugelassen wird ist mir auch neu.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon holzverkäufer » So Nov 22, 2015 22:14

Es reicht, zum überleben oder auch zum leben, ganz wie Du möchtest. Die laufenden Kosten sind relativ gering, da kein großes Personal vorhanden ist.

Noch Fragen :?:
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
308 Beiträge • Seite 6 von 21 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 21

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki