Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 13:10

BT-Impfung 2010

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: BT-Impfung 2010

Beitragvon TLH » Mo Mai 03, 2010 18:18

die Krankenkassenbeiträge würden deutlich sinken :wink:
der akute Blinddarm als Kollateralschaden der Evolution
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BT-Impfung 2010

Beitragvon schakschirak » Mo Mai 03, 2010 20:02

Ich hab bisher nicht nachgeeimpft. Wenn die Blauzungenkrankheit wirklich eine ernsthafte Gefahr darstellen würde, wäre die Impfung Pflicht. Wie es bei allen anderen Bekämpfungsverfahren war. Deshalb bin ich da ganz entspannt. Einziger Nachteil des Nichtimpfens besteht beim Vermarkten der Tiere. Das wär für mich noch der einzige Impfgrund.

Wenn du durch die Impfung zwei Totgeburten sparen kannst, hast du die Kosten wieder drin.

Ich würde eher sagen, durch die Impfung hast 2 Totgeburten MEHR + die Kosten. Jede impfung stellt mehr oder weniger eine Belastung dar.
Deshalb sollen kranke, schwache Tiere auch vorläufig nicht geeimpft werden, wird jeder TA bestätigen.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BT-Impfung 2010

Beitragvon Pony & more » Mo Mai 03, 2010 21:40

eine Alternative wäre ja noch, labordiagnostisch feststellen zu lassen, ob eine natürliche Immunität besteht. Obwohl: wie ist das bei einem Tier, das in den Vorjahren geimpft wurde? Dann ließe sich ja eine natürliche Immunität nur feststellen, wenn ein sog. Marker-Impfstoff verwendet wurde, weil ansonsten nicht festzustellen ist, welche Immunität vorliegt...
sehe ich das richtig?
Nicht falsch verstehen, ich rufe hier nicht dazu auf, daß jeder seine Tiere labordiagnostisch untersuchen lässt (wäre ja auch etwas teuer), mich interessiert es rein hypothetisch, weil ich mich zwar für die Impfung entschieden habe, aber innerlich nicht so ganz 100%ig überzeugt bin, ob wir da nicht wieder mal von öffentlicher Seite aus manipuliert werden sollten.
Wer das Tier nicht ehrt, ist keinen Pfifferling wert!
Pony & more
 
Beiträge: 81
Registriert: So Aug 07, 2005 18:38
Wohnort: östlich von München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BT-Impfung 2010

Beitragvon schakschirak » Mo Mai 03, 2010 22:59

Pony & more hat geschrieben: ob wir da nicht wieder mal von öffentlicher Seite aus manipuliert werden sollten.

Sind wir auch, siehe Schweinegrippe. Riesen Aufruhr ( ausgehend von der geldgierigen Pharmaindustrie ) was doch ohne Impfung für tödliche Gefahren lauern um den Impfstoff an den Mann zu bringen. Ich hab damals schon gelacht. Hat sich trotzdem gegen Schweinegrippe fast keiner geimpft und oh Wunder wir leben noch. :mrgreen: Ist bei Blauzunge nichts anderes. Riesen Geschrei und nichts dahinter. Ich lass mich da nicht mehr von den Medien und der dahinterstehenden Pharmalobby beeinflussen, dazu hab ich schon zuviel Lebenserfahrung.
Wer meint impfen zu müssen, soll das machen.
Zuletzt geändert von schakschirak am Mo Mai 03, 2010 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BT-Impfung 2010

Beitragvon TLH » Mo Mai 03, 2010 23:05

eine Alternative wäre ja noch, labordiagnostisch feststellen zu lassen, ob eine natürliche Immunität besteht. Obwohl: wie ist das bei einem Tier, das in den Vorjahren geimpft wurde? Dann ließe sich ja eine natürliche Immunität nur feststellen, wenn ein sog. Marker-Impfstoff verwendet wurde, weil ansonsten nicht festzustellen ist, welche Immunität vorliegt...
kein Problem

schakschirak, ich beglückwünsche Dich zu Deinem Standortvorteil was BT angeht 8)
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BT-Impfung 2010

Beitragvon schakschirak » Mo Mai 03, 2010 23:09

TLH hat geschrieben:
eine Alternative wäre ja noch, labordiagnostisch feststellen zu lassen, ob eine natürliche Immunität besteht. Obwohl: wie ist das bei einem Tier, das in den Vorjahren geimpft wurde? Dann ließe sich ja eine natürliche Immunität nur feststellen, wenn ein sog. Marker-Impfstoff verwendet wurde, weil ansonsten nicht festzustellen ist, welche Immunität vorliegt...
kein Problem

schakschirak, ich beglückwünsche Dich zu Deinem Standortvorteil was BT angeht 8)

Ich würde auch in Norddeutschland nicht impfen. Einziger Grund wär, wie gesagt hohe Einbusen bei der Vermarktung.
Sollte es wirklich brenzlig werden und vermehrt Fälle auftreten, kommt wieder die Impfflicht wie 2009. Wirds Pflicht, impfe ich auch wieder.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BT-Impfung 2010

Beitragvon Fassi » Di Mai 04, 2010 7:18

Ich wünsch Euch Süd- BDMlern ja nichts böses, nur nen BT- Ausbruch wie in NRW. Einfach nur damit ihr mal wirklich wißt, was das überhaupt für eine Krankheit ist. Das fallen der Impfpflicht haben wir ja nur dem politischen Druck der Allgäuer BDmler zu verdanken. Wie gesagt, hoffentlich bricht BT im Süden massiv aus.

Mir machts übrigens nichts, bei mir alles anfällige seit Anfang April geimpft. Und übrigens noch nie nen Impfschaden gehabt, dafür 3 BT- Todesfälle!. Die Impfschäden, die ich kenne waren alle Schlamper die eh schon irgendwelche Probleme im Bestand hatten, und das dann auf die BT geschoben haben.

Gruß Christian
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BT-Impfung 2010

Beitragvon schakschirak » Di Mai 04, 2010 8:39

Fassi hat geschrieben: Wie gesagt, hoffentlich bricht BT im Süden massiv aus.


Langsam, ich habe meine persönliche Meinung hier reingeschrieben, wie das in einem Forum üblich ist. Auch hab ich geschrieben wer impfen will, soll das machen. Und noch ein guter Rat, pass mit deinen frommen Wünschen auf, das geht oft nach hinten los.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BT-Impfung 2010

Beitragvon Qtreiber » Di Mai 04, 2010 11:41

Die Impfung ist ja schliesslich nicht verboten und jeder soll es handhaben, wie er es für seinen Betrieb für richtig hält.
Durch die Impfung wird jedenfalls das Virus nicht ausgerottet. Die schlimmsten Schäden gab es meiner Kenntnis nach in Milchbetrieben. Ich kenne einige Mutterkuhbetriebe, bei denen ist die Krankheit aufgetreten, jeweils mit sehr mildem Verlauf. Da dort das Impfen mit einem wesentlich größeren Aufwand verbunden ist als in den Milchbetrieben, kann ich jeden Mutterkuhhalter verstehen, der drauf verzichtet.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14738
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BT-Impfung 2010

Beitragvon Bodenseefarmer » Di Mai 04, 2010 14:28

SHierling hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:
Qtreiber hat geschrieben:Der moderne Mensch "glaubt" an die Evolutionstheorie, aber er tut alles, um Evolution in unserer Zeit zu verhindern.... :?

Na das ist mal ein Satz?

Ärzte, Zahnärzte, Forschung, Labors, Medikamentenherstellung......


....alles abschaffen, das Volk bewaffnen und das Recht des Stärkeren einführen? Und Tierhaltung ala NABU?

Jepp. Und als erstes das Tierschutzgesetz und natürlich die "unterlassene Hilfeleistung" beim Menschen.
Da isses wieder, das Bambi-Syndrom: die Natur ist gut und schön und lieb und streichelweich, und der Mensch ist kein Teil davon und darf sie bestenfalls als Jäger und Sammler nutzen.


Man bedenke alleine mal den züchterischen "fortschritt" bei Menschen, die ganzen unfähigen Harz 4 trottel werfen ein Kind nach dem anderen.... bin mal gespannt wie dumm und verkrüppelt die Menschheit in 500Jahren aussieht.... wenn sie sich nicht durch Panikmache à la Schweinegrippe oder Vulkanasche selbst ausgerottet hat. :klug:

Ich habe geimpft, da in meiner Region sehr viele Nichtimpfer sind und somit die Gefahr der Ausbreitung zunimmt. Außerdem kaufe ich zur Zeit recht viele Tiere zu, somit besteht eine höhere Einschleppungsgefahr. Ich kenne Betriebe bei denen Blauzunge ausgebrochen ist, so etwas möchte ich nicht erleben müssen.
Hätten in meiner näheren Umgebung fast alle geimpft, hätte ich es jedoch nicht gemacht. Sollte die Blauzunge in unserer Region ausbrechen, hätte ich ja immer noch Zeit zum Impfen gehabt.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BT-Impfung 2010

Beitragvon Fassi » Di Mai 04, 2010 16:39

Ich meinte auch niemanden hier persönlich, sondern allgemein. Ist ja mehr oder weniger ein offenes Geheimnis, dass die süddeutschen BDMler mitverantwortlich am kippen der Impfpflicht sind (weils ja angeblich nichts bringt, ausser Ärger). Ist nun mal allgemein so, dass in den betroffenen Gebieten die Impfbereitschaft höher ist, als bei denen, die keinen echten Ausbruch hatten. Und das dürfen wir dann demnächst wohl alle ausbaden (wenn nämlich bei den Nichtimpfer dafür sorgen, dass die TSK- Beiträge wieder hochgehen).

@ Bodenseefarmer: Mit impfen beim Ausbruch wäre ich vorsichtig. Die Impfung in eine beginnende Infektion ist verheerender als die BT selber.

Gruß Christian
PS: Der Schuß kann zumindest bei BT nicht nach hinten losgehen. Bei mir ist alles geimpft, was BT anfällig ist und im Familienkreis auch. Es sei die BTV 1 kommt zu uns, ok, dann sitzt ich in der Sch..e.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BT-Impfung 2010

Beitragvon TLH » Di Mai 04, 2010 18:15

Außerdem kaufe ich zur Zeit recht viele Tiere zu, somit besteht eine höhere Einschleppungsgefahr.
durch Mücken wird das übertragen, durch Mücken! ooops, sorry, Ihr kauft Mücken? :wink:

das dürfen wir dann demnächst wohl alle ausbaden (wenn nämlich bei den Nichtimpfer dafür sorgen, dass die TSK- Beiträge wieder hochgehen).
hier werden Ausfälle in nichtgeimpften Betrieben nicht von der TSK gedeckt
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BT-Impfung 2010

Beitragvon SHierling » Di Mai 04, 2010 18:27

TLH hat geschrieben:
Außerdem kaufe ich zur Zeit recht viele Tiere zu, somit besteht eine höhere Einschleppungsgefahr.
durch Mücken wird das übertragen, durch Mücken! ooops, sorry, Ihr kauft Mücken? :wink: .
muß man wohl von ausgehen *grinsbreit*

Außerdem ist es die denkbar schlechteste Strategie, immer dann zu impfen, wenns andere nicht tun, oder nicht zu impfen, wenns die anderen machen - genau so handelt man sich jahrelangen Ärger ein.

Impfen macht dann Sinn, wenns alle tun, denn nur dann haben die Gnitzen nirgends ein Reservoir und können sich schwerer vermehren.
Und das selbe gilt fürs Nicht Impfen: wer der völlig absurden Meinung ist aus nicht mal 1% Resistenten ließe sich in absehbarer Zeit ein Bestand mit 15 Millionen Tieren sanieren, der sollte denn wohl auch darauf achten, daß das armselige eine Prozent wenigstens schnell genug erkannt wird.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BT-Impfung 2010

Beitragvon Bodenseefarmer » Di Mai 04, 2010 19:27

Ich kaufe keine Mücken, ausser denen die im Transporter mitfahren. Nur wenn ich eine frisch infizierte Kuh zukaufe, habe ich Blauzunge direkt auf dem Hof. Mit Impfen wenn es ausbricht meinte ich, Impfen wenn in der Region irgendwo Blauzunge ausbricht, dann kann ich i.d.R. davon ausgehen, dass es noch ein weilchen geht, bis die ersten überträger-mücken bei mir auf dem Hof einfliegen.

@Brigitta: Meine Impfstrategie beruht darauf, das es nicht mein Ziel ist das Blauzungen Virus global auszurotten, was auch unrealistisch ist. Mein ziel ist es meinen eigenen Bestand frei zu halten. Und wenn nun mal viele Nichtimpfer in der Region sind, ist die Gefahr wesentlich größer, dass Blauzunge in der Region ausbricht.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BT-Impfung 2010

Beitragvon Hessen-Sibirier » Di Mai 04, 2010 20:56

Bodenseefarmer hat geschrieben:Meine Impfstrategie beruht darauf, das es nicht mein Ziel ist das Blauzungen Virus global auszurotten, was auch unrealistisch ist. Mein ziel ist es meinen eigenen Bestand frei zu halten. Und wenn nun mal viele Nichtimpfer in der Region sind, ist die Gefahr wesentlich größer, dass Blauzunge in der Region ausbricht.


Absolute Zustimmung !
Wir sind in Nordhessen bei der ersten Welle extrem betroffen gewesen.
Da ist der Leidensdruck schon ein wenig höher als in Bayern.
Wenn man dann auch noch sieht, daß in Zeiten der Impfpflicht jedes Bundesland sein eigenes kleinkariertes Muster strickt,
da mag man an Sinn und Verstand der Verantwortlichen zweifeln.
In NRW mussten die Mutterkuh-Betriebe die Weidetiere nicht impfen, in Hessen schon.
Aber die Gnitzen hatten sicherlich Respekt vor soviel behördlicher Ignoranz und haben die Landesgrenze nicht überflogen :mrgreen:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki