Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:22

Buch von Romuald Scharber: Blutmilch

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
154 Beiträge • Seite 2 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Buch von Romuald Scharber: Blutmilch

Beitragvon heinzi the chicken » Di Okt 05, 2010 12:33

H.B. hat geschrieben:""Verantwortlicher Pressekontakt:

*********************

Hallo H.B. musste die Adresse rauslöschen. Forenregeln !!

Gruß Pacini


Ich entschuldige mich über meine Ausgleisung.
Aber kann mir mal wirklich jemand sagen, wie die Mitgliederzahlen des DBV aussehen?

MFG
M
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buch von Romuald Scharber: Blutmilch

Beitragvon H.B. » Di Okt 05, 2010 13:38

keine Ahnung, werden wohl so um die 300.000 sein. Geh mal auf dessen HP, vllt. ists aufgeführt?

Mitgliederzahlen sind nur für die Umsetzung von politischen Forderungen wichtig (Fast jeder Politiker denkt an und maximal bis zur nächsten Legislaturperjode). Für das Programm selbst, sind Mitgliederzahlen bedeutungslos. Das Programm eines Lobbyverbandes hat im Interesse der Mitglieder zu stehen - unabhängig davon, ob sie dem Folgen können, oder auch nicht.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buch von Romuald Scharber: Blutmilch

Beitragvon SHierling » Di Okt 05, 2010 14:24

schimmel hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:Klar. Am besten machen wir noch eine Welt-Demokratie mit Volksabstimmungen zu jedem Pups.
Da kommen dann sicher ganz besonders nachhaltige und zukunftsrelevante Dinge raus - Bambi4everyone ...



...nuu ma nich so polterhaftich......ist doch in die gleiche Richtung wie z.B. der "Global marshalplan" oder nicht?

Reini

Ja, sag ich ja. Die wollen "weltweite Ökosoziale Marktwirtschaft": "Der Global Marshall Plan kombiniert eine funktionsfähige und kohärente Global Governance Struktur, geeignete Reformen und eine intelligente Kopplung von UN-, WTO-, IWF-, Weltbank- sowie ILO- und UNEP-Regelwerken mit der Aufbringung von zusätzlich 100 Mrd. US$ pro Jahr für die Co-Finanzierung von Entwicklung. Als konzeptionelles Modell für die Verknüpfung von Co-Finanzierung mit der Einhaltung von ökosozialen Standards dienen die EU-Erweiterungsprozesse, die aber eine bessere finanzielle Ausstattung erfordern, als dies in der aktuellen Erweiterungsrunde der Fall ist."

Ich halte davon nichts. Ich halte nicht mal was von der EU.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buch von Romuald Scharber: Blutmilch

Beitragvon Qtreiber » Mi Okt 06, 2010 6:29

SHierling hat geschrieben:Ich halte nicht mal was von der EU.


Na, dann sind wir ja mal einer Meinung. Hat ja auch was. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buch von Romuald Scharber: Blutmilch

Beitragvon H.B. » Mi Okt 06, 2010 11:00

"Billige Milch ist Blutmilch"


.... soll wahrscheinlich den unsicheren Vegetarier beim Umstieg zum Veganer unterstützen. "Sojamilch" ist ja deutlich teurer, "umweltbewusster" und kann dem Bauern auf dem Land viel "Elend" ersparen...?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buch von Romuald Scharber: Blutmilch

Beitragvon Hoschscheck » Mi Okt 06, 2010 22:57

H.B. hat geschrieben:...
Das Programm eines Lobbyverbandes hat im Interesse der Mitglieder zu stehen - unabhängig davon, ob sie dem Folgen können, oder auch nicht.


:mrgreen:

:klug: :klug: :prost:
Hat deshalb das EMB jetzt Recht??
:lol: :lol:


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buch von Romuald Scharber: Blutmilch

Beitragvon xyxy » Do Okt 07, 2010 5:13

Ja, sicher....
http://www.landundforst.de/?redid=360024
n8
Aber btt, die Blut-Bild-Zeitung läuft in der Zeit der Frankfurter Buchmesse zur redaktionellen Höchstleistung auf und bringt die aktuellsten
Neuerscheinungen der namhaftesten Bestsellerautoren heute in den Top-News:
http://www.topagrar.com/index.php?optio ... Itemid=519
Zuletzt geändert von xyxy am Do Okt 07, 2010 7:53, insgesamt 1-mal geändert.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buch von Romuald Scharber: Blutmilch

Beitragvon H.B. » Do Okt 07, 2010 7:53

Hoschscheck hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:...
Das Programm eines Lobbyverbandes hat im Interesse der Mitglieder zu stehen - unabhängig davon, ob sie dem Folgen können, oder auch nicht.


:mrgreen:

:klug: :klug: :prost:
Hat deshalb das EMB jetzt Recht??
:lol: :lol:

Sind es die Interessen der EMB-Mitglieder, die Milchwirtschaft in Europa zugrunde zu richten, oder können die Mitglieder nur dem Programm nicht folgen?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buch von Romuald Scharber: Blutmilch

Beitragvon xyxy » Do Okt 07, 2010 11:48

Lübeck 21:
http://www.ln-online.de/artikel/2862963
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buch von Romuald Scharber: Blutmilch

Beitragvon heinzi the chicken » Do Okt 07, 2010 12:43

http://www.landundforst.de/?redid=360024

Aber das komische ist,was nicht mit einem Wort erwähnt wird ist, dass es den Buern dort gut geht, oder nicht?
In dem Artikel wird ja nur erwähnt wie schlecht es der Milchwirtschaft geht.....uh die Armen.... :regen:

MFG
M
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buch von Romuald Scharber: Blutmilch

Beitragvon Heinrich » Do Okt 07, 2010 13:46

heinzi the chicken hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:""Verantwortlicher Pressekontakt:

*********************

Hallo H.B. musste die Adresse rauslöschen. Forenregeln !!

Gruß Pacini


Ich entschuldige mich über meine Ausgleisung.
Aber kann mir mal wirklich jemand sagen, wie die Mitgliederzahlen des DBV aussehen?

MFG
M


Mitgliederzahlen hält jeder Verband geheim.
DBV genauso wie der BDM.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buch von Romuald Scharber: Blutmilch

Beitragvon Heinrich » Do Okt 07, 2010 13:47

Altanative zu Schabers Buch.
Besser lustiger.
Eher was für jetzt anstehende Herbstabende.
http://www.amazon.de/Milchgeld-Kommissa ... 907&sr=1-1
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buch von Romuald Scharber: Blutmilch

Beitragvon Hoschscheck » Do Okt 07, 2010 14:35

xyxy hat geschrieben:Ja, sicher....
http://www.landundforst.de/?redid=360024
n8

Georg Keckl, Landesbetrieb für Statistik, Hannover

Ja der Keckl, :prost: .
Beim lesen hab ich schon gedacht, das könnte gut vom Keckl sein.
So knallhart am Thema vorbei.


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buch von Romuald Scharber: Blutmilch

Beitragvon xyxy » Do Okt 07, 2010 15:11

heinzi the chicken hat geschrieben:Aber das komische ist,was nicht mit einem Wort erwähnt wird ist, dass es den Buern dort gut geht, oder nicht?
MFG
M

Heinzi, wenn 58 % ihre Quote verkauft haben, wirds denen schon gut gehen, aber warum sollte das deiner Ansicht nach extra erwähnt werden?
Auf jeden Fall sind das Kosten, Milchgeld, was den noch verbleibenden Betrieben fehlt.
Wie ist der Milchpreis z.Zt. in C?
Steigt da jemand durch?
http://www.dairyinfo.gc.ca/pdf/pbc1011.pdf
Zuletzt geändert von xyxy am Do Okt 07, 2010 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buch von Romuald Scharber: Blutmilch

Beitragvon meyenburg1975 » Do Okt 07, 2010 15:13

heinzi the chicken hat geschrieben:Aber das komische ist,was nicht mit einem Wort erwähnt wird ist, dass es den Buern dort gut geht, oder nicht?

Hast Du dazu brauchbare Zahlen???
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
154 Beiträge • Seite 2 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki