Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 16:20

Bulle

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Bulle

Beitragvon Bauernmädel76 » Mi Jun 22, 2011 20:35

TLH hat geschrieben:nee, Bauernmädel zum jetzigen Zeitpunkt machst Du mit dem Bullen nicht viel verkehrt; wie gesagt Schlachten ist zur Zeit nicht und wenn er frißt und Aufstehversuche macht seid ihr schon gut mit dem Drehen und Wenden. Leider sind oft die Laborwerte nicht ganz eindeutig aber hilfreich wären sie in Abständen um zu sehen in welche Richtung sich das ganze entwickelt; ich habe schon Kühe aufstehen sehen die länger lagen aber dem Landwirt sehr wichtig waren. wie es schon angeklungen ist: selbst wenn er aufsteht kann sein, daß er nicht mehr deckt, also bremst Eure Erwartungen. wenn Ihr ihn hochhebt, laßt ihn etwas länger stehen, erstens weils der Kreislauf dringend benötigt und zweitens: wer stehen kann lernt auch wieder aufstehen; Schmerzmittel wären mit Sicherheit angezeigt, wenn ihr davon ausgeht, daß er sich wehgetan hat.....


Endlich mal jemand der einem auch in der hoffnung unterstützt das er wieder aufstehen kann.erst war das eine bein am knie geschwollen und ist super verheilt,nun das andere und wenn dies weg ist,dann werden hoffentlich auhc die aufstehversuche besser.Eine kuh/bulle steht nun mal zuerst hinten aUF:schmerzmittel hatt er am anfang bekommen gehabt von der tierärztin,da kam aber keinerleih regung drauf,erst seit er draussen ist und auch teilweise der witterung ausgesetzt ist geht es ihm besser.man zieht so einiges in betracht um einem tier zu helfen,aber das erzähle ich hier nicht,sonst hält man mich noch für verrückt,aber es hilft und dies ist die hauptsache.keinerleih medikament,nix.
Bauernmädel76
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bulle

Beitragvon Moorfee » Mi Jun 22, 2011 20:48

Wieso nun plötzlich das Knie wieder? Eben waren es die hinteren Fesselgelenke?

Im Übrigen las es sich so, als wolltest Du vernünftige Ratschläge für den Bullen haben und nicht lediglich seelischen Beistand und ausschließlich positiven Zuspruch für Dein Vorhaben.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bulle

Beitragvon Bauernmädel76 » Mi Jun 22, 2011 20:55

Moorfee hat geschrieben:Wieso nun plötzlich das Knie wieder? Eben waren es die hinteren Fesselgelenke?

Im Übrigen las es sich so, als wolltest Du vernünftige Ratschläge für den Bullen haben und nicht lediglich seelischen Beistand und ausschließlich positiven Zuspruch für Dein Vorhaben.


kNIE SIND BEI MIR VORNE UND HINTEN ;NUR MAL ZUR BERICHTIGUNG:sorry wenn ich mich falsch ausgedrückt habe ich bin kein tierfachmann/frau.

Ja ich wollte vernünftige ratschläge,aber auch leute die einem mut geben und ihre erfahrungen austauschen.sicherlich hört man lieber das positive,das er wieder auf die beine kommt.Aber würdest du das nicht auch lieber hören ,wenn dir was an einem tier lieg????
Bauernmädel76
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bulle

Beitragvon Jet 3 » Mi Jun 22, 2011 21:11

Glaube eher Du willst vernünftige Ratschläge gar nicht hören/lesen .Der Bulle ist ein Bulle ,NICHT DEIN KIND !
Wenns klappt das der wieder fit wird ,o.k ,gut so ,was sagt den der Hoftierartzt ?Hast Du mit dem schon Stress ?
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bulle

Beitragvon Moorfee » Mi Jun 22, 2011 21:43

Bauernmädel76 hat geschrieben:.Aber würdest du das nicht auch lieber hören ,wenn dir was an einem tier lieg????


Ganz ehrlich? Ich hätte dann vor allem gern die aufrichtige, realistische Einschätzung und einen versierten Tierarzt vorort.

Ich habe schon mehrere Bullen erlebt, die länger festgelegen sind und -mehr oder auch weniger- gut umsorgt wurden, aber nur einer ist wieder aufgestanden und schlachtfähig geworden (der lag wegen einem bösen, aufgestiegenen Klauenabszeß mit dickem Bein hauptsächlich wegen der Schmerzen nur fest und stand zwischendurch aber immer mal auf). Deckfähig wurde davon leider keiner mehr und die vergleichbar verunfallten wurden letztlich doch euthanasiert oder sind kläglich mit Organversagen von selber krepiert.
Eine Ausnahme noch, ein Bulle, der über einen Korrall rüberhing, der lag danach knapp eine Woche und wurde mit guter, tierärztlicher Betreuung wieder.
Diesbezüglich wär auch mal interessant, was wiegt ca. Dein Bulle? Rasse? wie alt ist der?

Und ich würde wohl gleich nach dem Unfall ---je nach ideelem oder reelem Wert, den Bullen-so er denn mein Augenstern ist- einpacken und in eine Fachklinik fahren, oder aber andernfalls gleich schlachten, bzw. jetzt eher euthanasieren, als ihn noch zwei Wochen weiter so liegen zu lassen.
Ich bin da nun mal der ganz oder gar nicht Typ. Ich hasse solche halbgaren Versuche, die im Endeffekt nur eine Entscheidung rauszögern.

Allein schon das bei einem schwereren Bullen bald eintretende Aufliegen/Dekubitus an diversen Stellen ist doch schon Qual und Aufstehversuche, die erneut immer wieder wegen Schwäche in der Grätsche enden, sind auch sehr schmerzhaft dabei.

Via Netz ist die Gesamtsituation aber natürlich immer schlecht einzuschätzen im Vergleich zu dem Tierarzt vorort.
Der hat aber eben ja auch schon starke Zweifel geäußert und danach würde ich an Deiner Stelle dann auch eher gehen, denn er/sie hat das Tier untersuchen können.
Zuletzt geändert von Moorfee am Mi Jun 22, 2011 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bulle

Beitragvon Qtreiber » Mi Jun 22, 2011 22:28

Bauernmädel76 hat geschrieben:kNIE SIND BEI MIR VORNE UND HINTEN ;NUR MAL ZUR BERICHTIGUNG


Eine eindeutige Begriffsverwendung ist aber manchmal ganz sinnvoll.

Korinthenkackermodus an:

Kniee mögen vorne und hinten sein, sind aber niemals identisch mit dem Fesselgelenk.
Meinetwegen kann man das Vorderfußwurzelgelenk als Vorderknie bezeichnen und das Sprunggelenk als Hinterknie. Korrekt ist aber beides nicht, weil das Kniegelenk zwischen Oberschenkel und Unterschenkel liegt, das Pendant zum Knie am Hinterbein ist dann am Vorderbein der Ellenbogen.

Korinthenkackermodus aus
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bulle

Beitragvon Bauernmädel76 » Do Jun 23, 2011 6:03

Moorfee hat geschrieben:
Bauernmädel76 hat geschrieben:.Aber würdest du das nicht auch lieber hören ,wenn dir was an einem tier lieg????


Ganz ehrlich? Ich hätte dann vor allem gern die aufrichtige, realistische Einschätzung und einen versierten Tierarzt vorort.

Ich habe schon mehrere Bullen erlebt, die länger festgelegen sind und -mehr oder auch weniger- gut umsorgt wurden, aber nur einer ist wieder aufgestanden und schlachtfähig geworden (der lag wegen einem bösen, aufgestiegenen Klauenabszeß mit dickem Bein hauptsächlich wegen der Schmerzen nur fest und stand zwischendurch aber immer mal auf). Deckfähig wurde davon leider keiner mehr und die vergleichbar verunfallten wurden letztlich doch euthanasiert oder sind kläglich mit Organversagen von selber krepiert.
Eine Ausnahme noch, ein Bulle, der über einen Korrall rüberhing, der lag danach knapp eine Woche und wurde mit guter, tierärztlicher Betreuung wieder.
Diesbezüglich wär auch mal interessant, was wiegt ca. Dein Bulle? Rasse? wie alt ist der?

Und ich würde wohl gleich nach dem Unfall ---je nach ideelem oder reelem Wert, den Bullen-so er denn mein Augenstern ist- einpacken und in eine Fachklinik fahren, oder aber andernfalls gleich schlachten, bzw. jetzt eher euthanasieren, als ihn noch zwei Wochen weiter so liegen zu lassen.
Ich bin da nun mal der ganz oder gar nicht Typ. Ich hasse solche halbgaren Versuche, die im Endeffekt nur eine Entscheidung rauszögern.

Allein schon das bei einem schwereren Bullen bald eintretende Aufliegen/Dekubitus an diversen Stellen ist doch schon Qual und Aufstehversuche, die erneut immer wieder wegen Schwäche in der Grätsche enden, sind auch sehr schmerzhaft dabei.

Via Netz ist die Gesamtsituation aber natürlich immer schlecht einzuschätzen im Vergleich zu dem Tierarzt vorort.
Der hat aber eben ja auch schon starke Zweifel geäußert und danach würde ich an Deiner Stelle dann auch eher gehen, denn er/sie hat das Tier untersuchen können.


Die tierärztin ist meiner meinung nach nicht fähig,sie hat das bein bewegt und gesagt das kann bis zu 6 wochen dauern,bis das weg ist und sonst nix gemacht. wir haben uns den bullen zugelegt,weil keine einzige kuh trächtig ist und wir sind ein biomilchbetrieb.einen anderen in der nähe gibt es leider nicht.
Der bulle ist nun ein jahr alt, ca 650kg und Fleckvieh.
Bauernmädel76
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bulle

Beitragvon Cheval Breton » Do Jun 23, 2011 7:28

Das muss ich jetzt aber nicht verstehen, oder?
Schon jetzt sind die Kühe nicht trächtig (warum eigentlich?), und dann kauft ihr einen Bullen, der 1 (!!) Jahr alt ist...und mit einem Jahr schon 650kg wiegt?.....und da wunderst du dich im Ernst, warum dich die Leute hier „komisch“ behandeln???
Warum ist der Bulle eigentlich ausgerutscht, wie kam das?
Zauberwürfel hat geschrieben:Der Thread heißt "Zeigt Euch doch mal!" Betonung auf mal. Er heißt nicht "Zeigt Euch wiederholt in Gutsherrenpose vor Treckern, die Ihr Euch eh nicht leisten könnt."
Benutzeravatar
Cheval Breton
 
Beiträge: 290
Registriert: Sa Apr 28, 2007 8:37
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bulle

Beitragvon Juwel » Do Jun 23, 2011 8:38

[quote="Cheval Breton"]Das muss ich jetzt aber nicht verstehen, oder?
Schon jetzt sind die Kühe nicht trächtig (warum eigentlich?), und dann kauft ihr einen Bullen, der 1 (!!) Jahr alt ist...und mit einem Jahr schon 650kg wiegt?.....und da wunderst du dich im Ernst, warum dich die Leute hier „komisch“ behandeln???
Warum ist der Bulle eigentlich ausgerutscht, wie kam das?[/quote]

Da lag bestimmt eine Bananenschale..................... :lol:
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bulle

Beitragvon Jet 3 » Do Jun 23, 2011 8:42

Versuchs halt wieder mit künstlicher Besamung ,wer macht den die ?Der Ta ?Ihr selbst ? Gibt doch auch ein paar die sowas überbetrieblich machen ?
Das bei 10 Kühen gar nichts trägt ist schon komisch .Dann der Bulle jetzt noch ,es kann einem schon mal bös erwischen ,als Viehhalter.
Wenn jetzt mal nicht was positives passiert ,könnt sein ,Ihr melkt in zwei Jahren keine Kühe mehr.
Ich hoffe /ich denke nicht das Ihr von den 10 Bio -kühen leben müsst .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bulle

Beitragvon Qtreiber » Do Jun 23, 2011 9:37

Cheval Breton hat geschrieben:und dann kauft ihr einen Bullen, der 1 (!!) Jahr alt ist...


Wo siehst du da ein Problem ? Ein 1jähriger Bulle ist mit 11 Kühen sicherlich nicht überfordert.

Cheval Breton hat geschrieben:...und mit einem Jahr schon 650kg wiegt?.....


Das entspricht einer tgl. Zunahme von PixDaumen 1600g. Auch das sollte also nichts Ungewöhnliches sein, wenn er entsprechend aufgezogen wurde. Ist schliesslich Fleckvieh :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bulle

Beitragvon Juwel » Do Jun 23, 2011 10:03

Das entspricht einer tgl. Zunahme von PixDaumen 1600g. Auch das sollte also nichts Ungewöhnliches sein, wenn er entsprechend aufgezogen wurde. Ist schliesslich Fleckvieh :wink:[/quote]

Ich denke mal dass der Bulle aus einem Biobetrieb kommt und da wird wohl auch mit dem Kraftfutter gegeizt, deshalb erscheinen mir 1600g auch zu hoch.
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bulle

Beitragvon Qtreiber » Do Jun 23, 2011 10:10

Juwel hat geschrieben:Ich denke mal dass der Bulle aus einem Biobetrieb kommt


muss er nicht zwangsläufig

Juwel hat geschrieben:da wird wohl auch mit dem Kraftfutter gegeizt,


Biobetriebe, die Zuchtbullen aufziehen, sind auch nicht blöd.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bulle

Beitragvon Moorfee » Do Jun 23, 2011 11:59

Bauernmädel76 hat geschrieben:Die tierärztin ist meiner meinung nach nicht fähig,sie hat das bein bewegt und gesagt das kann bis zu 6 wochen dauern,bis das weg ist und sonst nix gemacht..


Hallo
Da kann man, selbst als Elitetierarzt, auch nicht in jedem Fall etwas machen....schon gar nicht unter Stallbedingungen.
Die besten Vorraussetzungen hat da wirklich eine Großtierklinik, schon allein wegen der diagnostischen Möglichkeiten und anderer Hebevorrichtungen etc, aber das ist eben auch entsprechend teuer.
Immerhin könnte uns die Tierärztin wohl wenigstens konkret sagen, WELCHES Bein überhaupt WO verletzt ist, also, insofern, sorry, halte ich Dich erst recht nicht für die richtige Person, ein solches Tier vertretbar zu pflegen, jetzt nach zwei Wochen und mit diesem Gewicht allein ohne tierärztliche Betreuung wieder nochmal auf die Beine zu bringen und überhaupt seinen Zustand beurteilen zu können.

Ruf schleunigst einen anderen Tierarzt.

Für die Kühe braucht ihr ebenfalls schnell eine andere Lösung, denn selbst wenn der Bulle nochmal wieder aufsteht, mit der Deckfähigkeit wird das dann noch dauern und wenn der auch nur ansatzweise danach noch lahmt, darf der nie wieder auf Spalten oder planbefestigt laufen und decken. Wenn ihr also keinen Strohstall habt, gibt es spätestens im Winter dann Probleme, weil er sich entweder ständig unheilbar aufliegt oder wegen unsicheren Gangs ausgrätscht.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bulle

Beitragvon Jet 3 » Do Jun 23, 2011 12:12

Grosstierklink :? Ich denk die wollen mit Ihrer Biomilchwirtschaft auch mal noch Geld verdienen ,oder ?
Für das Geld kannste 5 Jahre ein Besamer kommen lassen ,für 10 Kühe .
Ich hab mal einer Tussi das Pferd in eine Klink gefahren ,zur O.P ,und wieder geholt ,3000 Euro sind da gleich weg .
Wünsche dem Bullen gute Besserung ,vielleicht klappts ja das der wieder von selbst einigermassen auf die Beine kommt ,
wenn er wieder einigermassen läuft :arrow: schlachen .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flash, raphunzel, sexzylinder

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki