Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 19:07

Bullenstall bauen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Bullenstall bauen

Beitragvon ZT 303 » Do Aug 16, 2018 21:59

Hallo ich plane einen neuen Bullen Stall zu bauen und wollte nur mal eure Meinung dazu hören
Muss gleich am Anfang sagen das ich schon 2 Ställe nach meinem selbst "ausgedachten "
System habe und beste Erfahrungen damit habe.
Nur vielleicht kann man ja was noch besser machen was man aus Betriebs Blindheit nich sieht .
Also mein Stall ist ein tiefstall mit laufgang zum 2 wöchentlichen abschieben Lauf also fressgang 3 m breit liegefläche 80cm tiefer und 6 mal 9m groß wird eingestreut über teilboden über dem laufgang mit großpacken die mit dem Radlader vom Futtertisch aus raufgeschoben werden
Nach gestreut wird 2 mal die Woche
Die liegefläche wird ca. Alle 8-9 Wochen abgemistet
Bitte um eure Ideen
Bitte nicht Diskussionen vom Zaun brechen warum Bullen auf Stroh usw. Nur konstruktive Gespräche
Dank an alle
ZT 303
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Okt 01, 2009 12:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bullenstall bauen

Beitragvon Bonifaz » Fr Aug 17, 2018 6:53

In unserer Gegend wurden in den letzten Jahren 2 Bullenställe gebaut, die als Tretmistställe ausgelegt wurden. Einen konnten wir dieses Jahr besichtigen.
Der Bereich der Mistmatratze hat ein Gefälle zum Fressgang hin. Die Tiere treten den Mist auf den Lauf/Fressgang, dieser wird mehrmals täglich mit Faltschieber gereinigt. Eingestreut wird maschinell.
Ein kleines Video vom Stall (ab 0:40 min) steht im Netz auch die Hompage vom Betrieb kann sich sehen lassen.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bullenstall bauen

Beitragvon 2250 » Do Aug 30, 2018 13:14

Moin ZT 303
Wieviel Stroh brauchst du pro Jahr und pro Bulle mit deinem System?
Schiebst du den Mist von Laufgang in eine Güllegrube und wie wird der verarbeitet? ??
MfG
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bullenstall bauen

Beitragvon Verdampfer » Do Aug 30, 2018 13:32

Bonifaz hat geschrieben:In unserer Gegend wurden in den letzten Jahren 2 Bullenställe gebaut, die als Tretmistställe ausgelegt wurden. Einen konnten wir dieses Jahr besichtigen.
Der Bereich der Mistmatratze hat ein Gefälle zum Fressgang hin. Die Tiere treten den Mist auf den Lauf/Fressgang, dieser wird mehrmals täglich mit Faltschieber gereinigt. Eingestreut wird maschinell.
Ein kleines Video vom Stall (ab 0:40 min) steht im Netz auch die Hompage vom Betrieb kann sich sehen lassen.

Was bringt die Homepage? Machen die irgendwas, wofür die Angeberei wichtig ist?
Verdampfer
 
Beiträge: 148
Registriert: Mo Aug 20, 2018 13:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bullenstall bauen

Beitragvon Marian » Do Sep 06, 2018 8:29

Ich würde definitiv über Tretmist nachdenken.
Ich habe einen Zweiraum Tieflaufstall und 2 Tretmist Ställe.
Der Strohbedarf im System Tretmist liegt bei unter 50%, zudem ist gerade in der Endmast der Klauenabrieb und die damit verbundene Klauen Gesundheit sehr auffällig zu Gunsten des Tretmist's.


Grüße
M. Pradler
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bullenstall bauen

Beitragvon 2250 » Fr Sep 07, 2018 10:12

Hallo,
Bist du mit deinen beiden Trettmistställen zufrieden?
Hast du den klassischen Stall oder den von Haus Düsse mit Gefälle von Futtertisch weg?
Entmistest du mit nem Schieber oder Schlepper?
Sorry bin recht Interessiert an so einem Stall.
MfG
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bullenstall bauen

Beitragvon Waldecker 90 » So Sep 09, 2018 9:40

Marian Pradler hat geschrieben:Ich würde definitiv über Tretmist nachdenken.
Ich habe einen Zweiraum Tieflaufstall und 2 Tretmist Ställe.
Der Strohbedarf im System Tretmist liegt bei unter 50%, zudem ist gerade in der Endmast der Klauenabrieb und die damit verbundene Klauen Gesundheit sehr auffällig zu Gunsten des Tretmist's.


Grüße
M. Pradler


Hallo Pradler,
wäre schön wenn du noch mehr über deine Erfahrungen berichten würdest ! Bin selbst auch am überlegen in Richtung Zweiraum- oder Tretmiststall zu investieren. Tendenz geht noch in Richtung Zweiraum,weil es natürlich ein System ist, dass immer funktioniert. Bei Tretmist hab ich schon Ställe gesehen wo es nicht gepasst hat durch unterschiedlichen Tierbesatz. Schön wären auch evtl Bilder. LG Waldecker :prost:
Gruß Waldecker ;)
Waldecker 90
 
Beiträge: 263
Registriert: Do Sep 26, 2013 8:31
Wohnort: Waldecker-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bullenstall bauen

Beitragvon PLindberg » Mi Sep 12, 2018 10:32

Waldecker 90 hat geschrieben:
Marian Pradler hat geschrieben:Ich würde definitiv über Tretmist nachdenken.
Ich habe einen Zweiraum Tieflaufstall und 2 Tretmist Ställe.
Der Strohbedarf im System Tretmist liegt bei unter 50%, zudem ist gerade in der Endmast der Klauenabrieb und die damit verbundene Klauen Gesundheit sehr auffällig zu Gunsten des Tretmist's.


Grüße
M. Pradler


Hallo Pradler,
wäre schön wenn du noch mehr über deine Erfahrungen berichten würdest ! Bin selbst auch am überlegen in Richtung Zweiraum- oder Tretmiststall zu investieren. Tendenz geht noch in Richtung Zweiraum,weil es natürlich ein System ist, dass immer funktioniert. Bei Tretmist hab ich schon Ställe gesehen wo es nicht gepasst hat durch unterschiedlichen Tierbesatz. Schön wären auch evtl Bilder. LG Waldecker :prost:


Auch wir denken über den Bau nach, zumal unser Wasserbauer Roboter alles mitfüttern könnte. Hast Du Fotos von eurem Stall. Wie entmistet Ihr, wir wird eingestreut, Arbeitszeitbedarf pro Tierplatz?
PLindberg
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi Sep 12, 2018 8:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bullenstall bauen

Beitragvon Pinzgauer56 » Mi Sep 12, 2018 10:56

Hallo miteinander !
Evtl. hilft euch das hier weiter :http://www.landwirtschaftskammer.de/duesse/tierhaltung/rinder/bullenmast/index.htm
l.G.
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bullenstall bauen

Beitragvon PLindberg » Mi Sep 12, 2018 11:02

Danke vielmals:)
War ich aber schon, Haus Düsse hat aber nicht das Problem der limitierten Arbeitskraft eines normalen landwirtschaftlichen Betriebes und sie haben einen umgekehrten Maststall mit Einstreu am Futtergang und Entmistung am hinteren Gang, dies bedingt Einstreu vom Futtertisch aus mit Einstreutechnik und ist nicht für Aufzucht weiblicher (Zucht-)Tiere geeignet wegen fehlendem Klauenabrieb.
Meist sind Schilderungen von "echten" Praktikern hilfreicher;)
PLindberg
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi Sep 12, 2018 8:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bullenstall bauen

Beitragvon Marian » Fr Sep 14, 2018 8:36

Moin Männer.

Da hab ich ja was angefangen ... :lol:
Kurz und knapp. Ich mache die 100 ha und meine Bullenmast im Nebenerwerb und habe im Moment nicht die Zeit und auch nicht Lust eine ausgiebige Abhandlung zu verfassen. Will euch aber gerne erzählen was ich weiß und mir nicht nach und nach alles aus der Nase ziehen lassen.
Daher kommt eine vernünftige Antwort in den nächsten Tagen wenn ich mir Zeit und Muße dazu nehmen mag.

Soviel vorab. Wir reden bei mir nicht von ausschließlich neuen Gebäuden. Ich habe mehrere Umbaulösungen bei uns in Altgebäuden realisiert. Ein angehangenes Schleppdach als Neubau auf Tretmist zwecks Konzeptstudie für einen großen Neubau gibt es aber auch noch. Neubau wird am Futtertisch gemistet, System Düsse mit einstreuen vom Futtertisch aus habe ich aber auch.
Mehr in den nächsten Tagen.

Freundliche Grüße
Der Pradler
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bullenstall bauen

Beitragvon DWEWT » Do Okt 11, 2018 21:49

Heißt "2 wöchentlichen Abschieben" jetzt 2x in der Woche oder alle 2 Wochen? Der Fressgang (3,2m) in meinem Stall (eingestreuter Tiefstall) wird täglich abgeschoben. Wenn ich das nicht machen würde, stünden die Rinder schon am zweiten Tag bis zu den Afterklauen in der eigenen Scheiße.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bullenstall bauen

Beitragvon maestro » Mo Mai 04, 2020 10:29

Marian Pradler hat geschrieben:Moin Männer.

Da hab ich ja was angefangen ... :lol:
Kurz und knapp. Ich mache die 100 ha und meine Bullenmast im Nebenerwerb und habe im Moment nicht die Zeit und auch nicht Lust eine ausgiebige Abhandlung zu verfassen. Will euch aber gerne erzählen was ich weiß und mir nicht nach und nach alles aus der Nase ziehen lassen.
Daher kommt eine vernünftige Antwort in den nächsten Tagen wenn ich mir Zeit und Muße dazu nehmen mag.

Soviel vorab. Wir reden bei mir nicht von ausschließlich neuen Gebäuden. Ich habe mehrere Umbaulösungen bei uns in Altgebäuden realisiert. Ein angehangenes Schleppdach als Neubau auf Tretmist zwecks Konzeptstudie für einen großen Neubau gibt es aber auch noch. Neubau wird am Futtertisch gemistet, System Düsse mit einstreuen vom Futtertisch aus habe ich aber auch.
Mehr in den nächsten Tagen.

Freundliche Grüße
Der Pradler


Hallo zusammen,

ich hole den Beitrag hier nochmal hoch.

Über ein paar Fotos von dem abgeschleppten Dach mit Stall und der dazugehörigen Stalleinrichtung würde ich mich sehr freuen. Bei uns steht evtl. eine solche Erweiterung an.

Vielen Dank vorab!

maestro
maestro
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo Mär 11, 2019 15:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bullenstall bauen

Beitragvon Cheffe » Mo Jan 24, 2022 12:32

Wenn du das liest, Marian Pradler, auch ich würde mich über eine Vorstellung der Ställe freuen :wink: :D
Cheffe
 
Beiträge: 581
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bullenstall bauen

Beitragvon Waldecker 90 » Mo Jan 24, 2022 14:45

Cheffe hat geschrieben:Wenn du das liest, Marian Pradler, auch ich würde mich über eine Vorstellung der Ställe freuen :wink: :D


Ich ebenfalls! Ich warte allerdings schon seit September 2018 auf Bilder…
:prost:
Gruß Waldecker ;)
Waldecker 90
 
Beiträge: 263
Registriert: Do Sep 26, 2013 8:31
Wohnort: Waldecker-Land
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki